Download – Dokumenten-PaketZeitmanagementWie Sie Ihr Zeitmanagement und Ihre Selbstorganisation verbessern und alle Aufgaben effizient planen. Mit Tipps und Regeln, die Sie leicht zur Routine machen. Inklusive Selbsttests zur…17,80 Download – Dokumenten-PaketTelefonieren – professionell und kundenorientiertWie Sie das Telefon professionell einsetzen und damit eine positive Visitenkarte Ihres Unternehmens abgeben und Zeit sparen. Mit Vorlagen für die Telefonnotiz und Muster-Formulierungen.11,80 Download – Dokumenten-PaketProtokollführungWie Sie gute Protokolle schreiben, erfahren Sie in diesem Handbuch-Kapitel. Mit einer Muster-Gliederung sowie Vorlagen für unterschiedliche Formen von Protokollen.14,80 Download – Dokumenten-PaketTexte schreibenWie Sie überzeugende Texte schreiben. Zum Beispiel E-Mails, Management Summarys, Memos, Aktennotiz, Berichte oder Reports im Berufsalltag. Mit Vorlagen zum Strukturieren von Texten und einer…12,80 Download – Dokumenten-PaketBüroorganisation und SelbstorganisationWie Sie Ihre Büroorganisation und Selbstorganisation im Griff haben und Ihren Arbeitsalltag besser strukturieren. Mit Tipps und Vorlagen für Ihre Aufgabenplanung, Zeitplanung, Besprechungen, Ablage…15,80 Download – Dokumenten-PaketEinarbeitung neuer MitarbeiterWie Sie den Einstieg eines neuen Mitarbeiters in Ihr Unternehmen vorbereiten, planen und durchführen. Mit Checklisten und Vorlagen für die notwendigen Informationen vorab und den Ablauf der ersten…11,80 Download – Dokumenten-PaketArbeitstechniken für strukturiertes ArbeitenMethoden und Werkzeuge für Arbeitsplanung und Lösungsfindung mit Tipps für strukturiertes Denken und schnelles Lesen 52 Seiten E-Book, 1 Excel-Vorlage, 1 Checkliste, 12 Vorlagen und 4 Formulare15,80 Download – Dokumenten-PaketRessourcen und Dienste planenWie Sie Räume, Fahrzeuge, Werkzeuge, Personal und andere Ressourcen planen und ihren Einsatz im Blick behalten. Mit Excel-Vorlagen für die Belegungsplanung und Dienstpläne.17,80 Purchase-to-PayRechnungsverarbeitung digitalisieren – wichtige KPIsWenn Sie die Rechnungsverarbeitung digitalisieren wollen, sind KPIs (Key Performance Indicators) ausschlaggebend. Sie dienen als Kompass für die Optimierung der Purchase-to-Pay-Prozesse und entlarven… ArbeitsrechtWie sich Homeoffice und mobiles Arbeiten unterscheidenHomeoffice und mobiles Arbeiten sind für viele Mitarbeiter zum Alltag geworden. Personalverantwortliche müssen für beide Fälle organisatorische Prozesse und arbeitsrechtliche Aspekte berücksichtigen.… Datenschutz im HomeofficeSo unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter beim DSGVO-konformen Umgang mit DatenUm die Arbeit auch zu Hause gesetzeskonform zu gestalten, braucht es klare Regeln zum Datenschutz. Wie können Sie Ihre Beschäftigten dabei unterstützen, Firmendaten im Homeoffice DSGVO-gerecht… BüroorganisationIm Großraumbüro konzentrieren – Tipps für effizientes ArbeitenWie kann man sich bei der Arbeit im Großraumbüro konzentrieren? Welche Maßnahmen führen zu mehr Effizienz – trotz hohem Lärmpegel und Co.? Und inwiefern helfen dabei die Nicht-Stören-Signale und der… Heiße Sommertage7 Tipps gegen Hitze im BüroGegen Hitze im Büro können verantwortungsvolle Arbeitgeber einiges tun. Unternehmen sind sogar verpflichtet, Mitarbeitende vor hohen Temperaturen zu schützen. Wie werden sie diesem Anspruch gerecht?… MailboxAnsage für geschäftliche AbwesenheitsnotizDie Ansage auf der Mailbox oder dem Anrufbeantworter soll perfekt zu Ihrem Unternehmen und der Zielgruppe passen? Hier finden Sie Beispiele und Tipps zur Formulierung der geschäftlichen… BildschirmarbeitAugenfreundlich Arbeiten am MonitorWer viel am Bildschirm arbeitet, sollte auf seine Augen achten. Tipps für die richtige Beleuchtung, Bildschirmgröße und Bildschirmentfernung. DokumentenmanagementSo vereinheitlichen Sie die OrdnerstrukturElektronische Laufwerke und Dateiablagen sind oft chaotisch strukturiert. Wie können Sie das gemeinsam mit Ihrem Team ändern? Welche Ordnerstruktur eignet sich? Was haben das Ablagesystem für… SelbstorganisationKomplexität reduzieren – so vereinfachen Sie den (Arbeits-)AlltagDurch Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen und Konzentration aufs Wesentliche können wir Komplexität besser beherrschen. Wie gelingt das im Arbeitsumfeld am besten? Und warum funktioniert… Anrufe annehmenIm geschäftlichen Telefonat richtig verhaltenDen Hörer abzunehmen ist leicht. Aber wie geht es weiter? Einige Tipps, wie Sie geschäftliche Anrufe annehmen, was Sie beim Gespräch verbessern können und wie Sie das Telefongespräch beenden.… ArbeitsgestaltungMit der 5S-Methode Ordnung am Arbeitsplatz schaffenWarum hilft die 5S-Methode, Chaos am Arbeitsplatz zu beseitigen? Wie funktioniert 5S? Und warum nennt man sie auch 5A-Methode? Außerdem erfahren Sie, wie Unternehmen die 5S-Methode erfolgreich… ZeitmanagementProkrastination erkennen und überwindenWas ist Prokrastination? Welche Ursachen gibt es für die sogenannte Aufschieberitis? Ist Prokrastination eine Krankheit oder lediglich eine lästige Angewohnheit? Lernen Sie Strategien gegen die… Arbeitsorganisation12 Tipps für mehr Effizienz am ArbeitsplatzLernen Sie Maßnahmen kennen, mit denen Sie die Arbeitsorganisation optimieren und wertvolle Arbeitszeit sparen. Kolleginnen und Kollegen um Hilfe bitten, eine feste Reihenfolge beim Bearbeiten von… GeschäftsbriefeGeschäftliche Briefe und E-Mails gut formulierenWie Sie Briefe und E-Mails formulieren, hat Auswirkungen auf die Beziehung zu Ihren Geschäftspartnern und Kunden. Tipps zur Gestaltung geschäftlicher Korrespondenz und zur Formulierung, wenn es um… RechtPflichtangaben auf Geschäftsbriefen – je nach RechtsformDie Pflichtangaben auf einem Geschäftsbrief hängen von der Rechtsform des Unternehmens ab. Dies betrifft alle Kommunikationsformen, die an einen Geschäftspartner gerichtet sind: Briefe, E-Mails, Faxe… Download – Dokumenten-PaketExcel-Urlaubsplaner und Abwesenheitsplaner 2023 als Excel-VorlageMit dem Excel-Urlaubsplaner und dem Abwesenheitsplaner 2023 für Excel planen Sie nicht nur den eigenen Urlaub bequem, sondern auch den Ihrer Beschäftigten oder Kolleginnen und Kollegen.11,80 Download – Dokumenten-PaketExcel-Kalendervorlagen im Paket: Jahresplaner als Excel-Vorlage, Arbeitszeiterfassung mit Excel, Excel-UrlaubsplanerMit diesem Excel-Vorteilspaket erhalten Sie sieben verschiedene Dokumente. Der Jahresplaner als Excel-Vorlage sorgt für Übersicht und Effizienz. Enthalten sind außerdem Vorlagen für die…22,80 « » 12345678
Download – Dokumenten-PaketTelefonieren – professionell und kundenorientiertWie Sie das Telefon professionell einsetzen und damit eine positive Visitenkarte Ihres Unternehmens abgeben und Zeit sparen. Mit Vorlagen für die Telefonnotiz und Muster-Formulierungen.11,80 Download – Dokumenten-PaketProtokollführungWie Sie gute Protokolle schreiben, erfahren Sie in diesem Handbuch-Kapitel. Mit einer Muster-Gliederung sowie Vorlagen für unterschiedliche Formen von Protokollen.14,80 Download – Dokumenten-PaketTexte schreibenWie Sie überzeugende Texte schreiben. Zum Beispiel E-Mails, Management Summarys, Memos, Aktennotiz, Berichte oder Reports im Berufsalltag. Mit Vorlagen zum Strukturieren von Texten und einer…12,80 Download – Dokumenten-PaketBüroorganisation und SelbstorganisationWie Sie Ihre Büroorganisation und Selbstorganisation im Griff haben und Ihren Arbeitsalltag besser strukturieren. Mit Tipps und Vorlagen für Ihre Aufgabenplanung, Zeitplanung, Besprechungen, Ablage…15,80 Download – Dokumenten-PaketEinarbeitung neuer MitarbeiterWie Sie den Einstieg eines neuen Mitarbeiters in Ihr Unternehmen vorbereiten, planen und durchführen. Mit Checklisten und Vorlagen für die notwendigen Informationen vorab und den Ablauf der ersten…11,80 Download – Dokumenten-PaketArbeitstechniken für strukturiertes ArbeitenMethoden und Werkzeuge für Arbeitsplanung und Lösungsfindung mit Tipps für strukturiertes Denken und schnelles Lesen 52 Seiten E-Book, 1 Excel-Vorlage, 1 Checkliste, 12 Vorlagen und 4 Formulare15,80 Download – Dokumenten-PaketRessourcen und Dienste planenWie Sie Räume, Fahrzeuge, Werkzeuge, Personal und andere Ressourcen planen und ihren Einsatz im Blick behalten. Mit Excel-Vorlagen für die Belegungsplanung und Dienstpläne.17,80 Purchase-to-PayRechnungsverarbeitung digitalisieren – wichtige KPIsWenn Sie die Rechnungsverarbeitung digitalisieren wollen, sind KPIs (Key Performance Indicators) ausschlaggebend. Sie dienen als Kompass für die Optimierung der Purchase-to-Pay-Prozesse und entlarven… ArbeitsrechtWie sich Homeoffice und mobiles Arbeiten unterscheidenHomeoffice und mobiles Arbeiten sind für viele Mitarbeiter zum Alltag geworden. Personalverantwortliche müssen für beide Fälle organisatorische Prozesse und arbeitsrechtliche Aspekte berücksichtigen.… Datenschutz im HomeofficeSo unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter beim DSGVO-konformen Umgang mit DatenUm die Arbeit auch zu Hause gesetzeskonform zu gestalten, braucht es klare Regeln zum Datenschutz. Wie können Sie Ihre Beschäftigten dabei unterstützen, Firmendaten im Homeoffice DSGVO-gerecht… BüroorganisationIm Großraumbüro konzentrieren – Tipps für effizientes ArbeitenWie kann man sich bei der Arbeit im Großraumbüro konzentrieren? Welche Maßnahmen führen zu mehr Effizienz – trotz hohem Lärmpegel und Co.? Und inwiefern helfen dabei die Nicht-Stören-Signale und der… Heiße Sommertage7 Tipps gegen Hitze im BüroGegen Hitze im Büro können verantwortungsvolle Arbeitgeber einiges tun. Unternehmen sind sogar verpflichtet, Mitarbeitende vor hohen Temperaturen zu schützen. Wie werden sie diesem Anspruch gerecht?… MailboxAnsage für geschäftliche AbwesenheitsnotizDie Ansage auf der Mailbox oder dem Anrufbeantworter soll perfekt zu Ihrem Unternehmen und der Zielgruppe passen? Hier finden Sie Beispiele und Tipps zur Formulierung der geschäftlichen… BildschirmarbeitAugenfreundlich Arbeiten am MonitorWer viel am Bildschirm arbeitet, sollte auf seine Augen achten. Tipps für die richtige Beleuchtung, Bildschirmgröße und Bildschirmentfernung. DokumentenmanagementSo vereinheitlichen Sie die OrdnerstrukturElektronische Laufwerke und Dateiablagen sind oft chaotisch strukturiert. Wie können Sie das gemeinsam mit Ihrem Team ändern? Welche Ordnerstruktur eignet sich? Was haben das Ablagesystem für… SelbstorganisationKomplexität reduzieren – so vereinfachen Sie den (Arbeits-)AlltagDurch Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen und Konzentration aufs Wesentliche können wir Komplexität besser beherrschen. Wie gelingt das im Arbeitsumfeld am besten? Und warum funktioniert… Anrufe annehmenIm geschäftlichen Telefonat richtig verhaltenDen Hörer abzunehmen ist leicht. Aber wie geht es weiter? Einige Tipps, wie Sie geschäftliche Anrufe annehmen, was Sie beim Gespräch verbessern können und wie Sie das Telefongespräch beenden.