Download – VorlageBudgetgrößen berechnenWoran werden die einzelnen Budgets für die Fachabteilungen festgemacht? Überprüfen Sie, wie Sie die Höhe der Budgets in Ihrem Unternehmen bestimmen und erkennen Sie Stärken und Schwächen. Download – VorlageBudgetplanung prüfen Mit dieser Arbeitsvorlage überprüfen Sie, wie in Ihrem Unternehmen Budgets geplant werden. Sie dokumentieren die Vorgehensweise und erkennen Stärken und Schwächen. Download – Excel-TabelleAbnutzungsgrad Anlagevermögen nach AltersklassenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie ein Kennzahlensystem zusammen, das Aufschluss über den Abnutzungsgrad Ihres Anlagevermögens gibt. Hier wird der Abnutzungsgrad berechnet aus dem Verhältnis der… Download – Excel-TabelleAbnutzungsgrad Anlagevermögen nach ArtMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie ein Kennzahlensystem zusammen, das Aufschluss über den Abnutzungsgrad Ihres Anlagevermögens gibt. Hier wird der Abnutzungsgrad berechnet aus dem Verhältnis der… Download – Excel-TabelleAnalyse Alter des Anlagevermögens nach AltersklassenMit dieser Excel-Vorlage analysieren und bewerten Sie die Altersstruktur Ihres Anlagevermögens – insbesondere von Maschinen und Anlagen. Sie kategorisieren Ihr Anlagevermögen nach Alter in Jahren in… Download – Excel-TabelleKapazitätsauslastung durch Aufgaben und ProjekteIn dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, welche Projekte oder Aufgaben Ihre verfügbaren Kapazitäten in welchem Umfang nutzen und auslasten. Sie erkennen in einem Belastungsdiagramm, wie sehr Ihre… Download – Excel-TabelleVerrechnungssatz für ein Arbeitssystem ermittelnMit dieser Excel-Vorlage ermitteln Sie den Stundensatz für ein Arbeitssystem bestehend aus Maschine und Bedienperson. Sie berechnen die variablen und fixen Kosten pro Jahr und pro Leistungsstunde… Download – Excel-TabelleLohmann-Ruchti-Effekt nutzenMit dieser Excel-Vorlage ermitteln Sie die relevanten Parameter des Lohmann-Ruchti-Effekts und erkennen in einem Diagramm, wann und in welcher Größe der Effekt genutzt werden kann. Download – Excel-TabelleKostenplanung nach Arbeitspaket und Kostenart für das ProjektmanagementIm Rahmen der Kostenplanung ermittelt die Projektleitung, welche Kosten für das Projekt insgesamt und für die Arbeitspakete im Einzelnen anfallen. Diese können als Plankosten in dieser Vorlage… Download – Excel-TabelleZahlungsströme im Projekt als horizontales Wasserfalldiagramm darstellenMit diesem Wasserfalldiagramm bilden Sie übersichtlich Zahlungsströme und andere Fließgrößen ab und erkennen kumulierte Effekte. Machen Sie so sichtbar, wie sich Bestände oder Erlöse aufsummieren und… Download – Excel-TabelleUmsatzrentabilitätNach einem Kennzahlen-Schema mit Umsatzerlösen, Aufwendungen, Finanzergebnissen und außerordentlichem Ergebnis ermitteln Sie die Kennzahlen EBITDA, EBIT sowie die Umsatzrentabilität Ihres… Download – Excel-TabelleTilgungsdarlehenWenn Sie einen Kredit aufnehmen können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Tilgungsdarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle Zahlungen… Download – Excel-TabelleKostentrendanalyse für das ProjektmanagementMit der Kostentrendanalyse haben Sie im Blick, wie sich die Kosten für Ihr Projekt entwickeln, welche Arbeitspakete noch im Plan liegen und welche davon abweichen. Dazu werden die zu Projektbeginn…3,00 Download – Excel-TabellePreinreich-Lücke-TheoremOb eine Investition rentabel ist, lässt sich bei der kurzfristigen Analyse der Gewinne nicht immer sicher ermitteln, da Zinseffekte nicht berücksichtigt werden. Mit dieser Arbeitsvorlage, die auf dem… Download – Excel-TabelleÖkonomische Abschreibungen (ÖA) berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie die ökonomischen Abschreibungen einer Investition. Diese zeigen auf, welcher Betrag später für eine Ersatzinvestition benötigt wird. Dabei werden die Abschreibungen… Download – Excel-TabelleAnuitätendarlehen berechnenWenn Sie einen Kredit aufnehmen, können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Anuitätendarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle… Download – Excel-TabelleProjektideen prüfen und Budgets ableiten nach dem TrichtermodellMit dieser Excel-Vorlage nutzen Sie ein Trichtermodell für die Budgetplanung. Sie ermitteln zunächst alle Projektideen und Projektvorschläge sowie die dafür notwendigen Budgets. Dann bewerten Sie… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für mehrere Aktionen im Zeitverlauf und unterschiedliche RessourcenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Aktionen oder Projekte in Ihrem Unternehmen Sie welches Budget benötigen und einplanen. Dabei unterscheiden Sie mehrere Arten von Ressourcen.… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Aufgaben und Ableitung von PrioritätenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Aufgaben Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen zusammenstellen und daraus das… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Einzelaktivitäten und Teilaufgaben in ProzessenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Teilaufgaben oder einzelnen Aktivitäten Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen… Download – Excel-TabelleAusführlichen Businessplan mit Planbilanz und Plan-GuV erstellenMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt Ihren qualifizierten Businessplan. Sie stellen alle relevanten Kennzahlen zu Umsatz, Investition und Kosten zusammen und planen so den…6,90 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (5 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (3 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleProduktlebenszyklus im ZeitverlaufMit dieser Excel-Vorlage erfassen Sie Absatz oder Umsatz für ein ausgewähltes Produkt über mehrere Jahre. In einem Diagramm wird dies als Produktlebenszyklus abgebildet. Gleichzeitig können Sie Plan-… Download – Excel-TabelleGewinnvergleichsrechnung IIMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie alle Erlös- und Kosteninformationen zusammen, die Sie für eine Gewinnervergleichsrechnung benötigen. Vergleichen Sie bis zu acht Investitionsalternativen direkt… « » 12345
Download – VorlageBudgetplanung prüfen Mit dieser Arbeitsvorlage überprüfen Sie, wie in Ihrem Unternehmen Budgets geplant werden. Sie dokumentieren die Vorgehensweise und erkennen Stärken und Schwächen. Download – Excel-TabelleAbnutzungsgrad Anlagevermögen nach AltersklassenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie ein Kennzahlensystem zusammen, das Aufschluss über den Abnutzungsgrad Ihres Anlagevermögens gibt. Hier wird der Abnutzungsgrad berechnet aus dem Verhältnis der… Download – Excel-TabelleAbnutzungsgrad Anlagevermögen nach ArtMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie ein Kennzahlensystem zusammen, das Aufschluss über den Abnutzungsgrad Ihres Anlagevermögens gibt. Hier wird der Abnutzungsgrad berechnet aus dem Verhältnis der… Download – Excel-TabelleAnalyse Alter des Anlagevermögens nach AltersklassenMit dieser Excel-Vorlage analysieren und bewerten Sie die Altersstruktur Ihres Anlagevermögens – insbesondere von Maschinen und Anlagen. Sie kategorisieren Ihr Anlagevermögen nach Alter in Jahren in… Download – Excel-TabelleKapazitätsauslastung durch Aufgaben und ProjekteIn dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, welche Projekte oder Aufgaben Ihre verfügbaren Kapazitäten in welchem Umfang nutzen und auslasten. Sie erkennen in einem Belastungsdiagramm, wie sehr Ihre… Download – Excel-TabelleVerrechnungssatz für ein Arbeitssystem ermittelnMit dieser Excel-Vorlage ermitteln Sie den Stundensatz für ein Arbeitssystem bestehend aus Maschine und Bedienperson. Sie berechnen die variablen und fixen Kosten pro Jahr und pro Leistungsstunde… Download – Excel-TabelleLohmann-Ruchti-Effekt nutzenMit dieser Excel-Vorlage ermitteln Sie die relevanten Parameter des Lohmann-Ruchti-Effekts und erkennen in einem Diagramm, wann und in welcher Größe der Effekt genutzt werden kann. Download – Excel-TabelleKostenplanung nach Arbeitspaket und Kostenart für das ProjektmanagementIm Rahmen der Kostenplanung ermittelt die Projektleitung, welche Kosten für das Projekt insgesamt und für die Arbeitspakete im Einzelnen anfallen. Diese können als Plankosten in dieser Vorlage… Download – Excel-TabelleZahlungsströme im Projekt als horizontales Wasserfalldiagramm darstellenMit diesem Wasserfalldiagramm bilden Sie übersichtlich Zahlungsströme und andere Fließgrößen ab und erkennen kumulierte Effekte. Machen Sie so sichtbar, wie sich Bestände oder Erlöse aufsummieren und… Download – Excel-TabelleUmsatzrentabilitätNach einem Kennzahlen-Schema mit Umsatzerlösen, Aufwendungen, Finanzergebnissen und außerordentlichem Ergebnis ermitteln Sie die Kennzahlen EBITDA, EBIT sowie die Umsatzrentabilität Ihres… Download – Excel-TabelleTilgungsdarlehenWenn Sie einen Kredit aufnehmen können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Tilgungsdarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle Zahlungen… Download – Excel-TabelleKostentrendanalyse für das ProjektmanagementMit der Kostentrendanalyse haben Sie im Blick, wie sich die Kosten für Ihr Projekt entwickeln, welche Arbeitspakete noch im Plan liegen und welche davon abweichen. Dazu werden die zu Projektbeginn…3,00 Download – Excel-TabellePreinreich-Lücke-TheoremOb eine Investition rentabel ist, lässt sich bei der kurzfristigen Analyse der Gewinne nicht immer sicher ermitteln, da Zinseffekte nicht berücksichtigt werden. Mit dieser Arbeitsvorlage, die auf dem… Download – Excel-TabelleÖkonomische Abschreibungen (ÖA) berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie die ökonomischen Abschreibungen einer Investition. Diese zeigen auf, welcher Betrag später für eine Ersatzinvestition benötigt wird. Dabei werden die Abschreibungen… Download – Excel-TabelleAnuitätendarlehen berechnenWenn Sie einen Kredit aufnehmen, können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Anuitätendarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle… Download – Excel-TabelleProjektideen prüfen und Budgets ableiten nach dem TrichtermodellMit dieser Excel-Vorlage nutzen Sie ein Trichtermodell für die Budgetplanung. Sie ermitteln zunächst alle Projektideen und Projektvorschläge sowie die dafür notwendigen Budgets. Dann bewerten Sie… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für mehrere Aktionen im Zeitverlauf und unterschiedliche RessourcenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Aktionen oder Projekte in Ihrem Unternehmen Sie welches Budget benötigen und einplanen. Dabei unterscheiden Sie mehrere Arten von Ressourcen.… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Aufgaben und Ableitung von PrioritätenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Aufgaben Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen zusammenstellen und daraus das… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Einzelaktivitäten und Teilaufgaben in ProzessenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Teilaufgaben oder einzelnen Aktivitäten Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen… Download – Excel-TabelleAusführlichen Businessplan mit Planbilanz und Plan-GuV erstellenMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt Ihren qualifizierten Businessplan. Sie stellen alle relevanten Kennzahlen zu Umsatz, Investition und Kosten zusammen und planen so den…6,90 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (5 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (3 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleProduktlebenszyklus im ZeitverlaufMit dieser Excel-Vorlage erfassen Sie Absatz oder Umsatz für ein ausgewähltes Produkt über mehrere Jahre. In einem Diagramm wird dies als Produktlebenszyklus abgebildet. Gleichzeitig können Sie Plan-… Download – Excel-TabelleGewinnvergleichsrechnung IIMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie alle Erlös- und Kosteninformationen zusammen, die Sie für eine Gewinnervergleichsrechnung benötigen. Vergleichen Sie bis zu acht Investitionsalternativen direkt… « » 12345
Download – Excel-TabelleAbnutzungsgrad Anlagevermögen nach AltersklassenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie ein Kennzahlensystem zusammen, das Aufschluss über den Abnutzungsgrad Ihres Anlagevermögens gibt. Hier wird der Abnutzungsgrad berechnet aus dem Verhältnis der… Download – Excel-TabelleAbnutzungsgrad Anlagevermögen nach ArtMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie ein Kennzahlensystem zusammen, das Aufschluss über den Abnutzungsgrad Ihres Anlagevermögens gibt. Hier wird der Abnutzungsgrad berechnet aus dem Verhältnis der… Download – Excel-TabelleAnalyse Alter des Anlagevermögens nach AltersklassenMit dieser Excel-Vorlage analysieren und bewerten Sie die Altersstruktur Ihres Anlagevermögens – insbesondere von Maschinen und Anlagen. Sie kategorisieren Ihr Anlagevermögen nach Alter in Jahren in… Download – Excel-TabelleKapazitätsauslastung durch Aufgaben und ProjekteIn dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, welche Projekte oder Aufgaben Ihre verfügbaren Kapazitäten in welchem Umfang nutzen und auslasten. Sie erkennen in einem Belastungsdiagramm, wie sehr Ihre… Download – Excel-TabelleVerrechnungssatz für ein Arbeitssystem ermittelnMit dieser Excel-Vorlage ermitteln Sie den Stundensatz für ein Arbeitssystem bestehend aus Maschine und Bedienperson. Sie berechnen die variablen und fixen Kosten pro Jahr und pro Leistungsstunde… Download – Excel-TabelleLohmann-Ruchti-Effekt nutzenMit dieser Excel-Vorlage ermitteln Sie die relevanten Parameter des Lohmann-Ruchti-Effekts und erkennen in einem Diagramm, wann und in welcher Größe der Effekt genutzt werden kann. Download – Excel-TabelleKostenplanung nach Arbeitspaket und Kostenart für das ProjektmanagementIm Rahmen der Kostenplanung ermittelt die Projektleitung, welche Kosten für das Projekt insgesamt und für die Arbeitspakete im Einzelnen anfallen. Diese können als Plankosten in dieser Vorlage… Download – Excel-TabelleZahlungsströme im Projekt als horizontales Wasserfalldiagramm darstellenMit diesem Wasserfalldiagramm bilden Sie übersichtlich Zahlungsströme und andere Fließgrößen ab und erkennen kumulierte Effekte. Machen Sie so sichtbar, wie sich Bestände oder Erlöse aufsummieren und… Download – Excel-TabelleUmsatzrentabilitätNach einem Kennzahlen-Schema mit Umsatzerlösen, Aufwendungen, Finanzergebnissen und außerordentlichem Ergebnis ermitteln Sie die Kennzahlen EBITDA, EBIT sowie die Umsatzrentabilität Ihres… Download – Excel-TabelleTilgungsdarlehenWenn Sie einen Kredit aufnehmen können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Tilgungsdarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle Zahlungen… Download – Excel-TabelleKostentrendanalyse für das ProjektmanagementMit der Kostentrendanalyse haben Sie im Blick, wie sich die Kosten für Ihr Projekt entwickeln, welche Arbeitspakete noch im Plan liegen und welche davon abweichen. Dazu werden die zu Projektbeginn…3,00 Download – Excel-TabellePreinreich-Lücke-TheoremOb eine Investition rentabel ist, lässt sich bei der kurzfristigen Analyse der Gewinne nicht immer sicher ermitteln, da Zinseffekte nicht berücksichtigt werden. Mit dieser Arbeitsvorlage, die auf dem… Download – Excel-TabelleÖkonomische Abschreibungen (ÖA) berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie die ökonomischen Abschreibungen einer Investition. Diese zeigen auf, welcher Betrag später für eine Ersatzinvestition benötigt wird. Dabei werden die Abschreibungen… Download – Excel-TabelleAnuitätendarlehen berechnenWenn Sie einen Kredit aufnehmen, können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Anuitätendarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle… Download – Excel-TabelleProjektideen prüfen und Budgets ableiten nach dem TrichtermodellMit dieser Excel-Vorlage nutzen Sie ein Trichtermodell für die Budgetplanung. Sie ermitteln zunächst alle Projektideen und Projektvorschläge sowie die dafür notwendigen Budgets. Dann bewerten Sie… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für mehrere Aktionen im Zeitverlauf und unterschiedliche RessourcenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Aktionen oder Projekte in Ihrem Unternehmen Sie welches Budget benötigen und einplanen. Dabei unterscheiden Sie mehrere Arten von Ressourcen.… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Aufgaben und Ableitung von PrioritätenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Aufgaben Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen zusammenstellen und daraus das… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Einzelaktivitäten und Teilaufgaben in ProzessenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Teilaufgaben oder einzelnen Aktivitäten Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen… Download – Excel-TabelleAusführlichen Businessplan mit Planbilanz und Plan-GuV erstellenMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt Ihren qualifizierten Businessplan. Sie stellen alle relevanten Kennzahlen zu Umsatz, Investition und Kosten zusammen und planen so den…6,90 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (5 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (3 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleProduktlebenszyklus im ZeitverlaufMit dieser Excel-Vorlage erfassen Sie Absatz oder Umsatz für ein ausgewähltes Produkt über mehrere Jahre. In einem Diagramm wird dies als Produktlebenszyklus abgebildet. Gleichzeitig können Sie Plan-… Download – Excel-TabelleGewinnvergleichsrechnung IIMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie alle Erlös- und Kosteninformationen zusammen, die Sie für eine Gewinnervergleichsrechnung benötigen. Vergleichen Sie bis zu acht Investitionsalternativen direkt… « » 12345
Download – Excel-TabelleAbnutzungsgrad Anlagevermögen nach ArtMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie ein Kennzahlensystem zusammen, das Aufschluss über den Abnutzungsgrad Ihres Anlagevermögens gibt. Hier wird der Abnutzungsgrad berechnet aus dem Verhältnis der… Download – Excel-TabelleAnalyse Alter des Anlagevermögens nach AltersklassenMit dieser Excel-Vorlage analysieren und bewerten Sie die Altersstruktur Ihres Anlagevermögens – insbesondere von Maschinen und Anlagen. Sie kategorisieren Ihr Anlagevermögen nach Alter in Jahren in… Download – Excel-TabelleKapazitätsauslastung durch Aufgaben und ProjekteIn dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, welche Projekte oder Aufgaben Ihre verfügbaren Kapazitäten in welchem Umfang nutzen und auslasten. Sie erkennen in einem Belastungsdiagramm, wie sehr Ihre… Download – Excel-TabelleVerrechnungssatz für ein Arbeitssystem ermittelnMit dieser Excel-Vorlage ermitteln Sie den Stundensatz für ein Arbeitssystem bestehend aus Maschine und Bedienperson. Sie berechnen die variablen und fixen Kosten pro Jahr und pro Leistungsstunde… Download – Excel-TabelleLohmann-Ruchti-Effekt nutzenMit dieser Excel-Vorlage ermitteln Sie die relevanten Parameter des Lohmann-Ruchti-Effekts und erkennen in einem Diagramm, wann und in welcher Größe der Effekt genutzt werden kann. Download – Excel-TabelleKostenplanung nach Arbeitspaket und Kostenart für das ProjektmanagementIm Rahmen der Kostenplanung ermittelt die Projektleitung, welche Kosten für das Projekt insgesamt