Wann Umsatzsteuer anfällt
Kostenlose Überlassung eines Fitnessstudios an Mitarbeiter
Stellt ein Unternehmen seinen Mitarbeitern unentgeltlich ein konzerneigenes Fitnessstudio mit Kursangeboten wie Spinning, Aerobic, Pilates, Rückenschule etc. zur Verfügung, unterliegt der nicht überwiegend durch betriebliche Interessen veranlasste Sachbezug der Umsatzsteuer.
Urteil des FG Münster vom 01.10.2015
5 K 1994/13 U
Wirtschaftswoche Heft 48/2105, Seite 85
Online-Ausleihe
Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass Umsätze mit digitalen oder elektronischen Sprachwerken (zum Beispiel E-Books und Hörbücher) bei der Umsatzsteuer nicht dem ermäßigten Steuersatz unterliegen.
Der Streitfall betraf eine sogenannte „Online-Ausleihe” digitalisierter Sprachwerke, bei der ein Verlag Bibliotheken Nutzungsrechte an elektronischen Sprachwerken einräumte, durch die Bibliotheksnutzern das Herunterladen entsprechender Dateien ermöglicht wird.
Urteil des BFH vom 03.12.2015
V R 43/13
DStR 2016, 315