… ArbeitsgestaltungMit der 5S-Methode Ordnung am Arbeitsplatz schaffenWarum hilft die 5S-Methode, Chaos am Arbeitsplatz zu beseitigen? Wie funktioniert 5S? Und warum nennt man sie auch 5A-Methode? Außerdem erfahren Sie, wie Unternehmen die 5S-Methode erfolgreich… ZeitmanagementProkrastination erkennen und überwindenWas ist Prokrastination? Welche Ursachen gibt es für die sogenannte Aufschieberitis? Ist Prokrastination eine Krankheit oder lediglich eine lästige Angewohnheit? Lernen Sie Strategien gegen die… Arbeitsorganisation12 Tipps für mehr Effizienz am ArbeitsplatzLernen Sie Maßnahmen kennen, mit denen Sie die Arbeitsorganisation optimieren und wertvolle Arbeitszeit sparen. Kolleginnen und Kollegen um Hilfe bitten, eine feste Reihenfolge beim Bearbeiten von… GeschäftsbriefeGeschäftliche Briefe und E-Mails gut formulierenWie Sie Briefe und E-Mails formulieren, hat Auswirkungen auf die Beziehung zu Ihren Geschäftspartnern und Kunden. Tipps zur Gestaltung geschäftlicher Korrespondenz und zur Formulierung, wenn es um… RechtPflichtangaben auf Geschäftsbriefen – je nach RechtsformDie Pflichtangaben auf einem Geschäftsbrief hängen von der Rechtsform des Unternehmens ab. Dies betrifft alle Kommunikationsformen, die an einen Geschäftspartner gerichtet sind: Briefe, E-Mails, Faxe… Download – Dokumenten-PaketExcel-Urlaubsplaner und Abwesenheitsplaner 2023 als Excel-VorlageMit dem Excel-Urlaubsplaner und dem Abwesenheitsplaner 2023 für Excel planen Sie nicht nur den eigenen Urlaub bequem, sondern auch den Ihrer Beschäftigten oder Kolleginnen und Kollegen.11,80 Download – Dokumenten-PaketExcel-Kalendervorlagen im Paket: Jahresplaner als Excel-Vorlage, Arbeitszeiterfassung mit Excel, Excel-UrlaubsplanerMit diesem Excel-Vorteilspaket erhalten Sie sieben verschiedene Dokumente. Der Jahresplaner als Excel-Vorlage sorgt für Übersicht und Effizienz. Enthalten sind außerdem Vorlagen für die…22,80 « » 12345678
Download – Dokumenten-PaketProtokollführungWie Sie gute Protokolle schreiben, erfahren Sie in diesem Handbuch-Kapitel. Mit einer Muster-Gliederung sowie Vorlagen für unterschiedliche Formen von Protokollen.14,80 Download – Dokumenten-PaketTexte schreibenWie Sie überzeugende Texte schreiben. Zum Beispiel E-Mails, Management Summarys, Memos, Aktennotiz, Berichte oder Reports im Berufsalltag. Mit Vorlagen zum Strukturieren von Texten und einer…12,80 Download – Dokumenten-PaketBüroorganisation und SelbstorganisationWie Sie Ihre Büroorganisation und Selbstorganisation im Griff haben und Ihren Arbeitsalltag besser strukturieren. Mit Tipps und Vorlagen für Ihre Aufgabenplanung, Zeitplanung, Besprechungen, Ablage…15,80 Download – Dokumenten-PaketEinarbeitung neuer MitarbeiterWie Sie den Einstieg eines neuen Mitarbeiters in Ihr Unternehmen vorbereiten, planen und durchführen. Mit Checklisten und Vorlagen für die notwendigen Informationen vorab und den Ablauf der ersten…11,80 Download – Dokumenten-PaketArbeitstechniken für strukturiertes ArbeitenMethoden und Werkzeuge für Arbeitsplanung und Lösungsfindung mit Tipps für strukturiertes Denken und schnelles Lesen 52 Seiten E-Book, 1 Excel-Vorlage, 1 Checkliste, 12 Vorlagen und 4 Formulare15,80 Download – Dokumenten-PaketRessourcen und Dienste planenWie Sie Räume, Fahrzeuge, Werkzeuge, Personal und andere Ressourcen planen und ihren Einsatz im Blick behalten. Mit Excel-Vorlagen für die Belegungsplanung und Dienstpläne.17,80 Purchase-to-PayRechnungsverarbeitung digitalisieren – wichtige KPIsWenn Sie die Rechnungsverarbeitung digitalisieren wollen, sind KPIs (Key Performance Indicators) ausschlaggebend. Sie dienen als Kompass für die Optimierung der Purchase-to-Pay-Prozesse und entlarven… ArbeitsrechtWie sich Homeoffice und mobiles Arbeiten unterscheidenHomeoffice und mobiles Arbeiten sind für viele Mitarbeiter zum Alltag geworden. Personalverantwortliche müssen für beide Fälle organisatorische Prozesse und arbeitsrechtliche Aspekte berücksichtigen.… Datenschutz im HomeofficeSo unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter beim DSGVO-konformen Umgang mit DatenUm die Arbeit auch zu Hause gesetzeskonform zu gestalten, braucht es klare Regeln zum Datenschutz. Wie können Sie Ihre Beschäftigten dabei unterstützen, Firmendaten im Homeoffice DSGVO-gerecht… BüroorganisationIm Großraumbüro konzentrieren – Tipps für effizientes ArbeitenWie kann man sich bei der Arbeit im Großraumbüro konzentrieren? Welche Maßnahmen führen zu mehr Effizienz – trotz hohem Lärmpegel und Co.? Und inwiefern helfen dabei die Nicht-Stören-Signale und der… Heiße Sommertage7 Tipps gegen Hitze im BüroGegen Hitze im Büro können verantwortungsvolle Arbeitgeber einiges tun. Unternehmen sind sogar verpflichtet, Mitarbeitende vor hohen Temperaturen zu schützen. Wie werden sie diesem Anspruch gerecht?… MailboxAnsage für geschäftliche AbwesenheitsnotizDie Ansage auf der Mailbox oder dem Anrufbeantworter soll perfekt zu Ihrem Unternehmen und der Zielgruppe passen? Hier finden Sie Beispiele und Tipps zur Formulierung der geschäftlichen… BildschirmarbeitAugenfreundlich Arbeiten am MonitorWer viel am Bildschirm arbeitet, sollte auf seine Augen achten. Tipps für die richtige Beleuchtung, Bildschirmgröße und Bildschirmentfernung. DokumentenmanagementSo vereinheitlichen Sie die OrdnerstrukturElektronische Laufwerke und Dateiablagen sind oft chaotisch strukturiert. Wie können Sie das gemeinsam mit Ihrem Team ändern? Welche Ordnerstruktur eignet sich? Was haben das Ablagesystem für… SelbstorganisationKomplexität reduzieren – so vereinfachen Sie den (Arbeits-)AlltagDurch Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen und Konzentration aufs Wesentliche können wir Komplexität besser beherrschen. Wie gelingt das im Arbeitsumfeld am besten? Und warum funktioniert… Anrufe annehmenIm geschäftlichen Telefonat richtig verhaltenDen Hörer abzunehmen ist leicht. Aber wie geht es weiter? Einige Tipps, wie Sie geschäftliche Anrufe annehmen, was Sie beim Gespräch verbessern können und wie Sie das Telefongespräch beenden.… ArbeitsgestaltungMit der 5S-Methode Ordnung am Arbeitsplatz schaffenWarum hilft die 5S-Methode, Chaos am Arbeitsplatz zu beseitigen? Wie funktioniert 5S? Und warum nennt man sie auch 5A-Methode? Außerdem erfahren Sie, wie Unternehmen die 5S-Methode erfolgreich… ZeitmanagementProkrastination erkennen und überwindenWas ist Prokrastination? Welche Ursachen gibt es für die sogenannte Aufschieberitis? Ist Prokrastination eine Krankheit oder lediglich eine lästige Angewohnheit? Lernen Sie Strategien gegen die… Arbeitsorganisation12 Tipps für mehr Effizienz am ArbeitsplatzLernen Sie Maßnahmen kennen, mit denen Sie die Arbeitsorganisation optimieren und wertvolle Arbeitszeit sparen. Kolleginnen und Kollegen um Hilfe bitten, eine feste Reihenfolge beim Bearbeiten von… GeschäftsbriefeGeschäftliche Briefe und E-Mails gut formulierenWie Sie Briefe und E-Mails formulieren, hat Auswirkungen auf die Beziehung zu Ihren Geschäftspartnern und Kunden. Tipps zur Gestaltung geschäftlicher Korrespondenz und zur Formulierung, wenn es um… RechtPflichtangaben auf Geschäftsbriefen – je nach RechtsformDie Pflichtangaben auf einem Geschäftsbrief hängen von der Rechtsform des Unternehmens ab. Dies betrifft alle Kommunikationsformen, die an einen Geschäftspartner gerichtet sind: Briefe, E-Mails, Faxe… Download – Dokumenten-PaketExcel-Urlaubsplaner und Abwesenheitsplaner 2023 als Excel-VorlageMit dem Excel-Urlaubsplaner und dem Abwesenheitsplaner 2023 für Excel planen Sie nicht nur den eigenen Urlaub bequem, sondern auch den Ihrer Beschäftigten oder Kolleginnen und Kollegen.11,80 Download – Dokumenten-PaketExcel-Kalendervorlagen im Paket: Jahresplaner als Excel-Vorlage, Arbeitszeiterfassung mit Excel, Excel-UrlaubsplanerMit diesem Excel-Vorteilspaket erhalten Sie sieben verschiedene Dokumente. Der Jahresplaner als Excel-Vorlage sorgt für Übersicht und Effizienz. Enthalten sind außerdem Vorlagen für die…22,80 « » 12345678
Download – Dokumenten-PaketTexte schreibenWie Sie überzeugende Texte schreiben. Zum Beispiel E-Mails, Management Summarys, Memos, Aktennotiz, Berichte oder Reports im Berufsalltag. Mit Vorlagen zum Strukturieren von Texten und einer…12,80 Download – Dokumenten-PaketBüroorganisation und SelbstorganisationWie Sie Ihre Büroorganisation und Selbstorganisation im Griff haben und Ihren Arbeitsalltag besser strukturieren. Mit Tipps und Vorlagen für Ihre Aufgabenplanung, Zeitplanung, Besprechungen, Ablage…15,80 Download – Dokumenten-PaketEinarbeitung neuer MitarbeiterWie Sie den Einstieg eines neuen Mitarbeiters in Ihr Unternehmen vorbereiten, planen und durchführen. Mit Checklisten und Vorlagen für die notwendigen Informationen vorab und den Ablauf der ersten…11,80 Download – Dokumenten-PaketArbeitstechniken für strukturiertes ArbeitenMethoden und Werkzeuge für Arbeitsplanung und Lösungsfindung mit Tipps für strukturiertes Denken und schnelles Lesen 52 Seiten E-Book, 1 Excel-Vorlage, 1 Checkliste, 12 Vorlagen und 4 Formulare15,80 Download – Dokumenten-PaketRessourcen und Dienste planenWie Sie Räume, Fahrzeuge, Werkzeuge, Personal und andere Ressourcen planen und ihren Einsatz im Blick behalten. Mit Excel-Vorlagen für die Belegungsplanung und Dienstpläne.17,80 Purchase-to-PayRechnungsverarbeitung digitalisieren – wichtige KPIsWenn Sie die Rechnungsverarbeitung digitalisieren wollen, sind KPIs (Key Performance Indicators) ausschlaggebend. Sie dienen als Kompass für die Optimierung der Purchase-to-Pay-Prozesse und entlarven… ArbeitsrechtWie sich Homeoffice und mobiles Arbeiten unterscheidenHomeoffice und mobiles Arbeiten sind für viele Mitarbeiter zum Alltag geworden. Personalverantwortliche müssen für beide Fälle organisatorische Prozesse und arbeitsrechtliche Aspekte berücksichtigen.… Datenschutz im HomeofficeSo unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter beim DSGVO-konformen Umgang mit DatenUm die Arbeit auch zu Hause gesetzeskonform zu gestalten, braucht es klare Regeln zum Datenschutz. Wie können Sie Ihre Beschäftigten dabei unterstützen, Firmendaten im Homeoffice DSGVO-gerecht… BüroorganisationIm Großraumbüro konzentrieren – Tipps für effizientes ArbeitenWie kann man sich bei der Arbeit im Großraumbüro konzentrieren? Welche Maßnahmen führen zu mehr Effizienz – trotz hohem Lärmpegel und Co.? Und inwiefern helfen dabei die Nicht-Stören-Signale und der… Heiße Sommertage7 Tipps gegen Hitze im BüroGegen Hitze im Büro können verantwortungsvolle Arbeitgeber einiges tun. Unternehmen sind sogar verpflichtet, Mitarbeitende vor hohen Temperaturen zu schützen. Wie werden sie diesem Anspruch gerecht?