und für die Arbeitspakete im Einzelnen anfallen. Diese können als Plankosten in dieser Vorlage… Download – Excel-TabelleZahlungsströme im Projekt als horizontales Wasserfalldiagramm darstellenMit diesem Wasserfalldiagramm bilden Sie übersichtlich Zahlungsströme und andere Fließgrößen ab und erkennen kumulierte Effekte. Machen Sie so sichtbar, wie sich Bestände oder Erlöse aufsummieren und… Download – Excel-TabelleUmsatzrentabilitätNach einem Kennzahlen-Schema mit Umsatzerlösen, Aufwendungen, Finanzergebnissen und außerordentlichem Ergebnis ermitteln Sie die Kennzahlen EBITDA, EBIT sowie die Umsatzrentabilität Ihres… Download – Excel-TabelleTilgungsdarlehenWenn Sie einen Kredit aufnehmen können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Tilgungsdarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle Zahlungen… Download – Excel-TabelleKostentrendanalyse für das ProjektmanagementMit der Kostentrendanalyse haben Sie im Blick, wie sich die Kosten für Ihr Projekt entwickeln, welche Arbeitspakete noch im Plan liegen und welche davon abweichen. Dazu werden die zu Projektbeginn…3,00 Download – Excel-TabellePreinreich-Lücke-TheoremOb eine Investition rentabel ist, lässt sich bei der kurzfristigen Analyse der Gewinne nicht immer sicher ermitteln, da Zinseffekte nicht berücksichtigt werden. Mit dieser Arbeitsvorlage, die auf dem… Download – Excel-TabelleÖkonomische Abschreibungen (ÖA) berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie die ökonomischen Abschreibungen einer Investition. Diese zeigen auf, welcher Betrag später für eine Ersatzinvestition benötigt wird. Dabei werden die Abschreibungen… Download – Excel-TabelleAnuitätendarlehen berechnenWenn Sie einen Kredit aufnehmen, können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Anuitätendarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle… Download – Excel-TabelleProjektideen prüfen und Budgets ableiten nach dem TrichtermodellMit dieser Excel-Vorlage nutzen Sie ein Trichtermodell für die Budgetplanung. Sie ermitteln zunächst alle Projektideen und Projektvorschläge sowie die dafür notwendigen Budgets. Dann bewerten Sie… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für mehrere Aktionen im Zeitverlauf und unterschiedliche RessourcenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Aktionen oder Projekte in Ihrem Unternehmen Sie welches Budget benötigen und einplanen. Dabei unterscheiden Sie mehrere Arten von Ressourcen.… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Aufgaben und Ableitung von PrioritätenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Aufgaben Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen zusammenstellen und daraus das… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Einzelaktivitäten und Teilaufgaben in ProzessenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Teilaufgaben oder einzelnen Aktivitäten Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen… Download – Excel-TabelleAusführlichen Businessplan mit Planbilanz und Plan-GuV erstellenMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt Ihren qualifizierten Businessplan. Sie stellen alle relevanten Kennzahlen zu Umsatz, Investition und Kosten zusammen und planen so den…6,90 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (5 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (3 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleProduktlebenszyklus im ZeitverlaufMit dieser Excel-Vorlage erfassen Sie Absatz oder Umsatz für ein ausgewähltes Produkt über mehrere Jahre. In einem Diagramm wird dies als Produktlebenszyklus abgebildet. Gleichzeitig können Sie Plan-… Download – Excel-TabelleGewinnvergleichsrechnung IIMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie alle Erlös- und Kosteninformationen zusammen, die Sie für eine Gewinnervergleichsrechnung benötigen. Vergleichen Sie bis zu acht Investitionsalternativen direkt… « » 12345
Download – Excel-TabelleAnalyse Alter des Anlagevermögens nach AltersklassenMit dieser Excel-Vorlage analysieren und bewerten Sie die Altersstruktur Ihres Anlagevermögens – insbesondere von Maschinen und Anlagen. Sie kategorisieren Ihr Anlagevermögen nach Alter in Jahren in… Download – Excel-TabelleKapazitätsauslastung durch Aufgaben und ProjekteIn dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, welche Projekte oder Aufgaben Ihre verfügbaren Kapazitäten in welchem Umfang nutzen und auslasten. Sie erkennen in einem Belastungsdiagramm, wie sehr Ihre… Download – Excel-TabelleVerrechnungssatz für ein Arbeitssystem ermittelnMit dieser Excel-Vorlage ermitteln Sie den Stundensatz für ein Arbeitssystem bestehend aus Maschine und Bedienperson. Sie berechnen die variablen und fixen Kosten pro Jahr und pro Leistungsstunde… Download – Excel-TabelleLohmann-Ruchti-Effekt nutzenMit dieser Excel-Vorlage ermitteln Sie die relevanten Parameter des Lohmann-Ruchti-Effekts und erkennen in einem Diagramm, wann und in welcher Größe der Effekt genutzt werden kann. Download – Excel-TabelleKostenplanung nach Arbeitspaket und Kostenart für das ProjektmanagementIm Rahmen der Kostenplanung ermittelt die Projektleitung, welche Kosten für das Projekt insgesamt und für die Arbeitspakete im Einzelnen anfallen. Diese können als Plankosten in dieser Vorlage… Download – Excel-TabelleZahlungsströme im Projekt als horizontales Wasserfalldiagramm darstellenMit diesem Wasserfalldiagramm bilden Sie übersichtlich Zahlungsströme und andere Fließgrößen ab und erkennen kumulierte Effekte. Machen Sie so sichtbar, wie sich Bestände oder Erlöse aufsummieren und… Download – Excel-TabelleUmsatzrentabilitätNach einem Kennzahlen-Schema mit Umsatzerlösen, Aufwendungen, Finanzergebnissen und außerordentlichem Ergebnis ermitteln Sie die Kennzahlen EBITDA, EBIT sowie die Umsatzrentabilität Ihres… Download – Excel-TabelleTilgungsdarlehenWenn Sie einen Kredit aufnehmen können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Tilgungsdarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle Zahlungen… Download – Excel-TabelleKostentrendanalyse für das ProjektmanagementMit der Kostentrendanalyse haben Sie im Blick, wie sich die Kosten für Ihr Projekt entwickeln, welche Arbeitspakete noch im Plan liegen und welche davon abweichen. Dazu werden die zu Projektbeginn…3,00 Download – Excel-TabellePreinreich-Lücke-TheoremOb eine Investition rentabel ist, lässt sich bei der kurzfristigen Analyse der Gewinne nicht immer sicher ermitteln, da Zinseffekte nicht berücksichtigt werden. Mit dieser Arbeitsvorlage, die auf dem… Download – Excel-TabelleÖkonomische Abschreibungen (ÖA) berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie die ökonomischen Abschreibungen einer Investition. Diese zeigen auf, welcher Betrag später für eine Ersatzinvestition benötigt wird. Dabei werden die Abschreibungen… Download – Excel-TabelleAnuitätendarlehen berechnenWenn Sie einen Kredit aufnehmen, können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Anuitätendarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle… Download – Excel-TabelleProjektideen prüfen und Budgets ableiten nach dem TrichtermodellMit dieser Excel-Vorlage nutzen Sie ein Trichtermodell für die Budgetplanung. Sie ermitteln zunächst alle Projektideen und Projektvorschläge sowie die dafür notwendigen Budgets. Dann bewerten Sie… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für mehrere Aktionen im Zeitverlauf und unterschiedliche RessourcenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Aktionen oder Projekte in Ihrem Unternehmen Sie welches Budget benötigen und einplanen. Dabei unterscheiden Sie mehrere Arten von Ressourcen.… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Aufgaben und Ableitung von PrioritätenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Aufgaben Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen zusammenstellen und daraus das… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Einzelaktivitäten und Teilaufgaben in ProzessenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Teilaufgaben oder einzelnen Aktivitäten Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen… Download – Excel-TabelleAusführlichen Businessplan mit Planbilanz und Plan-GuV erstellenMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt Ihren qualifizierten Businessplan. Sie stellen alle relevanten Kennzahlen zu Umsatz, Investition und Kosten zusammen und planen so den…6,90 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (5 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (3 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleProduktlebenszyklus im ZeitverlaufMit dieser Excel-Vorlage erfassen Sie Absatz oder Umsatz für ein ausgewähltes Produkt über mehrere Jahre. In einem Diagramm wird dies als Produktlebenszyklus abgebildet. Gleichzeitig können Sie Plan-… Download – Excel-TabelleGewinnvergleichsrechnung IIMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie alle Erlös- und Kosteninformationen zusammen, die Sie für eine Gewinnervergleichsrechnung benötigen. Vergleichen Sie bis zu acht Investitionsalternativen direkt… « » 12345
