Zielkostenrechnung – Target CostingMit Marktforschung die Zielkosten für das Produkt ermitteln
Produkt, Produktgruppe und Markt abgrenzen
Die folgenden Erläuterungen beziehen sich auf ein von Ihnen ausgewähltes und abgegrenztes Produkt, das bereits existiert und das Sie in Bezug auf Preisattraktivität verbessern wollen; oder auf ein neues Produkt, für das es bislang nur ein Produktkonzept gibt. Je nachdem, welches Produkt Sie betrachten, ergibt sich daraus, welche Zielgruppe (Kunden) Sie damit ansprechen und erreichen wollen und wer in diesem Marktsegment die direkten Wettbewerber sind.
Die Zahlungsbereitschaft der Kunden und das Preisniveau am Markt ermitteln
Marktanalysen, Kundenanalysen und Wettbewerbsanalysen für dieses ausgewählte Produkt sind die Grundlage für das Target Costing. Sie müssen so geplant und durchgeführt werden, dass sie Antworten liefern auf folgende Fragen:
- Welche Preise werden am Markt von der Zielgruppe, den bestehenden und den potenziellen Kunden akzeptiert?
- Wie hoch ist die voraussichtliche Absatzmenge?
- Welche Produktmerkmale erwartet und wünscht sich die Zielgruppe? Was wird vom Anbieter erwartet, welche Eigenschaften und Funktionen muss das Produkt mitbringen?
- Welche Produktmerkmale und Produktfunktionen sind der Zielgruppe besonders viel wert und welche weniger?
- Welche Preise verlangen – und realisieren – die Wettbewerber?
In den folgenden Handbuch-Kapiteln ist detailliert erläutert, wie Sie Antworten auf diese Fragen und Informationen zur Preisbestimmung ermitteln, auswerten und bewerten.
- Marktanalyse erstellen
- Kundenanalyse
- Wettbewerbsanalyse
- Preisgestaltung
- Conjoint-Analyse durchführen
Damit können Sie den Zielpreis oder Target Price für das betrachtete Produkt angeben.