SteuerBundesfinanzhof zum häuslichen Arbeitszimmer

Die Grundsatzentscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) folgt dem "Alles oder Nichts"-Prinzip.

Der Große Senat des Bundesfinanzhofs hält in einer Grundsatzentscheidung an seinen strengen "Alles oder Nichts"-Regeln zum nur teilweise beruflich genutzten Arbeitszimmer fest.

Der Begriff des häuslichen Arbeitszimmers setzt stets voraus, dass der jeweilige Raum ausschließlich oder nahezu ausschließlich für betriebliche/berufliche Zwecke genutzt wird.

Zimmer, die auch privaten Zwecken dienen, oder sogenannte Arbeitsecken haben nach dem am 27.01.2016 veröffentlichten Beschluss wohl keine Chancen mehr auf eine steuermindernde Anerkennung als häusliche Arbeitszimmer.

Beschluss des BFH vom 27.07.2015
GrS 1/14
DStR 2016, 210

Dazu im Management-Handbuch

Ähnliche Artikel

Excel-Tipps