Download – Excel-TabelleKapazitätsauslastung durch Aufgaben und ProjekteIn dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, welche Projekte oder Aufgaben Ihre verfügbaren Kapazitäten in welchem Umfang nutzen und auslasten. Sie erkennen in einem Belastungsdiagramm, wie sehr Ihre… Download – Excel-TabelleVerrechnungssatz für ein Arbeitssystem ermittelnMit dieser Excel-Vorlage ermitteln Sie den Stundensatz für ein Arbeitssystem bestehend aus Maschine und Bedienperson. Sie berechnen die variablen und fixen Kosten pro Jahr und pro Leistungsstunde… Download – Excel-TabelleLohmann-Ruchti-Effekt nutzenMit dieser Excel-Vorlage ermitteln Sie die relevanten Parameter des Lohmann-Ruchti-Effekts und erkennen in einem Diagramm, wann und in welcher Größe der Effekt genutzt werden kann. Download – Excel-TabelleKostenplanung nach Arbeitspaket und Kostenart für das ProjektmanagementIm Rahmen der Kostenplanung ermittelt die Projektleitung, welche Kosten für das Projekt insgesamt und für die Arbeitspakete im Einzelnen anfallen. Diese können als Plankosten in dieser Vorlage… Download – Excel-TabelleZahlungsströme im Projekt als horizontales Wasserfalldiagramm darstellenMit diesem Wasserfalldiagramm bilden Sie übersichtlich Zahlungsströme und andere Fließgrößen ab und erkennen kumulierte Effekte. Machen Sie so sichtbar, wie sich Bestände oder Erlöse aufsummieren und… Download – Excel-TabelleUmsatzrentabilitätNach einem Kennzahlen-Schema mit Umsatzerlösen, Aufwendungen, Finanzergebnissen und außerordentlichem Ergebnis ermitteln Sie die Kennzahlen EBITDA, EBIT sowie die Umsatzrentabilität Ihres… Download – Excel-TabelleTilgungsdarlehenWenn Sie einen Kredit aufnehmen können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Tilgungsdarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle Zahlungen… Download – Excel-TabelleKostentrendanalyse für das ProjektmanagementMit der Kostentrendanalyse haben Sie im Blick, wie sich die Kosten für Ihr Projekt entwickeln, welche Arbeitspakete noch im Plan liegen und welche davon abweichen. Dazu werden die zu Projektbeginn…3,00 Download – Excel-TabellePreinreich-Lücke-TheoremOb eine Investition rentabel ist, lässt sich bei der kurzfristigen Analyse der Gewinne nicht immer sicher ermitteln, da Zinseffekte nicht berücksichtigt werden. Mit dieser Arbeitsvorlage, die auf dem… Download – Excel-TabelleÖkonomische Abschreibungen (ÖA) berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie die ökonomischen Abschreibungen einer Investition. Diese zeigen auf, welcher Betrag später für eine Ersatzinvestition benötigt wird. Dabei werden die Abschreibungen… Download – Excel-TabelleAnuitätendarlehen berechnenWenn Sie einen Kredit aufnehmen, können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Anuitätendarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle… Download – Excel-TabelleProjektideen prüfen und Budgets ableiten nach dem TrichtermodellMit dieser Excel-Vorlage nutzen Sie ein Trichtermodell für die Budgetplanung. Sie ermitteln zunächst alle Projektideen und Projektvorschläge sowie die dafür notwendigen Budgets. Dann bewerten Sie… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für mehrere Aktionen im Zeitverlauf und unterschiedliche RessourcenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Aktionen oder Projekte in Ihrem Unternehmen Sie welches Budget benötigen und einplanen. Dabei unterscheiden Sie mehrere Arten von Ressourcen.… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Aufgaben und Ableitung von PrioritätenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Aufgaben Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen zusammenstellen und daraus das… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Einzelaktivitäten und Teilaufgaben in ProzessenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Teilaufgaben oder einzelnen Aktivitäten Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen… Download – Excel-TabelleAusführlichen Businessplan mit Planbilanz und Plan-GuV erstellenMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt Ihren qualifizierten Businessplan. Sie stellen alle relevanten Kennzahlen zu Umsatz, Investition und Kosten zusammen und planen so den…6,90 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (5 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (3 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleProduktlebenszyklus im ZeitverlaufMit dieser Excel-Vorlage erfassen Sie Absatz oder Umsatz für ein ausgewähltes Produkt über mehrere Jahre. In einem Diagramm wird dies als Produktlebenszyklus abgebildet. Gleichzeitig können Sie Plan-… Download – Excel-TabelleGewinnvergleichsrechnung IIMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie alle Erlös- und Kosteninformationen zusammen, die Sie für eine Gewinnervergleichsrechnung benötigen. Vergleichen Sie bis zu acht Investitionsalternativen direkt… « » 12345
Download – Excel-TabelleVerrechnungssatz für ein Arbeitssystem ermittelnMit dieser Excel-Vorlage ermitteln Sie den Stundensatz für ein Arbeitssystem bestehend aus Maschine und Bedienperson. Sie berechnen die variablen und fixen Kosten pro Jahr und pro Leistungsstunde… Download – Excel-TabelleLohmann-Ruchti-Effekt nutzenMit dieser Excel-Vorlage ermitteln Sie die relevanten Parameter des Lohmann-Ruchti-Effekts und erkennen in einem Diagramm, wann und in welcher Größe der Effekt genutzt werden kann. Download – Excel-TabelleKostenplanung nach Arbeitspaket und Kostenart für das ProjektmanagementIm Rahmen der Kostenplanung ermittelt die Projektleitung, welche Kosten für das Projekt insgesamt und für die Arbeitspakete im Einzelnen anfallen. Diese können als Plankosten in dieser Vorlage… Download – Excel-TabelleZahlungsströme im Projekt als horizontales Wasserfalldiagramm darstellenMit diesem Wasserfalldiagramm bilden Sie übersichtlich Zahlungsströme und andere Fließgrößen ab und erkennen kumulierte Effekte. Machen Sie so sichtbar, wie sich Bestände oder Erlöse aufsummieren und… Download – Excel-TabelleUmsatzrentabilitätNach einem Kennzahlen-Schema mit Umsatzerlösen, Aufwendungen, Finanzergebnissen und außerordentlichem Ergebnis ermitteln Sie die Kennzahlen EBITDA, EBIT sowie die Umsatzrentabilität Ihres… Download – Excel-TabelleTilgungsdarlehenWenn Sie einen Kredit aufnehmen können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Tilgungsdarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle Zahlungen… Download – Excel-TabelleKostentrendanalyse für das ProjektmanagementMit der Kostentrendanalyse haben Sie im Blick, wie sich die Kosten für Ihr Projekt entwickeln, welche Arbeitspakete noch im Plan liegen und welche davon abweichen. Dazu werden die zu Projektbeginn…3,00 Download – Excel-TabellePreinreich-Lücke-TheoremOb eine Investition rentabel ist, lässt sich bei der kurzfristigen Analyse der Gewinne nicht immer sicher ermitteln, da Zinseffekte nicht berücksichtigt werden. Mit dieser Arbeitsvorlage, die auf dem… Download – Excel-TabelleÖkonomische Abschreibungen (ÖA) berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie die ökonomischen Abschreibungen einer Investition. Diese zeigen auf, welcher Betrag später für eine Ersatzinvestition benötigt wird. Dabei werden die Abschreibungen… Download – Excel-TabelleAnuitätendarlehen berechnenWenn Sie einen Kredit aufnehmen, können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Anuitätendarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle… Download – Excel-TabelleProjektideen prüfen und Budgets ableiten nach dem TrichtermodellMit dieser Excel-Vorlage nutzen Sie ein Trichtermodell für die Budgetplanung. Sie ermitteln zunächst alle Projektideen und Projektvorschläge sowie die dafür notwendigen Budgets. Dann bewerten Sie… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für mehrere Aktionen im Zeitverlauf und unterschiedliche RessourcenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Aktionen oder Projekte in Ihrem Unternehmen Sie welches Budget benötigen und einplanen. Dabei unterscheiden Sie mehrere Arten von Ressourcen.… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Aufgaben und Ableitung von PrioritätenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Aufgaben Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen zusammenstellen und daraus das… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Einzelaktivitäten und Teilaufgaben in ProzessenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Teilaufgaben oder einzelnen Aktivitäten Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen… Download – Excel-TabelleAusführlichen Businessplan mit Planbilanz und Plan-GuV erstellenMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt Ihren qualifizierten Businessplan. Sie stellen alle relevanten Kennzahlen zu Umsatz, Investition und Kosten zusammen und planen so den…6,90 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (5 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (3 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleProduktlebenszyklus im ZeitverlaufMit dieser Excel-Vorlage erfassen Sie Absatz oder Umsatz für ein ausgewähltes Produkt über mehrere Jahre. In einem Diagramm wird dies als Produktlebenszyklus abgebildet. Gleichzeitig können Sie Plan-… Download – Excel-TabelleGewinnvergleichsrechnung IIMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie alle Erlös- und Kosteninformationen zusammen, die Sie für eine Gewinnervergleichsrechnung benötigen. Vergleichen Sie bis zu acht Investitionsalternativen direkt… « » 12345
