Download – Excel-TabelleBauteilkosten für ein Produkt visualisierenStellen Sie zusammen, welches Bauteil Ihres Produkts welche Kosten verursacht und visualisieren Sie Ihr Ergebnis in einem Diagramm. Diese Kostenanalyse für Produkte ist ein wichtiges Element im Rahmen… Download – Excel-TabelleBedeutung der Produktfunktionen analysieren - differenzierter DualvergleichVergleichen Sie die einzelnen Funktionen, die in Ihrem Produkt und in Bauteilen (Wertanalyse-Objekt) umgesetzt werden miteinander mit der Methode des Paarvergleichs (Dualvergleich). Dazu betrachten… Download – VorlageInformationen für die Wertanalyse zusammenstellenIn dieser Vorlage finden Sie zahlreiche Aspekte und Fragestellungen, zu denen Sie für eine Wertanalyse Informationen zusammenstellen müssen. Diese Informationen sind Grundlage für jede Wertanalyse.… Download – VorlageWertanalyse-Arbeitsplan für 6 Phasen und ArbeitsschritteErfassen Sie einzelne Teilschritte und Aufgaben, die im Rahmen der Wertanalyse anfallen. Der Ablauf einer Wertanalyse ist in diesem Fall in sechs Phasen und Arbeitsschritte unterteilt, wie sie in der… Download – VorlageBeispiel einer WertanalyseDie Vorlage zeigt, wie ein Bericht zu einem Wertanalyse-Projekt und seinen Ergebnissen aussehen kann. Er dient als Muster für Ihr Wertanalyse-Projekt, wenn Sie dessen Ergebnisse und Lösungen…8,80 Download – ChecklisteNotwendige Informationen für eine Wertanalyse prüfenPrüfen Sie, in welchem Umfang notwendige Informationen für die Wertanalyse für ein Produkt vorliegen und welche Informationen Sie noch beschaffen müssen. Mit dieser Zusammenstellung können Sie den… Download – ChecklisteZiele für Wertanalyse-Projekte erfassen und Wertanalyse-Bedarf erkennenErfassen Sie die wesentlichen und wichtigen Ziele für Ihr Wertanalyse-Projekt. Bewerten Sie, wie wichtig diese einzelnen Ziele sind und machen Sie damit den konkreten Wertanalyse-Bedarf und den Fokus… Download – ChecklisteBedeutung des Wertanalyse-Projekts analysieren - EinstiegsfragenVerschaffen Sie sich mit Einstiegsfragen einen Überblick über das Wertanalyse-Objekt und stellen Sie die Bewertungen in einem Diagramm dar. Sie erkennen, ob für das Produkt, Bauteil oder die… Download – VorlageElemente der WertanalyseIn dieser Übersicht finden Sie die Elemente der Wertanalyse, die für die systematische Vorgehensweise entscheidend sind. Ein definierter Ablauf in zehn Schritten, ein Methodenpool, Kreativität,… Download – Dokumenten-PaketEntsorgungslogistikWie Sie Lösungen für Ihre Entsorgungslogistik entwickeln und umsetzen. Mit Excel-Vorlagen für das Abfallmanagement und die Kostenplanung sowie Erläuterungen zu den rechtlichen Regelungen, die Sie…17,80 Download – VorlageWertanalyse-Arbeitsplan für 10 Phasen und ArbeitsschritteErfassen Sie einzelne Teilschritte und Aufgaben, die im Rahmen der Wertanalyse anfallen. Grundlage ist der 10-Schritte-Arbeitsplan nach DIN EN 12973:2020-05 zum Value Management sowie die Richtlinie… Download – VorlageFMEA-Ursache-Wirkungs-DiagrammMit dem Ursache-Wirkungs-Diagramm suchen Sie nach Fehlerursachen bei Ihrem Produkt, Prozess oder Ihrer Dienstleistung. Das Ursache-Wirkungs-Diagramm ist auch bekannt unter dem Namen Ishikawa-Diagramm… Download – Dokumenten-PaketKreativität steigernSie brauchen kreative Ideen, wenn bekannte Lösungen nicht weiterhelfen. Im Alltag fällt es Mitarbeitern oft schwer, kreativ zu sein. Mit diesen Methoden und Vorlagen schaffen Sie kreative…15,80 Download – Excel-TabelleBegriffe zufällig erzeugen für die Reizwortanalyse (Kreativitätstechnik)Mit dieser Vorlage können Sie Wörter oder Begriffe sammeln und daraus Reizwortkombinationen aus bis zu drei Wörtern automatisch generieren. Solche Wort- oder Begriffskombinationen sind Grundlage, um… Download – VorlageBeispiel für ein Funktionen-Diagramm: InfusionsflaschenaufhängerIn dieser Abbildung ist das Funktionen-Diagramm für ein Produkt dargestellt; hier einen Infusionsflaschenaufhänger (im Krankenhaus). So stellen Sie den funktionalen Aufbau eines Produkts im Rahmen… Download – VorlageAbschlussbericht zum Wertanalyse-ProjektIm Abschlussbericht zu Ihrem Wertanalyse-Projekt fassen Sie die zentralen Ergebnisse zusammen. Dabei zeigen Sie ergänzend zum Wertstudienbericht auf, welche Erkenntnisse (Lessons Learned) Sie in… Download – VorlageHandout: Vorstellung UnternehmenDiese Vorlage enthält die Gliederungspunkte eines Handouts, wenn dieses Informationen und Inhalte zu Ihrem Unternehmen oder Ihrer Abteilung in allgemeiner Form zusammenfassen soll. Damit können Sie… Download – Excel-TabelleBewertung Immobilienstandort RahmenbedingungenMit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Rahmenbedingungen, die für einen wirtschaftlichen Betrieb des Standorts wichtig sind. Beispiele für Kriterien… Download – Excel-TabelleBewertung wirtschaftliche und gesellschaftliche Kriterien für einen Immobilienstandort (Makrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die gesellschaftliche und wirtschaftliche Aspekte betreffen (Makrodaten). Beispiele für Kriterien… Download – Excel-TabelleBewertung direktes Umfeld eines Immobilienstandorts (Mikrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die das direkte Standortumfeld betreffen (Mikrodaten). Beispiele für Kriterien sind:… Download – VorlageKonzept zum betrieblichen Gesundheitsmanagement entwickelnIn dieser Vorlage finden Sie die Aspekte und Themen, die ein Konzept für das betriebliche Gesundheitsmanagement umfassen sollte. Die einzelnen Punkte sind jeweils erläutert. Die Reihenfolge der Punkte… Download – VorlageMaßnahmenplan zum GesundheitsmanagementMit dieser Vorlage entwickeln Sie Ihren Maßnahmenplan zum betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Sie halten fest, in welchem Bereich Ihres Unternehmens Sie welche Ziele zum BGM erreichen wollen… Download – VorlageTRIZ-ARIZ - Beschreibung der MethodeIn dieser Vorlage wird die Methode TRIZ/ARIZ für das systematische Erfinden erläutert und an einem Beispiel dargestellt. Download – Excel-TabelleInformationsmatrix für Kreativitäts-WorkshopsIn dieser Excel-Tabelle stellen Sie zusammen, welche Informationen Sie für Ihren Kreativitäts-Workshop benötigen. Sie prüfen, welche Quellen wichtig sind und wie Sie diese erschließen. Download – Excel-TabelleIdeenbewertung Version 1Mit dieser Excel-Vorlage können Sie die Ideen aus Ihrem Kreativ-Workshop mit einem Punktesystem bewerten. Sie benennen dazu wichtige Bewertungskriterien und beurteilen damit jede einzelne Idee. So… « » 12345678
Download – Excel-TabelleBedeutung der Produktfunktionen analysieren - differenzierter DualvergleichVergleichen Sie die einzelnen Funktionen, die in Ihrem Produkt und in Bauteilen (Wertanalyse-Objekt) umgesetzt werden miteinander mit der Methode des Paarvergleichs (Dualvergleich). Dazu betrachten… Download – VorlageInformationen für die Wertanalyse zusammenstellenIn dieser Vorlage finden Sie zahlreiche Aspekte und Fragestellungen, zu denen Sie für eine Wertanalyse Informationen zusammenstellen müssen. Diese Informationen sind Grundlage für jede Wertanalyse.… Download – VorlageWertanalyse-Arbeitsplan für 6 Phasen und ArbeitsschritteErfassen Sie einzelne Teilschritte und Aufgaben, die im Rahmen der Wertanalyse anfallen. Der Ablauf einer Wertanalyse ist in diesem Fall in sechs Phasen und Arbeitsschritte unterteilt, wie sie in der… Download – VorlageBeispiel einer WertanalyseDie Vorlage zeigt, wie ein Bericht zu einem Wertanalyse-Projekt und seinen Ergebnissen aussehen kann. Er dient als Muster für Ihr Wertanalyse-Projekt, wenn Sie dessen Ergebnisse und Lösungen…8,80 Download – ChecklisteNotwendige Informationen für eine Wertanalyse prüfenPrüfen Sie, in welchem Umfang notwendige Informationen für die Wertanalyse für ein Produkt vorliegen und welche Informationen Sie noch beschaffen müssen. Mit dieser Zusammenstellung können Sie den… Download – ChecklisteZiele für Wertanalyse-Projekte erfassen und Wertanalyse-Bedarf erkennenErfassen Sie die wesentlichen und wichtigen Ziele für Ihr Wertanalyse-Projekt. Bewerten Sie, wie wichtig diese einzelnen Ziele sind und machen Sie damit den konkreten Wertanalyse-Bedarf und den Fokus… Download – ChecklisteBedeutung des Wertanalyse-Projekts analysieren - EinstiegsfragenVerschaffen Sie sich mit Einstiegsfragen einen Überblick über das Wertanalyse-Objekt und stellen Sie die Bewertungen in einem Diagramm dar. Sie erkennen, ob für das Produkt, Bauteil oder die… Download – VorlageElemente der WertanalyseIn dieser Übersicht finden Sie die Elemente der Wertanalyse, die für die systematische Vorgehensweise entscheidend sind. Ein definierter Ablauf in zehn Schritten, ein Methodenpool, Kreativität,… Download – Dokumenten-PaketEntsorgungslogistikWie Sie Lösungen für Ihre Entsorgungslogistik entwickeln und umsetzen. Mit Excel-Vorlagen für das Abfallmanagement und die Kostenplanung sowie Erläuterungen zu den rechtlichen Regelungen, die Sie…17,80 Download – VorlageWertanalyse-Arbeitsplan für 10 Phasen und ArbeitsschritteErfassen Sie einzelne Teilschritte und Aufgaben, die im Rahmen der Wertanalyse anfallen. Grundlage ist der 10-Schritte-Arbeitsplan nach DIN EN 12973:2020-05 zum Value Management sowie die Richtlinie… Download – VorlageFMEA-Ursache-Wirkungs-DiagrammMit dem Ursache-Wirkungs-Diagramm suchen Sie nach Fehlerursachen bei Ihrem Produkt, Prozess oder Ihrer Dienstleistung. Das Ursache-Wirkungs-Diagramm ist auch bekannt unter dem Namen Ishikawa-Diagramm… Download – Dokumenten-PaketKreativität steigernSie brauchen kreative Ideen, wenn bekannte Lösungen nicht weiterhelfen. Im Alltag fällt es Mitarbeitern oft schwer, kreativ zu sein. Mit diesen Methoden und Vorlagen schaffen Sie kreative…15,80 Download – Excel-TabelleBegriffe zufällig erzeugen für die Reizwortanalyse (Kreativitätstechnik)Mit dieser Vorlage können Sie Wörter oder Begriffe sammeln und daraus Reizwortkombinationen aus bis zu drei Wörtern automatisch generieren. Solche Wort- oder Begriffskombinationen sind Grundlage, um… Download – VorlageBeispiel für ein Funktionen-Diagramm: InfusionsflaschenaufhängerIn dieser Abbildung ist das Funktionen-Diagramm für ein Produkt dargestellt; hier einen Infusionsflaschenaufhänger (im Krankenhaus). So stellen Sie den funktionalen Aufbau eines Produkts im Rahmen… Download – VorlageAbschlussbericht zum Wertanalyse-ProjektIm Abschlussbericht