KrisenendeMittelstand setzt nach der Krise auf Marketing und Innovation

Die meisten KMU vernachlässigten in der Krise das Marketing ein wenig. Jetzt investieren sie wieder mehr in Markenaufbau sowie Markenkommunikation.

Während in der Krise vor allem Maßnahmen zur Kostensenkung und Prozessoptimierung angesagt waren, setzen die Manager jetzt auf Marketing und Innovation. Zwei Drittel aller Befragten sehen hier die besten Erfolgschancen, mehr als die Hälfte votieren für eine stärkere Differenzierung vom Wettbewerb. Dementsprechend würden die Manager auch die Prioritäten festlegen, wenn es um die konkrete Entwicklung und Umsetzung der Maßnahmen geht. Ulrich Görg, Geschäftsführer von Görg Consulting sagt:

„Dieses Ergebnis verwundert nicht, denn die meisten Unternehmen haben in der Krise ihre Hausaufgaben in Richtung Lean Management gemacht und müssen jetzt im Marketing Gas geben, um fit für die Zukunft zu sein."

Umsetzungsstärke und Erfahrung gefragt

Gefragt wurde in der Studie auch nach den Erfahrungen mit externen Beratern. Hier werden Spezialisten deutlich besser beurteilt als Werbeagenturen und Unternehmensberater. Aufschlussreiche Ergebnisse liefert die Untersuchung auch in Bezug auf die Anforderungen, die der Mittelstand an externe Berater stellt: Es kommt ihnen insbesondere auf Umsetzungsstärke und Erfahrung sowie Einsatzbereitschaft und Fachkompetenz an, während Empfehlungen sowie Größe beziehungsweise Internationalität des externen Partners vergleichsweise unbedeutend sind.

Hohe Skepsis bei der Frage erfolgsabhängige Honorierung ja oder nein

Eher konservativ begegnet der Mittelstand dem Reizthema erfolgsabhängige Vergütung. Mehrheitlich sieht man die Gefahr möglicher Kontroversen bei Messung und Nachweis. Insgesamt überwiegt die Meinung, dass gute Qualität auch ein gutes Honorar rechtfertigt.

Zur Studie

Bundesweit wurden für die Studie branchenübergreifend 164 Geschäftsführer und Führungskräfte von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) befragt.

[Quelle: Görg Consulting; Bild: Fotolia.com]

Dazu im Management-Handbuch

Ähnliche Artikel

Excel-Tipps