Download – Excel-TabelleLohmann-Ruchti-Effekt nutzenMit dieser Excel-Vorlage ermitteln Sie die relevanten Parameter des Lohmann-Ruchti-Effekts und erkennen in einem Diagramm, wann und in welcher Größe der Effekt genutzt werden kann. Download – Excel-TabelleKostenplanung nach Arbeitspaket und Kostenart für das ProjektmanagementIm Rahmen der Kostenplanung ermittelt die Projektleitung, welche Kosten für das Projekt insgesamt und für die Arbeitspakete im Einzelnen anfallen. Diese können als Plankosten in dieser Vorlage… Download – Excel-TabelleZahlungsströme im Projekt als horizontales Wasserfalldiagramm darstellenMit diesem Wasserfalldiagramm bilden Sie übersichtlich Zahlungsströme und andere Fließgrößen ab und erkennen kumulierte Effekte. Machen Sie so sichtbar, wie sich Bestände oder Erlöse aufsummieren und… Download – Excel-TabelleUmsatzrentabilitätNach einem Kennzahlen-Schema mit Umsatzerlösen, Aufwendungen, Finanzergebnissen und außerordentlichem Ergebnis ermitteln Sie die Kennzahlen EBITDA, EBIT sowie die Umsatzrentabilität Ihres… Download – Excel-TabelleTilgungsdarlehenWenn Sie einen Kredit aufnehmen können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Tilgungsdarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle Zahlungen… Download – Excel-TabelleKostentrendanalyse für das ProjektmanagementMit der Kostentrendanalyse haben Sie im Blick, wie sich die Kosten für Ihr Projekt entwickeln, welche Arbeitspakete noch im Plan liegen und welche davon abweichen. Dazu werden die zu Projektbeginn…3,00 Download – Excel-TabellePreinreich-Lücke-TheoremOb eine Investition rentabel ist, lässt sich bei der kurzfristigen Analyse der Gewinne nicht immer sicher ermitteln, da Zinseffekte nicht berücksichtigt werden. Mit dieser Arbeitsvorlage, die auf dem… Download – Excel-TabelleÖkonomische Abschreibungen (ÖA) berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie die ökonomischen Abschreibungen einer Investition. Diese zeigen auf, welcher Betrag später für eine Ersatzinvestition benötigt wird. Dabei werden die Abschreibungen… Download – Excel-TabelleAnuitätendarlehen berechnenWenn Sie einen Kredit aufnehmen, können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Anuitätendarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle… Download – Excel-TabelleProjektideen prüfen und Budgets ableiten nach dem TrichtermodellMit dieser Excel-Vorlage nutzen Sie ein Trichtermodell für die Budgetplanung. Sie ermitteln zunächst alle Projektideen und Projektvorschläge sowie die dafür notwendigen Budgets. Dann bewerten Sie… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für mehrere Aktionen im Zeitverlauf und unterschiedliche RessourcenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Aktionen oder Projekte in Ihrem Unternehmen Sie welches Budget benötigen und einplanen. Dabei unterscheiden Sie mehrere Arten von Ressourcen.… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Aufgaben und Ableitung von PrioritätenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Aufgaben Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen zusammenstellen und daraus das… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Einzelaktivitäten und Teilaufgaben in ProzessenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Teilaufgaben oder einzelnen Aktivitäten Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen… Download – Excel-TabelleAusführlichen Businessplan mit Planbilanz und Plan-GuV erstellenMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt Ihren qualifizierten Businessplan. Sie stellen alle relevanten Kennzahlen zu Umsatz, Investition und Kosten zusammen und planen so den…6,90 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (5 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (3 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleProduktlebenszyklus im ZeitverlaufMit dieser Excel-Vorlage erfassen Sie Absatz oder Umsatz für ein ausgewähltes Produkt über mehrere Jahre. In einem Diagramm wird dies als Produktlebenszyklus abgebildet. Gleichzeitig können Sie Plan-… Download – Excel-TabelleGewinnvergleichsrechnung IIMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie alle Erlös- und Kosteninformationen zusammen, die Sie für eine Gewinnervergleichsrechnung benötigen. Vergleichen Sie bis zu acht Investitionsalternativen direkt… « » 12345
Download – Excel-TabelleKostenplanung nach Arbeitspaket und Kostenart für das ProjektmanagementIm Rahmen der Kostenplanung ermittelt die Projektleitung, welche Kosten für das Projekt insgesamt und für die Arbeitspakete im Einzelnen anfallen. Diese können als Plankosten in dieser Vorlage… Download – Excel-TabelleZahlungsströme im Projekt als horizontales Wasserfalldiagramm darstellenMit diesem Wasserfalldiagramm bilden Sie übersichtlich Zahlungsströme und andere Fließgrößen ab und erkennen kumulierte Effekte. Machen Sie so sichtbar, wie sich Bestände oder Erlöse aufsummieren und… Download – Excel-TabelleUmsatzrentabilitätNach einem Kennzahlen-Schema mit Umsatzerlösen, Aufwendungen, Finanzergebnissen und außerordentlichem Ergebnis ermitteln Sie die Kennzahlen EBITDA, EBIT sowie die Umsatzrentabilität Ihres… Download – Excel-TabelleTilgungsdarlehenWenn Sie einen Kredit aufnehmen können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Tilgungsdarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle Zahlungen… Download – Excel-TabelleKostentrendanalyse für das ProjektmanagementMit der Kostentrendanalyse haben Sie im Blick, wie sich die Kosten für Ihr Projekt entwickeln, welche Arbeitspakete noch im Plan liegen und welche davon abweichen. Dazu werden die zu Projektbeginn…3,00 Download – Excel-TabellePreinreich-Lücke-TheoremOb eine Investition rentabel ist, lässt sich bei der kurzfristigen Analyse der Gewinne nicht immer sicher ermitteln, da Zinseffekte nicht berücksichtigt werden. Mit dieser Arbeitsvorlage, die auf dem… Download – Excel-TabelleÖkonomische Abschreibungen (ÖA) berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie die ökonomischen Abschreibungen einer Investition. Diese zeigen auf, welcher Betrag später für eine Ersatzinvestition benötigt wird. Dabei werden die Abschreibungen… Download – Excel-TabelleAnuitätendarlehen berechnenWenn Sie einen Kredit aufnehmen, können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Anuitätendarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle… Download – Excel-TabelleProjektideen prüfen und Budgets ableiten nach dem TrichtermodellMit dieser Excel-Vorlage nutzen Sie ein Trichtermodell für die Budgetplanung. Sie ermitteln zunächst alle Projektideen und Projektvorschläge sowie die dafür notwendigen Budgets. Dann bewerten Sie… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für mehrere Aktionen im Zeitverlauf und unterschiedliche RessourcenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Aktionen oder Projekte in Ihrem Unternehmen Sie welches Budget benötigen und einplanen. Dabei unterscheiden Sie mehrere Arten von Ressourcen.… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Aufgaben und Ableitung von PrioritätenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Aufgaben Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen zusammenstellen und daraus das… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Einzelaktivitäten und Teilaufgaben in ProzessenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Teilaufgaben oder einzelnen Aktivitäten Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen… Download – Excel-TabelleAusführlichen Businessplan mit Planbilanz und Plan-GuV erstellenMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt Ihren qualifizierten Businessplan. Sie stellen alle relevanten Kennzahlen zu Umsatz, Investition und Kosten zusammen und planen so den…6,90 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (5 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (3 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleProduktlebenszyklus im ZeitverlaufMit dieser Excel-Vorlage erfassen Sie Absatz oder Umsatz für ein ausgewähltes Produkt über mehrere Jahre. In einem Diagramm wird dies als Produktlebenszyklus abgebildet. Gleichzeitig können Sie Plan-… Download – Excel-TabelleGewinnvergleichsrechnung IIMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie alle Erlös- und Kosteninformationen zusammen, die Sie für eine Gewinnervergleichsrechnung benötigen. Vergleichen Sie bis zu acht Investitionsalternativen direkt… « » 12345
Download – Excel-TabelleZahlungsströme im Projekt als horizontales Wasserfalldiagramm darstellenMit diesem Wasserfalldiagramm bilden Sie übersichtlich Zahlungsströme und andere Fließgrößen ab und erkennen kumulierte Effekte. Machen Sie so sichtbar, wie sich Bestände oder Erlöse aufsummieren und… Download – Excel-TabelleUmsatzrentabilitätNach einem Kennzahlen-Schema mit Umsatzerlösen, Aufwendungen, Finanzergebnissen und außerordentlichem Ergebnis ermitteln Sie die Kennzahlen EBITDA, EBIT sowie die Umsatzrentabilität Ihres… Download – Excel-TabelleTilgungsdarlehenWenn Sie einen Kredit aufnehmen können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Tilgungsdarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle Zahlungen… Download – Excel-TabelleKostentrendanalyse für das ProjektmanagementMit der Kostentrendanalyse haben Sie im Blick, wie sich die Kosten für Ihr Projekt entwickeln, welche Arbeitspakete noch im Plan liegen und welche davon abweichen. Dazu werden die zu Projektbeginn…3,00 Download – Excel-TabellePreinreich-Lücke-TheoremOb eine Investition rentabel ist, lässt sich bei der kurzfristigen Analyse der Gewinne nicht immer sicher ermitteln, da Zinseffekte nicht berücksichtigt werden. Mit dieser Arbeitsvorlage, die auf dem… Download – Excel-TabelleÖkonomische Abschreibungen (ÖA) berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie die ökonomischen Abschreibungen einer Investition. Diese zeigen auf, welcher Betrag später für eine Ersatzinvestition benötigt wird. Dabei werden die Abschreibungen… Download – Excel-TabelleAnuitätendarlehen berechnenWenn Sie einen Kredit aufnehmen, können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Anuitätendarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle… Download – Excel-TabelleProjektideen prüfen und Budgets ableiten nach dem TrichtermodellMit dieser Excel-Vorlage nutzen Sie ein Trichtermodell für die Budgetplanung. Sie ermitteln zunächst alle Projektideen und Projektvorschläge sowie die dafür notwendigen Budgets. Dann bewerten Sie… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für mehrere Aktionen im Zeitverlauf und unterschiedliche RessourcenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Aktionen oder Projekte in Ihrem Unternehmen Sie welches Budget benötigen und einplanen. Dabei unterscheiden Sie mehrere Arten von Ressourcen.… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Aufgaben und Ableitung von PrioritätenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Aufgaben Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen zusammenstellen und daraus das… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Einzelaktivitäten und Teilaufgaben in ProzessenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Teilaufgaben oder einzelnen Aktivitäten Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen… Download – Excel-TabelleAusführlichen Businessplan mit Planbilanz und Plan-GuV erstellenMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt Ihren qualifizierten Businessplan. Sie stellen alle relevanten Kennzahlen zu Umsatz, Investition und Kosten zusammen und planen so den…6,90 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (5 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (3 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleProduktlebenszyklus im ZeitverlaufMit dieser Excel-Vorlage erfassen Sie Absatz oder Umsatz für ein ausgewähltes Produkt über mehrere Jahre. In einem Diagramm wird dies als Produktlebenszyklus abgebildet. Gleichzeitig können Sie Plan-… Download – Excel-TabelleGewinnvergleichsrechnung IIMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie alle Erlös- und Kosteninformationen zusammen, die Sie für eine Gewinnervergleichsrechnung benötigen. Vergleichen Sie bis zu acht Investitionsalternativen direkt… « » 12345
Download – Excel-TabelleUmsatzrentabilitätNach einem Kennzahlen-Schema mit Umsatzerlösen, Aufwendungen, Finanzergebnissen und außerordentlichem Ergebnis ermitteln Sie die Kennzahlen EBITDA, EBIT sowie die Umsatzrentabilität Ihres… Download – Excel-TabelleTilgungsdarlehenWenn Sie einen Kredit aufnehmen können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Tilgungsdarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle Zahlungen… Download – Excel-TabelleKostentrendanalyse für das ProjektmanagementMit der Kostentrendanalyse haben Sie im Blick, wie sich die Kosten für Ihr Projekt entwickeln, welche Arbeitspakete noch im Plan liegen und welche davon abweichen. Dazu werden die zu Projektbeginn…3,00 Download – Excel-TabellePreinreich-Lücke-TheoremOb eine Investition rentabel ist, lässt sich bei der kurzfristigen Analyse der Gewinne nicht immer sicher ermitteln, da Zinseffekte nicht berücksichtigt werden. Mit dieser Arbeitsvorlage, die auf dem… Download – Excel-TabelleÖkonomische Abschreibungen (ÖA) berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie die ökonomischen Abschreibungen einer Investition. Diese zeigen auf, welcher Betrag später für eine Ersatzinvestition benötigt wird. Dabei werden die Abschreibungen… Download – Excel-TabelleAnuitätendarlehen berechnenWenn Sie einen Kredit aufnehmen, können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Anuitätendarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle… Download – Excel-TabelleProjektideen prüfen und Budgets ableiten nach dem TrichtermodellMit dieser Excel-Vorlage nutzen Sie ein Trichtermodell für die Budgetplanung. Sie ermitteln zunächst alle Projektideen und Projektvorschläge sowie die dafür notwendigen Budgets. Dann bewerten Sie… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für mehrere Aktionen im Zeitverlauf und unterschiedliche RessourcenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Aktionen oder Projekte in Ihrem Unternehmen Sie welches Budget benötigen und einplanen. Dabei unterscheiden Sie mehrere Arten von Ressourcen.… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Aufgaben und Ableitung von PrioritätenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Aufgaben Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen zusammenstellen und daraus das… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Einzelaktivitäten und Teilaufgaben in ProzessenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Teilaufgaben oder einzelnen Aktivitäten Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen… Download – Excel-TabelleAusführlichen Businessplan mit Planbilanz und Plan-GuV erstellenMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt Ihren qualifizierten Businessplan. Sie stellen alle relevanten Kennzahlen zu Umsatz, Investition und Kosten zusammen und planen so den…6,90 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (5 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (3 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleProduktlebenszyklus im ZeitverlaufMit dieser Excel-Vorlage erfassen Sie Absatz oder Umsatz für ein ausgewähltes Produkt über mehrere Jahre. In einem Diagramm wird dies als Produktlebenszyklus abgebildet. Gleichzeitig können Sie Plan-… Download – Excel-TabelleGewinnvergleichsrechnung IIMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie alle Erlös- und Kosteninformationen zusammen, die Sie für eine Gewinnervergleichsrechnung benötigen. Vergleichen Sie bis zu acht Investitionsalternativen direkt… « » 12345
Download – Excel-TabelleTilgungsdarlehenWenn Sie einen Kredit aufnehmen können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Tilgungsdarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle Zahlungen… Download – Excel-TabelleKostentrendanalyse für das ProjektmanagementMit der Kostentrendanalyse haben Sie im Blick, wie sich die Kosten für Ihr Projekt entwickeln, welche Arbeitspakete noch im Plan liegen und welche davon abweichen. Dazu werden die zu Projektbeginn…3,00 Download – Excel-TabellePreinreich-Lücke-TheoremOb eine Investition rentabel ist, lässt sich bei der kurzfristigen Analyse der Gewinne nicht immer sicher ermitteln, da Zinseffekte nicht berücksichtigt werden. Mit dieser Arbeitsvorlage, die auf dem… Download – Excel-TabelleÖkonomische Abschreibungen (ÖA) berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie die ökonomischen Abschreibungen einer Investition. Diese zeigen auf, welcher Betrag später für eine Ersatzinvestition benötigt wird. Dabei werden die Abschreibungen… Download – Excel-TabelleAnuitätendarlehen berechnenWenn Sie einen Kredit aufnehmen, können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Anuitätendarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle… Download – Excel-TabelleProjektideen prüfen und Budgets ableiten nach dem TrichtermodellMit dieser Excel-Vorlage nutzen Sie ein Trichtermodell für die Budgetplanung. Sie ermitteln zunächst alle Projektideen und Projektvorschläge sowie die dafür notwendigen Budgets. Dann bewerten Sie… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für mehrere Aktionen im Zeitverlauf und unterschiedliche RessourcenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Aktionen oder Projekte in Ihrem Unternehmen Sie welches Budget benötigen und einplanen. Dabei unterscheiden Sie mehrere Arten von Ressourcen.… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Aufgaben und Ableitung von PrioritätenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Aufgaben Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen zusammenstellen und daraus das… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Einzelaktivitäten und Teilaufgaben in ProzessenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Teilaufgaben oder einzelnen Aktivitäten Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen… Download – Excel-TabelleAusführlichen Businessplan mit Planbilanz und Plan-GuV erstellenMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt Ihren qualifizierten Businessplan. Sie stellen alle relevanten Kennzahlen zu Umsatz, Investition und Kosten zusammen und planen so den…6,90 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (5 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (3 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleProduktlebenszyklus im ZeitverlaufMit dieser Excel-Vorlage erfassen Sie Absatz oder Umsatz für ein ausgewähltes Produkt über mehrere Jahre. In einem Diagramm wird dies als Produktlebenszyklus abgebildet. Gleichzeitig können Sie Plan-… Download – Excel-TabelleGewinnvergleichsrechnung IIMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie alle Erlös- und Kosteninformationen zusammen, die Sie für eine Gewinnervergleichsrechnung benötigen. Vergleichen Sie bis zu acht Investitionsalternativen direkt… « » 12345
