Neue ZielgruppeEinzelhandelskette hat spezielle Angebote für Geschiedene
Die britische Einzelhandelskette Debenhams bietet Geschiedenen ab sofort die Option, sich mit Unterstützung von Freunden und Bekannten für den neuen Lebensabschnitt beschenken zu lassen. Mit dem Angebot der sogenannten "Divorce Gift Registry" will das Unternehmen ehemaligen Eheleuten die Möglichkeit geben, einfacher zu allen nötigen Alltagsgegenständen im Zuge eines neuen Lebens ohne Partner zu kommen. Die Aktion ist aufgrund der schwierigen Wirtschaftslage eine gute Möglichkeit, eine neue Zielgruppe zu gewinnen.
Singlehaushalte und Scheidungen im Trend
"In Europa herrscht gegenwärtig der Trend vor, dass immer mehr Menschen allein leben. Die Nahrungsmittelbranche hat sich schon darauf eingestellt und bietet portionierte Fertiggerichte für Singlehaushalte an. Dass nun auch Retailer mit speziellen Kampagnen wie diesen Kunden anlocken wollen, ist abzusehen gewesen",
erläutert Daniel Lucht, Senior Retail Analyst beim Londoner Analyseunternehmen Verdict Research, im Gespräch mit pressetext. Der Fachmann gibt aber zu bedenken, dass man sich Zynismus vorwerfen lassen muss.
Das Gegenstück zur populären Liste mit Hochzeitsgeschenken kommt von Debenhams nicht von ungefähr. Einem CNN-Bericht zufolge reagiert der Retailer mit dem Werbegag vor allem auf die zuletzt drastisch angestiegene Scheidungsrate in Großbritannien. Obwohl sich eigenen Angaben nach bislang noch niemand für den Spezialservice registriert hat, stehen die Chancen gut. Allein 2006 und 2007 ließen sich rund 144.220 Eheleute scheiden. Davon profitierte die britische Kette, die großen Umsatz mit Grußkarten und Zubehör für Scheidungspartys mach
Alltägliche Gebrauchsgegenstände nachgefragt
"Wenn Paare geschieden werden und aus dem ehelichen Heim ausziehen, dann dürften viele das erste Mal in ihrem Leben allein wohnen",
verdeutlicht Debenhams-PR-Managerin Ruth Attridge. Aus dem Grund würden viele oft nicht über Dinge des alltäglichen Gebrauchs wie Handtücher, Toaster, Bügeleisen, Kochtöpfe oder Bettlaken verfügen. Entgegen luxuriöser Hochzeitsgeschenke ziele diese Aktion eher auf einfache Dinge des individuellen Grundbedarfs ab.
Krisen machen zwar kreativ, aber der Schuss könnte für Debenhams imagebezogen auch nach hinten losgehen, so das Fazit von Daniel Lucht.
[po; Quelle: pressetext; Bild: CD - Fotolia.com]