• Premium-Mitglied werden
  • Anmelden
    • Login
    • Passwort vergessen
0 Artikel
2,50 €
  • Premium
  • Themen
    Informationstechnik
    Karriere
    Führungsstil
    Projektmanagement
    Controlling
    Prozessmanagement
    Qualitätsmanagement
    Alle Themen
  • Management-Handbuch
    Arbeitstechniken
    Beruf + Karriere
    Beschaffung
    Controlling + Buchhaltung
    Marketing
    Mitarbeiterführung
    Organisation
    Personalmanagement
    Produktmanagement
    Projektmanagement
    Qualitätsmanagement
    Unternehmensfinanzierung
    Unternehmensführung
    Vertrieb
  • Shop
  • Anmelden
    Login
    Passwort vergessen
  • Premium-Mitglied werden
  • Mein Konto
  • Abmelden
Gerhard Reichel

Gerhard Reichel

Gerhard Reichel hat sich in mehr als 30 Jahren einen exzellenten Ruf als Rhetorik-Trainer erarbeitet. Unternehmer, Politiker und Führungskräfte schätzen das Know-how und die Persönlichkeit des mehrfachen Buchautors und gefragten Referenten. 1975 gründete er das Institut für Rhetorik.

Kontakt

info@gerhardreichel.de
+49 9191 89501
Institut für Rhetorik Spitalstr. 1 91301 Forchheim DEUTSCHLAND
www.gerhardreichel.de

Fachartikel von Gerhard Reichel

Rede haltenMitarbeitern schlechte Nachrichten überbringen
In einer Rede sollten Führungskräfte schlechte Nachrichten nicht nur mit Zahlen begründen, sondern empathisch auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingehen.
RhetorikMit Stegreifreden glänzen
Wer spontan eine Rede halten soll, muss selbstsicher sein. Doch aus dem Stegreif sprechen lässt sich erlernen.
Rhetorik und Reden halten ist Schlüsselkompetenz
Reden halten will gekonnt sein. Das Sprechen vor Publikum gehört zu den Schlüsselkompetenzen im Beruf. Doch ein guter Redner muss wissen, wie er vorgeht.
RhetorikDas Reden in der Öffentlichkeit bestimmt das Image
Viele Unternehmer leisten tagtäglich Außerordentliches, agieren an allen Fronten und haben sich voll und ganz ihrer Vision verschrieben. Mit Herzblut lenken und leiten sie die Geschicke des Unternehmens und vergessen dabei oft eines: Die Wirkung auf das Umfeld des Unternehmens will bewusst erzielt sein. Dies erreichen sie, indem sie ihre rhetorische Wirkung optimieren.
Hilfe & Service
  • Fragen & Antworten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Nutzungs- und Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Media-Daten
  • Jobs
  • Gastautor werden
  • Kostenlose Vorlagen
  • Newsletter
  • RSS-Newsfeed
Themen
  • Informationstechnik
  • Karriere
  • Führungsstil
  • Projektmanagement
  • Controlling
  • Prozessmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Alle Themen
business-wissen.de
b-wise GmbH
Bismarckstraße 21
76133 Karlsruhe
DEUTSCHLAND
Telefon +49 721 18397-0
service@business-wissen.de