… MailboxAnsage für geschäftliche AbwesenheitsnotizDie Ansage auf der Mailbox oder dem Anrufbeantworter soll perfekt zu Ihrem Unternehmen und der Zielgruppe passen? Hier finden Sie Beispiele und Tipps zur Formulierung der geschäftlichen… BildschirmarbeitAugenfreundlich Arbeiten am MonitorWer viel am Bildschirm arbeitet, sollte auf seine Augen achten. Tipps für die richtige Beleuchtung, Bildschirmgröße und Bildschirmentfernung. DokumentenmanagementSo vereinheitlichen Sie die OrdnerstrukturElektronische Laufwerke und Dateiablagen sind oft chaotisch strukturiert. Wie können Sie das gemeinsam mit Ihrem Team ändern? Welche Ordnerstruktur eignet sich? Was haben das Ablagesystem für… SelbstorganisationKomplexität reduzieren – so vereinfachen Sie den (Arbeits-)AlltagDurch Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen und Konzentration aufs Wesentliche können wir Komplexität besser beherrschen. Wie gelingt das im Arbeitsumfeld am besten? Und warum funktioniert… Anrufe annehmenIm geschäftlichen Telefonat richtig verhaltenDen Hörer abzunehmen ist leicht. Aber wie geht es weiter? Einige Tipps, wie Sie geschäftliche Anrufe annehmen, was Sie beim Gespräch verbessern können und wie Sie das Telefongespräch beenden.… ArbeitsgestaltungMit der 5S-Methode Ordnung am Arbeitsplatz schaffenWarum hilft die 5S-Methode, Chaos am Arbeitsplatz zu beseitigen? Wie funktioniert 5S? Und warum nennt man sie auch 5A-Methode? Außerdem erfahren Sie, wie Unternehmen die 5S-Methode erfolgreich… ZeitmanagementProkrastination erkennen und überwindenWas ist Prokrastination? Welche Ursachen gibt es für die sogenannte Aufschieberitis? Ist Prokrastination eine Krankheit oder lediglich eine lästige Angewohnheit? Lernen Sie Strategien gegen die… Arbeitsorganisation12 Tipps für mehr Effizienz am ArbeitsplatzLernen Sie Maßnahmen kennen, mit denen Sie die Arbeitsorganisation optimieren und wertvolle Arbeitszeit sparen. Kolleginnen und Kollegen um Hilfe bitten, eine feste Reihenfolge beim Bearbeiten von… GeschäftsbriefeGeschäftliche Briefe und E-Mails gut formulierenWie Sie Briefe und E-Mails formulieren, hat Auswirkungen auf die Beziehung zu Ihren Geschäftspartnern und Kunden. Tipps zur Gestaltung geschäftlicher Korrespondenz und zur Formulierung, wenn es um… RechtPflichtangaben auf Geschäftsbriefen – je nach RechtsformDie Pflichtangaben auf einem Geschäftsbrief hängen von der Rechtsform des Unternehmens ab. Dies betrifft alle Kommunikationsformen, die an einen Geschäftspartner gerichtet sind: Briefe, E-Mails, Faxe… Download – Dokumenten-PaketExcel-Urlaubsplaner und Abwesenheitsplaner 2023 als Excel-VorlageMit dem Excel-Urlaubsplaner und dem Abwesenheitsplaner 2023 für Excel planen Sie nicht nur den eigenen Urlaub bequem, sondern auch den Ihrer Beschäftigten oder Kolleginnen und Kollegen.11,80 Download – Dokumenten-PaketExcel-Kalendervorlagen im Paket: Jahresplaner als Excel-Vorlage, Arbeitszeiterfassung mit Excel, Excel-UrlaubsplanerMit diesem Excel-Vorteilspaket erhalten Sie sieben verschiedene Dokumente. Der Jahresplaner als Excel-Vorlage sorgt für Übersicht und Effizienz. Enthalten sind außerdem Vorlagen für die…22,80 « » 12345678
Download – Dokumenten-PaketBüroorganisation und SelbstorganisationWie Sie Ihre Büroorganisation und Selbstorganisation im Griff haben und Ihren Arbeitsalltag besser strukturieren. Mit Tipps und Vorlagen für Ihre Aufgabenplanung, Zeitplanung, Besprechungen, Ablage…15,80 Download – Dokumenten-PaketEinarbeitung neuer MitarbeiterWie Sie den Einstieg eines neuen Mitarbeiters in Ihr Unternehmen vorbereiten, planen und durchführen. Mit Checklisten und Vorlagen für die notwendigen Informationen vorab und den Ablauf der ersten…11,80 Download – Dokumenten-PaketArbeitstechniken für strukturiertes ArbeitenMethoden und Werkzeuge für Arbeitsplanung und Lösungsfindung mit Tipps für strukturiertes Denken und schnelles Lesen 52 Seiten E-Book, 1 Excel-Vorlage, 1 Checkliste, 12 Vorlagen und 4 Formulare15,80 Download – Dokumenten-PaketRessourcen und Dienste planenWie Sie Räume, Fahrzeuge, Werkzeuge, Personal und andere Ressourcen planen und ihren Einsatz im Blick behalten. Mit Excel-Vorlagen für die Belegungsplanung und Dienstpläne.17,80 Purchase-to-PayRechnungsverarbeitung digitalisieren – wichtige KPIsWenn Sie die Rechnungsverarbeitung digitalisieren wollen, sind KPIs (Key Performance Indicators) ausschlaggebend. Sie dienen als Kompass für die Optimierung der Purchase-to-Pay-Prozesse und entlarven… ArbeitsrechtWie sich Homeoffice und mobiles Arbeiten unterscheidenHomeoffice und mobiles Arbeiten sind für viele Mitarbeiter zum Alltag geworden. Personalverantwortliche müssen für beide Fälle organisatorische Prozesse und arbeitsrechtliche Aspekte berücksichtigen.… Datenschutz im HomeofficeSo unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter beim DSGVO-konformen Umgang mit DatenUm die Arbeit auch zu Hause gesetzeskonform zu gestalten, braucht es klare Regeln zum Datenschutz. Wie können Sie Ihre Beschäftigten dabei unterstützen, Firmendaten im Homeoffice DSGVO-gerecht… BüroorganisationIm Großraumbüro konzentrieren – Tipps für effizientes ArbeitenWie kann man sich bei der Arbeit im Großraumbüro konzentrieren? Welche Maßnahmen führen zu mehr Effizienz – trotz hohem Lärmpegel und Co.? Und inwiefern helfen dabei die Nicht-Stören-Signale und der… Heiße Sommertage7 Tipps gegen Hitze im BüroGegen Hitze im Büro können verantwortungsvolle Arbeitgeber einiges tun. Unternehmen sind sogar verpflichtet, Mitarbeitende vor hohen Temperaturen zu schützen. Wie werden sie diesem Anspruch gerecht?… MailboxAnsage für geschäftliche AbwesenheitsnotizDie Ansage auf der Mailbox oder dem Anrufbeantworter soll perfekt zu Ihrem Unternehmen und der Zielgruppe passen? Hier finden Sie Beispiele und Tipps zur Formulierung der geschäftlichen… BildschirmarbeitAugenfreundlich Arbeiten am MonitorWer viel am Bildschirm arbeitet, sollte auf seine Augen achten. Tipps für die richtige Beleuchtung, Bildschirmgröße und Bildschirmentfernung. DokumentenmanagementSo vereinheitlichen Sie die OrdnerstrukturElektronische Laufwerke und Dateiablagen sind oft chaotisch strukturiert. Wie können Sie das gemeinsam mit Ihrem Team ändern? Welche Ordnerstruktur eignet sich? Was haben das Ablagesystem für… SelbstorganisationKomplexität reduzieren – so vereinfachen Sie den (Arbeits-)AlltagDurch Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen und Konzentration aufs Wesentliche können wir Komplexität besser beherrschen. Wie gelingt das im Arbeitsumfeld am besten? Und warum funktioniert… Anrufe annehmenIm geschäftlichen Telefonat richtig verhaltenDen Hörer abzunehmen ist leicht. Aber wie geht es weiter? Einige Tipps, wie Sie geschäftliche Anrufe annehmen, was Sie beim Gespräch verbessern können und wie Sie das Telefongespräch beenden.… ArbeitsgestaltungMit der 5S-Methode Ordnung am Arbeitsplatz schaffenWarum hilft die 5S-Methode, Chaos am Arbeitsplatz zu beseitigen? Wie funktioniert 5S? Und warum nennt man sie auch 5A-Methode? Außerdem erfahren Sie, wie Unternehmen die 5S-Methode erfolgreich… ZeitmanagementProkrastination erkennen und überwindenWas ist Prokrastination? Welche Ursachen gibt es für die sogenannte Aufschieberitis? Ist Prokrastination eine Krankheit oder lediglich eine lästige Angewohnheit? Lernen Sie Strategien gegen die… Arbeitsorganisation12 Tipps für mehr Effizienz am ArbeitsplatzLernen Sie Maßnahmen kennen, mit denen Sie die Arbeitsorganisation optimieren und wertvolle Arbeitszeit sparen. Kolleginnen und Kollegen um Hilfe bitten, eine feste Reihenfolge beim Bearbeiten von… GeschäftsbriefeGeschäftliche Briefe und E-Mails gut formulierenWie Sie Briefe und E-Mails formulieren, hat Auswirkungen auf die Beziehung zu Ihren Geschäftspartnern und Kunden. Tipps zur Gestaltung geschäftlicher Korrespondenz und zur Formulierung, wenn es um… RechtPflichtangaben auf Geschäftsbriefen – je nach RechtsformDie Pflichtangaben auf einem Geschäftsbrief hängen von der Rechtsform des Unternehmens ab. Dies betrifft alle Kommunikationsformen, die an einen Geschäftspartner gerichtet sind: Briefe, E-Mails, Faxe… Download – Dokumenten-PaketExcel-Urlaubsplaner und Abwesenheitsplaner 2023 als Excel-VorlageMit dem Excel-Urlaubsplaner und dem Abwesenheitsplaner 2023 für Excel planen Sie nicht nur den eigenen Urlaub bequem, sondern auch den Ihrer Beschäftigten oder Kolleginnen und Kollegen.11,80 Download – Dokumenten-PaketExcel-Kalendervorlagen im Paket: Jahresplaner als Excel-Vorlage, Arbeitszeiterfassung mit Excel, Excel-UrlaubsplanerMit diesem Excel-Vorteilspaket erhalten Sie sieben verschiedene Dokumente. Der Jahresplaner als Excel-Vorlage sorgt für Übersicht und Effizienz. Enthalten sind außerdem Vorlagen für die…22,80 « » 12345678
Download – Dokumenten-PaketEinarbeitung neuer MitarbeiterWie Sie den Einstieg eines neuen Mitarbeiters in Ihr Unternehmen vorbereiten, planen und durchführen. Mit Checklisten und Vorlagen für die notwendigen Informationen vorab und den Ablauf der ersten…11,80 Download – Dokumenten-PaketArbeitstechniken für strukturiertes ArbeitenMethoden und Werkzeuge für Arbeitsplanung und Lösungsfindung mit Tipps für strukturiertes Denken und schnelles Lesen 52 Seiten E-Book, 1 Excel-Vorlage, 1 Checkliste, 12 Vorlagen und 4 Formulare15,80 Download – Dokumenten-PaketRessourcen und Dienste planenWie Sie Räume, Fahrzeuge, Werkzeuge, Personal und andere Ressourcen planen und ihren Einsatz im Blick behalten. Mit Excel-Vorlagen für die Belegungsplanung und Dienstpläne.17,80 Purchase-to-PayRechnungsverarbeitung digitalisieren – wichtige KPIsWenn Sie die Rechnungsverarbeitung digitalisieren wollen, sind KPIs (Key Performance Indicators) ausschlaggebend. Sie dienen als Kompass für die Optimierung der Purchase-to-Pay-Prozesse und entlarven… ArbeitsrechtWie sich Homeoffice und mobiles Arbeiten unterscheidenHomeoffice und mobiles Arbeiten sind für viele Mitarbeiter zum Alltag geworden. Personalverantwortliche müssen für beide Fälle organisatorische Prozesse und arbeitsrechtliche Aspekte berücksichtigen.… Datenschutz im HomeofficeSo unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter beim DSGVO-konformen Umgang mit DatenUm die Arbeit auch zu Hause gesetzeskonform zu gestalten, braucht es klare Regeln zum Datenschutz. Wie können Sie Ihre Beschäftigten dabei unterstützen, Firmendaten im Homeoffice DSGVO-gerecht… BüroorganisationIm Großraumbüro konzentrieren – Tipps für effizientes ArbeitenWie kann man sich bei der Arbeit im Großraumbüro konzentrieren? Welche Maßnahmen führen zu mehr Effizienz – trotz hohem Lärmpegel und Co.? Und inwiefern helfen dabei die Nicht-Stören-Signale und der… Heiße Sommertage7 Tipps gegen Hitze im BüroGegen Hitze im Büro können verantwortungsvolle Arbeitgeber einiges tun. Unternehmen sind sogar verpflichtet, Mitarbeitende vor hohen Temperaturen zu schützen. Wie werden sie diesem Anspruch gerecht?