Online-Marketing4 Tipps fürs Marketing mit Videos
Die wenigsten Unternehmen verfügen über das erforderliche Know-how und die Ressourcen, ein professionelles Video über das Unternehmen oder seine Produkte und Leistungen zu produzieren. Die folgenden Tipps können helfen, mit Videos die gewünschte Wirkung zu erzielen.
Videos zum Bestandteil des Marketing-Mix machen
Für effektives Video-Marketing braucht es keine neuen Themen. Bereits vorhandene Themen oder Maßnahmen können oftmals einfach per Video weiter verwertet werden. Existiert zum Beispiel ein aktuelles Whitepaper, reicht es aus, ein kurzes Interview mit einem Firmenvertreter zu drehen, in dem dieser die wesentlichen Inhalte des Whitepapers zusammenfasst. Dieser Clip kann anschließend in die weiteren Werbemaßnahmen eingebunden werden: von Mailings über Postinges auf Social-Media-Plattformen bis hin zur Download-Landing-Page.
Inhalte mit Mehrwert anbieten
Videos sind ein Aufmerksamkeitsgarant und machen die User neugierig, Inhalte auf der Webseite zu entdecken. Dabei ist es aber essenziell, den Zuschauern wirklich nützliche Inhalte zu präsentieren. Ratgeber-Themen zum Beispiel eignen sich dafür sehr gut. Das Unternehmen zeigt ein konkretes Problem auf und präsentiert sein Produkt als Lösung. Dies ist auch eine wesentlich dezentere Marketing-Maßnahme im Vergleich zu plakativer Werbung.
Eigenen Videoplayer verwenden
Neben der Verbreitung der Videos über reichweitenstarke Social-Media-Kanäle wie YouTube oder Facebook, sollten Unternehmen auch einen eigenen Videoplayer auf ihrer Homepage implementieren. Dieser unterstützt detaillierte Analysen, um den Erfolg der Videos im Zusammenhang mit der gesamten Marketing-Kampagne zu messen. Darüber hinaus bildet ein Videoportal einen zentralisierteren Speicherort für die Marketing-Abteilung, um die Videosuche und Videoverwaltung zu erleichtern.
Videos leicht auffindbar machen
Videos müssen im Dickicht des World Wide Web leicht zu finden sein. Hierfür können Unternehmen Video-Lösungen zur Optimierung ihrer Suchergebnisse nutzen. Dabei sollten sie insbesondere darauf achten, die Videos mit passenden Metadaten zu versehen sowie Beschriftungen und Untertitel hinzuzufügen. Nur so können die Videos im richtigen Kontext gefunden und von den Interessenten erreicht werden.