Download – Excel-TabelleKostentrendanalyse für das ProjektmanagementMit der Kostentrendanalyse haben Sie im Blick, wie sich die Kosten für Ihr Projekt entwickeln, welche Arbeitspakete noch im Plan liegen und welche davon abweichen. Dazu werden die zu Projektbeginn…3,00 Download – Excel-TabellePreinreich-Lücke-TheoremOb eine Investition rentabel ist, lässt sich bei der kurzfristigen Analyse der Gewinne nicht immer sicher ermitteln, da Zinseffekte nicht berücksichtigt werden. Mit dieser Arbeitsvorlage, die auf dem… Download – Excel-TabelleÖkonomische Abschreibungen (ÖA) berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie die ökonomischen Abschreibungen einer Investition. Diese zeigen auf, welcher Betrag später für eine Ersatzinvestition benötigt wird. Dabei werden die Abschreibungen… Download – Excel-TabelleAnuitätendarlehen berechnenWenn Sie einen Kredit aufnehmen, können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Anuitätendarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle… Download – Excel-TabelleProjektideen prüfen und Budgets ableiten nach dem TrichtermodellMit dieser Excel-Vorlage nutzen Sie ein Trichtermodell für die Budgetplanung. Sie ermitteln zunächst alle Projektideen und Projektvorschläge sowie die dafür notwendigen Budgets. Dann bewerten Sie… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für mehrere Aktionen im Zeitverlauf und unterschiedliche RessourcenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Aktionen oder Projekte in Ihrem Unternehmen Sie welches Budget benötigen und einplanen. Dabei unterscheiden Sie mehrere Arten von Ressourcen.… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Aufgaben und Ableitung von PrioritätenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Aufgaben Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen zusammenstellen und daraus das… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Einzelaktivitäten und Teilaufgaben in ProzessenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Teilaufgaben oder einzelnen Aktivitäten Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen… Download – Excel-TabelleAusführlichen Businessplan mit Planbilanz und Plan-GuV erstellenMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt Ihren qualifizierten Businessplan. Sie stellen alle relevanten Kennzahlen zu Umsatz, Investition und Kosten zusammen und planen so den…6,90 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (5 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (3 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleProduktlebenszyklus im ZeitverlaufMit dieser Excel-Vorlage erfassen Sie Absatz oder Umsatz für ein ausgewähltes Produkt über mehrere Jahre. In einem Diagramm wird dies als Produktlebenszyklus abgebildet. Gleichzeitig können Sie Plan-… Download – Excel-TabelleGewinnvergleichsrechnung IIMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie alle Erlös- und Kosteninformationen zusammen, die Sie für eine Gewinnervergleichsrechnung benötigen. Vergleichen Sie bis zu acht Investitionsalternativen direkt… « » 12345
Download – Excel-TabellePreinreich-Lücke-TheoremOb eine Investition rentabel ist, lässt sich bei der kurzfristigen Analyse der Gewinne nicht immer sicher ermitteln, da Zinseffekte nicht berücksichtigt werden. Mit dieser Arbeitsvorlage, die auf dem… Download – Excel-TabelleÖkonomische Abschreibungen (ÖA) berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie die ökonomischen Abschreibungen einer Investition. Diese zeigen auf, welcher Betrag später für eine Ersatzinvestition benötigt wird. Dabei werden die Abschreibungen… Download – Excel-TabelleAnuitätendarlehen berechnenWenn Sie einen Kredit aufnehmen, können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Anuitätendarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle… Download – Excel-TabelleProjektideen prüfen und Budgets ableiten nach dem TrichtermodellMit dieser Excel-Vorlage nutzen Sie ein Trichtermodell für die Budgetplanung. Sie ermitteln zunächst alle Projektideen und Projektvorschläge sowie die dafür notwendigen Budgets. Dann bewerten Sie… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für mehrere Aktionen im Zeitverlauf und unterschiedliche RessourcenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Aktionen oder Projekte in Ihrem Unternehmen Sie welches Budget benötigen und einplanen. Dabei unterscheiden Sie mehrere Arten von Ressourcen.… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Aufgaben und Ableitung von PrioritätenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Aufgaben Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen zusammenstellen und daraus das… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Einzelaktivitäten und Teilaufgaben in ProzessenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Teilaufgaben oder einzelnen Aktivitäten Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen… Download – Excel-TabelleAusführlichen Businessplan mit Planbilanz und Plan-GuV erstellenMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt Ihren qualifizierten Businessplan. Sie stellen alle relevanten Kennzahlen zu Umsatz, Investition und Kosten zusammen und planen so den…6,90 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (5 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (3 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleProduktlebenszyklus im ZeitverlaufMit dieser Excel-Vorlage erfassen Sie Absatz oder Umsatz für ein ausgewähltes Produkt über mehrere Jahre. In einem Diagramm wird dies als Produktlebenszyklus abgebildet. Gleichzeitig können Sie Plan-… Download – Excel-TabelleGewinnvergleichsrechnung IIMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie alle Erlös- und Kosteninformationen zusammen, die Sie für eine Gewinnervergleichsrechnung benötigen. Vergleichen Sie bis zu acht Investitionsalternativen direkt… « » 12345
Download – Excel-TabelleÖkonomische Abschreibungen (ÖA) berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie die ökonomischen Abschreibungen einer Investition. Diese zeigen auf, welcher Betrag später für eine Ersatzinvestition benötigt wird. Dabei werden die Abschreibungen… Download – Excel-TabelleAnuitätendarlehen berechnenWenn Sie einen Kredit aufnehmen, können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Anuitätendarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle… Download – Excel-TabelleProjektideen prüfen und Budgets ableiten nach dem TrichtermodellMit dieser Excel-Vorlage nutzen Sie ein Trichtermodell für die Budgetplanung. Sie ermitteln zunächst alle Projektideen und Projektvorschläge sowie die dafür notwendigen Budgets. Dann bewerten Sie… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für mehrere Aktionen im Zeitverlauf und unterschiedliche RessourcenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Aktionen oder Projekte in Ihrem Unternehmen Sie welches Budget benötigen und einplanen. Dabei unterscheiden Sie mehrere Arten von Ressourcen.… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Aufgaben und Ableitung von PrioritätenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Aufgaben Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen zusammenstellen und daraus das… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Einzelaktivitäten und Teilaufgaben in ProzessenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Teilaufgaben oder einzelnen Aktivitäten Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen… Download – Excel-TabelleAusführlichen Businessplan mit Planbilanz und Plan-GuV erstellenMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt Ihren qualifizierten Businessplan. Sie stellen alle relevanten Kennzahlen zu Umsatz, Investition und Kosten zusammen und planen so den…6,90 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (5 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (3 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleProduktlebenszyklus im ZeitverlaufMit dieser Excel-Vorlage erfassen Sie Absatz oder Umsatz für ein ausgewähltes Produkt über mehrere Jahre. In einem Diagramm wird dies als Produktlebenszyklus abgebildet. Gleichzeitig können Sie Plan-… Download – Excel-TabelleGewinnvergleichsrechnung IIMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie alle Erlös- und Kosteninformationen zusammen, die Sie für eine Gewinnervergleichsrechnung benötigen. Vergleichen Sie bis zu acht Investitionsalternativen direkt… « » 12345
Download – Excel-TabelleAnuitätendarlehen berechnenWenn Sie einen Kredit aufnehmen, können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Anuitätendarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle… Download – Excel-TabelleProjektideen prüfen und Budgets ableiten nach dem TrichtermodellMit dieser Excel-Vorlage nutzen Sie ein Trichtermodell für die Budgetplanung. Sie ermitteln zunächst alle Projektideen und Projektvorschläge sowie die dafür notwendigen Budgets. Dann bewerten Sie… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für mehrere Aktionen im Zeitverlauf und unterschiedliche RessourcenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Aktionen oder Projekte in Ihrem Unternehmen Sie welches Budget benötigen und einplanen. Dabei unterscheiden Sie mehrere Arten von Ressourcen.… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Aufgaben und Ableitung von PrioritätenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Aufgaben Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen zusammenstellen und daraus das… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Einzelaktivitäten und Teilaufgaben in ProzessenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Teilaufgaben oder einzelnen Aktivitäten Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen… Download – Excel-TabelleAusführlichen Businessplan mit Planbilanz und Plan-GuV erstellenMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt Ihren qualifizierten Businessplan. Sie stellen alle relevanten Kennzahlen zu Umsatz, Investition und Kosten zusammen und planen so den…6,90 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (5 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (3 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleProduktlebenszyklus im ZeitverlaufMit dieser Excel-Vorlage erfassen Sie Absatz oder Umsatz für ein ausgewähltes Produkt über mehrere Jahre. In einem Diagramm wird dies als Produktlebenszyklus abgebildet. Gleichzeitig können Sie Plan-… Download – Excel-TabelleGewinnvergleichsrechnung IIMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie alle Erlös- und Kosteninformationen zusammen, die Sie für eine Gewinnervergleichsrechnung benötigen. Vergleichen Sie bis zu acht Investitionsalternativen direkt… « » 12345
