E-CommerceWie Social Media den Umsatz ankurbelt

Social Media Wall, digitale Beschilderung oder Influencer-Marketing. Das sind Möglichkeiten, den Umsatz mit Social Media anzukurbeln. Sechs Wege, wie Social Media Ihr Marketing unterstützen kann.

Social Media können eine Fundgrube potenzieller Einnahmen oder ein totales Ödland sein – alles hängt davon ab, wie Sie sie nutzen. Die meisten Vermarkter glauben nicht, dass Social Media den Umsatz ankurbeln kann. Es handele sich lediglich um einen Kommunikationskanal, einen Weg, Inhalte zu teilen. Durch die Verwendung authentischer Inhalte können Sie jedoch Ihr Marketing verbessern und alle Aspekte Ihres Geschäfts, einschließlich des Umsatzes, steigern. Sechs Wege, wie Social Media den Umsatz ankurbeln.

1. Social Media Wall auf der Website

Ihre Website ist einer der wichtigsten Schritte auf dem Weg der Kunden zu Ihren Produkten. Hier lesen potenzielle Käufer alles über Ihre Produkte und Dienstleistungen und treffen die Kaufentscheidung. Untersuchungen haben gezeigt, dass Social Media einen enormen Einfluss auf Kaufentscheidungen hat. 71% der Käufe basieren laut einer Untersuchung des Unternehmens Invesp auf Verweisen durch Social Media. 74% der Verbraucher verlassen sich aktiv auf Social Media, wenn sie eine Kaufentscheidung treffen.

Verbraucher sind häufig misstrauisch, insbesondere was schlanke Markeninhalte betrifft, die von der Marketingabteilung einer Marke zusammengestellt wurden. Stattdessen wollen Verbraucher echte Geschichten von echten Kunden hören. Sie vertrauen ihren Freunden, was sich enorm auf ihre Kaufentscheidungen auswirkt.

Wenn Sie also eine Social Media Wall auf Ihrer Website schaffen, geben Sie Ihren Besuchern die Möglichkeit, von anderen Kunden zu hören, um so eine positive Kaufentscheidung treffen zu können. Fügen Sie Ihrer Website eine zusätzliche Seite hinzu, insbesondere für von Kunden erstellte Social-Media-Inhalte, oder verwenden Sie benutzergenerierte Bilder neben Produkten anstelle von bezahlten Stock-Bildern oder professionellen Aufnahmen.

Stichwort

Social Media Wall

Auf einer Social Media Wall können andere Personen oder Besucher Ihrer Webseite Kommentare hinterlassen. Die Nutzer geben diese Kommentare über ein beliebiges, von ihnen genutztes Social Media Tool ein und posten dies damit in Echtzeit auf der Social Media Wall.

2. Werbeaktionen durch Social Media

Verwenden Sie für Werbeaktionen visuelle Elemente mit wenig Text, da viele soziale Medien allgemein sehr überfüllt sind. Visuelle Elemente werden außerdem stärker wahrgenommen als Text. Sie können Social-Media-Werbeaktionen auch durch Social-Media-Anzeigen und E-Mail-Newsletter-Werbeaktionen ergänzen, wodurch sich Ihre Werbeaktionsempfehlungen erhöhen.

3. Verwenden Sie Social-Media-Inhalte als digitale Beschilderung im Einzelhandel

Digitale Beschilderung ist heute allgegenwärtig, von Werbetafeln in der U-Bahn bis hin zu Social-Media-Streams in Geschäften und Restaurants: Mehr als die Hälfte der Konsumenten sehen jeden Tag mindestens eine Form davon. Ein weiterer Vorteil: Rund viermal mehr Menschen erfassen eine digitale Beschilderung als eine statische. Durch die Implementierung von In-Store-Bildschirmen, auf denen Sie in Echtzeit Reviews teilen und vom Benutzer erstellte Bilder zeigen können, können Sie sowohl die Vorteile von digitaler Beschilderung als auch die von Social Media nutzen.

4. Verwenden Sie Social Media für die Pressearbeit

Der einfachste Weg, Pressearbeit in sozialen Medien zu betreiben, ist die Zusammenarbeit mit anderen Marken. Sie können damit beginnen, dass Sie Inhalte für andere Marken kuratieren oder in deren Blogs veröffentlichen. Führungskräfte oder Influencer dazu zu bringen, Social Media-Posts zu veröffentlichen, ist eine weitere Möglichkeit, PR-Ziele mithilfe von Social Media zu erreichen.

5. Leads sammeln

Die einfachste Möglichkeit, Leads aus Social Media zu sammeln, besteht darin, den Social-Media-Verkehr auf eine Seite zu leiten, auf der E-Mail-Anmeldungen für Ihre Newsletter gesammelt oder ein Werbegeschenke verteilt werden. Sie benötigen ein E-Mail-Erfassungstool, um E-Mails von Social-Media-Besuchern zu sammeln.

6. Setzen Sie Social-Media-Inhalte als Markenelemente ein

Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Beiträge in Social Media um 176 Millionen gestiegen, und mit zwei bis vier Milliarden Bild-Uploads täglich wartet jede Menge Inhalt darauf, genutzt zu werden. Wenn Sie zu Bildern, Rezensionen und Kommentaren greifen, die Ihre (zufriedenen) Käufer selbst erstellen und abgegeben, dann greifen Sie zu der gleichen Art von Inhalte, die Ihre Kunden selbst am häufigsten sehen. Außerdem sparen Sie Geld. Der Aufbau einer Bibliothek aus User generated Content (abgekürzt UGC, nutzergenerierten Inhalten) führt möglicherweise nicht direkt zu mehr Umsatz, senkt aber die Kosten für die Designer oder Texter.

Wie Sie eine UGC-Bibliothek für Ihre Marke erstellen

Erstellen Sie ein Hashtag, das Kunden verwenden können, damit alle Inhalte an einem Ort gesammelt werden. Veröffentlichen Sie diesen Hashtag in Social Media, per E-Mail und über alle herkömmlichen Marketingkanäle. Suchen Sie regelmäßig nach neuen Bildern und Inhalten. Bitten Sie um Erlaubnis; fragen Sie die Social-Media-Nutzer, ob sie deren Inhalte verwenden können.

Fazit

Wie kurbeln Social Media den Umsatz an? Die Antwort ist einfach: Vertrauen. Authentischer Inhalt baut Beziehungen auf. Beziehungen bauen auf Vertrauen auf. Vertrauen steigert den Umsatz.

Dazu im Management-Handbuch

Ähnliche Artikel

Excel-Tipps