Online-WerbungIm Jahr 2009 Wachstum von 10 Prozent

Der Anteil an Online-Werbung wächst weiter. Nach TV- und Zeitungswerbung belegt sie dann den dritten Platz im Bruttowerbekuchen aller Mediengattungen.

Ein starkes Wachstum prognostizierte der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. schon Anfang dieses Jahres. Eine Untersuchung bestätigt nun diese Prognose: Das Bruttowerbevolumen der Online-Werbung wird auf über vier Milliarden Euro zulegen und zeitgleich seinen Marktanteil weiter ausbauen. Laut aktueller OVK-Prognose würde somit Online-Werbung Platz drei hinter klassischer TV- und Zeitungswerbung einnehmen.

Markenkommunikation im Web nimmt zu

OVK-Vorsitzender Paul Mudter prognostiziert:

"Trotz angespannter Wirtschaftslage wird Online-Werbung in diesem Jahr Brutto um zehn Prozent zulegen. Das Nettowachstum schätzen wir auf zwei bis drei Prozent. Für die nächsten zwei Jahre rechnen wir mit einem weiteren Anstieg des Bruttowerbevolumens. Treiber dafür sind neben Performance-orientierten Kampagnen die verstärkt zunehmende Markenkommunikation im Bereich der klassischen Online-Werbung."

Online-Werbung baut Marktanteil weiter aus

Im Vergleich zu 2008 wird der Online-Werbemarkt in diesem Jahr seinen Anteil am Gesamtwerbemarkt um zwei Prozent auf 16,6 Prozent ausbauen, wenn die aktuelle OVK-Prognose zutrifft. Damit würde Online-Werbung erstmalig das Werbesegment der Publikums- und Fachzeitschriften mit einem Anteil von insgesamt 15,8 Prozent überholen. Nach TV- und Zeitungswerbung mit 36,7 beziehungsweise 21,9 Prozent würde Online-Werbung somit den dritten Platz im Bruttowerbekuchen aller Mediengattungen einnehmen. Gründe dafür sind:

  • eine konstant zunehmende Investitionsbereitschaft in Online-Werbung im ersten Halbjahr 2009 sowie

  • die Stagnation beziehungsweise rückläufige Entwicklung der klassischen Werbung im gleichen Zeitraum.

Klassische Budgets wandern

BVDW-Präsident Arndt Groth erklärt:

„Gerade in Krisenzeiten stehen Effizienz und Transparenz an erster Stelle. Viele Werbebudgets haben sich daher in den letzten Monaten von der Klassik in den Online-Bereich verschoben. Eine nachhaltige Entwicklung, die den Anteil der Online-Werbung am gesamten Werbemarkt wachsen lässt.“

Bewegtbild-Werbung wächst stark

Der Bereich der Bewegtbild-Werbung konnte im ersten Halbjahr 2009, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, um 263,7 Prozent zulegen. Damit übertreffen Video-Banner das Wachstum des letzten Jahres, welches bei 236,3 Prozent lag. Auch Wallpaper konnten im ersten Halbjahr 2009 einen Zuwachs von 38,6 Prozent, Skyscraper von 28,1 Prozent und Super Banner von 9,7 Prozent vorweisen - verglichen mit dem Vorjahreszeitraum.

OVK Online-Report 2009/02

Den kompletten OVK Online-Report 2009/02 finden Sie hier als PDF-Dokument:

OVK Online-Report 2009/02

[Svetlana Miassoedov; Quelle: OVK; Bild: Fotolia.com]

Dazu im Management-Handbuch

Ähnliche Artikel

Excel-Tipps