zu Ihrem Wertanalyse-Projekt fassen Sie die zentralen Ergebnisse zusammen. Dabei zeigen Sie ergänzend zum Wertstudienbericht auf, welche Erkenntnisse (Lessons Learned) Sie in… Download – VorlageHandout: Vorstellung UnternehmenDiese Vorlage enthält die Gliederungspunkte eines Handouts, wenn dieses Informationen und Inhalte zu Ihrem Unternehmen oder Ihrer Abteilung in allgemeiner Form zusammenfassen soll. Damit können Sie… Download – Excel-TabelleBewertung Immobilienstandort RahmenbedingungenMit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Rahmenbedingungen, die für einen wirtschaftlichen Betrieb des Standorts wichtig sind. Beispiele für Kriterien… Download – Excel-TabelleBewertung wirtschaftliche und gesellschaftliche Kriterien für einen Immobilienstandort (Makrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die gesellschaftliche und wirtschaftliche Aspekte betreffen (Makrodaten). Beispiele für Kriterien… Download – Excel-TabelleBewertung direktes Umfeld eines Immobilienstandorts (Mikrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die das direkte Standortumfeld betreffen (Mikrodaten). Beispiele für Kriterien sind:… Download – VorlageKonzept zum betrieblichen Gesundheitsmanagement entwickelnIn dieser Vorlage finden Sie die Aspekte und Themen, die ein Konzept für das betriebliche Gesundheitsmanagement umfassen sollte. Die einzelnen Punkte sind jeweils erläutert. Die Reihenfolge der Punkte… Download – VorlageMaßnahmenplan zum GesundheitsmanagementMit dieser Vorlage entwickeln Sie Ihren Maßnahmenplan zum betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Sie halten fest, in welchem Bereich Ihres Unternehmens Sie welche Ziele zum BGM erreichen wollen… Download – VorlageTRIZ-ARIZ - Beschreibung der MethodeIn dieser Vorlage wird die Methode TRIZ/ARIZ für das systematische Erfinden erläutert und an einem Beispiel dargestellt. Download – Excel-TabelleInformationsmatrix für Kreativitäts-WorkshopsIn dieser Excel-Tabelle stellen Sie zusammen, welche Informationen Sie für Ihren Kreativitäts-Workshop benötigen. Sie prüfen, welche Quellen wichtig sind und wie Sie diese erschließen. Download – Excel-TabelleIdeenbewertung Version 1Mit dieser Excel-Vorlage können Sie die Ideen aus Ihrem Kreativ-Workshop mit einem Punktesystem bewerten. Sie benennen dazu wichtige Bewertungskriterien und beurteilen damit jede einzelne Idee. So… « » 12345678
Download – VorlageInformationen für die Wertanalyse zusammenstellenIn dieser Vorlage finden Sie zahlreiche Aspekte und Fragestellungen, zu denen Sie für eine Wertanalyse Informationen zusammenstellen müssen. Diese Informationen sind Grundlage für jede Wertanalyse.… Download – VorlageWertanalyse-Arbeitsplan für 6 Phasen und ArbeitsschritteErfassen Sie einzelne Teilschritte und Aufgaben, die im Rahmen der Wertanalyse anfallen. Der Ablauf einer Wertanalyse ist in diesem Fall in sechs Phasen und Arbeitsschritte unterteilt, wie sie in der… Download – VorlageBeispiel einer WertanalyseDie Vorlage zeigt, wie ein Bericht zu einem Wertanalyse-Projekt und seinen Ergebnissen aussehen kann. Er dient als Muster für Ihr Wertanalyse-Projekt, wenn Sie dessen Ergebnisse und Lösungen…8,80 Download – ChecklisteNotwendige Informationen für eine Wertanalyse prüfenPrüfen Sie, in welchem Umfang notwendige Informationen für die Wertanalyse für ein Produkt vorliegen und welche Informationen Sie noch beschaffen müssen. Mit dieser Zusammenstellung können Sie den… Download – ChecklisteZiele für Wertanalyse-Projekte erfassen und Wertanalyse-Bedarf erkennenErfassen Sie die wesentlichen und wichtigen Ziele für Ihr Wertanalyse-Projekt. Bewerten Sie, wie wichtig diese einzelnen Ziele sind und machen Sie damit den konkreten Wertanalyse-Bedarf und den Fokus… Download – ChecklisteBedeutung des Wertanalyse-Projekts analysieren - EinstiegsfragenVerschaffen Sie sich mit Einstiegsfragen einen Überblick über das Wertanalyse-Objekt und stellen Sie die Bewertungen in einem Diagramm dar. Sie erkennen, ob für das Produkt, Bauteil oder die… Download – VorlageElemente der WertanalyseIn dieser Übersicht finden Sie die Elemente der Wertanalyse, die für die systematische Vorgehensweise entscheidend sind. Ein definierter Ablauf in zehn Schritten, ein Methodenpool, Kreativität,… Download – Dokumenten-PaketEntsorgungslogistikWie Sie Lösungen für Ihre Entsorgungslogistik entwickeln und umsetzen. Mit Excel-Vorlagen für das Abfallmanagement und die Kostenplanung sowie Erläuterungen zu den rechtlichen Regelungen, die Sie…17,80 Download – VorlageWertanalyse-Arbeitsplan für 10 Phasen und ArbeitsschritteErfassen Sie einzelne Teilschritte und Aufgaben, die im Rahmen der Wertanalyse anfallen. Grundlage ist der 10-Schritte-Arbeitsplan nach DIN EN 12973:2020-05 zum Value Management sowie die Richtlinie… Download – VorlageFMEA-Ursache-Wirkungs-DiagrammMit dem Ursache-Wirkungs-Diagramm suchen Sie nach Fehlerursachen bei Ihrem Produkt, Prozess oder Ihrer Dienstleistung. Das Ursache-Wirkungs-Diagramm ist auch bekannt unter dem Namen Ishikawa-Diagramm… Download – Dokumenten-PaketKreativität steigernSie brauchen kreative Ideen, wenn bekannte Lösungen nicht weiterhelfen. Im Alltag fällt es Mitarbeitern oft schwer, kreativ zu sein. Mit diesen Methoden und Vorlagen schaffen Sie kreative…15,80 Download – Excel-TabelleBegriffe zufällig erzeugen für die Reizwortanalyse (Kreativitätstechnik)Mit dieser Vorlage können Sie Wörter oder Begriffe sammeln und daraus Reizwortkombinationen aus bis zu drei Wörtern automatisch generieren. Solche Wort- oder Begriffskombinationen sind Grundlage, um… Download – VorlageBeispiel für ein Funktionen-Diagramm: InfusionsflaschenaufhängerIn dieser Abbildung ist das Funktionen-Diagramm für ein Produkt dargestellt; hier einen Infusionsflaschenaufhänger (im Krankenhaus). So stellen Sie den funktionalen Aufbau eines Produkts im Rahmen… Download – VorlageAbschlussbericht zum Wertanalyse-ProjektIm Abschlussbericht zu Ihrem Wertanalyse-Projekt fassen Sie die zentralen Ergebnisse zusammen. Dabei zeigen Sie ergänzend zum Wertstudienbericht auf, welche Erkenntnisse (Lessons Learned) Sie in… Download – VorlageHandout: Vorstellung UnternehmenDiese Vorlage enthält die Gliederungspunkte eines Handouts, wenn dieses Informationen und Inhalte zu Ihrem Unternehmen oder Ihrer Abteilung in allgemeiner Form zusammenfassen soll. Damit können Sie… Download – Excel-TabelleBewertung Immobilienstandort RahmenbedingungenMit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Rahmenbedingungen, die für einen wirtschaftlichen Betrieb des Standorts wichtig sind. Beispiele für Kriterien… Download – Excel-TabelleBewertung wirtschaftliche und gesellschaftliche Kriterien für einen Immobilienstandort (Makrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die gesellschaftliche und wirtschaftliche Aspekte betreffen (Makrodaten). Beispiele für Kriterien… Download – Excel-TabelleBewertung direktes Umfeld eines Immobilienstandorts (Mikrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die das direkte Standortumfeld betreffen (Mikrodaten). Beispiele für Kriterien sind:… Download – VorlageKonzept zum betrieblichen Gesundheitsmanagement entwickelnIn dieser Vorlage finden Sie die Aspekte und Themen, die ein Konzept für das betriebliche Gesundheitsmanagement umfassen sollte. Die einzelnen Punkte sind jeweils erläutert. Die Reihenfolge der Punkte… Download – VorlageMaßnahmenplan zum GesundheitsmanagementMit dieser Vorlage entwickeln Sie Ihren Maßnahmenplan zum betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Sie halten fest, in welchem Bereich Ihres Unternehmens Sie welche Ziele zum BGM erreichen wollen… Download – VorlageTRIZ-ARIZ - Beschreibung der MethodeIn dieser Vorlage wird die Methode TRIZ/ARIZ für das systematische Erfinden erläutert und an einem Beispiel dargestellt. Download – Excel-TabelleInformationsmatrix für Kreativitäts-WorkshopsIn dieser Excel-Tabelle stellen Sie zusammen, welche Informationen Sie für Ihren Kreativitäts-Workshop benötigen. Sie prüfen, welche Quellen wichtig sind und wie Sie diese erschließen. Download – Excel-TabelleIdeenbewertung Version 1Mit dieser Excel-Vorlage können Sie die Ideen aus Ihrem Kreativ-Workshop mit einem Punktesystem bewerten. Sie benennen dazu wichtige Bewertungskriterien und beurteilen damit jede einzelne Idee. So… « » 12345678
Download – VorlageWertanalyse-Arbeitsplan für 6 Phasen und ArbeitsschritteErfassen Sie einzelne Teilschritte und Aufgaben, die im Rahmen der Wertanalyse anfallen. Der Ablauf einer Wertanalyse ist in diesem Fall in sechs Phasen und Arbeitsschritte unterteilt, wie sie in der… Download – VorlageBeispiel einer WertanalyseDie Vorlage zeigt, wie ein Bericht zu einem Wertanalyse-Projekt und seinen Ergebnissen aussehen kann. Er dient als Muster für Ihr Wertanalyse-Projekt, wenn Sie dessen Ergebnisse und Lösungen…8,80 Download – ChecklisteNotwendige Informationen für eine Wertanalyse prüfenPrüfen Sie, in welchem Umfang notwendige Informationen für die Wertanalyse für ein Produkt vorliegen und welche Informationen Sie noch beschaffen müssen. Mit dieser Zusammenstellung können Sie den… Download – ChecklisteZiele für Wertanalyse-Projekte erfassen und Wertanalyse-Bedarf erkennenErfassen Sie die wesentlichen und wichtigen Ziele für Ihr Wertanalyse-Projekt. Bewerten Sie, wie wichtig diese einzelnen Ziele sind und machen Sie damit den konkreten Wertanalyse-Bedarf und den Fokus… Download – ChecklisteBedeutung des Wertanalyse-Projekts analysieren - EinstiegsfragenVerschaffen Sie sich mit Einstiegsfragen einen Überblick über das Wertanalyse-Objekt und stellen Sie die Bewertungen in einem Diagramm dar. Sie erkennen, ob für das Produkt, Bauteil oder die… Download – VorlageElemente der WertanalyseIn dieser Übersicht finden Sie die Elemente der Wertanalyse, die für die systematische Vorgehensweise entscheidend sind. Ein definierter Ablauf in zehn Schritten, ein Methodenpool, Kreativität,… Download – Dokumenten-PaketEntsorgungslogistikWie Sie Lösungen für Ihre Entsorgungslogistik entwickeln und umsetzen. Mit Excel-Vorlagen für das Abfallmanagement und die Kostenplanung sowie Erläuterungen zu den rechtlichen Regelungen, die Sie…17,80 Download – VorlageWertanalyse-Arbeitsplan für 10 Phasen und ArbeitsschritteErfassen Sie einzelne Teilschritte und Aufgaben, die im Rahmen der Wertanalyse anfallen. Grundlage