AuszeichnungDeutsche Bank: Bester Service als Filiale

Die Deutsche Bank ist am besten zu erreichen und bietet das beste Wertpapierdepot. Top-Leistungen, wie das Deutsche Institut für Servicequalität findet. Trotzdem schneidet die Bankenbranche gerade bei der Kommunikation mit kritischen Kunden schlecht ab.

Im Rahmen der Studie „Bester Service bei Filialbanken" nahm das Deutsche Institut für Service-Qualität die verschiedenen Kommunikationswege zwischen Kunde und Bank unter die Lupe. Insgesamt wertete das Institut rund 430 Interessentenkontakte aus. Untersucht wurden zwölf Filialbanken, die sechs größten überregionalen Banken sowie die jeweils größten Sparkassen und Genossenschaftsbanken in den Städten Berlin, Hamburg und München.

Gesamtsieger ist die Deutsche Bank. Das Institut punktete mit der besten Erreichbarkeit, dem umfassendsten Selbstbedienungsbereich und dem besten Wertpapierangebot. Top-Leistungen erbrachte der Testsieger außerdem bei den verdeckten Service-Tests, wo Kompetenz und Freundlichkeit bei der Beratung untersucht wurden. Auf den weiteren Plätzen folgen die Hamburger Sparkasse und die Sparda Bank Hamburg.

Bemerkenswert: Die meisten Banken bieten ihren Kunden keine hinlängliche Beschwerdemöglichkeit. Nur drei der zwölf geprüften Institute fordern auf der Internetseite dazu auf, Kritik oder Anregungen über alle vier Kanäle - Telefon, E-Mail, Fax und auf dem Postweg - zu äußern. Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität, berichtet:

"Die Branche verschließt sich einer offenen und konstruktiven Kommunikation mit seinen kritischen Kunden - hier werden Chancen verspielt".

Auch bei der Erreichbarkeit der Institute wurden Verbesserungspotenziale offenbar: Die wenigsten Banken öffnen am Samstag ihre Pforten, nur zwei sind jederzeit für Ihre Kunden telefonisch erreichbar. Hamer weiter:

"Bei den Service-Tests zeigt sich, dass nur die drei Top-Institute bei allen Kommunikationswegen überzeugen. Die gesamte Branche hat da noch einiges aufzuholen.“

Die Unternehmen wurden anhand ausgewählter Testkriterien vielschichtig überprüft, wie zum Beispiel:

  • Können Kunden zum Beispiel ein Depot telefonisch eröffnen oder eine Wertpapierorder per Fax aufgeben?
  • Welche Angebote stehen im Selbstbedienungsbereich zur Verfügung?

Insgesamt wurden sieben Kommunikationskanäle, sieben Produktgruppen und unterschiedlichste Kundenanliegen untersucht. Zusätzlich stellte das Institut die Banken hinsichtlich ihrer Servicequalität bei der Beratung in der Filiale, bei Telefongesprächen und bei E-Mail-Anfragen sowie bei einem Versandtest auf die Probe. Exemplarisch wurde dabei der beratungsintensive Anlage- und Wertpapierbereich beleuchtet.

Hinweis

Das Deutsche Institut für Service-Qualität verfolgt das Ziel, die Servicequalität in Deutschland zu verbessern. Das Institut prüft unabhängig anhand von mehrdimensionalen Analysen die Dienstleistungsqualität von Unternehmen und Branchen. Dem Verbraucher liefert das Institut bedeutende Anhaltspunkte für seine Kaufentscheidungen. Unternehmen gewinnen wertvolle Informationen für das eigene Qualitäts-, Service- und Beschwerdemanagement.

Quelle: Deutsches Institut für Servicequalität, Bild: Deutsche Bank

Dazu im Management-Handbuch

Ähnliche Artikel

Excel-Tipps