… MailboxAnsage für geschäftliche AbwesenheitsnotizDie Ansage auf der Mailbox oder dem Anrufbeantworter soll perfekt zu Ihrem Unternehmen und der Zielgruppe passen? Hier finden Sie Beispiele und Tipps zur Formulierung der geschäftlichen… BildschirmarbeitAugenfreundlich Arbeiten am MonitorWer viel am Bildschirm arbeitet, sollte auf seine Augen achten. Tipps für die richtige Beleuchtung, Bildschirmgröße und Bildschirmentfernung. DokumentenmanagementSo vereinheitlichen Sie die OrdnerstrukturElektronische Laufwerke und Dateiablagen sind oft chaotisch strukturiert. Wie können Sie das gemeinsam mit Ihrem Team ändern? Welche Ordnerstruktur eignet sich? Was haben das Ablagesystem für… SelbstorganisationKomplexität reduzieren – so vereinfachen Sie den (Arbeits-)AlltagDurch Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen und Konzentration aufs Wesentliche können wir Komplexität besser beherrschen. Wie gelingt das im Arbeitsumfeld am besten? Und warum funktioniert… Anrufe annehmenIm geschäftlichen Telefonat richtig verhaltenDen Hörer abzunehmen ist leicht. Aber wie geht es weiter? Einige Tipps, wie Sie geschäftliche Anrufe annehmen, was Sie beim Gespräch verbessern können und wie Sie das Telefongespräch beenden.… ArbeitsgestaltungMit der 5S-Methode Ordnung am Arbeitsplatz schaffenWarum hilft die 5S-Methode, Chaos am Arbeitsplatz zu beseitigen? Wie funktioniert 5S? Und warum nennt man sie auch 5A-Methode? Außerdem erfahren Sie, wie Unternehmen die 5S-Methode erfolgreich… ZeitmanagementProkrastination erkennen und überwindenWas ist Prokrastination? Welche Ursachen gibt es für die sogenannte Aufschieberitis? Ist Prokrastination eine Krankheit oder lediglich eine lästige Angewohnheit? Lernen Sie Strategien gegen die… Arbeitsorganisation12 Tipps für mehr Effizienz am ArbeitsplatzLernen Sie Maßnahmen kennen, mit denen Sie die Arbeitsorganisation optimieren und wertvolle Arbeitszeit sparen. Kolleginnen und Kollegen um Hilfe bitten, eine feste Reihenfolge beim Bearbeiten von… GeschäftsbriefeGeschäftliche Briefe und E-Mails gut formulierenWie Sie Briefe und E-Mails formulieren, hat Auswirkungen auf die Beziehung zu Ihren Geschäftspartnern und Kunden. Tipps zur Gestaltung geschäftlicher Korrespondenz und zur Formulierung, wenn es um… RechtPflichtangaben auf Geschäftsbriefen – je nach RechtsformDie Pflichtangaben auf einem Geschäftsbrief hängen von der Rechtsform des Unternehmens ab. Dies betrifft alle Kommunikationsformen, die an einen Geschäftspartner gerichtet sind: Briefe, E-Mails, Faxe… Download – Dokumenten-PaketExcel-Urlaubsplaner und Abwesenheitsplaner 2023 als Excel-VorlageMit dem Excel-Urlaubsplaner und dem Abwesenheitsplaner 2023 für Excel planen Sie nicht nur den eigenen Urlaub bequem, sondern auch den Ihrer Beschäftigten oder Kolleginnen und Kollegen.11,80 Download – Dokumenten-PaketExcel-Kalendervorlagen im Paket: Jahresplaner als Excel-Vorlage, Arbeitszeiterfassung mit Excel, Excel-UrlaubsplanerMit diesem Excel-Vorteilspaket erhalten Sie sieben verschiedene Dokumente. Der Jahresplaner als Excel-Vorlage sorgt für Übersicht und Effizienz. Enthalten sind außerdem Vorlagen für die…22,80 « » 12345678
Download – Dokumenten-PaketArbeitstechniken für strukturiertes ArbeitenMethoden und Werkzeuge für Arbeitsplanung und Lösungsfindung mit Tipps für strukturiertes Denken und schnelles Lesen 52 Seiten E-Book, 1 Excel-Vorlage, 1 Checkliste, 12 Vorlagen und 4 Formulare15,80 Download – Dokumenten-PaketRessourcen und Dienste planenWie Sie Räume, Fahrzeuge, Werkzeuge, Personal und andere Ressourcen planen und ihren Einsatz im Blick behalten. Mit Excel-Vorlagen für die Belegungsplanung und Dienstpläne.17,80 Purchase-to-PayRechnungsverarbeitung digitalisieren – wichtige KPIsWenn Sie die Rechnungsverarbeitung digitalisieren wollen, sind KPIs (Key Performance Indicators) ausschlaggebend. Sie dienen als Kompass für die Optimierung der Purchase-to-Pay-Prozesse und entlarven… ArbeitsrechtWie sich Homeoffice und mobiles Arbeiten unterscheidenHomeoffice und mobiles Arbeiten sind für viele Mitarbeiter zum Alltag geworden. Personalverantwortliche müssen für beide Fälle organisatorische Prozesse und arbeitsrechtliche Aspekte berücksichtigen.… Datenschutz im HomeofficeSo unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter beim DSGVO-konformen Umgang mit DatenUm die Arbeit auch zu Hause gesetzeskonform zu gestalten, braucht es klare Regeln zum Datenschutz. Wie können Sie Ihre Beschäftigten dabei unterstützen, Firmendaten im Homeoffice DSGVO-gerecht… BüroorganisationIm Großraumbüro konzentrieren – Tipps für effizientes ArbeitenWie kann man sich bei der Arbeit im Großraumbüro konzentrieren? Welche Maßnahmen führen zu mehr Effizienz – trotz hohem Lärmpegel und Co.? Und inwiefern helfen dabei die Nicht-Stören-Signale und der… Heiße Sommertage7 Tipps gegen Hitze im BüroGegen Hitze im Büro können verantwortungsvolle Arbeitgeber einiges tun. Unternehmen sind sogar verpflichtet, Mitarbeitende vor hohen Temperaturen zu schützen. Wie werden sie diesem Anspruch gerecht?… MailboxAnsage für geschäftliche AbwesenheitsnotizDie Ansage auf der Mailbox oder dem Anrufbeantworter soll perfekt zu Ihrem Unternehmen und der Zielgruppe passen? Hier finden Sie Beispiele und Tipps zur Formulierung der geschäftlichen… BildschirmarbeitAugenfreundlich Arbeiten am MonitorWer viel am Bildschirm arbeitet, sollte auf seine Augen achten. Tipps für die richtige Beleuchtung, Bildschirmgröße und Bildschirmentfernung. DokumentenmanagementSo vereinheitlichen Sie die OrdnerstrukturElektronische Laufwerke und Dateiablagen sind oft chaotisch strukturiert. Wie können Sie das gemeinsam mit Ihrem Team ändern? Welche Ordnerstruktur eignet sich? Was haben das Ablagesystem für… SelbstorganisationKomplexität reduzieren – so vereinfachen Sie den (Arbeits-)AlltagDurch Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen und Konzentration aufs Wesentliche können wir Komplexität besser beherrschen. Wie gelingt das im Arbeitsumfeld am besten? Und warum funktioniert… Anrufe annehmenIm geschäftlichen Telefonat richtig verhaltenDen Hörer abzunehmen ist leicht. Aber wie geht es weiter? Einige Tipps, wie Sie geschäftliche Anrufe annehmen, was Sie beim Gespräch verbessern können und wie Sie das Telefongespräch beenden.… ArbeitsgestaltungMit der 5S-Methode Ordnung am Arbeitsplatz schaffenWarum hilft die 5S-Methode, Chaos am Arbeitsplatz zu beseitigen? Wie funktioniert 5S? Und warum nennt man sie auch 5A-Methode? Außerdem erfahren Sie, wie Unternehmen die 5S-Methode erfolgreich… ZeitmanagementProkrastination erkennen und überwindenWas ist Prokrastination? Welche Ursachen gibt es für die sogenannte Aufschieberitis? Ist Prokrastination eine Krankheit oder lediglich eine lästige Angewohnheit? Lernen Sie Strategien gegen die… Arbeitsorganisation12 Tipps für mehr Effizienz am ArbeitsplatzLernen Sie Maßnahmen kennen, mit denen Sie die Arbeitsorganisation optimieren und wertvolle Arbeitszeit sparen. Kolleginnen und Kollegen um Hilfe bitten, eine feste Reihenfolge beim Bearbeiten von… GeschäftsbriefeGeschäftliche Briefe und E-Mails gut formulierenWie Sie Briefe und E-Mails formulieren, hat Auswirkungen auf die Beziehung zu Ihren Geschäftspartnern und Kunden. Tipps zur Gestaltung geschäftlicher Korrespondenz und zur Formulierung, wenn es um… RechtPflichtangaben auf Geschäftsbriefen – je nach RechtsformDie Pflichtangaben auf einem Geschäftsbrief hängen von der Rechtsform des Unternehmens ab. Dies betrifft alle Kommunikationsformen, die an einen Geschäftspartner gerichtet sind: Briefe, E-Mails, Faxe… Download – Dokumenten-PaketExcel-Urlaubsplaner und Abwesenheitsplaner 2023 als Excel-VorlageMit dem Excel-Urlaubsplaner und dem Abwesenheitsplaner 2023 für Excel planen Sie nicht nur den eigenen Urlaub bequem, sondern auch den Ihrer Beschäftigten oder Kolleginnen und Kollegen.11,80 Download – Dokumenten-PaketExcel-Kalendervorlagen im Paket: Jahresplaner als Excel-Vorlage, Arbeitszeiterfassung mit Excel, Excel-UrlaubsplanerMit diesem Excel-Vorteilspaket erhalten Sie sieben verschiedene Dokumente. Der Jahresplaner als Excel-Vorlage sorgt für Übersicht und Effizienz. Enthalten sind außerdem Vorlagen für die…22,80 « » 12345678
Download – Dokumenten-PaketRessourcen und Dienste planenWie Sie Räume, Fahrzeuge, Werkzeuge, Personal und andere Ressourcen planen und ihren Einsatz im Blick behalten. Mit Excel-Vorlagen für die Belegungsplanung und Dienstpläne.17,80 Purchase-to-PayRechnungsverarbeitung digitalisieren – wichtige KPIsWenn Sie die Rechnungsverarbeitung digitalisieren wollen, sind KPIs (Key Performance Indicators) ausschlaggebend. Sie dienen als Kompass für die Optimierung der Purchase-to-Pay-Prozesse und entlarven… ArbeitsrechtWie sich Homeoffice und mobiles Arbeiten unterscheidenHomeoffice und mobiles Arbeiten sind für viele Mitarbeiter zum Alltag geworden. Personalverantwortliche müssen für beide Fälle organisatorische Prozesse und arbeitsrechtliche Aspekte berücksichtigen.… Datenschutz im HomeofficeSo unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter beim DSGVO-konformen Umgang mit DatenUm die Arbeit auch zu Hause gesetzeskonform zu gestalten, braucht es klare Regeln zum Datenschutz. Wie können Sie Ihre Beschäftigten dabei unterstützen, Firmendaten im Homeoffice DSGVO-gerecht… BüroorganisationIm Großraumbüro konzentrieren – Tipps für effizientes ArbeitenWie kann man sich bei der Arbeit im Großraumbüro konzentrieren? Welche Maßnahmen führen zu mehr Effizienz – trotz hohem Lärmpegel und Co.? Und inwiefern helfen dabei die Nicht-Stören-Signale und der… Heiße Sommertage7 Tipps gegen Hitze im BüroGegen Hitze im Büro können verantwortungsvolle Arbeitgeber einiges tun. Unternehmen sind sogar verpflichtet, Mitarbeitende vor hohen Temperaturen zu schützen. Wie werden sie diesem Anspruch gerecht?… MailboxAnsage für geschäftliche AbwesenheitsnotizDie Ansage auf der Mailbox oder dem Anrufbeantworter soll perfekt zu Ihrem Unternehmen und der Zielgruppe passen? Hier finden Sie Beispiele und Tipps zur Formulierung der geschäftlichen… BildschirmarbeitAugenfreundlich Arbeiten am MonitorWer viel am Bildschirm arbeitet, sollte auf seine Augen achten. Tipps für die richtige Beleuchtung, Bildschirmgröße und Bildschirmentfernung. DokumentenmanagementSo vereinheitlichen Sie die OrdnerstrukturElektronische Laufwerke und Dateiablagen sind oft chaotisch strukturiert. Wie können Sie das gemeinsam mit Ihrem Team ändern? Welche Ordnerstruktur eignet sich? Was haben das Ablagesystem für… SelbstorganisationKomplexität reduzieren – so vereinfachen Sie den (Arbeits-)AlltagDurch Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen und Konzentration aufs Wesentliche können wir Komplexität besser beherrschen. Wie gelingt das im Arbeitsumfeld am besten? Und warum funktioniert… Anrufe annehmenIm geschäftlichen Telefonat richtig verhaltenDen Hörer abzunehmen ist leicht. Aber wie geht es weiter? Einige Tipps, wie Sie geschäftliche Anrufe annehmen, was Sie beim Gespräch verbessern können und wie Sie das Telefongespräch beenden.