ist der 10-Schritte-Arbeitsplan nach DIN EN 12973:2020-05 zum Value Management sowie die Richtlinie… Download – VorlageFMEA-Ursache-Wirkungs-DiagrammMit dem Ursache-Wirkungs-Diagramm suchen Sie nach Fehlerursachen bei Ihrem Produkt, Prozess oder Ihrer Dienstleistung. Das Ursache-Wirkungs-Diagramm ist auch bekannt unter dem Namen Ishikawa-Diagramm… Download – Dokumenten-PaketKreativität steigernSie brauchen kreative Ideen, wenn bekannte Lösungen nicht weiterhelfen. Im Alltag fällt es Mitarbeitern oft schwer, kreativ zu sein. Mit diesen Methoden und Vorlagen schaffen Sie kreative…15,80 Download – Excel-TabelleBegriffe zufällig erzeugen für die Reizwortanalyse (Kreativitätstechnik)Mit dieser Vorlage können Sie Wörter oder Begriffe sammeln und daraus Reizwortkombinationen aus bis zu drei Wörtern automatisch generieren. Solche Wort- oder Begriffskombinationen sind Grundlage, um… Download – VorlageBeispiel für ein Funktionen-Diagramm: InfusionsflaschenaufhängerIn dieser Abbildung ist das Funktionen-Diagramm für ein Produkt dargestellt; hier einen Infusionsflaschenaufhänger (im Krankenhaus). So stellen Sie den funktionalen Aufbau eines Produkts im Rahmen… Download – VorlageAbschlussbericht zum Wertanalyse-ProjektIm Abschlussbericht zu Ihrem Wertanalyse-Projekt fassen Sie die zentralen Ergebnisse zusammen. Dabei zeigen Sie ergänzend zum Wertstudienbericht auf, welche Erkenntnisse (Lessons Learned) Sie in… Download – VorlageHandout: Vorstellung UnternehmenDiese Vorlage enthält die Gliederungspunkte eines Handouts, wenn dieses Informationen und Inhalte zu Ihrem Unternehmen oder Ihrer Abteilung in allgemeiner Form zusammenfassen soll. Damit können Sie… Download – Excel-TabelleBewertung Immobilienstandort RahmenbedingungenMit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Rahmenbedingungen, die für einen wirtschaftlichen Betrieb des Standorts wichtig sind. Beispiele für Kriterien… Download – Excel-TabelleBewertung wirtschaftliche und gesellschaftliche Kriterien für einen Immobilienstandort (Makrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die gesellschaftliche und wirtschaftliche Aspekte betreffen (Makrodaten). Beispiele für Kriterien… Download – Excel-TabelleBewertung direktes Umfeld eines Immobilienstandorts (Mikrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die das direkte Standortumfeld betreffen (Mikrodaten). Beispiele für Kriterien sind:… Download – VorlageKonzept zum betrieblichen Gesundheitsmanagement entwickelnIn dieser Vorlage finden Sie die Aspekte und Themen, die ein Konzept für das betriebliche Gesundheitsmanagement umfassen sollte. Die einzelnen Punkte sind jeweils erläutert. Die Reihenfolge der Punkte… Download – VorlageMaßnahmenplan zum GesundheitsmanagementMit dieser Vorlage entwickeln Sie Ihren Maßnahmenplan zum betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Sie halten fest, in welchem Bereich Ihres Unternehmens Sie welche Ziele zum BGM erreichen wollen… Download – VorlageTRIZ-ARIZ - Beschreibung der MethodeIn dieser Vorlage wird die Methode TRIZ/ARIZ für das systematische Erfinden erläutert und an einem Beispiel dargestellt. Download – Excel-TabelleInformationsmatrix für Kreativitäts-WorkshopsIn dieser Excel-Tabelle stellen Sie zusammen, welche Informationen Sie für Ihren Kreativitäts-Workshop benötigen. Sie prüfen, welche Quellen wichtig sind und wie Sie diese erschließen. Download – Excel-TabelleIdeenbewertung Version 1Mit dieser Excel-Vorlage können Sie die Ideen aus Ihrem Kreativ-Workshop mit einem Punktesystem bewerten. Sie benennen dazu wichtige Bewertungskriterien und beurteilen damit jede einzelne Idee. So… « » 12345678
Download – VorlageBeispiel einer WertanalyseDie Vorlage zeigt, wie ein Bericht zu einem Wertanalyse-Projekt und seinen Ergebnissen aussehen kann. Er dient als Muster für Ihr Wertanalyse-Projekt, wenn Sie dessen Ergebnisse und Lösungen…8,80 Download – ChecklisteNotwendige Informationen für eine Wertanalyse prüfenPrüfen Sie, in welchem Umfang notwendige Informationen für die Wertanalyse für ein Produkt vorliegen und welche Informationen Sie noch beschaffen müssen. Mit dieser Zusammenstellung können Sie den… Download – ChecklisteZiele für Wertanalyse-Projekte erfassen und Wertanalyse-Bedarf erkennenErfassen Sie die wesentlichen und wichtigen Ziele für Ihr Wertanalyse-Projekt. Bewerten Sie, wie wichtig diese einzelnen Ziele sind und machen Sie damit den konkreten Wertanalyse-Bedarf und den Fokus… Download – ChecklisteBedeutung des Wertanalyse-Projekts analysieren - EinstiegsfragenVerschaffen Sie sich mit Einstiegsfragen einen Überblick über das Wertanalyse-Objekt und stellen Sie die Bewertungen in einem Diagramm dar. Sie erkennen, ob für das Produkt, Bauteil oder die… Download – VorlageElemente der WertanalyseIn dieser Übersicht finden Sie die Elemente der Wertanalyse, die für die systematische Vorgehensweise entscheidend sind. Ein definierter Ablauf in zehn Schritten, ein Methodenpool, Kreativität,… Download – Dokumenten-PaketEntsorgungslogistikWie Sie Lösungen für Ihre Entsorgungslogistik entwickeln und umsetzen. Mit Excel-Vorlagen für das Abfallmanagement und die Kostenplanung sowie Erläuterungen zu den rechtlichen Regelungen, die Sie…17,80 Download – VorlageWertanalyse-Arbeitsplan für 10 Phasen und ArbeitsschritteErfassen Sie einzelne Teilschritte und Aufgaben, die im Rahmen der Wertanalyse anfallen. Grundlage ist der 10-Schritte-Arbeitsplan nach DIN EN 12973:2020-05 zum Value Management sowie die Richtlinie… Download – VorlageFMEA-Ursache-Wirkungs-DiagrammMit dem Ursache-Wirkungs-Diagramm suchen Sie nach Fehlerursachen bei Ihrem Produkt, Prozess oder Ihrer Dienstleistung. Das Ursache-Wirkungs-Diagramm ist auch bekannt unter dem Namen Ishikawa-Diagramm… Download – Dokumenten-PaketKreativität steigernSie brauchen kreative Ideen, wenn bekannte Lösungen nicht weiterhelfen. Im Alltag fällt es Mitarbeitern oft schwer, kreativ zu sein. Mit diesen Methoden und Vorlagen schaffen Sie kreative…15,80 Download – Excel-TabelleBegriffe zufällig erzeugen für die Reizwortanalyse (Kreativitätstechnik)Mit dieser Vorlage können Sie Wörter oder Begriffe sammeln und daraus Reizwortkombinationen aus bis zu drei Wörtern automatisch generieren. Solche Wort- oder Begriffskombinationen sind Grundlage, um… Download – VorlageBeispiel für ein Funktionen-Diagramm: InfusionsflaschenaufhängerIn dieser Abbildung ist das Funktionen-Diagramm für ein Produkt dargestellt; hier einen Infusionsflaschenaufhänger (im Krankenhaus). So stellen Sie den funktionalen Aufbau eines Produkts im Rahmen… Download – VorlageAbschlussbericht zum Wertanalyse-ProjektIm Abschlussbericht zu Ihrem Wertanalyse-Projekt fassen Sie die zentralen Ergebnisse zusammen. Dabei zeigen Sie ergänzend zum Wertstudienbericht auf, welche Erkenntnisse (Lessons Learned) Sie in… Download – VorlageHandout: Vorstellung UnternehmenDiese Vorlage enthält die Gliederungspunkte eines Handouts, wenn dieses Informationen und Inhalte zu Ihrem Unternehmen oder Ihrer Abteilung in allgemeiner Form zusammenfassen soll. Damit können Sie… Download – Excel-TabelleBewertung Immobilienstandort RahmenbedingungenMit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Rahmenbedingungen, die für einen wirtschaftlichen Betrieb des Standorts wichtig sind. Beispiele für Kriterien… Download – Excel-TabelleBewertung wirtschaftliche und gesellschaftliche Kriterien für einen Immobilienstandort (Makrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die gesellschaftliche und wirtschaftliche Aspekte betreffen (Makrodaten). Beispiele für Kriterien… Download – Excel-TabelleBewertung direktes Umfeld eines Immobilienstandorts (Mikrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die das direkte Standortumfeld betreffen (Mikrodaten). Beispiele für Kriterien sind:… Download – VorlageKonzept zum betrieblichen Gesundheitsmanagement entwickelnIn dieser Vorlage finden Sie die Aspekte und Themen, die ein Konzept für das betriebliche Gesundheitsmanagement umfassen sollte. Die einzelnen Punkte sind jeweils erläutert. Die Reihenfolge der Punkte… Download – VorlageMaßnahmenplan zum GesundheitsmanagementMit dieser Vorlage entwickeln Sie Ihren Maßnahmenplan zum betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Sie halten fest, in welchem Bereich Ihres Unternehmens Sie welche Ziele zum BGM erreichen wollen… Download – VorlageTRIZ-ARIZ - Beschreibung der MethodeIn dieser Vorlage wird die Methode TRIZ/ARIZ für das systematische Erfinden erläutert und an einem Beispiel dargestellt. Download – Excel-TabelleInformationsmatrix für Kreativitäts-WorkshopsIn dieser Excel-Tabelle stellen Sie zusammen, welche Informationen Sie für Ihren Kreativitäts-Workshop benötigen. Sie prüfen, welche Quellen wichtig sind und wie Sie diese erschließen. Download – Excel-TabelleIdeenbewertung Version 1Mit dieser Excel-Vorlage können Sie die Ideen aus Ihrem Kreativ-Workshop mit einem Punktesystem bewerten. Sie benennen dazu wichtige Bewertungskriterien und beurteilen damit jede einzelne Idee. So… « » 12345678
