Supplier Partnership AwardM+W Zander zeichnet Partnerunternehmen aus

Der Anlagenbauer M+W Zander FE GmbH Europe hat zum zweiten Mal Partnerunternehmen ausgezeichnet. Die sechs Systemlieferanten aus unterschiedlichen Branchen erhielten den ,Supplier Partnership Award 2007' für hervorragende Termintreue, Zuverlässigkeit und vorbildliche Zusammenarbeit bei europäischen Anlagenbauprojekten.

Die für 2007 ausgezeichneten Unternehmen sind:

  • AEK GmbH (Automation Elektro Kreuzpointner), Freiberg;
  • AON Jauch&Hübener GmbH, Mühlheim/Ruhr;
  • AREVA T&D Energietechnik GmbH, Böblingen;
  • Heinz Lange Bauunternehmen GmbH, Ottendorf-Okrilla;
  • Kurz Korrosions- und Oberflächenschutz GmbH, Cunewalde;
  • Millner & Partner GmbH, Reichenberg.

Die Heinz Lange Bauunternehmen GmbH zeichnet sich beispielsweise dadurch aus, dass sie alle Terminvorgaben einhält und Aufträge schnell umsetzt. Volkmar Lange, Geschäftsführer bei Heinz Lange Bauunternehmen, fasst seine Erfolgsstrategie so zusammen:

„Das geht nur mit einer schlanken Unternehmensstruktur. Flexibilität in allen baurelevanten Belangen sowie fachkompetente Beratung waren die ausschlaggebenden Faktoren für die Auszeichnung. Wir möchten uns stetig verbessern, und zwar durch Mitarbeiterschulungen in Theorie und Praxis sowie eine optimale Darstellung des Unternehmens.“

Unter den Ausgezeichneten ist auch die AEK GmbH, Freiberg. Das Unternehmen erhielt den Preis, da es sich in einem Zeitraum von fünf bis sechs Jahren für die Anforderungen des Marktführers der Reinraumausrüster, M+W Zander FE GmbH, qualifiziert hat. Die Unterstützung durch ein verzweigtes Netz von Schwesterfirmen und das Vorhandensein von dezentralen Niederlassungen spielt dabei eine tragende Rolle. Laut Ulrich Marschner, Bereichsleiter und Prokurist bei AEK, Freiberg, waren die hohe Flexibilität und Qualität sowie die Bandbreite ausschlaggebend für die Auszeichnung:

„Es ist die Vielzahl der einzelnen Schritte und die Fähigkeit mit einem Partner wie M+W Zander ein Projekt in Millionenhöhe zu realisieren. Schon in der Angebotserstellung ist es notwendig, die vorliegenden Leistungsverzeichnisse mit effizienten Kalkulationen marktgerecht zu bearbeiten.“

Das besondere Qualitätsmerkmal des Unternehmens ist nach Ansicht von Ulrich Marschner die Mannschaft vor Ort, die vom ersten bis zum letzten Tag fern der Heimat den Auftrag abwickelt. Verbesserungen plant die AEK GmbH im Bereich der Ablauforganisation. Marschner dazu:

„Kontinuierliche Überprüfung und Korrektur der internen Firmenabläufe, insbesondere bei Qualität und Terminsicherheit, können noch verbessert werden. Die Anpassung an die sich stetig ändernden Ansprüche und die Reaktion auf Einflüsse unserer Auftraggeber sind eine Herausforderung.“

Im vergangenen Jahr hat die M+W Zander FE GmbH für rund 300 Mio. Euro Aufträge an Unternehmen vergeben und sich dabei vorwiegend auf europäische Firmen gestützt. Die Anzahl der im Lieferantenpool gespeicherten Unternehmen lag bei rund 1.000. Allerdings gingen rund 60 Prozent des Bestellvolumens an die 46 Hauptlieferanten, zu denen auch die jetzt ausgezeichneten Unternehmen gehören.

Wer sich wie die ausgezeichneten Betriebe durch strikte Kundenorientierung und Flexibilität abhebt, wird auch in Zukunft zu den Gewinnern zählen.

[po; Bild: © Ivan Kruk - Fotolia.com]

Dazu im Management-Handbuch

Ähnliche Artikel

Excel-Tipps