… ArbeitsgestaltungMit der 5S-Methode Ordnung am Arbeitsplatz schaffenWarum hilft die 5S-Methode, Chaos am Arbeitsplatz zu beseitigen? Wie funktioniert 5S? Und warum nennt man sie auch 5A-Methode? Außerdem erfahren Sie, wie Unternehmen die 5S-Methode erfolgreich… ZeitmanagementProkrastination erkennen und überwindenWas ist Prokrastination? Welche Ursachen gibt es für die sogenannte Aufschieberitis? Ist Prokrastination eine Krankheit oder lediglich eine lästige Angewohnheit? Lernen Sie Strategien gegen die… Arbeitsorganisation12 Tipps für mehr Effizienz am ArbeitsplatzLernen Sie Maßnahmen kennen, mit denen Sie die Arbeitsorganisation optimieren und wertvolle Arbeitszeit sparen. Kolleginnen und Kollegen um Hilfe bitten, eine feste Reihenfolge beim Bearbeiten von… GeschäftsbriefeGeschäftliche Briefe und E-Mails gut formulierenWie Sie Briefe und E-Mails formulieren, hat Auswirkungen auf die Beziehung zu Ihren Geschäftspartnern und Kunden. Tipps zur Gestaltung geschäftlicher Korrespondenz und zur Formulierung, wenn es um… RechtPflichtangaben auf Geschäftsbriefen – je nach RechtsformDie Pflichtangaben auf einem Geschäftsbrief hängen von der Rechtsform des Unternehmens ab. Dies betrifft alle Kommunikationsformen, die an einen Geschäftspartner gerichtet sind: Briefe, E-Mails, Faxe… Download – Dokumenten-PaketExcel-Urlaubsplaner und Abwesenheitsplaner 2023 als Excel-VorlageMit dem Excel-Urlaubsplaner und dem Abwesenheitsplaner 2023 für Excel planen Sie nicht nur den eigenen Urlaub bequem, sondern auch den Ihrer Beschäftigten oder Kolleginnen und Kollegen.11,80 Download – Dokumenten-PaketExcel-Kalendervorlagen im Paket: Jahresplaner als Excel-Vorlage, Arbeitszeiterfassung mit Excel, Excel-UrlaubsplanerMit diesem Excel-Vorteilspaket erhalten Sie sieben verschiedene Dokumente. Der Jahresplaner als Excel-Vorlage sorgt für Übersicht und Effizienz. Enthalten sind außerdem Vorlagen für die…22,80 « » 12345678
Purchase-to-PayRechnungsverarbeitung digitalisieren – wichtige KPIsWenn Sie die Rechnungsverarbeitung digitalisieren wollen, sind KPIs (Key Performance Indicators) ausschlaggebend. Sie dienen als Kompass für die Optimierung der Purchase-to-Pay-Prozesse und entlarven… ArbeitsrechtWie sich Homeoffice und mobiles Arbeiten unterscheidenHomeoffice und mobiles Arbeiten sind für viele Mitarbeiter zum Alltag geworden. Personalverantwortliche müssen für beide Fälle organisatorische Prozesse und arbeitsrechtliche Aspekte berücksichtigen.… Datenschutz im HomeofficeSo unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter beim DSGVO-konformen Umgang mit DatenUm die Arbeit auch zu Hause gesetzeskonform zu gestalten, braucht es klare Regeln zum Datenschutz. Wie können Sie Ihre Beschäftigten dabei unterstützen, Firmendaten im Homeoffice DSGVO-gerecht… BüroorganisationIm Großraumbüro konzentrieren – Tipps für effizientes ArbeitenWie kann man sich bei der Arbeit im Großraumbüro konzentrieren? Welche Maßnahmen führen zu mehr Effizienz – trotz hohem Lärmpegel und Co.? Und inwiefern helfen dabei die Nicht-Stören-Signale und der… Heiße Sommertage7 Tipps gegen Hitze im BüroGegen Hitze im Büro können verantwortungsvolle Arbeitgeber einiges tun. Unternehmen sind sogar verpflichtet, Mitarbeitende vor hohen Temperaturen zu schützen. Wie werden sie diesem Anspruch gerecht?… MailboxAnsage für geschäftliche AbwesenheitsnotizDie Ansage auf der Mailbox oder dem Anrufbeantworter soll perfekt zu Ihrem Unternehmen und der Zielgruppe passen? Hier finden Sie Beispiele und Tipps zur Formulierung der geschäftlichen… BildschirmarbeitAugenfreundlich Arbeiten am MonitorWer viel am Bildschirm arbeitet, sollte auf seine Augen achten. Tipps für die richtige Beleuchtung, Bildschirmgröße und Bildschirmentfernung. DokumentenmanagementSo vereinheitlichen Sie die OrdnerstrukturElektronische Laufwerke und Dateiablagen sind oft chaotisch strukturiert. Wie können Sie das gemeinsam mit Ihrem Team ändern? Welche Ordnerstruktur eignet sich? Was haben das Ablagesystem für… SelbstorganisationKomplexität reduzieren – so vereinfachen Sie den (Arbeits-)AlltagDurch Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen und Konzentration aufs Wesentliche können wir Komplexität besser beherrschen. Wie gelingt das im Arbeitsumfeld am besten? Und warum funktioniert… Anrufe annehmenIm geschäftlichen Telefonat richtig verhaltenDen Hörer abzunehmen ist leicht. Aber wie geht es weiter? Einige Tipps, wie Sie geschäftliche Anrufe annehmen, was Sie beim Gespräch verbessern können und wie Sie das Telefongespräch beenden.… ArbeitsgestaltungMit der 5S-Methode Ordnung am Arbeitsplatz schaffenWarum hilft die 5S-Methode, Chaos am Arbeitsplatz zu beseitigen? Wie funktioniert 5S? Und warum nennt man sie auch 5A-Methode? Außerdem erfahren Sie, wie Unternehmen die 5S-Methode erfolgreich… ZeitmanagementProkrastination erkennen und überwindenWas ist Prokrastination? Welche Ursachen gibt es für die sogenannte Aufschieberitis? Ist Prokrastination eine Krankheit oder lediglich eine lästige Angewohnheit? Lernen Sie Strategien gegen die… Arbeitsorganisation12 Tipps für mehr Effizienz am ArbeitsplatzLernen Sie Maßnahmen kennen, mit denen Sie die Arbeitsorganisation optimieren und wertvolle Arbeitszeit sparen. Kolleginnen und Kollegen um Hilfe bitten, eine feste Reihenfolge beim Bearbeiten von… GeschäftsbriefeGeschäftliche Briefe und E-Mails gut formulierenWie Sie Briefe und E-Mails formulieren, hat Auswirkungen auf die Beziehung zu Ihren Geschäftspartnern und Kunden. Tipps zur Gestaltung geschäftlicher Korrespondenz und zur Formulierung, wenn es um… RechtPflichtangaben auf Geschäftsbriefen – je nach RechtsformDie Pflichtangaben auf einem Geschäftsbrief hängen von der Rechtsform des Unternehmens ab. Dies betrifft alle Kommunikationsformen, die an einen Geschäftspartner gerichtet sind: Briefe, E-Mails, Faxe… Download – Dokumenten-PaketExcel-Urlaubsplaner und Abwesenheitsplaner 2023 als Excel-VorlageMit dem Excel-Urlaubsplaner und dem Abwesenheitsplaner 2023 für Excel planen Sie nicht nur den eigenen Urlaub bequem, sondern auch den Ihrer Beschäftigten oder Kolleginnen und Kollegen.11,80 Download – Dokumenten-PaketExcel-Kalendervorlagen im Paket: Jahresplaner als Excel-Vorlage, Arbeitszeiterfassung mit Excel, Excel-UrlaubsplanerMit diesem Excel-Vorteilspaket erhalten Sie sieben verschiedene Dokumente. Der Jahresplaner als Excel-Vorlage sorgt für Übersicht und Effizienz. Enthalten sind außerdem Vorlagen für die…22,80 « » 12345678
ArbeitsrechtWie sich Homeoffice und mobiles Arbeiten unterscheidenHomeoffice und mobiles Arbeiten sind für viele Mitarbeiter zum Alltag geworden. Personalverantwortliche müssen für beide Fälle organisatorische Prozesse und arbeitsrechtliche Aspekte berücksichtigen.… Datenschutz im HomeofficeSo unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter beim DSGVO-konformen Umgang mit DatenUm die Arbeit auch zu Hause gesetzeskonform zu gestalten, braucht es klare Regeln zum Datenschutz. Wie können Sie Ihre Beschäftigten dabei unterstützen, Firmendaten im Homeoffice DSGVO-gerecht… BüroorganisationIm Großraumbüro konzentrieren – Tipps für effizientes ArbeitenWie kann man sich bei der Arbeit im Großraumbüro konzentrieren? Welche Maßnahmen führen zu mehr Effizienz – trotz hohem Lärmpegel und Co.? Und inwiefern helfen dabei die Nicht-Stören-Signale und der… Heiße Sommertage7 Tipps gegen Hitze im BüroGegen Hitze im Büro können verantwortungsvolle Arbeitgeber einiges tun. Unternehmen sind sogar verpflichtet, Mitarbeitende vor hohen Temperaturen zu schützen. Wie werden sie diesem Anspruch gerecht?… MailboxAnsage für geschäftliche AbwesenheitsnotizDie Ansage auf der Mailbox oder dem Anrufbeantworter soll perfekt zu Ihrem Unternehmen und der Zielgruppe passen? Hier finden Sie Beispiele und Tipps zur Formulierung der geschäftlichen… BildschirmarbeitAugenfreundlich Arbeiten am MonitorWer viel am Bildschirm arbeitet, sollte auf seine Augen achten. Tipps für die richtige Beleuchtung, Bildschirmgröße und Bildschirmentfernung. DokumentenmanagementSo vereinheitlichen Sie die OrdnerstrukturElektronische Laufwerke und Dateiablagen sind oft chaotisch strukturiert. Wie können Sie das gemeinsam mit Ihrem Team ändern? Welche Ordnerstruktur eignet sich? Was haben das Ablagesystem für… SelbstorganisationKomplexität reduzieren – so vereinfachen Sie den (Arbeits-)AlltagDurch Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen und Konzentration aufs Wesentliche können wir Komplexität besser beherrschen. Wie gelingt das im Arbeitsumfeld am besten? Und warum funktioniert… Anrufe annehmenIm geschäftlichen Telefonat richtig verhaltenDen Hörer abzunehmen ist leicht. Aber wie geht es weiter? Einige Tipps, wie Sie geschäftliche Anrufe annehmen, was Sie beim Gespräch verbessern können und wie Sie das Telefongespräch beenden.… ArbeitsgestaltungMit der 5S-Methode Ordnung am Arbeitsplatz schaffenWarum hilft die 5S-Methode, Chaos am Arbeitsplatz zu beseitigen? Wie funktioniert 5S? Und warum nennt man sie auch 5A-Methode? Außerdem erfahren Sie, wie Unternehmen die 5S-Methode erfolgreich… ZeitmanagementProkrastination erkennen und überwindenWas ist Prokrastination? Welche Ursachen gibt es für die sogenannte Aufschieberitis? Ist Prokrastination eine Krankheit oder lediglich eine lästige Angewohnheit? Lernen Sie Strategien gegen die… Arbeitsorganisation12 Tipps für mehr Effizienz am ArbeitsplatzLernen Sie Maßnahmen kennen, mit denen Sie die Arbeitsorganisation optimieren und wertvolle Arbeitszeit sparen. Kolleginnen und Kollegen um Hilfe bitten, eine feste Reihenfolge beim Bearbeiten von… GeschäftsbriefeGeschäftliche Briefe und E-Mails gut formulierenWie Sie Briefe und E-Mails formulieren, hat Auswirkungen auf die Beziehung zu Ihren Geschäftspartnern und Kunden. Tipps zur Gestaltung geschäftlicher Korrespondenz und zur Formulierung, wenn es um… RechtPflichtangaben auf Geschäftsbriefen – je nach RechtsformDie Pflichtangaben auf einem Geschäftsbrief hängen von der Rechtsform des Unternehmens ab. Dies betrifft alle Kommunikationsformen, die an einen Geschäftspartner gerichtet sind: Briefe, E-Mails, Faxe… Download – Dokumenten-PaketExcel-Urlaubsplaner und Abwesenheitsplaner 2023 als Excel-VorlageMit dem Excel-Urlaubsplaner und dem Abwesenheitsplaner 2023 für Excel planen Sie nicht nur den eigenen Urlaub bequem, sondern auch den Ihrer Beschäftigten oder Kolleginnen und Kollegen.11,80 Download – Dokumenten-PaketExcel-Kalendervorlagen im Paket: Jahresplaner als Excel-Vorlage, Arbeitszeiterfassung mit Excel, Excel-UrlaubsplanerMit diesem Excel-Vorteilspaket erhalten Sie sieben verschiedene Dokumente. Der Jahresplaner als Excel-Vorlage sorgt für Übersicht und Effizienz. Enthalten sind außerdem Vorlagen für die…22,80 « » 12345678