Download – ChecklisteNotwendige Informationen für eine Wertanalyse prüfenPrüfen Sie, in welchem Umfang notwendige Informationen für die Wertanalyse für ein Produkt vorliegen und welche Informationen Sie noch beschaffen müssen. Mit dieser Zusammenstellung können Sie den… Download – ChecklisteZiele für Wertanalyse-Projekte erfassen und Wertanalyse-Bedarf erkennenErfassen Sie die wesentlichen und wichtigen Ziele für Ihr Wertanalyse-Projekt. Bewerten Sie, wie wichtig diese einzelnen Ziele sind und machen Sie damit den konkreten Wertanalyse-Bedarf und den Fokus… Download – ChecklisteBedeutung des Wertanalyse-Projekts analysieren - EinstiegsfragenVerschaffen Sie sich mit Einstiegsfragen einen Überblick über das Wertanalyse-Objekt und stellen Sie die Bewertungen in einem Diagramm dar. Sie erkennen, ob für das Produkt, Bauteil oder die… Download – VorlageElemente der WertanalyseIn dieser Übersicht finden Sie die Elemente der Wertanalyse, die für die systematische Vorgehensweise entscheidend sind. Ein definierter Ablauf in zehn Schritten, ein Methodenpool, Kreativität,… Download – Dokumenten-PaketEntsorgungslogistikWie Sie Lösungen für Ihre Entsorgungslogistik entwickeln und umsetzen. Mit Excel-Vorlagen für das Abfallmanagement und die Kostenplanung sowie Erläuterungen zu den rechtlichen Regelungen, die Sie…17,80 Download – VorlageWertanalyse-Arbeitsplan für 10 Phasen und ArbeitsschritteErfassen Sie einzelne Teilschritte und Aufgaben, die im Rahmen der Wertanalyse anfallen. Grundlage ist der 10-Schritte-Arbeitsplan nach DIN EN 12973:2020-05 zum Value Management sowie die Richtlinie… Download – VorlageFMEA-Ursache-Wirkungs-DiagrammMit dem Ursache-Wirkungs-Diagramm suchen Sie nach Fehlerursachen bei Ihrem Produkt, Prozess oder Ihrer Dienstleistung. Das Ursache-Wirkungs-Diagramm ist auch bekannt unter dem Namen Ishikawa-Diagramm… Download – Dokumenten-PaketKreativität steigernSie brauchen kreative Ideen, wenn bekannte Lösungen nicht weiterhelfen. Im Alltag fällt es Mitarbeitern oft schwer, kreativ zu sein. Mit diesen Methoden und Vorlagen schaffen Sie kreative…15,80 Download – Excel-TabelleBegriffe zufällig erzeugen für die Reizwortanalyse (Kreativitätstechnik)Mit dieser Vorlage können Sie Wörter oder Begriffe sammeln und daraus Reizwortkombinationen aus bis zu drei Wörtern automatisch generieren. Solche Wort- oder Begriffskombinationen sind Grundlage, um… Download – VorlageBeispiel für ein Funktionen-Diagramm: InfusionsflaschenaufhängerIn dieser Abbildung ist das Funktionen-Diagramm für ein Produkt dargestellt; hier einen Infusionsflaschenaufhänger (im Krankenhaus). So stellen Sie den funktionalen Aufbau eines Produkts im Rahmen… Download – VorlageAbschlussbericht zum Wertanalyse-ProjektIm Abschlussbericht zu Ihrem Wertanalyse-Projekt fassen Sie die zentralen Ergebnisse zusammen. Dabei zeigen Sie ergänzend zum Wertstudienbericht auf, welche Erkenntnisse (Lessons Learned) Sie in… Download – VorlageHandout: Vorstellung UnternehmenDiese Vorlage enthält die Gliederungspunkte eines Handouts, wenn dieses Informationen und Inhalte zu Ihrem Unternehmen oder Ihrer Abteilung in allgemeiner Form zusammenfassen soll. Damit können Sie… Download – Excel-TabelleBewertung Immobilienstandort RahmenbedingungenMit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Rahmenbedingungen, die für einen wirtschaftlichen Betrieb des Standorts wichtig sind. Beispiele für Kriterien… Download – Excel-TabelleBewertung wirtschaftliche und gesellschaftliche Kriterien für einen Immobilienstandort (Makrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die gesellschaftliche und wirtschaftliche Aspekte betreffen (Makrodaten). Beispiele für Kriterien… Download – Excel-TabelleBewertung direktes Umfeld eines Immobilienstandorts (Mikrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die das direkte Standortumfeld betreffen (Mikrodaten). Beispiele für Kriterien sind:… Download – VorlageKonzept zum betrieblichen Gesundheitsmanagement entwickelnIn dieser Vorlage finden Sie die Aspekte und Themen, die ein Konzept für das betriebliche Gesundheitsmanagement umfassen sollte. Die einzelnen Punkte sind jeweils erläutert. Die Reihenfolge der Punkte… Download – VorlageMaßnahmenplan zum GesundheitsmanagementMit dieser Vorlage entwickeln Sie Ihren Maßnahmenplan zum betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Sie halten fest, in welchem Bereich Ihres Unternehmens Sie welche Ziele zum BGM erreichen wollen… Download – VorlageTRIZ-ARIZ - Beschreibung der MethodeIn dieser Vorlage wird die Methode TRIZ/ARIZ für das systematische Erfinden erläutert und an einem Beispiel dargestellt. Download – Excel-TabelleInformationsmatrix für Kreativitäts-WorkshopsIn dieser Excel-Tabelle stellen Sie zusammen, welche Informationen Sie für Ihren Kreativitäts-Workshop benötigen. Sie prüfen, welche Quellen wichtig sind und wie Sie diese erschließen. Download – Excel-TabelleIdeenbewertung Version 1Mit dieser Excel-Vorlage können Sie die Ideen aus Ihrem Kreativ-Workshop mit einem Punktesystem bewerten. Sie benennen dazu wichtige Bewertungskriterien und beurteilen damit jede einzelne Idee. So… « » 12345678
Download – ChecklisteZiele für Wertanalyse-Projekte erfassen und Wertanalyse-Bedarf erkennenErfassen Sie die wesentlichen und wichtigen Ziele für Ihr Wertanalyse-Projekt. Bewerten Sie, wie wichtig diese einzelnen Ziele sind und machen Sie damit den konkreten Wertanalyse-Bedarf und den Fokus… Download – ChecklisteBedeutung des Wertanalyse-Projekts analysieren - EinstiegsfragenVerschaffen Sie sich mit Einstiegsfragen einen Überblick über das Wertanalyse-Objekt und stellen Sie die Bewertungen in einem Diagramm dar. Sie erkennen, ob für das Produkt, Bauteil oder die… Download – VorlageElemente der WertanalyseIn dieser Übersicht finden Sie die Elemente der Wertanalyse, die für die systematische Vorgehensweise entscheidend sind. Ein definierter Ablauf in zehn Schritten, ein Methodenpool, Kreativität,… Download – Dokumenten-PaketEntsorgungslogistikWie Sie Lösungen für Ihre Entsorgungslogistik entwickeln und umsetzen. Mit Excel-Vorlagen für das Abfallmanagement und die Kostenplanung sowie Erläuterungen zu den rechtlichen Regelungen, die Sie…17,80 Download – VorlageWertanalyse-Arbeitsplan für 10 Phasen und ArbeitsschritteErfassen Sie einzelne Teilschritte und Aufgaben, die im Rahmen der Wertanalyse anfallen. Grundlage ist der 10-Schritte-Arbeitsplan nach DIN EN 12973:2020-05 zum Value Management sowie die Richtlinie… Download – VorlageFMEA-Ursache-Wirkungs-DiagrammMit dem Ursache-Wirkungs-Diagramm suchen Sie nach Fehlerursachen bei Ihrem Produkt, Prozess oder Ihrer Dienstleistung. Das Ursache-Wirkungs-Diagramm ist auch bekannt unter dem Namen Ishikawa-Diagramm… Download – Dokumenten-PaketKreativität steigernSie brauchen kreative Ideen, wenn bekannte Lösungen nicht weiterhelfen. Im Alltag fällt es Mitarbeitern oft schwer, kreativ zu sein. Mit diesen Methoden und Vorlagen schaffen Sie kreative…15,80 Download – Excel-TabelleBegriffe zufällig erzeugen für die Reizwortanalyse (Kreativitätstechnik)Mit dieser Vorlage können Sie Wörter oder Begriffe sammeln und daraus Reizwortkombinationen aus bis zu drei Wörtern automatisch generieren. Solche Wort- oder Begriffskombinationen sind Grundlage, um… Download – VorlageBeispiel für ein Funktionen-Diagramm: InfusionsflaschenaufhängerIn dieser Abbildung ist das Funktionen-Diagramm für ein Produkt dargestellt; hier einen Infusionsflaschenaufhänger (im Krankenhaus). So stellen Sie den funktionalen Aufbau eines Produkts im Rahmen… Download – VorlageAbschlussbericht zum Wertanalyse-ProjektIm Abschlussbericht zu Ihrem Wertanalyse-Projekt fassen Sie die zentralen Ergebnisse zusammen. Dabei zeigen Sie ergänzend zum Wertstudienbericht auf, welche Erkenntnisse (Lessons Learned) Sie in… Download – VorlageHandout: Vorstellung UnternehmenDiese Vorlage enthält die Gliederungspunkte eines Handouts, wenn dieses Informationen und Inhalte zu Ihrem Unternehmen oder Ihrer Abteilung in allgemeiner Form zusammenfassen soll. Damit können Sie… Download – Excel-TabelleBewertung Immobilienstandort RahmenbedingungenMit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Rahmenbedingungen, die für einen wirtschaftlichen Betrieb des Standorts wichtig sind. Beispiele für Kriterien… Download – Excel-TabelleBewertung wirtschaftliche und gesellschaftliche Kriterien für einen Immobilienstandort (Makrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die gesellschaftliche und wirtschaftliche Aspekte betreffen (Makrodaten). Beispiele für Kriterien… Download – Excel-TabelleBewertung direktes Umfeld eines Immobilienstandorts (Mikrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die das direkte Standortumfeld betreffen (Mikrodaten). Beispiele für Kriterien sind:… Download – VorlageKonzept zum betrieblichen Gesundheitsmanagement entwickelnIn dieser Vorlage finden Sie die Aspekte und Themen, die ein Konzept für das betriebliche Gesundheitsmanagement umfassen sollte. Die einzelnen Punkte sind jeweils erläutert. Die Reihenfolge der Punkte… Download – VorlageMaßnahmenplan zum GesundheitsmanagementMit dieser Vorlage entwickeln Sie Ihren Maßnahmenplan zum betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Sie halten fest, in welchem Bereich Ihres Unternehmens Sie welche Ziele zum BGM erreichen wollen… Download – VorlageTRIZ-ARIZ - Beschreibung der MethodeIn dieser Vorlage wird die Methode TRIZ/ARIZ für das systematische Erfinden erläutert und an einem Beispiel dargestellt. Download – Excel-TabelleInformationsmatrix für Kreativitäts-WorkshopsIn dieser Excel-Tabelle stellen Sie zusammen, welche Informationen Sie für Ihren Kreativitäts-Workshop benötigen. Sie prüfen, welche Quellen wichtig sind und wie Sie diese erschließen. Download – Excel-TabelleIdeenbewertung Version 1Mit dieser Excel-Vorlage können Sie die Ideen aus Ihrem Kreativ-Workshop mit einem Punktesystem bewerten. Sie benennen dazu wichtige Bewertungskriterien und beurteilen damit jede einzelne Idee. So… « » 12345678
Download – ChecklisteBedeutung des Wertanalyse-Projekts analysieren - EinstiegsfragenVerschaffen Sie sich mit Einstiegsfragen einen Überblick über das Wertanalyse-Objekt und stellen Sie die Bewertungen in einem Diagramm dar. Sie erkennen, ob für das Produkt, Bauteil oder die… Download – VorlageElemente der WertanalyseIn dieser Übersicht finden Sie die Elemente der Wertanalyse, die für die systematische Vorgehensweise entscheidend sind. Ein definierter Ablauf in zehn Schritten, ein Methodenpool, Kreativität,… Download – Dokumenten-PaketEntsorgungslogistikWie Sie Lösungen für Ihre Entsorgungslogistik entwickeln und umsetzen. Mit Excel-Vorlagen für das Abfallmanagement und die Kostenplanung sowie Erläuterungen zu den rechtlichen Regelungen, die Sie…17,80 Download – VorlageWertanalyse-Arbeitsplan für 10 Phasen und ArbeitsschritteErfassen Sie einzelne Teilschritte und Aufgaben, die im Rahmen der Wertanalyse anfallen. Grundlage ist der 10-Schritte-Arbeitsplan nach DIN EN 12973:2020-05 zum Value Management sowie die Richtlinie… Download – VorlageFMEA-Ursache-Wirkungs-DiagrammMit dem Ursache-Wirkungs-Diagramm suchen Sie nach Fehlerursachen bei Ihrem Produkt, Prozess oder Ihrer Dienstleistung. Das Ursache-Wirkungs-Diagramm ist auch bekannt unter dem Namen Ishikawa-Diagramm… Download – Dokumenten-PaketKreativität steigernSie brauchen kreative Ideen, wenn bekannte Lösungen nicht weiterhelfen. Im Alltag fällt es Mitarbeitern oft schwer, kreativ zu sein. Mit diesen Methoden und Vorlagen schaffen Sie kreative…15,80 Download – Excel-TabelleBegriffe zufällig erzeugen für die Reizwortanalyse (Kreativitätstechnik)Mit dieser Vorlage können Sie Wörter oder Begriffe sammeln und daraus Reizwortkombinationen aus bis zu drei Wörtern automatisch generieren. Solche Wort- oder Begriffskombinationen sind Grundlage, um… Download – VorlageBeispiel für ein Funktionen-Diagramm: InfusionsflaschenaufhängerIn dieser Abbildung ist das Funktionen-Diagramm für ein Produkt dargestellt; hier einen Infusionsflaschenaufhänger (im Krankenhaus). So stellen Sie den funktionalen Aufbau eines Produkts im Rahmen… Download – VorlageAbschlussbericht zum Wertanalyse-ProjektIm Abschlussbericht zu Ihrem Wertanalyse-Projekt fassen Sie die zentralen Ergebnisse zusammen. Dabei zeigen Sie ergänzend zum Wertstudienbericht auf, welche Erkenntnisse (Lessons Learned) Sie in… Download – VorlageHandout: Vorstellung UnternehmenDiese Vorlage enthält die Gliederungspunkte eines Handouts, wenn dieses Informationen und Inhalte zu Ihrem Unternehmen oder Ihrer Abteilung in allgemeiner Form zusammenfassen soll. Damit können Sie… Download – Excel-TabelleBewertung Immobilienstandort RahmenbedingungenMit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Rahmenbedingungen, die für einen wirtschaftlichen Betrieb des Standorts wichtig sind. Beispiele für Kriterien… Download – Excel-TabelleBewertung wirtschaftliche und gesellschaftliche Kriterien für einen Immobilienstandort (Makrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die gesellschaftliche und wirtschaftliche Aspekte betreffen (Makrodaten). Beispiele für Kriterien… Download – Excel-TabelleBewertung direktes Umfeld eines Immobilienstandorts (Mikrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die das direkte Standortumfeld betreffen (Mikrodaten). Beispiele für Kriterien sind:… Download – VorlageKonzept zum betrieblichen Gesundheitsmanagement entwickelnIn dieser Vorlage finden Sie die Aspekte und Themen, die ein Konzept für das betriebliche Gesundheitsmanagement umfassen sollte. Die einzelnen Punkte sind jeweils erläutert. Die Reihenfolge der Punkte… Download – VorlageMaßnahmenplan zum GesundheitsmanagementMit dieser Vorlage entwickeln Sie Ihren Maßnahmenplan zum betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Sie halten fest, in welchem Bereich Ihres Unternehmens Sie welche Ziele zum BGM erreichen wollen… Download – VorlageTRIZ-ARIZ - Beschreibung der MethodeIn dieser Vorlage wird die Methode TRIZ/ARIZ für das systematische Erfinden erläutert und an einem Beispiel dargestellt. Download – Excel-TabelleInformationsmatrix für Kreativitäts-WorkshopsIn dieser Excel-Tabelle stellen Sie zusammen, welche Informationen Sie für Ihren Kreativitäts-Workshop benötigen. Sie prüfen, welche Quellen wichtig sind und wie Sie diese erschließen. Download – Excel-TabelleIdeenbewertung Version 1Mit dieser Excel-Vorlage können Sie die Ideen aus Ihrem Kreativ-Workshop mit einem Punktesystem bewerten. Sie benennen dazu wichtige Bewertungskriterien und beurteilen damit jede einzelne Idee. So… « » 12345678
Download – VorlageElemente der WertanalyseIn dieser Übersicht finden Sie die Elemente der Wertanalyse, die für die systematische Vorgehensweise entscheidend sind. Ein definierter Ablauf in zehn Schritten, ein Methodenpool, Kreativität,… Download – Dokumenten-PaketEntsorgungslogistikWie Sie Lösungen für Ihre Entsorgungslogistik entwickeln und umsetzen. Mit Excel-Vorlagen für das Abfallmanagement und die Kostenplanung sowie Erläuterungen zu den rechtlichen Regelungen, die Sie…17,80 Download – VorlageWertanalyse-Arbeitsplan für 10 Phasen und ArbeitsschritteErfassen Sie einzelne Teilschritte und Aufgaben, die im Rahmen der Wertanalyse anfallen. Grundlage ist der 10-Schritte-Arbeitsplan nach DIN EN 12973:2020-05 zum Value Management sowie die Richtlinie… Download – VorlageFMEA-Ursache-Wirkungs-DiagrammMit dem Ursache-Wirkungs-Diagramm suchen Sie nach Fehlerursachen bei Ihrem Produkt, Prozess oder Ihrer Dienstleistung. Das Ursache-Wirkungs-Diagramm ist auch bekannt unter dem Namen Ishikawa-Diagramm… Download – Dokumenten-PaketKreativität steigernSie brauchen kreative Ideen, wenn bekannte Lösungen nicht weiterhelfen. Im Alltag fällt es Mitarbeitern oft schwer, kreativ zu sein. Mit diesen Methoden und Vorlagen schaffen Sie kreative…15,80 Download – Excel-TabelleBegriffe zufällig erzeugen für die Reizwortanalyse (Kreativitätstechnik)Mit dieser Vorlage können Sie Wörter oder Begriffe sammeln und daraus Reizwortkombinationen aus bis zu drei Wörtern automatisch generieren. Solche Wort- oder Begriffskombinationen sind Grundlage, um… Download – VorlageBeispiel für ein Funktionen-Diagramm: InfusionsflaschenaufhängerIn dieser Abbildung ist das Funktionen-Diagramm für ein Produkt dargestellt; hier einen Infusionsflaschenaufhänger (im Krankenhaus). So stellen Sie den funktionalen Aufbau eines Produkts im Rahmen… Download – VorlageAbschlussbericht zum Wertanalyse-ProjektIm Abschlussbericht zu Ihrem Wertanalyse-Projekt fassen Sie die zentralen Ergebnisse zusammen. Dabei zeigen Sie ergänzend zum Wertstudienbericht auf, welche Erkenntnisse (Lessons Learned) Sie in… Download – VorlageHandout: Vorstellung UnternehmenDiese Vorlage enthält die Gliederungspunkte eines Handouts, wenn dieses Informationen und Inhalte zu Ihrem Unternehmen oder Ihrer Abteilung in allgemeiner Form zusammenfassen soll. Damit können Sie… Download – Excel-TabelleBewertung Immobilienstandort RahmenbedingungenMit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Rahmenbedingungen, die für einen wirtschaftlichen Betrieb des Standorts wichtig sind. Beispiele für Kriterien… Download – Excel-TabelleBewertung wirtschaftliche und gesellschaftliche Kriterien für einen Immobilienstandort (Makrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die gesellschaftliche und wirtschaftliche Aspekte betreffen (Makrodaten). Beispiele für Kriterien… Download – Excel-TabelleBewertung direktes Umfeld eines Immobilienstandorts (Mikrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die das direkte Standortumfeld betreffen (Mikrodaten). Beispiele für Kriterien sind:… Download – VorlageKonzept zum betrieblichen Gesundheitsmanagement entwickelnIn dieser Vorlage finden Sie die Aspekte und Themen, die ein Konzept für das betriebliche Gesundheitsmanagement umfassen sollte. Die einzelnen Punkte sind jeweils erläutert. Die Reihenfolge der Punkte… Download – VorlageMaßnahmenplan zum GesundheitsmanagementMit dieser Vorlage entwickeln Sie Ihren Maßnahmenplan zum betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Sie halten fest, in welchem Bereich Ihres Unternehmens Sie welche Ziele zum BGM erreichen wollen… Download – VorlageTRIZ-ARIZ - Beschreibung der MethodeIn dieser Vorlage wird die Methode TRIZ/ARIZ für das systematische Erfinden erläutert und an einem Beispiel dargestellt. Download – Excel-TabelleInformationsmatrix für Kreativitäts-WorkshopsIn dieser Excel-Tabelle stellen Sie zusammen, welche Informationen Sie für Ihren Kreativitäts-Workshop benötigen. Sie prüfen, welche Quellen wichtig sind und wie Sie diese erschließen. Download – Excel-TabelleIdeenbewertung Version 1Mit dieser Excel-Vorlage können Sie die Ideen aus Ihrem Kreativ-Workshop mit einem Punktesystem bewerten. Sie benennen dazu wichtige Bewertungskriterien und beurteilen damit jede einzelne Idee. So… « » 12345678
Download – Dokumenten-PaketEntsorgungslogistikWie Sie Lösungen für Ihre Entsorgungslogistik entwickeln und umsetzen. Mit Excel-Vorlagen für das Abfallmanagement und die Kostenplanung sowie Erläuterungen zu den rechtlichen Regelungen, die Sie…17,80 Download – VorlageWertanalyse-Arbeitsplan für 10 Phasen und ArbeitsschritteErfassen Sie einzelne Teilschritte und Aufgaben, die im Rahmen der Wertanalyse anfallen. Grundlage ist der 10-Schritte-Arbeitsplan nach DIN EN 12973:2020-05 zum Value Management sowie die Richtlinie… Download – VorlageFMEA-Ursache-Wirkungs-DiagrammMit dem Ursache-Wirkungs-Diagramm suchen Sie nach Fehlerursachen bei Ihrem Produkt, Prozess oder Ihrer Dienstleistung. Das Ursache-Wirkungs-Diagramm ist auch bekannt unter dem Namen Ishikawa-Diagramm… Download – Dokumenten-PaketKreativität steigernSie brauchen kreative Ideen, wenn bekannte Lösungen nicht weiterhelfen. Im Alltag fällt es Mitarbeitern oft schwer, kreativ zu sein. Mit diesen Methoden und Vorlagen schaffen Sie kreative…15,80 Download – Excel-TabelleBegriffe zufällig erzeugen für die Reizwortanalyse (Kreativitätstechnik)Mit dieser Vorlage können Sie Wörter oder Begriffe sammeln und daraus Reizwortkombinationen aus bis zu drei Wörtern automatisch generieren. Solche Wort- oder Begriffskombinationen sind Grundlage, um… Download – VorlageBeispiel für ein Funktionen-Diagramm: InfusionsflaschenaufhängerIn dieser Abbildung ist das Funktionen-Diagramm für ein Produkt dargestellt; hier einen Infusionsflaschenaufhänger (im Krankenhaus). So stellen Sie den funktionalen Aufbau eines Produkts im Rahmen… Download – VorlageAbschlussbericht zum Wertanalyse-ProjektIm Abschlussbericht zu Ihrem Wertanalyse-Projekt fassen Sie die zentralen Ergebnisse zusammen. Dabei zeigen Sie ergänzend zum Wertstudienbericht auf, welche Erkenntnisse (Lessons Learned) Sie in… Download – VorlageHandout: Vorstellung UnternehmenDiese Vorlage enthält die Gliederungspunkte eines Handouts, wenn dieses Informationen und Inhalte zu Ihrem Unternehmen oder Ihrer Abteilung in allgemeiner Form zusammenfassen soll. Damit können Sie… Download – Excel-TabelleBewertung Immobilienstandort RahmenbedingungenMit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Rahmenbedingungen, die für einen wirtschaftlichen Betrieb des Standorts wichtig sind. Beispiele für Kriterien… Download – Excel-TabelleBewertung wirtschaftliche und gesellschaftliche Kriterien für einen Immobilienstandort (Makrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die gesellschaftliche und wirtschaftliche Aspekte betreffen (Makrodaten). Beispiele für Kriterien… Download – Excel-TabelleBewertung direktes Umfeld eines Immobilienstandorts (Mikrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die das direkte Standortumfeld betreffen (Mikrodaten). Beispiele für Kriterien sind:… Download – VorlageKonzept zum betrieblichen Gesundheitsmanagement entwickelnIn dieser Vorlage finden Sie die Aspekte und Themen, die ein Konzept für das betriebliche Gesundheitsmanagement umfassen sollte. Die einzelnen Punkte sind jeweils erläutert. Die Reihenfolge der Punkte… Download – VorlageMaßnahmenplan zum GesundheitsmanagementMit dieser Vorlage entwickeln Sie Ihren Maßnahmenplan zum betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Sie halten fest, in welchem Bereich Ihres Unternehmens Sie welche Ziele zum BGM erreichen wollen… Download – VorlageTRIZ-ARIZ - Beschreibung der MethodeIn dieser Vorlage wird die Methode TRIZ/ARIZ für das systematische Erfinden erläutert und an einem Beispiel dargestellt. Download – Excel-TabelleInformationsmatrix für Kreativitäts-WorkshopsIn dieser Excel-Tabelle stellen Sie zusammen, welche Informationen Sie für Ihren Kreativitäts-Workshop benötigen. Sie prüfen, welche Quellen wichtig sind und wie Sie diese erschließen. Download – Excel-TabelleIdeenbewertung Version 1Mit dieser Excel-Vorlage können Sie die Ideen aus Ihrem Kreativ-Workshop mit einem Punktesystem bewerten. Sie benennen dazu wichtige Bewertungskriterien und beurteilen damit jede einzelne Idee. So… « » 12345678
