IngenieurnachwuchsLieber bei kleinen, flexiblen Zulieferern bewerben

Junge Ingenieure sollten sich bei ihren Bewerbungen nicht nur auf Großkonzerne beschränken. Hintergrund: Eine Expertenkommission hat festgestellt, dass hierzulande rund 95.000 Ingenieure fehlen. Gleichzeitig werden in den deutschen Standorten von Firmen wie Siemens oder BMW jedoch genau solche Stellen gestrichen.

Da diese Unternehmen ihre Entwicklung immer stärker auslagern, so argumentiert die Technologie-Beratungsfirma Invensity, wandert auch schrittweise die Wertschöpfung zu den Zulieferern. Dies gilt demnach für Produktion und Dienstleistung gleichermaßen. Invensity-Chef Frank Lichtenberg erläutert:

"Arbeitsplätze schaffen also nicht mehr die Konzerne selbst, sondern verstärkt deren Partnerfirmen. Dort liegen dementsprechend auch die größeren Karrierechancen für Berufseinsteiger."

Gestützt werden diese Ausführungen durch eine aktuelle Studie der Technologie-Beratung zum Thema "Innovationen in der Automobil-Industrie". Danach bezeichnen Entscheider bei den großen Autobauern besonders solche Zulieferer als interessant, die mit jungen, innovativen Ideen und einem einzigartigen Produkt- oder Dienstleistungsportfolio aufwarten können.

Ein weiteres Ergebnis der Studie: Der Druck auf die Lieferanten, ihre Entwicklungszeiten zu verkürzen, erhöht sich. Auch das spricht laut Frank Lichtenberg für eine zukünftig vermehrte Schaffung von Arbeitsplätzen bei den kleineren Firmen. Insgesamt, so ergab die Untersuchung, werden in den nächsten zwölf Jahren allein in Europa vermutlich über 1,2 Millionen neue Jobs bei Automobilzulieferern entstehen. Er sagt:

"Man muss aus all dem schließen, dass nicht mehr der Name und schon gar nicht die Größe eines Unternehmens Garantien für einen sicheren Arbeitsplatz bieten. Entscheidend sind vielmehr die Flexibilität und Innovationskraft einer Firma. Daher geht unser Rat an alle frischgebackenen Ingenieure, bei den Bewerbungen die Prioritäten entsprechend zu setzen."

[dw; Quelle: Invensity; Bild: fotolia]

Dazu im Management-Handbuch

Ähnliche Artikel

Excel-Tipps