Datenschutz im HomeofficeSo unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter beim DSGVO-konformen Umgang mit DatenUm die Arbeit auch zu Hause gesetzeskonform zu gestalten, braucht es klare Regeln zum Datenschutz. Wie können Sie Ihre Beschäftigten dabei unterstützen, Firmendaten im Homeoffice DSGVO-gerecht… BüroorganisationIm Großraumbüro konzentrieren – Tipps für effizientes ArbeitenWie kann man sich bei der Arbeit im Großraumbüro konzentrieren? Welche Maßnahmen führen zu mehr Effizienz – trotz hohem Lärmpegel und Co.? Und inwiefern helfen dabei die Nicht-Stören-Signale und der… Heiße Sommertage7 Tipps gegen Hitze im BüroGegen Hitze im Büro können verantwortungsvolle Arbeitgeber einiges tun. Unternehmen sind sogar verpflichtet, Mitarbeitende vor hohen Temperaturen zu schützen. Wie werden sie diesem Anspruch gerecht?… MailboxAnsage für geschäftliche AbwesenheitsnotizDie Ansage auf der Mailbox oder dem Anrufbeantworter soll perfekt zu Ihrem Unternehmen und der Zielgruppe passen? Hier finden Sie Beispiele und Tipps zur Formulierung der geschäftlichen… BildschirmarbeitAugenfreundlich Arbeiten am MonitorWer viel am Bildschirm arbeitet, sollte auf seine Augen achten. Tipps für die richtige Beleuchtung, Bildschirmgröße und Bildschirmentfernung. DokumentenmanagementSo vereinheitlichen Sie die OrdnerstrukturElektronische Laufwerke und Dateiablagen sind oft chaotisch strukturiert. Wie können Sie das gemeinsam mit Ihrem Team ändern? Welche Ordnerstruktur eignet sich? Was haben das Ablagesystem für… SelbstorganisationKomplexität reduzieren – so vereinfachen Sie den (Arbeits-)AlltagDurch Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen und Konzentration aufs Wesentliche können wir Komplexität besser beherrschen. Wie gelingt das im Arbeitsumfeld am besten? Und warum funktioniert… Anrufe annehmenIm geschäftlichen Telefonat richtig verhaltenDen Hörer abzunehmen ist leicht. Aber wie geht es weiter? Einige Tipps, wie Sie geschäftliche Anrufe annehmen, was Sie beim Gespräch verbessern können und wie Sie das Telefongespräch beenden.… ArbeitsgestaltungMit der 5S-Methode Ordnung am Arbeitsplatz schaffenWarum hilft die 5S-Methode, Chaos am Arbeitsplatz zu beseitigen? Wie funktioniert 5S? Und warum nennt man sie auch 5A-Methode? Außerdem erfahren Sie, wie Unternehmen die 5S-Methode erfolgreich… ZeitmanagementProkrastination erkennen und überwindenWas ist Prokrastination? Welche Ursachen gibt es für die sogenannte Aufschieberitis? Ist Prokrastination eine Krankheit oder lediglich eine lästige Angewohnheit? Lernen Sie Strategien gegen die… Arbeitsorganisation12 Tipps für mehr Effizienz am ArbeitsplatzLernen Sie Maßnahmen kennen, mit denen Sie die Arbeitsorganisation optimieren und wertvolle Arbeitszeit sparen. Kolleginnen und Kollegen um Hilfe bitten, eine feste Reihenfolge beim Bearbeiten von… GeschäftsbriefeGeschäftliche Briefe und E-Mails gut formulierenWie Sie Briefe und E-Mails formulieren, hat Auswirkungen auf die Beziehung zu Ihren Geschäftspartnern und Kunden. Tipps zur Gestaltung geschäftlicher Korrespondenz und zur Formulierung, wenn es um… RechtPflichtangaben auf Geschäftsbriefen – je nach RechtsformDie Pflichtangaben auf einem Geschäftsbrief hängen von der Rechtsform des Unternehmens ab. Dies betrifft alle Kommunikationsformen, die an einen Geschäftspartner gerichtet sind: Briefe, E-Mails, Faxe… Download – Dokumenten-PaketExcel-Urlaubsplaner und Abwesenheitsplaner 2023 als Excel-VorlageMit dem Excel-Urlaubsplaner und dem Abwesenheitsplaner 2023 für Excel planen Sie nicht nur den eigenen Urlaub bequem, sondern auch den Ihrer Beschäftigten oder Kolleginnen und Kollegen.11,80 Download – Dokumenten-PaketExcel-Kalendervorlagen im Paket: Jahresplaner als Excel-Vorlage, Arbeitszeiterfassung mit Excel, Excel-UrlaubsplanerMit diesem Excel-Vorteilspaket erhalten Sie sieben verschiedene Dokumente. Der Jahresplaner als Excel-Vorlage sorgt für Übersicht und Effizienz. Enthalten sind außerdem Vorlagen für die…22,80 « » 12345678
BüroorganisationIm Großraumbüro konzentrieren – Tipps für effizientes ArbeitenWie kann man sich bei der Arbeit im Großraumbüro konzentrieren? Welche Maßnahmen führen zu mehr Effizienz – trotz hohem Lärmpegel und Co.? Und inwiefern helfen dabei die Nicht-Stören-Signale und der… Heiße Sommertage7 Tipps gegen Hitze im BüroGegen Hitze im Büro können verantwortungsvolle Arbeitgeber einiges tun. Unternehmen sind sogar verpflichtet, Mitarbeitende vor hohen Temperaturen zu schützen. Wie werden sie diesem Anspruch gerecht?… MailboxAnsage für geschäftliche AbwesenheitsnotizDie Ansage auf der Mailbox oder dem Anrufbeantworter soll perfekt zu Ihrem Unternehmen und der Zielgruppe passen? Hier finden Sie Beispiele und Tipps zur Formulierung der geschäftlichen… BildschirmarbeitAugenfreundlich Arbeiten am MonitorWer viel am Bildschirm arbeitet, sollte auf seine Augen achten. Tipps für die richtige Beleuchtung, Bildschirmgröße und Bildschirmentfernung. DokumentenmanagementSo vereinheitlichen Sie die OrdnerstrukturElektronische Laufwerke und Dateiablagen sind oft chaotisch strukturiert. Wie können Sie das gemeinsam mit Ihrem Team ändern? Welche Ordnerstruktur eignet sich? Was haben das Ablagesystem für… SelbstorganisationKomplexität reduzieren – so vereinfachen Sie den (Arbeits-)AlltagDurch Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen und Konzentration aufs Wesentliche können wir Komplexität besser beherrschen. Wie gelingt das im Arbeitsumfeld am besten? Und warum funktioniert… Anrufe annehmenIm geschäftlichen Telefonat richtig verhaltenDen Hörer abzunehmen ist leicht. Aber wie geht es weiter? Einige Tipps, wie Sie geschäftliche Anrufe annehmen, was Sie beim Gespräch verbessern können und wie Sie das Telefongespräch beenden.… ArbeitsgestaltungMit der 5S-Methode Ordnung am Arbeitsplatz schaffenWarum hilft die 5S-Methode, Chaos am Arbeitsplatz zu beseitigen? Wie funktioniert 5S? Und warum nennt man sie auch 5A-Methode? Außerdem erfahren Sie, wie Unternehmen die 5S-Methode erfolgreich… ZeitmanagementProkrastination erkennen und überwindenWas ist Prokrastination? Welche Ursachen gibt es für die sogenannte Aufschieberitis? Ist Prokrastination eine Krankheit oder lediglich eine lästige Angewohnheit? Lernen Sie Strategien gegen die… Arbeitsorganisation12 Tipps für mehr Effizienz am ArbeitsplatzLernen Sie Maßnahmen kennen, mit denen Sie die Arbeitsorganisation optimieren und wertvolle Arbeitszeit sparen. Kolleginnen und Kollegen um Hilfe bitten, eine feste Reihenfolge beim Bearbeiten von… GeschäftsbriefeGeschäftliche Briefe und E-Mails gut formulierenWie Sie Briefe und E-Mails formulieren, hat Auswirkungen auf die Beziehung zu Ihren Geschäftspartnern und Kunden. Tipps zur Gestaltung geschäftlicher Korrespondenz und zur Formulierung, wenn es um… RechtPflichtangaben auf Geschäftsbriefen – je nach RechtsformDie Pflichtangaben auf einem Geschäftsbrief hängen von der Rechtsform des Unternehmens ab. Dies betrifft alle Kommunikationsformen, die an einen Geschäftspartner gerichtet sind: Briefe, E-Mails, Faxe… Download – Dokumenten-PaketExcel-Urlaubsplaner und Abwesenheitsplaner 2023 als Excel-VorlageMit dem Excel-Urlaubsplaner und dem Abwesenheitsplaner 2023 für Excel planen Sie nicht nur den eigenen Urlaub bequem, sondern auch den Ihrer Beschäftigten oder Kolleginnen und Kollegen.11,80 Download – Dokumenten-PaketExcel-Kalendervorlagen im Paket: Jahresplaner als Excel-Vorlage, Arbeitszeiterfassung mit Excel, Excel-UrlaubsplanerMit diesem Excel-Vorteilspaket erhalten Sie sieben verschiedene Dokumente. Der Jahresplaner als Excel-Vorlage sorgt für Übersicht und Effizienz. Enthalten sind außerdem Vorlagen für die…22,80 « » 12345678
Heiße Sommertage7 Tipps gegen Hitze im BüroGegen Hitze im Büro können verantwortungsvolle Arbeitgeber einiges tun. Unternehmen sind sogar verpflichtet, Mitarbeitende vor hohen Temperaturen zu schützen. Wie werden sie diesem Anspruch gerecht?… MailboxAnsage für geschäftliche AbwesenheitsnotizDie Ansage auf der Mailbox oder dem Anrufbeantworter soll perfekt zu Ihrem Unternehmen und der Zielgruppe passen? Hier finden Sie Beispiele und Tipps zur Formulierung der geschäftlichen… BildschirmarbeitAugenfreundlich Arbeiten am MonitorWer viel am Bildschirm arbeitet, sollte auf seine Augen achten. Tipps für die richtige Beleuchtung, Bildschirmgröße und Bildschirmentfernung. DokumentenmanagementSo vereinheitlichen Sie die OrdnerstrukturElektronische Laufwerke und Dateiablagen sind oft chaotisch strukturiert. Wie können Sie das gemeinsam mit Ihrem Team ändern? Welche Ordnerstruktur eignet sich? Was haben das Ablagesystem für… SelbstorganisationKomplexität reduzieren – so vereinfachen Sie den (Arbeits-)AlltagDurch Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen und Konzentration aufs Wesentliche können wir Komplexität besser beherrschen. Wie gelingt das im Arbeitsumfeld am besten? Und warum funktioniert… Anrufe annehmenIm geschäftlichen Telefonat richtig verhaltenDen Hörer abzunehmen ist leicht. Aber wie geht es weiter? Einige Tipps, wie Sie geschäftliche Anrufe annehmen, was Sie beim Gespräch verbessern können und wie Sie das Telefongespräch beenden.… ArbeitsgestaltungMit der 5S-Methode Ordnung am Arbeitsplatz schaffenWarum hilft die 5S-Methode, Chaos am Arbeitsplatz zu beseitigen? Wie funktioniert 5S? Und warum nennt man sie auch 5A-Methode? Außerdem erfahren Sie, wie Unternehmen die 5S-Methode erfolgreich… ZeitmanagementProkrastination erkennen und überwindenWas ist Prokrastination? Welche Ursachen gibt es für die sogenannte Aufschieberitis? Ist Prokrastination eine Krankheit oder lediglich eine lästige Angewohnheit? Lernen Sie Strategien gegen die… Arbeitsorganisation12 Tipps für mehr Effizienz am ArbeitsplatzLernen Sie Maßnahmen kennen, mit denen Sie die Arbeitsorganisation optimieren und wertvolle Arbeitszeit sparen. Kolleginnen und Kollegen um Hilfe bitten, eine feste Reihenfolge beim Bearbeiten von… GeschäftsbriefeGeschäftliche Briefe und E-Mails gut formulierenWie Sie Briefe und E-Mails formulieren, hat Auswirkungen auf die Beziehung zu Ihren Geschäftspartnern und Kunden. Tipps zur Gestaltung geschäftlicher Korrespondenz und zur Formulierung, wenn es um… RechtPflichtangaben auf Geschäftsbriefen – je nach RechtsformDie Pflichtangaben auf einem Geschäftsbrief hängen von der Rechtsform des Unternehmens ab. Dies betrifft alle Kommunikationsformen, die an einen Geschäftspartner gerichtet sind: Briefe, E-Mails, Faxe… Download – Dokumenten-PaketExcel-Urlaubsplaner und Abwesenheitsplaner 2023 als Excel-VorlageMit dem Excel-Urlaubsplaner und dem Abwesenheitsplaner 2023 für Excel planen Sie nicht nur den eigenen Urlaub bequem, sondern auch den Ihrer Beschäftigten oder Kolleginnen und Kollegen.11,80 Download – Dokumenten-PaketExcel-Kalendervorlagen im Paket: Jahresplaner als Excel-Vorlage, Arbeitszeiterfassung mit Excel, Excel-UrlaubsplanerMit diesem Excel-Vorteilspaket erhalten Sie sieben verschiedene Dokumente. Der Jahresplaner als Excel-Vorlage sorgt für Übersicht und Effizienz. Enthalten sind außerdem Vorlagen für die…22,80 « » 12345678