Download – VorlageWertanalyse-Arbeitsplan für 10 Phasen und ArbeitsschritteErfassen Sie einzelne Teilschritte und Aufgaben, die im Rahmen der Wertanalyse anfallen. Grundlage ist der 10-Schritte-Arbeitsplan nach DIN EN 12973:2020-05 zum Value Management sowie die Richtlinie… Download – VorlageFMEA-Ursache-Wirkungs-DiagrammMit dem Ursache-Wirkungs-Diagramm suchen Sie nach Fehlerursachen bei Ihrem Produkt, Prozess oder Ihrer Dienstleistung. Das Ursache-Wirkungs-Diagramm ist auch bekannt unter dem Namen Ishikawa-Diagramm… Download – Dokumenten-PaketKreativität steigernSie brauchen kreative Ideen, wenn bekannte Lösungen nicht weiterhelfen. Im Alltag fällt es Mitarbeitern oft schwer, kreativ zu sein. Mit diesen Methoden und Vorlagen schaffen Sie kreative…15,80 Download – Excel-TabelleBegriffe zufällig erzeugen für die Reizwortanalyse (Kreativitätstechnik)Mit dieser Vorlage können Sie Wörter oder Begriffe sammeln und daraus Reizwortkombinationen aus bis zu drei Wörtern automatisch generieren. Solche Wort- oder Begriffskombinationen sind Grundlage, um… Download – VorlageBeispiel für ein Funktionen-Diagramm: InfusionsflaschenaufhängerIn dieser Abbildung ist das Funktionen-Diagramm für ein Produkt dargestellt; hier einen Infusionsflaschenaufhänger (im Krankenhaus). So stellen Sie den funktionalen Aufbau eines Produkts im Rahmen… Download – VorlageAbschlussbericht zum Wertanalyse-ProjektIm Abschlussbericht zu Ihrem Wertanalyse-Projekt fassen Sie die zentralen Ergebnisse zusammen. Dabei zeigen Sie ergänzend zum Wertstudienbericht auf, welche Erkenntnisse (Lessons Learned) Sie in… Download – VorlageHandout: Vorstellung UnternehmenDiese Vorlage enthält die Gliederungspunkte eines Handouts, wenn dieses Informationen und Inhalte zu Ihrem Unternehmen oder Ihrer Abteilung in allgemeiner Form zusammenfassen soll. Damit können Sie… Download – Excel-TabelleBewertung Immobilienstandort RahmenbedingungenMit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Rahmenbedingungen, die für einen wirtschaftlichen Betrieb des Standorts wichtig sind. Beispiele für Kriterien… Download – Excel-TabelleBewertung wirtschaftliche und gesellschaftliche Kriterien für einen Immobilienstandort (Makrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die gesellschaftliche und wirtschaftliche Aspekte betreffen (Makrodaten). Beispiele für Kriterien… Download – Excel-TabelleBewertung direktes Umfeld eines Immobilienstandorts (Mikrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die das direkte Standortumfeld betreffen (Mikrodaten). Beispiele für Kriterien sind:… Download – VorlageKonzept zum betrieblichen Gesundheitsmanagement entwickelnIn dieser Vorlage finden Sie die Aspekte und Themen, die ein Konzept für das betriebliche Gesundheitsmanagement umfassen sollte. Die einzelnen Punkte sind jeweils erläutert. Die Reihenfolge der Punkte… Download – VorlageMaßnahmenplan zum GesundheitsmanagementMit dieser Vorlage entwickeln Sie Ihren Maßnahmenplan zum betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Sie halten fest, in welchem Bereich Ihres Unternehmens Sie welche Ziele zum BGM erreichen wollen… Download – VorlageTRIZ-ARIZ - Beschreibung der MethodeIn dieser Vorlage wird die Methode TRIZ/ARIZ für das systematische Erfinden erläutert und an einem Beispiel dargestellt. Download – Excel-TabelleInformationsmatrix für Kreativitäts-WorkshopsIn dieser Excel-Tabelle stellen Sie zusammen, welche Informationen Sie für Ihren Kreativitäts-Workshop benötigen. Sie prüfen, welche Quellen wichtig sind und wie Sie diese erschließen. Download – Excel-TabelleIdeenbewertung Version 1Mit dieser Excel-Vorlage können Sie die Ideen aus Ihrem Kreativ-Workshop mit einem Punktesystem bewerten. Sie benennen dazu wichtige Bewertungskriterien und beurteilen damit jede einzelne Idee. So… « » 12345678
Download – VorlageFMEA-Ursache-Wirkungs-DiagrammMit dem Ursache-Wirkungs-Diagramm suchen Sie nach Fehlerursachen bei Ihrem Produkt, Prozess oder Ihrer Dienstleistung. Das Ursache-Wirkungs-Diagramm ist auch bekannt unter dem Namen Ishikawa-Diagramm… Download – Dokumenten-PaketKreativität steigernSie brauchen kreative Ideen, wenn bekannte Lösungen nicht weiterhelfen. Im Alltag fällt es Mitarbeitern oft schwer, kreativ zu sein. Mit diesen Methoden und Vorlagen schaffen Sie kreative…15,80 Download – Excel-TabelleBegriffe zufällig erzeugen für die Reizwortanalyse (Kreativitätstechnik)Mit dieser Vorlage können Sie Wörter oder Begriffe sammeln und daraus Reizwortkombinationen aus bis zu drei Wörtern automatisch generieren. Solche Wort- oder Begriffskombinationen sind Grundlage, um… Download – VorlageBeispiel für ein Funktionen-Diagramm: InfusionsflaschenaufhängerIn dieser Abbildung ist das Funktionen-Diagramm für ein Produkt dargestellt; hier einen Infusionsflaschenaufhänger (im Krankenhaus). So stellen Sie den funktionalen Aufbau eines Produkts im Rahmen… Download – VorlageAbschlussbericht zum Wertanalyse-ProjektIm Abschlussbericht zu Ihrem Wertanalyse-Projekt fassen Sie die zentralen Ergebnisse zusammen. Dabei zeigen Sie ergänzend zum Wertstudienbericht auf, welche Erkenntnisse (Lessons Learned) Sie in… Download – VorlageHandout: Vorstellung UnternehmenDiese Vorlage enthält die Gliederungspunkte eines Handouts, wenn dieses Informationen und Inhalte zu Ihrem Unternehmen oder Ihrer Abteilung in allgemeiner Form zusammenfassen soll. Damit können Sie… Download – Excel-TabelleBewertung Immobilienstandort RahmenbedingungenMit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Rahmenbedingungen, die für einen wirtschaftlichen Betrieb des Standorts wichtig sind. Beispiele für Kriterien… Download – Excel-TabelleBewertung wirtschaftliche und gesellschaftliche Kriterien für einen Immobilienstandort (Makrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die gesellschaftliche und wirtschaftliche Aspekte betreffen (Makrodaten). Beispiele für Kriterien… Download – Excel-TabelleBewertung direktes Umfeld eines Immobilienstandorts (Mikrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die das direkte Standortumfeld betreffen (Mikrodaten). Beispiele für Kriterien sind:… Download – VorlageKonzept zum betrieblichen Gesundheitsmanagement entwickelnIn dieser Vorlage finden Sie die Aspekte und Themen, die ein Konzept für das betriebliche Gesundheitsmanagement umfassen sollte. Die einzelnen Punkte sind jeweils erläutert. Die Reihenfolge der Punkte… Download – VorlageMaßnahmenplan zum GesundheitsmanagementMit dieser Vorlage entwickeln Sie Ihren Maßnahmenplan zum betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Sie halten fest, in welchem Bereich Ihres Unternehmens Sie welche Ziele zum BGM erreichen wollen… Download – VorlageTRIZ-ARIZ - Beschreibung der MethodeIn dieser Vorlage wird die Methode TRIZ/ARIZ für das systematische Erfinden erläutert und an einem Beispiel dargestellt. Download – Excel-TabelleInformationsmatrix für Kreativitäts-WorkshopsIn dieser Excel-Tabelle stellen Sie zusammen, welche Informationen Sie für Ihren Kreativitäts-Workshop benötigen. Sie prüfen, welche Quellen wichtig sind und wie Sie diese erschließen. Download – Excel-TabelleIdeenbewertung Version 1Mit dieser Excel-Vorlage können Sie die Ideen aus Ihrem Kreativ-Workshop mit einem Punktesystem bewerten. Sie benennen dazu wichtige Bewertungskriterien und beurteilen damit jede einzelne Idee. So… « » 12345678
Download – Dokumenten-PaketKreativität steigernSie brauchen kreative Ideen, wenn bekannte Lösungen nicht weiterhelfen. Im Alltag fällt es Mitarbeitern oft schwer, kreativ zu sein. Mit diesen Methoden und Vorlagen schaffen Sie kreative…15,80 Download – Excel-TabelleBegriffe zufällig erzeugen für die Reizwortanalyse (Kreativitätstechnik)Mit dieser Vorlage können Sie Wörter oder Begriffe sammeln und daraus Reizwortkombinationen aus bis zu drei Wörtern automatisch generieren. Solche Wort- oder Begriffskombinationen sind Grundlage, um… Download – VorlageBeispiel für ein Funktionen-Diagramm: InfusionsflaschenaufhängerIn dieser Abbildung ist das Funktionen-Diagramm für ein Produkt dargestellt; hier einen Infusionsflaschenaufhänger (im Krankenhaus). So stellen Sie den funktionalen Aufbau eines Produkts im Rahmen… Download – VorlageAbschlussbericht zum Wertanalyse-ProjektIm Abschlussbericht zu Ihrem Wertanalyse-Projekt fassen Sie die zentralen Ergebnisse zusammen. Dabei zeigen Sie ergänzend zum Wertstudienbericht auf, welche Erkenntnisse (Lessons Learned) Sie in… Download – VorlageHandout: Vorstellung UnternehmenDiese Vorlage enthält die Gliederungspunkte eines Handouts, wenn dieses Informationen und Inhalte zu Ihrem Unternehmen oder Ihrer Abteilung in allgemeiner Form zusammenfassen soll. Damit können Sie… Download – Excel-TabelleBewertung Immobilienstandort RahmenbedingungenMit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Rahmenbedingungen, die für einen wirtschaftlichen Betrieb des Standorts wichtig sind. Beispiele für Kriterien… Download – Excel-TabelleBewertung wirtschaftliche und gesellschaftliche Kriterien für einen Immobilienstandort (Makrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die gesellschaftliche und wirtschaftliche Aspekte betreffen (Makrodaten). Beispiele für Kriterien… Download – Excel-TabelleBewertung direktes Umfeld eines Immobilienstandorts (Mikrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die das direkte Standortumfeld betreffen (Mikrodaten). Beispiele für Kriterien sind:… Download – VorlageKonzept zum betrieblichen Gesundheitsmanagement entwickelnIn dieser Vorlage finden Sie die Aspekte und Themen, die ein Konzept für das betriebliche Gesundheitsmanagement umfassen sollte. Die einzelnen Punkte sind jeweils erläutert. Die Reihenfolge der Punkte… Download – VorlageMaßnahmenplan zum GesundheitsmanagementMit dieser Vorlage entwickeln Sie Ihren Maßnahmenplan zum betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Sie halten fest, in welchem Bereich Ihres Unternehmens Sie welche Ziele zum BGM erreichen wollen… Download – VorlageTRIZ-ARIZ - Beschreibung der MethodeIn dieser Vorlage wird die Methode TRIZ/ARIZ für das systematische Erfinden erläutert und an einem Beispiel dargestellt. Download – Excel-TabelleInformationsmatrix für Kreativitäts-WorkshopsIn dieser Excel-Tabelle stellen Sie zusammen, welche Informationen Sie für Ihren Kreativitäts-Workshop benötigen. Sie prüfen, welche Quellen wichtig sind und wie Sie diese erschließen. Download – Excel-TabelleIdeenbewertung Version 1Mit dieser Excel-Vorlage können Sie die Ideen aus Ihrem Kreativ-Workshop mit einem Punktesystem bewerten. Sie benennen dazu wichtige Bewertungskriterien und beurteilen damit jede einzelne Idee. So… « » 12345678
