AuszeichnungDeutschlands kundenorientierteste Dienstleister
Der Wettbewerb macht Unvergleichliches vergleichbar, prüft das Servicemanagement von Dienstleistern unterschiedlicher Größen, Zielgruppenausrichtung und Branchen. Darüber hinaus wird eine Kundenzufriedenheitsbefragung durchgeführt. Am Ende erhalten die 50 Besten das begehrte Logo.
Top 20 des Wettbewerbs „Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister 2008“
- Quelle
- Conrad Hinrich Donner Bank
- Deutscher Ring Krankenversicherungsverein
- Bausparkasse Schwäbisch Hall
- Strato
- SBK
- Carglass
- Techniker Krankenkasse
- Gmünder ErsatzKasse GEK
- ALK-SCHERAX Arzneimittel
- BARMER Ersatzkasse
- Lufthansa AirPlus
- Direct Line Versicherung
- AOK Schleswig-Holstein
- Barmenia Versicherungen
- Plansecur Finanzdienstleistungs GmbH
- Staples
- Amadeus FiRe
- Deutsche Internet Apotheke
- EUROPCAR Autovermietung
Sieger in der Gesamtwertung und damit Deutschlands kundenorientiertester Dienstleister 2008 ist die Quelle GmbH. Den zweiten Platz eroberte die Hamburger Privatbank Conrad Hinrich Donner, Dritter wurde der Deutsche Ring Krankenversicherungsverein. Diese Dienstleister können durch gelebte Kundenorientierung des Managements überzeugen und werden auch aus Kundensicht mit Bestnoten bewertet. Sonderpreise für die Sieger in den einzelnen Untersuchungsdimensionen - in Anlehnung an das 7-K-Modell aus der Customer Value Forschung der Universität St. Gallen - sowie für die jeweils Besten einer Branche wurden verliehen. Erstmals wurde auch ein Fairness-Preis ausgelobt. 99 Prozent der Kunden fühlen sich vom Finanzprodukt-Vermittler Plansecur aus Kassel stets fair behandelt. Im B2B-Bereich erhielt diesen Sonderpreis der Personaldienstleister Arbeit und Mehr aus Hamburg. Das breite Programm der Preisverleihung rund um die Themen Kundenorientierung und Servicequalität wurde von den Entscheidern der teilnehmenden Unternehmen begeistert aufgenommen.
In den festlichen Räumen der Hamburger Handelskammer war im Rahmen der Bekanntgabe und Prämierung der besten Dienstleister viel Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmern über Branchengrenzen hinaus intensiv über Servicequalität, Kundenorientierung und zukünftige Servicetrends auszutauschen. Mit großem Interesse wurden die Best-Practice-Workshops der Vorjahressieger QVC Teleshopping und AVIS Autovermietung aufgenommen. Sie lieferten Diskussionsstoff und Grundlage für die fachkundig moderierten Diskussionen in den anschließenden Learning Circles. Bereits im dritten Jahr in Folge konnten sich die Dienstleister Deutschlands in sportlichem Wettkampf hinsichtlich ihrer Kundenorientierung miteinander messen.
Die Datenmenge für Serviceanalysen ist beeindruckend: Mittlerweile haben über 300 Unternehmen teilgenommen und sind über 20.000 Kunden befragt worden. Die Bewertung der Unternehmen erfolgt stets über die wahrgenommene Servicequalität der Kunden sowie über die tatsächlichen Managementaktivitäten. Die 20 Besten werden dann in einer .Play-Off-Runde. einem persönlichen Audit vor Ort unterzogen. Der ganzheitlichen Beurteilung der Kundenorientierung liegt das wissenschaftliche 7-K-Modell der Universit ät St. Gallen zugrunde sowie die Kompetenz und empirische Erfahrung der ServiceRating GmbH.
Auch im nächsten Jahr wird Deutschlands Dienstleistern wieder die Gelegenheit gegeben, ihre Dienstleistungsqualität auf den Prüfstand zu stellen. Jeder Teilnehmer profitiert nicht nur von der professionellen Beurteilung, Berichtlegung und dem Vergleich mit den Besten. Die Ausgezeichneten erhalten mit dem Logo "Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister" zudem ein begehrtes Marketinginstrument, um ihre Kundenorientierung nach außen sichtbar zu kommunizieren.
Der Startschuss für die nächste Runde, "Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister 2009", ist gefallen und bietet Frühbuchern attraktive Vorteile! Unter www.bestedienstleister.de können Sie weitere Informationen zum Wettbewerb und zur Anmeldung finden. Der Wettbewerb wird ausgerichtet vom Handelsblatt, dem IVW der Universität St. Gallen, der ServiceRating GmbH und Steria Mummert Consulting.
[po; Quelle: ServiceRating GmbH; Bilder: bestedienstleister.de und Fotolia.com]