MailboxAnsage für geschäftliche AbwesenheitsnotizDie Ansage auf der Mailbox oder dem Anrufbeantworter soll perfekt zu Ihrem Unternehmen und der Zielgruppe passen? Hier finden Sie Beispiele und Tipps zur Formulierung der geschäftlichen… BildschirmarbeitAugenfreundlich Arbeiten am MonitorWer viel am Bildschirm arbeitet, sollte auf seine Augen achten. Tipps für die richtige Beleuchtung, Bildschirmgröße und Bildschirmentfernung. DokumentenmanagementSo vereinheitlichen Sie die OrdnerstrukturElektronische Laufwerke und Dateiablagen sind oft chaotisch strukturiert. Wie können Sie das gemeinsam mit Ihrem Team ändern? Welche Ordnerstruktur eignet sich? Was haben das Ablagesystem für… SelbstorganisationKomplexität reduzieren – so vereinfachen Sie den (Arbeits-)AlltagDurch Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen und Konzentration aufs Wesentliche können wir Komplexität besser beherrschen. Wie gelingt das im Arbeitsumfeld am besten? Und warum funktioniert… Anrufe annehmenIm geschäftlichen Telefonat richtig verhaltenDen Hörer abzunehmen ist leicht. Aber wie geht es weiter? Einige Tipps, wie Sie geschäftliche Anrufe annehmen, was Sie beim Gespräch verbessern können und wie Sie das Telefongespräch beenden.… ArbeitsgestaltungMit der 5S-Methode Ordnung am Arbeitsplatz schaffenWarum hilft die 5S-Methode, Chaos am Arbeitsplatz zu beseitigen? Wie funktioniert 5S? Und warum nennt man sie auch 5A-Methode? Außerdem erfahren Sie, wie Unternehmen die 5S-Methode erfolgreich… ZeitmanagementProkrastination erkennen und überwindenWas ist Prokrastination? Welche Ursachen gibt es für die sogenannte Aufschieberitis? Ist Prokrastination eine Krankheit oder lediglich eine lästige Angewohnheit? Lernen Sie Strategien gegen die… Arbeitsorganisation12 Tipps für mehr Effizienz am ArbeitsplatzLernen Sie Maßnahmen kennen, mit denen Sie die Arbeitsorganisation optimieren und wertvolle Arbeitszeit sparen. Kolleginnen und Kollegen um Hilfe bitten, eine feste Reihenfolge beim Bearbeiten von… GeschäftsbriefeGeschäftliche Briefe und E-Mails gut formulierenWie Sie Briefe und E-Mails formulieren, hat Auswirkungen auf die Beziehung zu Ihren Geschäftspartnern und Kunden. Tipps zur Gestaltung geschäftlicher Korrespondenz und zur Formulierung, wenn es um… RechtPflichtangaben auf Geschäftsbriefen – je nach RechtsformDie Pflichtangaben auf einem Geschäftsbrief hängen von der Rechtsform des Unternehmens ab. Dies betrifft alle Kommunikationsformen, die an einen Geschäftspartner gerichtet sind: Briefe, E-Mails, Faxe… Download – Dokumenten-PaketExcel-Urlaubsplaner und Abwesenheitsplaner 2023 als Excel-VorlageMit dem Excel-Urlaubsplaner und dem Abwesenheitsplaner 2023 für Excel planen Sie nicht nur den eigenen Urlaub bequem, sondern auch den Ihrer Beschäftigten oder Kolleginnen und Kollegen.11,80 Download – Dokumenten-PaketExcel-Kalendervorlagen im Paket: Jahresplaner als Excel-Vorlage, Arbeitszeiterfassung mit Excel, Excel-UrlaubsplanerMit diesem Excel-Vorteilspaket erhalten Sie sieben verschiedene Dokumente. Der Jahresplaner als Excel-Vorlage sorgt für Übersicht und Effizienz. Enthalten sind außerdem Vorlagen für die…22,80 « » 12345678
BildschirmarbeitAugenfreundlich Arbeiten am MonitorWer viel am Bildschirm arbeitet, sollte auf seine Augen achten. Tipps für die richtige Beleuchtung, Bildschirmgröße und Bildschirmentfernung. DokumentenmanagementSo vereinheitlichen Sie die OrdnerstrukturElektronische Laufwerke und Dateiablagen sind oft chaotisch strukturiert. Wie können Sie das gemeinsam mit Ihrem Team ändern? Welche Ordnerstruktur eignet sich? Was haben das Ablagesystem für… SelbstorganisationKomplexität reduzieren – so vereinfachen Sie den (Arbeits-)AlltagDurch Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen und Konzentration aufs Wesentliche können wir Komplexität besser beherrschen. Wie gelingt das im Arbeitsumfeld am besten? Und warum funktioniert… Anrufe annehmenIm geschäftlichen Telefonat richtig verhaltenDen Hörer abzunehmen ist leicht. Aber wie geht es weiter? Einige Tipps, wie Sie geschäftliche Anrufe annehmen, was Sie beim Gespräch verbessern können und wie Sie das Telefongespräch beenden.… ArbeitsgestaltungMit der 5S-Methode Ordnung am Arbeitsplatz schaffenWarum hilft die 5S-Methode, Chaos am Arbeitsplatz zu beseitigen? Wie funktioniert 5S? Und warum nennt man sie auch 5A-Methode? Außerdem erfahren Sie, wie Unternehmen die 5S-Methode erfolgreich… ZeitmanagementProkrastination erkennen und überwindenWas ist Prokrastination? Welche Ursachen gibt es für die sogenannte Aufschieberitis? Ist Prokrastination eine Krankheit oder lediglich eine lästige Angewohnheit? Lernen Sie Strategien gegen die… Arbeitsorganisation12 Tipps für mehr Effizienz am ArbeitsplatzLernen Sie Maßnahmen kennen, mit denen Sie die Arbeitsorganisation optimieren und wertvolle Arbeitszeit sparen. Kolleginnen und Kollegen um Hilfe bitten, eine feste Reihenfolge beim Bearbeiten von… GeschäftsbriefeGeschäftliche Briefe und E-Mails gut formulierenWie Sie Briefe und E-Mails formulieren, hat Auswirkungen auf die Beziehung zu Ihren Geschäftspartnern und Kunden. Tipps zur Gestaltung geschäftlicher Korrespondenz und zur Formulierung, wenn es um… RechtPflichtangaben auf Geschäftsbriefen – je nach RechtsformDie Pflichtangaben auf einem Geschäftsbrief hängen von der Rechtsform des Unternehmens ab. Dies betrifft alle Kommunikationsformen, die an einen Geschäftspartner gerichtet sind: Briefe, E-Mails, Faxe… Download – Dokumenten-PaketExcel-Urlaubsplaner und Abwesenheitsplaner 2023 als Excel-VorlageMit dem Excel-Urlaubsplaner und dem Abwesenheitsplaner 2023 für Excel planen Sie nicht nur den eigenen Urlaub bequem, sondern auch den Ihrer Beschäftigten oder Kolleginnen und Kollegen.11,80 Download – Dokumenten-PaketExcel-Kalendervorlagen im Paket: Jahresplaner als Excel-Vorlage, Arbeitszeiterfassung mit Excel, Excel-UrlaubsplanerMit diesem Excel-Vorteilspaket erhalten Sie sieben verschiedene Dokumente. Der Jahresplaner als Excel-Vorlage sorgt für Übersicht und Effizienz. Enthalten sind außerdem Vorlagen für die…22,80 « » 12345678
DokumentenmanagementSo vereinheitlichen Sie die OrdnerstrukturElektronische Laufwerke und Dateiablagen sind oft chaotisch strukturiert. Wie können Sie das gemeinsam mit Ihrem Team ändern? Welche Ordnerstruktur eignet sich? Was haben das Ablagesystem für… SelbstorganisationKomplexität reduzieren – so vereinfachen Sie den (Arbeits-)AlltagDurch Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen und Konzentration aufs Wesentliche können wir Komplexität besser beherrschen. Wie gelingt das im Arbeitsumfeld am besten? Und warum funktioniert… Anrufe annehmenIm geschäftlichen Telefonat richtig verhaltenDen Hörer abzunehmen ist leicht. Aber wie geht es weiter? Einige Tipps, wie Sie geschäftliche Anrufe annehmen, was Sie beim Gespräch verbessern können und wie Sie das Telefongespräch beenden.… ArbeitsgestaltungMit der 5S-Methode Ordnung am Arbeitsplatz schaffenWarum hilft die 5S-Methode, Chaos am Arbeitsplatz zu beseitigen? Wie funktioniert 5S? Und warum nennt man sie auch 5A-Methode? Außerdem erfahren Sie, wie Unternehmen die 5S-Methode erfolgreich… ZeitmanagementProkrastination erkennen und überwindenWas ist Prokrastination? Welche Ursachen gibt es für die sogenannte Aufschieberitis? Ist Prokrastination eine Krankheit oder lediglich eine lästige Angewohnheit? Lernen Sie Strategien gegen die… Arbeitsorganisation12 Tipps für mehr Effizienz am ArbeitsplatzLernen Sie Maßnahmen kennen, mit denen Sie die Arbeitsorganisation optimieren und wertvolle Arbeitszeit sparen. Kolleginnen und Kollegen um Hilfe bitten, eine feste Reihenfolge beim Bearbeiten von… GeschäftsbriefeGeschäftliche Briefe und E-Mails gut formulierenWie Sie Briefe und E-Mails formulieren, hat Auswirkungen auf die Beziehung zu Ihren Geschäftspartnern und Kunden. Tipps zur Gestaltung geschäftlicher Korrespondenz und zur Formulierung, wenn es um… RechtPflichtangaben auf Geschäftsbriefen – je nach RechtsformDie Pflichtangaben auf einem Geschäftsbrief hängen von der Rechtsform des Unternehmens ab. Dies betrifft alle Kommunikationsformen, die an einen Geschäftspartner gerichtet sind: Briefe, E-Mails, Faxe… Download – Dokumenten-PaketExcel-Urlaubsplaner und Abwesenheitsplaner 2023 als Excel-VorlageMit dem Excel-Urlaubsplaner und dem Abwesenheitsplaner 2023 für Excel planen Sie nicht nur den eigenen Urlaub bequem, sondern auch den Ihrer Beschäftigten oder Kolleginnen und Kollegen.11,80 Download – Dokumenten-PaketExcel-Kalendervorlagen im Paket: Jahresplaner als Excel-Vorlage, Arbeitszeiterfassung mit Excel, Excel-UrlaubsplanerMit diesem Excel-Vorteilspaket erhalten Sie sieben verschiedene Dokumente. Der Jahresplaner als Excel-Vorlage sorgt für Übersicht und Effizienz. Enthalten sind außerdem Vorlagen für die…22,80 « » 12345678
SelbstorganisationKomplexität reduzieren – so vereinfachen Sie den (Arbeits-)AlltagDurch Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen und Konzentration aufs Wesentliche können wir Komplexität besser beherrschen. Wie gelingt das im Arbeitsumfeld am besten? Und warum funktioniert… Anrufe annehmenIm geschäftlichen Telefonat richtig verhaltenDen Hörer abzunehmen ist leicht. Aber wie geht es weiter? Einige Tipps, wie Sie geschäftliche Anrufe annehmen, was Sie beim Gespräch verbessern können und wie Sie das Telefongespräch beenden.… ArbeitsgestaltungMit der 5S-Methode Ordnung am Arbeitsplatz schaffenWarum hilft die 5S-Methode, Chaos am Arbeitsplatz zu beseitigen? Wie funktioniert 5S? Und warum nennt man sie auch 5A-Methode? Außerdem erfahren Sie, wie Unternehmen die 5S-Methode erfolgreich… ZeitmanagementProkrastination erkennen und überwindenWas ist Prokrastination? Welche Ursachen gibt es für die sogenannte Aufschieberitis? Ist Prokrastination eine Krankheit oder lediglich eine lästige Angewohnheit? Lernen Sie Strategien gegen die… Arbeitsorganisation12 Tipps für mehr Effizienz am ArbeitsplatzLernen Sie Maßnahmen kennen, mit denen Sie die Arbeitsorganisation optimieren und wertvolle Arbeitszeit sparen. Kolleginnen und Kollegen um Hilfe bitten, eine feste Reihenfolge beim Bearbeiten von… GeschäftsbriefeGeschäftliche Briefe und E-Mails gut formulierenWie Sie Briefe und E-Mails formulieren, hat Auswirkungen auf die Beziehung zu Ihren Geschäftspartnern und Kunden. Tipps zur Gestaltung geschäftlicher Korrespondenz und zur Formulierung, wenn es um… RechtPflichtangaben auf Geschäftsbriefen – je nach RechtsformDie Pflichtangaben auf einem Geschäftsbrief hängen von der Rechtsform des Unternehmens ab. Dies betrifft alle Kommunikationsformen, die an einen Geschäftspartner gerichtet sind: Briefe, E-Mails, Faxe… Download – Dokumenten-PaketExcel-Urlaubsplaner und Abwesenheitsplaner 2023 als Excel-VorlageMit dem Excel-Urlaubsplaner und dem Abwesenheitsplaner 2023 für Excel planen Sie nicht nur den eigenen Urlaub bequem, sondern auch den Ihrer Beschäftigten oder Kolleginnen und Kollegen.11,80 Download – Dokumenten-PaketExcel-Kalendervorlagen im Paket: Jahresplaner als Excel-Vorlage, Arbeitszeiterfassung mit Excel, Excel-UrlaubsplanerMit diesem Excel-Vorteilspaket erhalten Sie sieben verschiedene Dokumente. Der Jahresplaner als Excel-Vorlage sorgt für Übersicht und Effizienz. Enthalten sind außerdem Vorlagen für die…22,80 « » 12345678