Download – Excel-TabelleBegriffe zufällig erzeugen für die Reizwortanalyse (Kreativitätstechnik)Mit dieser Vorlage können Sie Wörter oder Begriffe sammeln und daraus Reizwortkombinationen aus bis zu drei Wörtern automatisch generieren. Solche Wort- oder Begriffskombinationen sind Grundlage, um… Download – VorlageBeispiel für ein Funktionen-Diagramm: InfusionsflaschenaufhängerIn dieser Abbildung ist das Funktionen-Diagramm für ein Produkt dargestellt; hier einen Infusionsflaschenaufhänger (im Krankenhaus). So stellen Sie den funktionalen Aufbau eines Produkts im Rahmen… Download – VorlageAbschlussbericht zum Wertanalyse-ProjektIm Abschlussbericht zu Ihrem Wertanalyse-Projekt fassen Sie die zentralen Ergebnisse zusammen. Dabei zeigen Sie ergänzend zum Wertstudienbericht auf, welche Erkenntnisse (Lessons Learned) Sie in… Download – VorlageHandout: Vorstellung UnternehmenDiese Vorlage enthält die Gliederungspunkte eines Handouts, wenn dieses Informationen und Inhalte zu Ihrem Unternehmen oder Ihrer Abteilung in allgemeiner Form zusammenfassen soll. Damit können Sie… Download – Excel-TabelleBewertung Immobilienstandort RahmenbedingungenMit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Rahmenbedingungen, die für einen wirtschaftlichen Betrieb des Standorts wichtig sind. Beispiele für Kriterien… Download – Excel-TabelleBewertung wirtschaftliche und gesellschaftliche Kriterien für einen Immobilienstandort (Makrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die gesellschaftliche und wirtschaftliche Aspekte betreffen (Makrodaten). Beispiele für Kriterien… Download – Excel-TabelleBewertung direktes Umfeld eines Immobilienstandorts (Mikrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die das direkte Standortumfeld betreffen (Mikrodaten). Beispiele für Kriterien sind:… Download – VorlageKonzept zum betrieblichen Gesundheitsmanagement entwickelnIn dieser Vorlage finden Sie die Aspekte und Themen, die ein Konzept für das betriebliche Gesundheitsmanagement umfassen sollte. Die einzelnen Punkte sind jeweils erläutert. Die Reihenfolge der Punkte… Download – VorlageMaßnahmenplan zum GesundheitsmanagementMit dieser Vorlage entwickeln Sie Ihren Maßnahmenplan zum betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Sie halten fest, in welchem Bereich Ihres Unternehmens Sie welche Ziele zum BGM erreichen wollen… Download – VorlageTRIZ-ARIZ - Beschreibung der MethodeIn dieser Vorlage wird die Methode TRIZ/ARIZ für das systematische Erfinden erläutert und an einem Beispiel dargestellt. Download – Excel-TabelleInformationsmatrix für Kreativitäts-WorkshopsIn dieser Excel-Tabelle stellen Sie zusammen, welche Informationen Sie für Ihren Kreativitäts-Workshop benötigen. Sie prüfen, welche Quellen wichtig sind und wie Sie diese erschließen. Download – Excel-TabelleIdeenbewertung Version 1Mit dieser Excel-Vorlage können Sie die Ideen aus Ihrem Kreativ-Workshop mit einem Punktesystem bewerten. Sie benennen dazu wichtige Bewertungskriterien und beurteilen damit jede einzelne Idee. So… « » 12345678
Download – VorlageBeispiel für ein Funktionen-Diagramm: InfusionsflaschenaufhängerIn dieser Abbildung ist das Funktionen-Diagramm für ein Produkt dargestellt; hier einen Infusionsflaschenaufhänger (im Krankenhaus). So stellen Sie den funktionalen Aufbau eines Produkts im Rahmen… Download – VorlageAbschlussbericht zum Wertanalyse-ProjektIm Abschlussbericht zu Ihrem Wertanalyse-Projekt fassen Sie die zentralen Ergebnisse zusammen. Dabei zeigen Sie ergänzend zum Wertstudienbericht auf, welche Erkenntnisse (Lessons Learned) Sie in… Download – VorlageHandout: Vorstellung UnternehmenDiese Vorlage enthält die Gliederungspunkte eines Handouts, wenn dieses Informationen und Inhalte zu Ihrem Unternehmen oder Ihrer Abteilung in allgemeiner Form zusammenfassen soll. Damit können Sie… Download – Excel-TabelleBewertung Immobilienstandort RahmenbedingungenMit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Rahmenbedingungen, die für einen wirtschaftlichen Betrieb des Standorts wichtig sind. Beispiele für Kriterien… Download – Excel-TabelleBewertung wirtschaftliche und gesellschaftliche Kriterien für einen Immobilienstandort (Makrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die gesellschaftliche und wirtschaftliche Aspekte betreffen (Makrodaten). Beispiele für Kriterien… Download – Excel-TabelleBewertung direktes Umfeld eines Immobilienstandorts (Mikrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die das direkte Standortumfeld betreffen (Mikrodaten). Beispiele für Kriterien sind:… Download – VorlageKonzept zum betrieblichen Gesundheitsmanagement entwickelnIn dieser Vorlage finden Sie die Aspekte und Themen, die ein Konzept für das betriebliche Gesundheitsmanagement umfassen sollte. Die einzelnen Punkte sind jeweils erläutert. Die Reihenfolge der Punkte… Download – VorlageMaßnahmenplan zum GesundheitsmanagementMit dieser Vorlage entwickeln Sie Ihren Maßnahmenplan zum betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Sie halten fest, in welchem Bereich Ihres Unternehmens Sie welche Ziele zum BGM erreichen wollen… Download – VorlageTRIZ-ARIZ - Beschreibung der MethodeIn dieser Vorlage wird die Methode TRIZ/ARIZ für das systematische Erfinden erläutert und an einem Beispiel dargestellt. Download – Excel-TabelleInformationsmatrix für Kreativitäts-WorkshopsIn dieser Excel-Tabelle stellen Sie zusammen, welche Informationen Sie für Ihren Kreativitäts-Workshop benötigen. Sie prüfen, welche Quellen wichtig sind und wie Sie diese erschließen. Download – Excel-TabelleIdeenbewertung Version 1Mit dieser Excel-Vorlage können Sie die Ideen aus Ihrem Kreativ-Workshop mit einem Punktesystem bewerten. Sie benennen dazu wichtige Bewertungskriterien und beurteilen damit jede einzelne Idee. So… « » 12345678
Download – VorlageAbschlussbericht zum Wertanalyse-ProjektIm Abschlussbericht zu Ihrem Wertanalyse-Projekt fassen Sie die zentralen Ergebnisse zusammen. Dabei zeigen Sie ergänzend zum Wertstudienbericht auf, welche Erkenntnisse (Lessons Learned) Sie in… Download – VorlageHandout: Vorstellung UnternehmenDiese Vorlage enthält die Gliederungspunkte eines Handouts, wenn dieses Informationen und Inhalte zu Ihrem Unternehmen oder Ihrer Abteilung in allgemeiner Form zusammenfassen soll. Damit können Sie… Download – Excel-TabelleBewertung Immobilienstandort RahmenbedingungenMit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Rahmenbedingungen, die für einen wirtschaftlichen Betrieb des Standorts wichtig sind. Beispiele für Kriterien… Download – Excel-TabelleBewertung wirtschaftliche und gesellschaftliche Kriterien für einen Immobilienstandort (Makrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die gesellschaftliche und wirtschaftliche Aspekte betreffen (Makrodaten). Beispiele für Kriterien… Download – Excel-TabelleBewertung direktes Umfeld eines Immobilienstandorts (Mikrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die das direkte Standortumfeld betreffen (Mikrodaten). Beispiele für Kriterien sind:… Download – VorlageKonzept zum betrieblichen Gesundheitsmanagement entwickelnIn dieser Vorlage finden Sie die Aspekte und Themen, die ein Konzept für das betriebliche Gesundheitsmanagement umfassen sollte. Die einzelnen Punkte sind jeweils erläutert. Die Reihenfolge der Punkte… Download – VorlageMaßnahmenplan zum GesundheitsmanagementMit dieser Vorlage entwickeln Sie Ihren Maßnahmenplan zum betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Sie halten fest, in welchem Bereich Ihres Unternehmens Sie welche Ziele zum BGM erreichen wollen… Download – VorlageTRIZ-ARIZ - Beschreibung der MethodeIn dieser Vorlage wird die Methode TRIZ/ARIZ für das systematische Erfinden erläutert und an einem Beispiel dargestellt. Download – Excel-TabelleInformationsmatrix für Kreativitäts-WorkshopsIn dieser Excel-Tabelle stellen Sie zusammen, welche Informationen Sie für Ihren Kreativitäts-Workshop benötigen. Sie prüfen, welche Quellen wichtig sind und wie Sie diese erschließen. Download – Excel-TabelleIdeenbewertung Version 1Mit dieser Excel-Vorlage können Sie die Ideen aus Ihrem Kreativ-Workshop mit einem Punktesystem bewerten. Sie benennen dazu wichtige Bewertungskriterien und beurteilen damit jede einzelne Idee. So… « » 12345678
