UrlaubWie viele Tage brauchen Arbeitnehmer für die richtige Erholung?
Eine Umfrage des Online-Karriereportals Monster zeigt: 60 Prozent der Deutschen brauchen mindestens zwei Wochen, um Stress abzubauen und Kraft zu tanken. 22 Prozent der Befragten reichen hingegen auch eine Woche Urlaub, um sich ausreichend zu erholen, und 18 Prozent benötigen dafür lediglich ein verlängertes Wochenende.
Marco Bertoli, Geschäftsführer Central Europe bei Monster Worldwide, weiß:
„Der Urlaub ist für die Regeneration extrem wichtig. Nur Arbeitnehmer, die die Möglichkeit haben, sich ausreichend zu erholen, können auch am Arbeitsplatz volle Leistung bringen. Das sollten Arbeitgeber und Arbeitnehmer bei der Urlaubsplanung berücksichtigen und auf eine ausreichend lange Dauer achten.“
Auch die Schweizer brauchen zwei Wochen Erholung
Diesen Ansatz verfolgen auch die Schweizer – denn über zwei Drittel der Befragten (67 Prozent) brauchen mindestens zwei Wochen Urlaub, um sich richtig zu regenerieren. Nur 13 Prozent der Schweizer Arbeitnehmer schaffen es, sich allein an einem verlängerten Wochenende komplett auszuruhen.
Die Österreicher kommen mit weniger aus
Lediglich die Hälfte der befragten Österreicher (51 Prozent) benötigt zwei Urlaubswochen für eine ausreichende Erholung. Ein Viertel der Österreicher ist schon mit einer Woche Urlaub zufrieden; ein weiteres knappes Viertel kann bereits an einem langen Wochenende genug Energie tanken. Fazit: Die Österreicher können sich anscheinend schneller erholen oder sind härter im Nehmen, als ihre Schweizer und deutschen Nachbarn.
Zur Umfrage
4.524 Arbeitnehmer in Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. Das Karriereportal Monster führt in regelmäßigen Abständen Befragungen auf lokalen und globalen Webseiten des Unternehmens zu Themen rund um Arbeitsplatz und Karriere durch. Diese Befragungen sind nicht repräsentativ, sondern spiegeln die Meinung der Nutzer von Monster wider.
[po; Quelle: Monster.de; Bild: Christian Wheatley - Fotolia.com]