Anrufe annehmenIm geschäftlichen Telefonat richtig verhaltenDen Hörer abzunehmen ist leicht. Aber wie geht es weiter? Einige Tipps, wie Sie geschäftliche Anrufe annehmen, was Sie beim Gespräch verbessern können und wie Sie das Telefongespräch beenden.… ArbeitsgestaltungMit der 5S-Methode Ordnung am Arbeitsplatz schaffenWarum hilft die 5S-Methode, Chaos am Arbeitsplatz zu beseitigen? Wie funktioniert 5S? Und warum nennt man sie auch 5A-Methode? Außerdem erfahren Sie, wie Unternehmen die 5S-Methode erfolgreich… ZeitmanagementProkrastination erkennen und überwindenWas ist Prokrastination? Welche Ursachen gibt es für die sogenannte Aufschieberitis? Ist Prokrastination eine Krankheit oder lediglich eine lästige Angewohnheit? Lernen Sie Strategien gegen die… Arbeitsorganisation12 Tipps für mehr Effizienz am ArbeitsplatzLernen Sie Maßnahmen kennen, mit denen Sie die Arbeitsorganisation optimieren und wertvolle Arbeitszeit sparen. Kolleginnen und Kollegen um Hilfe bitten, eine feste Reihenfolge beim Bearbeiten von… GeschäftsbriefeGeschäftliche Briefe und E-Mails gut formulierenWie Sie Briefe und E-Mails formulieren, hat Auswirkungen auf die Beziehung zu Ihren Geschäftspartnern und Kunden. Tipps zur Gestaltung geschäftlicher Korrespondenz und zur Formulierung, wenn es um… RechtPflichtangaben auf Geschäftsbriefen – je nach RechtsformDie Pflichtangaben auf einem Geschäftsbrief hängen von der Rechtsform des Unternehmens ab. Dies betrifft alle Kommunikationsformen, die an einen Geschäftspartner gerichtet sind: Briefe, E-Mails, Faxe… Download – Dokumenten-PaketExcel-Urlaubsplaner und Abwesenheitsplaner 2023 als Excel-VorlageMit dem Excel-Urlaubsplaner und dem Abwesenheitsplaner 2023 für Excel planen Sie nicht nur den eigenen Urlaub bequem, sondern auch den Ihrer Beschäftigten oder Kolleginnen und Kollegen.11,80 Download – Dokumenten-PaketExcel-Kalendervorlagen im Paket: Jahresplaner als Excel-Vorlage, Arbeitszeiterfassung mit Excel, Excel-UrlaubsplanerMit diesem Excel-Vorteilspaket erhalten Sie sieben verschiedene Dokumente. Der Jahresplaner als Excel-Vorlage sorgt für Übersicht und Effizienz. Enthalten sind außerdem Vorlagen für die…22,80 « » 12345678
ArbeitsgestaltungMit der 5S-Methode Ordnung am Arbeitsplatz schaffenWarum hilft die 5S-Methode, Chaos am Arbeitsplatz zu beseitigen? Wie funktioniert 5S? Und warum nennt man sie auch 5A-Methode? Außerdem erfahren Sie, wie Unternehmen die 5S-Methode erfolgreich… ZeitmanagementProkrastination erkennen und überwindenWas ist Prokrastination? Welche Ursachen gibt es für die sogenannte Aufschieberitis? Ist Prokrastination eine Krankheit oder lediglich eine lästige Angewohnheit? Lernen Sie Strategien gegen die… Arbeitsorganisation12 Tipps für mehr Effizienz am ArbeitsplatzLernen Sie Maßnahmen kennen, mit denen Sie die Arbeitsorganisation optimieren und wertvolle Arbeitszeit sparen. Kolleginnen und Kollegen um Hilfe bitten, eine feste Reihenfolge beim Bearbeiten von… GeschäftsbriefeGeschäftliche Briefe und E-Mails gut formulierenWie Sie Briefe und E-Mails formulieren, hat Auswirkungen auf die Beziehung zu Ihren Geschäftspartnern und Kunden. Tipps zur Gestaltung geschäftlicher Korrespondenz und zur Formulierung, wenn es um… RechtPflichtangaben auf Geschäftsbriefen – je nach RechtsformDie Pflichtangaben auf einem Geschäftsbrief hängen von der Rechtsform des Unternehmens ab. Dies betrifft alle Kommunikationsformen, die an einen Geschäftspartner gerichtet sind: Briefe, E-Mails, Faxe… Download – Dokumenten-PaketExcel-Urlaubsplaner und Abwesenheitsplaner 2023 als Excel-VorlageMit dem Excel-Urlaubsplaner und dem Abwesenheitsplaner 2023 für Excel planen Sie nicht nur den eigenen Urlaub bequem, sondern auch den Ihrer Beschäftigten oder Kolleginnen und Kollegen.11,80 Download – Dokumenten-PaketExcel-Kalendervorlagen im Paket: Jahresplaner als Excel-Vorlage, Arbeitszeiterfassung mit Excel, Excel-UrlaubsplanerMit diesem Excel-Vorteilspaket erhalten Sie sieben verschiedene Dokumente. Der Jahresplaner als Excel-Vorlage sorgt für Übersicht und Effizienz. Enthalten sind außerdem Vorlagen für die…22,80 « » 12345678
ZeitmanagementProkrastination erkennen und überwindenWas ist Prokrastination? Welche Ursachen gibt es für die sogenannte Aufschieberitis? Ist Prokrastination eine Krankheit oder lediglich eine lästige Angewohnheit? Lernen Sie Strategien gegen die… Arbeitsorganisation12 Tipps für mehr Effizienz am ArbeitsplatzLernen Sie Maßnahmen kennen, mit denen Sie die Arbeitsorganisation optimieren und wertvolle Arbeitszeit sparen. Kolleginnen und Kollegen um Hilfe bitten, eine feste Reihenfolge beim Bearbeiten von… GeschäftsbriefeGeschäftliche Briefe und E-Mails gut formulierenWie Sie Briefe und E-Mails formulieren, hat Auswirkungen auf die Beziehung zu Ihren Geschäftspartnern und Kunden. Tipps zur Gestaltung geschäftlicher Korrespondenz und zur Formulierung, wenn es um… RechtPflichtangaben auf Geschäftsbriefen – je nach RechtsformDie Pflichtangaben auf einem Geschäftsbrief hängen von der Rechtsform des Unternehmens ab. Dies betrifft alle Kommunikationsformen, die an einen Geschäftspartner gerichtet sind: Briefe, E-Mails, Faxe… Download – Dokumenten-PaketExcel-Urlaubsplaner und Abwesenheitsplaner 2023 als Excel-VorlageMit dem Excel-Urlaubsplaner und dem Abwesenheitsplaner 2023 für Excel planen Sie nicht nur den eigenen Urlaub bequem, sondern auch den Ihrer Beschäftigten oder Kolleginnen und Kollegen.11,80 Download – Dokumenten-PaketExcel-Kalendervorlagen im Paket: Jahresplaner als Excel-Vorlage, Arbeitszeiterfassung mit Excel, Excel-UrlaubsplanerMit diesem Excel-Vorteilspaket erhalten Sie sieben verschiedene Dokumente. Der Jahresplaner als Excel-Vorlage sorgt für Übersicht und Effizienz. Enthalten sind außerdem Vorlagen für die…22,80 « » 12345678
Arbeitsorganisation12 Tipps für mehr Effizienz am ArbeitsplatzLernen Sie Maßnahmen kennen, mit denen Sie die Arbeitsorganisation optimieren und wertvolle Arbeitszeit sparen. Kolleginnen und Kollegen um Hilfe bitten, eine feste Reihenfolge beim Bearbeiten von… GeschäftsbriefeGeschäftliche Briefe und E-Mails gut formulierenWie Sie Briefe und E-Mails formulieren, hat Auswirkungen auf die Beziehung zu Ihren Geschäftspartnern und Kunden. Tipps zur Gestaltung geschäftlicher Korrespondenz und zur Formulierung, wenn es um… RechtPflichtangaben auf Geschäftsbriefen – je nach RechtsformDie Pflichtangaben auf einem Geschäftsbrief hängen von der Rechtsform des Unternehmens ab. Dies betrifft alle Kommunikationsformen, die an einen Geschäftspartner gerichtet sind: Briefe, E-Mails, Faxe… Download – Dokumenten-PaketExcel-Urlaubsplaner und Abwesenheitsplaner 2023 als Excel-VorlageMit dem Excel-Urlaubsplaner und dem Abwesenheitsplaner 2023 für Excel planen Sie nicht nur den eigenen Urlaub bequem, sondern auch den Ihrer Beschäftigten oder Kolleginnen und Kollegen.11,80 Download – Dokumenten-PaketExcel-Kalendervorlagen im Paket: Jahresplaner als Excel-Vorlage, Arbeitszeiterfassung mit Excel, Excel-UrlaubsplanerMit diesem Excel-Vorteilspaket erhalten Sie sieben verschiedene Dokumente. Der Jahresplaner als Excel-Vorlage sorgt für Übersicht und Effizienz. Enthalten sind außerdem Vorlagen für die…22,80 « » 12345678
GeschäftsbriefeGeschäftliche Briefe und E-Mails gut formulierenWie Sie Briefe und E-Mails formulieren, hat Auswirkungen auf die Beziehung zu Ihren Geschäftspartnern und Kunden. Tipps zur Gestaltung geschäftlicher Korrespondenz und zur Formulierung, wenn es um… RechtPflichtangaben auf Geschäftsbriefen – je nach RechtsformDie Pflichtangaben auf einem Geschäftsbrief hängen von der Rechtsform des Unternehmens ab. Dies betrifft alle Kommunikationsformen, die an einen Geschäftspartner gerichtet sind: Briefe, E-Mails, Faxe… Download – Dokumenten-PaketExcel-Urlaubsplaner und Abwesenheitsplaner 2023 als Excel-VorlageMit dem Excel-Urlaubsplaner und dem Abwesenheitsplaner 2023 für Excel planen Sie nicht nur den eigenen Urlaub bequem, sondern auch den Ihrer Beschäftigten oder Kolleginnen und Kollegen.11,80 Download – Dokumenten-PaketExcel-Kalendervorlagen im Paket: Jahresplaner als Excel-Vorlage, Arbeitszeiterfassung mit Excel, Excel-UrlaubsplanerMit diesem Excel-Vorteilspaket erhalten Sie sieben verschiedene Dokumente. Der Jahresplaner als Excel-Vorlage sorgt für Übersicht und Effizienz. Enthalten sind außerdem Vorlagen für die…22,80 « » 12345678
RechtPflichtangaben auf Geschäftsbriefen – je nach RechtsformDie Pflichtangaben auf einem Geschäftsbrief hängen von der Rechtsform des Unternehmens ab. Dies betrifft alle Kommunikationsformen, die an einen Geschäftspartner gerichtet sind: Briefe, E-Mails, Faxe… Download – Dokumenten-PaketExcel-Urlaubsplaner und Abwesenheitsplaner 2023 als Excel-VorlageMit dem Excel-Urlaubsplaner und dem Abwesenheitsplaner 2023 für Excel planen Sie nicht nur den eigenen Urlaub bequem, sondern auch den Ihrer Beschäftigten oder Kolleginnen und Kollegen.11,80 Download – Dokumenten-PaketExcel-Kalendervorlagen im Paket: Jahresplaner als Excel-Vorlage, Arbeitszeiterfassung mit Excel, Excel-UrlaubsplanerMit diesem Excel-Vorteilspaket erhalten Sie sieben verschiedene Dokumente. Der Jahresplaner als Excel-Vorlage sorgt für Übersicht und Effizienz. Enthalten sind außerdem Vorlagen für die…22,80 « » 12345678
Download – Dokumenten-PaketExcel-Urlaubsplaner und Abwesenheitsplaner 2023 als Excel-VorlageMit dem Excel-Urlaubsplaner und dem Abwesenheitsplaner 2023 für Excel planen Sie nicht nur den eigenen Urlaub bequem, sondern auch den Ihrer Beschäftigten oder Kolleginnen und Kollegen.11,80 Download – Dokumenten-PaketExcel-Kalendervorlagen im Paket: Jahresplaner als Excel-Vorlage, Arbeitszeiterfassung mit Excel, Excel-UrlaubsplanerMit diesem Excel-Vorteilspaket erhalten Sie sieben verschiedene Dokumente. Der Jahresplaner als Excel-Vorlage sorgt für Übersicht und Effizienz. Enthalten sind außerdem Vorlagen für die…22,80 « » 12345678
Download – Dokumenten-PaketExcel-Kalendervorlagen im Paket: Jahresplaner als Excel-Vorlage, Arbeitszeiterfassung mit Excel, Excel-UrlaubsplanerMit diesem Excel-Vorteilspaket erhalten Sie sieben verschiedene Dokumente. Der Jahresplaner als Excel-Vorlage sorgt für Übersicht und Effizienz. Enthalten sind außerdem Vorlagen für die…22,80 « » 12345678