Download – Excel-TabelleProjektideen prüfen und Budgets ableiten nach dem TrichtermodellMit dieser Excel-Vorlage nutzen Sie ein Trichtermodell für die Budgetplanung. Sie ermitteln zunächst alle Projektideen und Projektvorschläge sowie die dafür notwendigen Budgets. Dann bewerten Sie… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für mehrere Aktionen im Zeitverlauf und unterschiedliche RessourcenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Aktionen oder Projekte in Ihrem Unternehmen Sie welches Budget benötigen und einplanen. Dabei unterscheiden Sie mehrere Arten von Ressourcen.… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Aufgaben und Ableitung von PrioritätenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Aufgaben Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen zusammenstellen und daraus das… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Einzelaktivitäten und Teilaufgaben in ProzessenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Teilaufgaben oder einzelnen Aktivitäten Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen… Download – Excel-TabelleAusführlichen Businessplan mit Planbilanz und Plan-GuV erstellenMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt Ihren qualifizierten Businessplan. Sie stellen alle relevanten Kennzahlen zu Umsatz, Investition und Kosten zusammen und planen so den…6,90 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (5 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (3 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleProduktlebenszyklus im ZeitverlaufMit dieser Excel-Vorlage erfassen Sie Absatz oder Umsatz für ein ausgewähltes Produkt über mehrere Jahre. In einem Diagramm wird dies als Produktlebenszyklus abgebildet. Gleichzeitig können Sie Plan-… Download – Excel-TabelleGewinnvergleichsrechnung IIMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie alle Erlös- und Kosteninformationen zusammen, die Sie für eine Gewinnervergleichsrechnung benötigen. Vergleichen Sie bis zu acht Investitionsalternativen direkt… « » 12345
Download – Excel-TabelleBudgetplanung für mehrere Aktionen im Zeitverlauf und unterschiedliche RessourcenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Aktionen oder Projekte in Ihrem Unternehmen Sie welches Budget benötigen und einplanen. Dabei unterscheiden Sie mehrere Arten von Ressourcen.… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Aufgaben und Ableitung von PrioritätenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Aufgaben Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen zusammenstellen und daraus das… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Einzelaktivitäten und Teilaufgaben in ProzessenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Teilaufgaben oder einzelnen Aktivitäten Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen… Download – Excel-TabelleAusführlichen Businessplan mit Planbilanz und Plan-GuV erstellenMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt Ihren qualifizierten Businessplan. Sie stellen alle relevanten Kennzahlen zu Umsatz, Investition und Kosten zusammen und planen so den…6,90 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (5 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (3 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleProduktlebenszyklus im ZeitverlaufMit dieser Excel-Vorlage erfassen Sie Absatz oder Umsatz für ein ausgewähltes Produkt über mehrere Jahre. In einem Diagramm wird dies als Produktlebenszyklus abgebildet. Gleichzeitig können Sie Plan-… Download – Excel-TabelleGewinnvergleichsrechnung IIMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie alle Erlös- und Kosteninformationen zusammen, die Sie für eine Gewinnervergleichsrechnung benötigen. Vergleichen Sie bis zu acht Investitionsalternativen direkt… « » 12345
Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Aufgaben und Ableitung von PrioritätenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Aufgaben Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen zusammenstellen und daraus das… Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Einzelaktivitäten und Teilaufgaben in ProzessenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Teilaufgaben oder einzelnen Aktivitäten Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen… Download – Excel-TabelleAusführlichen Businessplan mit Planbilanz und Plan-GuV erstellenMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt Ihren qualifizierten Businessplan. Sie stellen alle relevanten Kennzahlen zu Umsatz, Investition und Kosten zusammen und planen so den…6,90 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (5 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (3 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleProduktlebenszyklus im ZeitverlaufMit dieser Excel-Vorlage erfassen Sie Absatz oder Umsatz für ein ausgewähltes Produkt über mehrere Jahre. In einem Diagramm wird dies als Produktlebenszyklus abgebildet. Gleichzeitig können Sie Plan-… Download – Excel-TabelleGewinnvergleichsrechnung IIMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie alle Erlös- und Kosteninformationen zusammen, die Sie für eine Gewinnervergleichsrechnung benötigen. Vergleichen Sie bis zu acht Investitionsalternativen direkt… « » 12345
Download – Excel-TabelleBudgetplanung für Einzelaktivitäten und Teilaufgaben in ProzessenMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie zusammen, für welche Teilaufgaben oder einzelnen Aktivitäten Sie welches Budget benötigen und einplanen. Sie können dabei unterschiedliche Arten von Ressourcen… Download – Excel-TabelleAusführlichen Businessplan mit Planbilanz und Plan-GuV erstellenMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt Ihren qualifizierten Businessplan. Sie stellen alle relevanten Kennzahlen zu Umsatz, Investition und Kosten zusammen und planen so den…6,90 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (5 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (3 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleProduktlebenszyklus im ZeitverlaufMit dieser Excel-Vorlage erfassen Sie Absatz oder Umsatz für ein ausgewähltes Produkt über mehrere Jahre. In einem Diagramm wird dies als Produktlebenszyklus abgebildet. Gleichzeitig können Sie Plan-… Download – Excel-TabelleGewinnvergleichsrechnung IIMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie alle Erlös- und Kosteninformationen zusammen, die Sie für eine Gewinnervergleichsrechnung benötigen. Vergleichen Sie bis zu acht Investitionsalternativen direkt… « » 12345
Download – Excel-TabelleAusführlichen Businessplan mit Planbilanz und Plan-GuV erstellenMit dieser Excel-Vorlage entwickeln Sie Schritt für Schritt Ihren qualifizierten Businessplan. Sie stellen alle relevanten Kennzahlen zu Umsatz, Investition und Kosten zusammen und planen so den…6,90 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (5 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (3 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleProduktlebenszyklus im ZeitverlaufMit dieser Excel-Vorlage erfassen Sie Absatz oder Umsatz für ein ausgewähltes Produkt über mehrere Jahre. In einem Diagramm wird dies als Produktlebenszyklus abgebildet. Gleichzeitig können Sie Plan-… Download – Excel-TabelleGewinnvergleichsrechnung IIMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie alle Erlös- und Kosteninformationen zusammen, die Sie für eine Gewinnervergleichsrechnung benötigen. Vergleichen Sie bis zu acht Investitionsalternativen direkt… « » 12345
Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (5 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (3 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleProduktlebenszyklus im ZeitverlaufMit dieser Excel-Vorlage erfassen Sie Absatz oder Umsatz für ein ausgewähltes Produkt über mehrere Jahre. In einem Diagramm wird dies als Produktlebenszyklus abgebildet. Gleichzeitig können Sie Plan-… Download – Excel-TabelleGewinnvergleichsrechnung IIMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie alle Erlös- und Kosteninformationen zusammen, die Sie für eine Gewinnervergleichsrechnung benötigen. Vergleichen Sie bis zu acht Investitionsalternativen direkt… « » 12345
Download – Excel-TabelleSzenarien und Erwartungswerte im Entscheidungsbaum berechnen (3 Alternativen)Mit diesem Entscheidungsbaum als Excel-Vorlage bewerten Sie Ihre unterschiedlichen Handlungsalternativen und Möglichkeiten bezüglich der jeweiligen Folgen und Wirkungen. Sie vergleichen bei dieser…3,00 Download – Excel-TabelleProduktlebenszyklus im ZeitverlaufMit dieser Excel-Vorlage erfassen Sie Absatz oder Umsatz für ein ausgewähltes Produkt über mehrere Jahre. In einem Diagramm wird dies als Produktlebenszyklus abgebildet. Gleichzeitig können Sie Plan-… Download – Excel-TabelleGewinnvergleichsrechnung IIMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie alle Erlös- und Kosteninformationen zusammen, die Sie für eine Gewinnervergleichsrechnung benötigen. Vergleichen Sie bis zu acht Investitionsalternativen direkt… « » 12345
Download – Excel-TabelleProduktlebenszyklus im ZeitverlaufMit dieser Excel-Vorlage erfassen Sie Absatz oder Umsatz für ein ausgewähltes Produkt über mehrere Jahre. In einem Diagramm wird dies als Produktlebenszyklus abgebildet. Gleichzeitig können Sie Plan-… Download – Excel-TabelleGewinnvergleichsrechnung IIMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie alle Erlös- und Kosteninformationen zusammen, die Sie für eine Gewinnervergleichsrechnung benötigen. Vergleichen Sie bis zu acht Investitionsalternativen direkt… « » 12345
Download – Excel-TabelleGewinnvergleichsrechnung IIMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie alle Erlös- und Kosteninformationen zusammen, die Sie für eine Gewinnervergleichsrechnung benötigen. Vergleichen Sie bis zu acht Investitionsalternativen direkt… « » 12345