Download – VorlageHandout: Vorstellung UnternehmenDiese Vorlage enthält die Gliederungspunkte eines Handouts, wenn dieses Informationen und Inhalte zu Ihrem Unternehmen oder Ihrer Abteilung in allgemeiner Form zusammenfassen soll. Damit können Sie… Download – Excel-TabelleBewertung Immobilienstandort RahmenbedingungenMit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Rahmenbedingungen, die für einen wirtschaftlichen Betrieb des Standorts wichtig sind. Beispiele für Kriterien… Download – Excel-TabelleBewertung wirtschaftliche und gesellschaftliche Kriterien für einen Immobilienstandort (Makrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die gesellschaftliche und wirtschaftliche Aspekte betreffen (Makrodaten). Beispiele für Kriterien… Download – Excel-TabelleBewertung direktes Umfeld eines Immobilienstandorts (Mikrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die das direkte Standortumfeld betreffen (Mikrodaten). Beispiele für Kriterien sind:… Download – VorlageKonzept zum betrieblichen Gesundheitsmanagement entwickelnIn dieser Vorlage finden Sie die Aspekte und Themen, die ein Konzept für das betriebliche Gesundheitsmanagement umfassen sollte. Die einzelnen Punkte sind jeweils erläutert. Die Reihenfolge der Punkte… Download – VorlageMaßnahmenplan zum GesundheitsmanagementMit dieser Vorlage entwickeln Sie Ihren Maßnahmenplan zum betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Sie halten fest, in welchem Bereich Ihres Unternehmens Sie welche Ziele zum BGM erreichen wollen… Download – VorlageTRIZ-ARIZ - Beschreibung der MethodeIn dieser Vorlage wird die Methode TRIZ/ARIZ für das systematische Erfinden erläutert und an einem Beispiel dargestellt. Download – Excel-TabelleInformationsmatrix für Kreativitäts-WorkshopsIn dieser Excel-Tabelle stellen Sie zusammen, welche Informationen Sie für Ihren Kreativitäts-Workshop benötigen. Sie prüfen, welche Quellen wichtig sind und wie Sie diese erschließen. Download – Excel-TabelleIdeenbewertung Version 1Mit dieser Excel-Vorlage können Sie die Ideen aus Ihrem Kreativ-Workshop mit einem Punktesystem bewerten. Sie benennen dazu wichtige Bewertungskriterien und beurteilen damit jede einzelne Idee. So… « » 12345678
Download – Excel-TabelleBewertung Immobilienstandort RahmenbedingungenMit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Rahmenbedingungen, die für einen wirtschaftlichen Betrieb des Standorts wichtig sind. Beispiele für Kriterien… Download – Excel-TabelleBewertung wirtschaftliche und gesellschaftliche Kriterien für einen Immobilienstandort (Makrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die gesellschaftliche und wirtschaftliche Aspekte betreffen (Makrodaten). Beispiele für Kriterien… Download – Excel-TabelleBewertung direktes Umfeld eines Immobilienstandorts (Mikrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die das direkte Standortumfeld betreffen (Mikrodaten). Beispiele für Kriterien sind:… Download – VorlageKonzept zum betrieblichen Gesundheitsmanagement entwickelnIn dieser Vorlage finden Sie die Aspekte und Themen, die ein Konzept für das betriebliche Gesundheitsmanagement umfassen sollte. Die einzelnen Punkte sind jeweils erläutert. Die Reihenfolge der Punkte… Download – VorlageMaßnahmenplan zum GesundheitsmanagementMit dieser Vorlage entwickeln Sie Ihren Maßnahmenplan zum betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Sie halten fest, in welchem Bereich Ihres Unternehmens Sie welche Ziele zum BGM erreichen wollen… Download – VorlageTRIZ-ARIZ - Beschreibung der MethodeIn dieser Vorlage wird die Methode TRIZ/ARIZ für das systematische Erfinden erläutert und an einem Beispiel dargestellt. Download – Excel-TabelleInformationsmatrix für Kreativitäts-WorkshopsIn dieser Excel-Tabelle stellen Sie zusammen, welche Informationen Sie für Ihren Kreativitäts-Workshop benötigen. Sie prüfen, welche Quellen wichtig sind und wie Sie diese erschließen. Download – Excel-TabelleIdeenbewertung Version 1Mit dieser Excel-Vorlage können Sie die Ideen aus Ihrem Kreativ-Workshop mit einem Punktesystem bewerten. Sie benennen dazu wichtige Bewertungskriterien und beurteilen damit jede einzelne Idee. So… « » 12345678
Download – Excel-TabelleBewertung wirtschaftliche und gesellschaftliche Kriterien für einen Immobilienstandort (Makrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die gesellschaftliche und wirtschaftliche Aspekte betreffen (Makrodaten). Beispiele für Kriterien… Download – Excel-TabelleBewertung direktes Umfeld eines Immobilienstandorts (Mikrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die das direkte Standortumfeld betreffen (Mikrodaten). Beispiele für Kriterien sind:… Download – VorlageKonzept zum betrieblichen Gesundheitsmanagement entwickelnIn dieser Vorlage finden Sie die Aspekte und Themen, die ein Konzept für das betriebliche Gesundheitsmanagement umfassen sollte. Die einzelnen Punkte sind jeweils erläutert. Die Reihenfolge der Punkte… Download – VorlageMaßnahmenplan zum GesundheitsmanagementMit dieser Vorlage entwickeln Sie Ihren Maßnahmenplan zum betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Sie halten fest, in welchem Bereich Ihres Unternehmens Sie welche Ziele zum BGM erreichen wollen… Download – VorlageTRIZ-ARIZ - Beschreibung der MethodeIn dieser Vorlage wird die Methode TRIZ/ARIZ für das systematische Erfinden erläutert und an einem Beispiel dargestellt. Download – Excel-TabelleInformationsmatrix für Kreativitäts-WorkshopsIn dieser Excel-Tabelle stellen Sie zusammen, welche Informationen Sie für Ihren Kreativitäts-Workshop benötigen. Sie prüfen, welche Quellen wichtig sind und wie Sie diese erschließen. Download – Excel-TabelleIdeenbewertung Version 1Mit dieser Excel-Vorlage können Sie die Ideen aus Ihrem Kreativ-Workshop mit einem Punktesystem bewerten. Sie benennen dazu wichtige Bewertungskriterien und beurteilen damit jede einzelne Idee. So… « » 12345678
Download – Excel-TabelleBewertung direktes Umfeld eines Immobilienstandorts (Mikrodaten)Mit dieser Vorlage bewerten Sie einen möglichen Standort für Ihr Unternehmen anhand von Kriterien, die das direkte Standortumfeld betreffen (Mikrodaten). Beispiele für Kriterien sind:… Download – VorlageKonzept zum betrieblichen Gesundheitsmanagement entwickelnIn dieser Vorlage finden Sie die Aspekte und Themen, die ein Konzept für das betriebliche Gesundheitsmanagement umfassen sollte. Die einzelnen Punkte sind jeweils erläutert. Die Reihenfolge der Punkte… Download – VorlageMaßnahmenplan zum GesundheitsmanagementMit dieser Vorlage entwickeln Sie Ihren Maßnahmenplan zum betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Sie halten fest, in welchem Bereich Ihres Unternehmens Sie welche Ziele zum BGM erreichen wollen… Download – VorlageTRIZ-ARIZ - Beschreibung der MethodeIn dieser Vorlage wird die Methode TRIZ/ARIZ für das systematische Erfinden erläutert und an einem Beispiel dargestellt. Download – Excel-TabelleInformationsmatrix für Kreativitäts-WorkshopsIn dieser Excel-Tabelle stellen Sie zusammen, welche Informationen Sie für Ihren Kreativitäts-Workshop benötigen. Sie prüfen, welche Quellen wichtig sind und wie Sie diese erschließen. Download – Excel-TabelleIdeenbewertung Version 1Mit dieser Excel-Vorlage können Sie die Ideen aus Ihrem Kreativ-Workshop mit einem Punktesystem bewerten. Sie benennen dazu wichtige Bewertungskriterien und beurteilen damit jede einzelne Idee. So… « » 12345678
Download – VorlageKonzept zum betrieblichen Gesundheitsmanagement entwickelnIn dieser Vorlage finden Sie die Aspekte und Themen, die ein Konzept für das betriebliche Gesundheitsmanagement umfassen sollte. Die einzelnen Punkte sind jeweils erläutert. Die Reihenfolge der Punkte… Download – VorlageMaßnahmenplan zum GesundheitsmanagementMit dieser Vorlage entwickeln Sie Ihren Maßnahmenplan zum betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Sie halten fest, in welchem Bereich Ihres Unternehmens Sie welche Ziele zum BGM erreichen wollen… Download – VorlageTRIZ-ARIZ - Beschreibung der MethodeIn dieser Vorlage wird die Methode TRIZ/ARIZ für das systematische Erfinden erläutert und an einem Beispiel dargestellt. Download – Excel-TabelleInformationsmatrix für Kreativitäts-WorkshopsIn dieser Excel-Tabelle stellen Sie zusammen, welche Informationen Sie für Ihren Kreativitäts-Workshop benötigen. Sie prüfen, welche Quellen wichtig sind und wie Sie diese erschließen. Download – Excel-TabelleIdeenbewertung Version 1Mit dieser Excel-Vorlage können Sie die Ideen aus Ihrem Kreativ-Workshop mit einem Punktesystem bewerten. Sie benennen dazu wichtige Bewertungskriterien und beurteilen damit jede einzelne Idee. So… « » 12345678
Download – VorlageMaßnahmenplan zum GesundheitsmanagementMit dieser Vorlage entwickeln Sie Ihren Maßnahmenplan zum betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Sie halten fest, in welchem Bereich Ihres Unternehmens Sie welche Ziele zum BGM erreichen wollen… Download – VorlageTRIZ-ARIZ - Beschreibung der MethodeIn dieser Vorlage wird die Methode TRIZ/ARIZ für das systematische Erfinden erläutert und an einem Beispiel dargestellt. Download – Excel-TabelleInformationsmatrix für Kreativitäts-WorkshopsIn dieser Excel-Tabelle stellen Sie zusammen, welche Informationen Sie für Ihren Kreativitäts-Workshop benötigen. Sie prüfen, welche Quellen wichtig sind und wie Sie diese erschließen. Download – Excel-TabelleIdeenbewertung Version 1Mit dieser Excel-Vorlage können Sie die Ideen aus Ihrem Kreativ-Workshop mit einem Punktesystem bewerten. Sie benennen dazu wichtige Bewertungskriterien und beurteilen damit jede einzelne Idee. So… « » 12345678
Download – VorlageTRIZ-ARIZ - Beschreibung der MethodeIn dieser Vorlage wird die Methode TRIZ/ARIZ für das systematische Erfinden erläutert und an einem Beispiel dargestellt. Download – Excel-TabelleInformationsmatrix für Kreativitäts-WorkshopsIn dieser Excel-Tabelle stellen Sie zusammen, welche Informationen Sie für Ihren Kreativitäts-Workshop benötigen. Sie prüfen, welche Quellen wichtig sind und wie Sie diese erschließen. Download – Excel-TabelleIdeenbewertung Version 1Mit dieser Excel-Vorlage können Sie die Ideen aus Ihrem Kreativ-Workshop mit einem Punktesystem bewerten. Sie benennen dazu wichtige Bewertungskriterien und beurteilen damit jede einzelne Idee. So… « » 12345678
Download – Excel-TabelleInformationsmatrix für Kreativitäts-WorkshopsIn dieser Excel-Tabelle stellen Sie zusammen, welche Informationen Sie für Ihren Kreativitäts-Workshop benötigen. Sie prüfen, welche Quellen wichtig sind und wie Sie diese erschließen. Download – Excel-TabelleIdeenbewertung Version 1Mit dieser Excel-Vorlage können Sie die Ideen aus Ihrem Kreativ-Workshop mit einem Punktesystem bewerten. Sie benennen dazu wichtige Bewertungskriterien und beurteilen damit jede einzelne Idee. So… « » 12345678
Download – Excel-TabelleIdeenbewertung Version 1Mit dieser Excel-Vorlage können Sie die Ideen aus Ihrem Kreativ-Workshop mit einem Punktesystem bewerten. Sie benennen dazu wichtige Bewertungskriterien und beurteilen damit jede einzelne Idee. So… « » 12345678