ProjektkommunikationEvaluation der Projektkommunikation
Projektkommunikation im Projektverlauf anpassen und verbessern
Die im Rahmen der Projektkommunikation getroffenen Maßnahmen sollten periodisch auf ihre Wirksamkeit geprüft werden. Wenn die getroffenen Maßnahmen nicht die erwarteten Ergebnisse erbringen sollten, dann besteht die Möglichkeit einer Korrektur. Der Maßnahmenplan muss immer wieder auf die aktuelle Situation eines Projektes angepasst werden. In diesem Sinn ist die Projektkommunikation ein kontinuierlicher, dynamischer Lernprozess.
Wirksamkeit der Maßnahmen zur Projektkommunikation prüfen
Wie die Wirksamkeit der Projektkommunikation gemessen wird, hängt von der Art ab, wie kommuniziert wird. Sie kann sein:
- ereignisbezogen
- periodisch
Die ereignisbezogene Kommunikation wird beispielsweise im Zusammenhang mit einer Informationsveranstaltung oder einem Workshop geprüft. Während oder nach diesem Ereignis wird die Zielgruppe der Kommunikationsmaßnahmen daraufhin befragt, ob die gewünschten Ziele eingetreten sind. Beispielsweise wird das Verständnis der Aussagen sowie die kognitive und motivationsbezogene Reaktion auf die Veranstaltung geprüft. Dazu kann direkt im Anschluss an eine Veranstaltung ein Bewertungsbogen ausgefüllt werden.
Beim periodischen Monitoring der Projektkommunikation wird das Verständnis der Gesamtheit der Aussagen, sowie die kognitive und motivationsbezogene Reaktion darauf untersucht. Das Projektmonitoring kann in persönlichen Gesprächen, mittels E-Mail-Umfragen oder durch einen Fragebogen geschehen.