MotivationSo aktivieren Sie Mitarbeiter zur Leistung
Leistungsorientiert argumentieren
Häufig fehlt in Diskussionen das Bewusstsein, welche Argumente wichtig sind und welche weniger. Deshalb wird lange darüber geredet, wie man die Arbeiten so erledigen und organisieren kann, dass alle Mitarbeiter zufrieden sind. Argumentieren Sie gegenüber Ihren Mitarbeitern dagegen stets bewusst leistungsorientiert mit den Unternehmenszielen: Kundenzufriedenheit, Umsatz und Rentabilität sind die dafür wichtigen Argumente.
Aufgaben ändern
Mussten Ihre Mitarbeiter in der Vergangenheit immer gleiche oder ähnliche Arbeiten erledigen? Dann sollten Sie sich nicht wundern, wenn sie nicht sehr flexibel, nur selten neue Ideen einbringen oder wenig Engagement zeigen. Solche Mitarbeiter aktivieren Sie, indem Sie Aufgaben neu verteilen und die tägliche Arbeitsroutine gelegentlich durch Sonderaufgaben durchbrechen. Bieten Sie hier auch Hilfestellung an, damit sich die Mitarbeiter einarbeiten können und durch Erfolgserlebnisse motiviert werden.
Leistungen offen legen
Manche Mitarbeiter neigen dazu, sich über zu viel Arbeit zu beschweren. Aber stimmt das auch in allen Fällen? Nicht immer sind es nämlich die wirklich fleißigen, die über Überlastung klagen. Andererseits hat nicht jeder die Begabung, seine Leistungen nach außen hin darzustellen. Lassen Sie in regelmäßigen Besprechungen über den Stand der Tätigkeiten berichten. Fragen Sie stets nach, wie es vorangeht und wo die Probleme liegen. Damit haben die Fleißigen unter Ihren Mitarbeitern ein Forum, in dem sie ihre Leistungen darstellen können. Auf die weniger Engagierten erzeugen Sie einen gesunden Druck.
Regelmäßig loben
Viele Führungskräfte kritisieren schnell, wenn ein Mitarbeiter keine guten Ergebnisse bringt. Aber auch wer gut arbeitet, möchte Feedback. Loben Sie deshalb leistungsstarke Mitarbeiter im direkten Gespräch vor anderen, aber nicht ohne Grund. Mitarbeiter haben ein gutes Gespür dafür, ob Sie es ernst meinen. Nennen Sie deshalb immer die genaue Ursache. Beispiel: „Dass Sie die Bestelllisten noch gestern fertig gemacht haben, ist eine tolle Sache. Dadurch konnten wir heute morgen gleich mit dem Versand beginnen.“
Leistung belohnen
Zeigen Sie Ihren Mitarbeitern, dass sich Einsatz lohnt: durch eine Beförderung, eine Gehaltserhöhung oder die Übertragung von mehr Verantwortung oder interessanteren Aufgaben. Auch für besondere Leistungen können Sie ein Dankeschön vergeben. So freut sich zum Beispiel der „Mitarbeiter des Monats“ über kleine Zuwendungen wie einen Kino- oder Theatergutschein.