StellenausschreibungenZertifizierungen erhöhen Arbeitgeber-Attraktivität

Im Kampf um Talente müssen Arbeitgeber auf ihr Image achten. Eine Zertifizierung in Stellenausschreibungen hinterlässt einen besseren Eindruck bei Jobsuchenden.

Prämierte Unternehmen werden insgesamt attraktiver wahrgenommen. Neben einer besseren Imagebewertung wurde beispielsweise auch dessen Marktanteil höher eingeschätzt. Gute Karrierechancen sahen 61 Prozent der Befragten, denen eine Anzeige mit Zertifizierungssiegel vorlag, im Unterschied zu 45 Prozent der entsprechenden Vergleichsgruppe. Zudem wurde das Unternehmen häufiger als ein Arbeitgeber mit einer persönlichen Unternehmenskultur wahrgenommen.

Wie Bewerber stehen auch Unternehmen vor der Herausforderung bei der Suche nach jungen Talenten und Fachkräften aus der Masse hervorzustechen.

„Die Konkurrenz um geeignete Bewerber ist derzeit so stark wie selten. Zertifizierungen sind ein geeignetes Mittel, um sich vom Wettbewerb abzuheben. Ein Aspekt, den viele Unternehmen noch immer in seiner Bedeutung unterschätzen“,

so Thorsten Jacoby, International Publishing Manager des CRF Instituts. Die Positionierung des Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber kann strategisch auch unternehmensintern eingesetzt werden. Thorsten Jacoby ergänzt:

„Gute Personalpolitik ist nicht nur ein Kostenfaktor, sondern eine Investition. Diejenigen, die sich nach einem neuen Arbeitgeber umschauen, nutzen Zertifizierungen als Wegweiser. Zudem können Firmen damit die Bindung hochqualifizierter und talentierter Mitarbeiter ans Unternehmen festigen. Insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels sollten Unternehmen dies nutzen, um qualifizierte Talente so gezielt als Nachwuchs aufzubauen.“

Die Ergebnisse der Studie im Einzelnen*:

  • Das ist ein (sehr) attraktiver Arbeitgeber: 48% (Jobbeschreibung mit Zertifizierung) / 37% (Jobbeschreibung ohne Zertifizierung)
  • Das Unternehmen bietet viele Karrieremöglichkeiten: 61% (Jobbeschreibung mit Zertifizierung) / 45% (Jobbeschreibung ohne Zertifizierung)
  • Das Unternehmen bietet eine hohe Vergütung: 48% (Jobbeschreibung mit Zertifizierung) / 38% (Jobbeschreibung ohne Zertifizierung)
  • Das Unternehmen bietet eine persönliche Unternehmenskultur: 37% (Jobbeschreibung mit Zertifizierung) / 23% (Jobbeschreibung ohne Zertifizierung)
  • Das Unternehmen ist unvoreingenommen und objektiv: 48% (Jobbeschreibung mit Zertifizierung) / 36% (Jobbeschreibung ohne Zertifizierung)
  • Das Unternehmen hat ein attraktives Image und Marktposition: 66% (Jobbeschreibung mit Zertifizierung) / 51% (Jobbeschreibung ohne Zertifizierung)

Zur Studie

*QUELLE: Umfrage im Auftrag von CRF Institute durchgeführt von MWM2. Im Juli 2010 wurden 451 Teilnehmer im Alter von 21 bis 45 Jahre befragt.

Dazu im Management-Handbuch

Ähnliche Artikel

Excel-Tipps