AußergewöhnlichSeminare im Dunkeln
Laufen über glühende Kohlen, Balanceakte auf Hochseilen, Wildwasser-Rafting - seit vielen Jahren kann es in Seminaren kaum spektakulär genug zugehen, um Menschen Erkenntnisse über Teambuilding und Kommunikation zu vermitteln. Einen absolut gegenläufigen und dennoch Aufsehen erregenden Trend setzt jetzt das auf Firmenseminare spezialisierte Event-Team des Dunkel-Restaurants "unsicht-Bar" (Köln/Hamburg). In einer Kombination aus klassischem Seminar bei Tageslicht und ungewöhnlichen Übungsteilen in vollkommener Dunkelheit erfahren die Teilnehmer intensiv und frei von Ablenkungen, wie sie ihre Zusammenarbeit, Teamentwicklung und Kommunikation wirksam und dauerhaft optimieren können.
"Vollkommene Dunkelheit bedeutet nicht automatisch Reduktion und Verzicht. Im Gegenteil: Richtig eingesetzt bewirkt sie eine Bereicherung der Sinne und Intensivierung von Erfahrungen."
weiß Ralf Mechlinski, unsicht-Bar-Geschäftsführer in Köln und Hamburg. Seit vielen Jahren arbeitet Mechlinski erfolgreich mit blinden und sehenden Teammitgliedern zusammen, und in seinen Restaurants haben schon zahlreiche Menschen erlebt, dass scheinbare Reduktion in Wahrheit eine große Bereicherung sein kann.
Dieses Wissen kommt nun auch interessierten Unternehmen zugute. Als Trainer hat sich das Event-Team der unsicht-Bar Sascha Oliver Martin ins Boot geholt, der bisher hauptsächlich als Coach von TV-Moderatoren und weiteren in der Öffentlichkeit stehenden Menschen von sich reden gemacht hat. Martin hat sich als Gründer der Hamburger Moderatorenschule und in seinen Seminaren schon immer auf die Tiefe der Kommunikation konzentriert und erklärt:
"Es hilft nichts, Kommunikations-Kosmetik zu betreiben, denn jede Form der Äußerung basiert auf etwas Innerem."
Er hat nach eigenen Angaben während seines ersten Essens in der Kölner unsicht-Bar eine solche Flut von Ideen gehabt, dass er sich gleich mit dem Geschäftsführer Mechlinski zusammensetze, der nur auf den richtigen Coach gewartet hatte. Kurz darauf starteten die unsicht-Bar und Sascha Oliver Martin ihr erstes offenes Seminar, erweiterten ihr Angebot bald darauf auf Inhouse-Schulungen. Und schon jetzt zeichnet sich ab: Sie haben einen neuen Trend auf dem großen Gebiet der professionellen Seminare gesetzt. Die Themen reichen dabei von Teambuilding und -entwicklung über Rhetorik bis hin zu Stressreduktionsmethoden wie Meditation.
[po; Quelle: RELEASE-NET; Bild. Fotolia.com]