Konflikte zwischen Mitarbeitern erkennen und lösen

Beschreibung
Konflikte zwischen Menschen sind oft ein Gemenge aus Gefühlen, Missverständnissen, unterschiedlichen Meinungen und Rahmenbedingungen. Wer als Vorgesetzte oder Vorgesetzter oder Betroffener Konflikte bei der Arbeit lösen muss, der muss dieses Konfliktknäuel erst entwirren. In dieser Vorlage erfahren Sie, wie das funktioniert.
Inhalt der Vorlage
Bevor Konflikte gelöst werden können, müssen sie analysiert werden. Denn nur aus der Analyse ergeben sich die Konfliktursachen und die Bedingungen und Möglichkeiten für die Lösung des Konflikts. Die Konfliktanalyse kann dabei nach einem vorgegebenen Muster erfolgen. Wenn Sie einen Konflikt - als Führungskraft oder als betroffene Person - lösen wollen, dann sollten Sie folgende Schritte durchlaufen:
- Fragen zu den Elementen eines Konflikts
- Analyse der Konfliktebenen aus Sicht beider Konfliktparteien
- Fragen zu den Zielen, Interessen, Gefühlen, Erwartungen und Wünschen der Konfliktparteien
- Beschreibung von Konfliktverlauf und Konfliktphase
- Überlegungen zur Rolle des Konfliktmoderators
Die Elemente eines Konflikts sind die Beteiligten, das Thema, die Wahrnehmung, die Ursachen oder der Anlass, die Ziele und Interessen, die Gefühle und das, was die Konfliktpartner zum Konflikt sagen. Meist haben Konflikte eine Geschichte; sie eskalieren, nachdem ein Anlass eintrat, der den Konflikt auslöst oder sichtbar macht. Deshalb ist es wichtig, sich den bisherigen Konfliktverlauf genauer anzuschauen. Zudem spielen sich Konflikte auf unterschiedlichen Ebenen ab:
- Sachebene mit unterschiedlichen Zielen und Interessen der Konfliktparteien
- Gefühle und Emotionen, die die betroffenen Menschen dabei spüren
- Beziehungen, die zwischen den Menschen herrschen
Alles das muss analysiert und entwirrt werden, damit eine Lösung sichtbar wird. Die einfachste Lösung ist immer, dass eine Partei das Konfliktfeld verlässt. Wenn das nicht der Fall ist, muss die Konfliktlösung beginnen. Überlegen Sie im Rahmen der Konfliktanalyse, ob Sie das als neutraler Moderator dazu beitragen können.
Details
Umfang: | 7 Seiten |
Dateiformat: | Microsoft Word Datei |
Anforderungen: | Die Datei wurde erstellt für Word 2016 und neuer. Die Datei kann auch mit älteren Versionen genutzt werden (ab Word 2010). Doch sind dabei geringfügige Darstellungsfehler nicht ausgeschlossen. |
Artikel-Nummer: | 99.031.02 |