Web-DesignRegeln der Gastfreundschaft gelten auch beim InternetauftrittFindet ein Online-Besucher auf der Suche nach Informationen oder Ratschlägen den Weg auf Ihre Internetseite, zählt der erste Eindruck. In jedem Fall müssen Sie darauf achten, dass es bei Ihnen… Virales MarketingDie Werbebotschaft verbreitet sich wie ein VirusOb im Internet oder neuerdings über das Handy, virales Marketing bietet eine effektive und kostengünstige Alternative zu klassischen Werbeformen. Damit sich die Werbebotschaft wie ein Virus… Corporate PublishingMarketing mit der FirmenzeitungMit professionell gestalteten Kundenzeitschriften oder Mitarbeiterzeitungen können sich Unternehmen positiv vom Wettbewerb abheben. Informative und sauber recherchierte Inhalte tragen dazu bei, nicht… Mass CustomizationMit individualisierten Standardprodukten zum ErfolgFür Unternehmen wird es immer schwerer, sich im Markt zu behaupten. Ein Lösungsansatz ist, das Bedürfnis der Kunden nach individueller Lebensweise in den Fokus zu rücken. Gefragt sind deshalb… Internet-WerbungOnline-Werbemarkt spürt erste Folgen der WirtschaftskriseAuch im Online-Werbemarkt hinterlässt die Krise ihre Spuren. Das Wachstum fällt im Vergleich zu den Vorjahren geringer aus. Die Entwicklung im Onlinemarkt ist aber stabil und immer noch stärker als in… Verbraucher sparenVerändertes Konsumverhalten erfordert neue Wege im MarketingDer private Konsum in Europa könnte nachhaltig zurückgehen. Nach einer neuen Studie des McKinsey Global Institute (MGI) wird die Konsumbereitschaft von fünf Faktoren bestimmt: Verbrauchervertrauen,… KundenorientierungGutes Service-Personal lässt Unternehmen kundenorientiert wirkenVerbraucher empfinden ein Unternehmen als kundenorientiert, wenn das Service-Personal engagiert ist. Doch oftmals stellen Verbraucher dem Einzelhandel und der Gastronomie nur ein mäßiges Zeugnis für… EinzelhandelKunden fordern bessere Vernetzung von Internet und LadengeschäftJeder zweite Deutsche informiert sich auf Webseiten im Internet, bevor er ein Produkt im Geschäft kauft. Zum Beispiel über Produktmerkmale und Rabatte. Dabei hat jeder Vierte schon die Erfahrung… Mobiles InternetWebsite fit machenImmer mehr Besitzer von iPhone, Blackberry & Co. nutzen die mobilen Web-Möglichkeiten und surfen nahezu überall. Unternehmen, die im Internet mit einer Website vertreten sind, sollten deshalb darauf… Marken-AwardBeste Marken 2009 wurden ausgezeichnet"Beste Neue Marke" ist das Magazin "Landlust" aus dem Landwirtschaftsverlag in Münster, das mit seinem stetigen Auflagenwachstum als Phänomen im Zeitschriftenmarkt gilt. Ausgezeichnet für den "Besten… Internationaler InternetauftrittDie Übersetzung der Website allein reicht nichtMittelständische Unternehmen müssen sich immer stärker im internationalen Umfeld beweisen. Daher ist eine internationale Web-Präsenz ein unbedingtes Muss. Die Realisierung eines neuen… Starke MarkenEinfachheit als ErfolgsfaktorViele starke Marken bestechen durch ihre Einfachheit. Denn der Kunde mag es nicht zu kompliziert. Er hat eine emotionale Sehnsucht nach Orientierung, Transparenz, Vertrauen und Komplexitätsreduktion.