PreisgestaltungWie Sie die richtige Preisstrategie finden

  • Strategische Ziele sind Grundlage der Preisstrategie
  • Preis als Signal der strategischen Positionierung im Markt
  • Preisstrategie, Preispositionierung und Marktentwicklung
  • Beispiel: Marktentwicklung und Preisstrategie
  • Preis, Leistung und Marke aufeinander abstimmen
  • Preis als Qualitätsindikator bei Dienstleistungen
  • Skimming und Penetration als Preisstrategie zum Einstieg in den Markt
  • Preisstrategie entwickeln
  • 6 Vorlagen im Praxisteil

Strategische Ziele sind Grundlage der Preisstrategie

Preispolitik und daraus abgeleitet Preisstrategie und Preismanagement sind entscheidende Bausteine der Unternehmensstrategie und des Marketings. Die Wahl des Produktpreises soll dazu beitragen, die Marketingziele und die übergeordneten Unternehmensziele zu erreichen. Um die richtige Preisstrategie zu entwickeln und zu formulieren, braucht es deshalb übergeordnete strategische Ziele.

Im Hinblick auf die Preisstrategie können folgende strategischen Ziele wichtig sein:

  • Gewinn steigern
  • Absatz erhöhen
  • Umsatz steigern
  • Marktanteil ausweiten
  • neue Kunden gewinnen
  • neue Märkte erobern
  • neue Marktsegmente erschließen
  • ein neues Geschäftsmodell etablieren
  • Liquidität sichern
  • Cashflow verbessern
  • Marke aufbauen oder stärken
  • Image verbessern oder völlig verändern
  • Kundenbindung erhöhen

Aus unternehmerischer Sicht können diese Ziele noch allgemeiner gefasst und anhand von Erfolgskennzahlen gemessen werden. Oft sind wichtig: Shareholder Value erhöhen, Economic Added Value (EVA) steigern, Marktkapitalisierung des Unternehmens verbessern oder allgemein Wachstum generieren und Marktführer sein.

Wenn mehrere Ziele gleichzeitig verfolgt werden, lassen sich diese nicht immer unter einen Hut bringen; es kommt zu Zielkonflikten. Ein Unternehmen, das seinen Marktanteil ausweiten will, kann dies oft nur auf Kosten des Gewinns erreichen. Auch die Eroberung neuer Märkte kostet Geld und damit Gewinn. Deshalb muss das Unternehmen die richtige Preisstrategie entwickeln, mit der es sichtbar macht, welche Ziele Priorität haben.

Stichwort

Preisstrategie

Mit der Preisstrategie legt ein Unternehmen den Rahmen fest, innerhalb dessen die Preise der Produkte liegen dürfen und an dem sich Preisentscheidungen festmachen. Die Preisstrategie leitet sich aus den Unternehmens- und Marketingzielen ab und ist eng mit der Positionierung des Unternehmens am Markt verknüpft. Aus der Preisstrategie leiten sich die Maßnahmen des operativen Preismanagements und der Preisgestaltung ab.

Dazu im Management-Handbuch

Vorlagen nutzen

Weitere Kapitel zum Thema