… NischenstrategieDer Kluge wählt die NischeNischenstrategien werden richtigerweise auch als „Strategie der Konzentration auf Schwerpunkte“ bezeichnet und sind in der Praxis die strategische Konzentration auf bestimmte Kundensegmente, Produkte,… Rekordumsatz mit InternetzugängenDer Markt für Internetzugänge wächst 2009 um 4,2 Prozent auf 13,8 Milliarden Euro. Die Nutzer profitieren von sinkenden Preisen und steigender Bandbreite. Doch die Kapazitäten kommen an ihre Grenzen;… PreisgestaltungFaszinieren statt rabattierenEgal ob Industrie, Dienstleistung oder Handel: Der Preis steht wieder deutlich stärker im Fokus. Und das betrifft nicht nur die Durchsetzung gewinnträchtiger Margen im Verkaufsgespräch, sondern auch… KonsumentenwahrnehmungMarken werden zunehmend austauschbarDie Austauschbarkeit von Marken ist branchenübergreifend gestiegen. Die Probleme sind dabei oft hausgemacht, denn statt auf differenzierende Markenführung wird auf stereotype Klischees und Preiskampf… SEODie Suchmaschinenoptimierung ändert sich grundlegendDie klassische Suchmaschinenoptimierung gehört der Vergangenheit an. Das glauben Sie nicht? Sie werden sich wundern. Denn genauso, wie sich die Nutzer und ihre Gewohnheiten sowie die Inhalte des… Altersgerechte KundenanspracheWie Unternehmen vom demografischen Wandel profitierenDie Generation der Älteren ist nicht mehr das, was sie einst war. Der Lebensstandard, der Gesundheitszustand und damit die Bedürfnisse der Personen 50plus haben sich geändert. Auf diese Veränderung… KundenwertWie Sie Kundenbeziehungen stabilisierenKundenbeziehungen sind selten über Jahre konstant, sondern durchlaufen Phasen, in denen eine unterschiedliche Art von Kundenbetreuung notwendig ist. Damit Sie nicht von einer Kundenabwanderung… PreispolitikSo setzen Sie höhere Preise durchDie abstürzende Konjunktur setzt viele Unternehmen unter starken Preisdruck. Dennoch müssen Kostensteigerungen früher oder später über Preiserhöhungen an die Kunden weitergegeben werden. Ansonsten… 360° Touchpoint-ManagementMehr Effizienz sowohl im Markenmanagement als auch im MarktmanagementDie wachsende Zahl an Kommunikationskanälen und die starke Fragmentierung der Zielgruppen zwingen Unternehmen aller Größenordnungen mehr denn je zur Selektion. In einer zunehmend komplexer werdenden… MarkenbildungWarum nur Menschen eine wirksame Marke schaffen könnenEine Marke entsteht nicht über Nacht und auch nicht von alleine. Sie braucht Zeit zum Gedeihen und muss von Menschen gemacht werden. Bei der Markenbildung sind folgende Faktoren ganz besonders… UnternehmenskommunikationCorporate Language zahlt sich für Unternehmen ausEine Sprache, die nicht einheitlich ist, schadet dem Unternehmen. Doch oft unterscheiden sich die Werbetexte und Slogans mancher Unternehmen erheblich von den Kundenbriefen und Angebotsschreiben.… KrisenpolitikVorsicht mit PreisnachlässenIn der Krise geht es nicht darum, Kosten zu optimieren, sondern den Schaden zu begrenzen. Dabei müssen sich die Unternehmen auf ihre Stärken besinnen. Wer jetzt mit Service und Qualität glänzen kann,… Marketing-IdeenErfolgreiches Marketing für CoachsCoachs können ohne Eigenkapital eine größere Nachfrage erzeugen, neue Klienten gewinnen, und mehr Einnahmen erzielen. Wie das geht? Mit guten Marketing-Ideen. So kann jeder Coach erfolgreicher werden… « » 1… 1213141516171819 … 21
Virales MarketingDie Werbebotschaft verbreitet sich wie ein VirusOb im Internet oder neuerdings über das Handy, virales Marketing bietet eine effektive und kostengünstige Alternative zu klassischen Werbeformen. Damit sich die Werbebotschaft wie ein Virus… Corporate PublishingMarketing mit der FirmenzeitungMit professionell gestalteten Kundenzeitschriften oder Mitarbeiterzeitungen können sich Unternehmen positiv vom Wettbewerb abheben. Informative und sauber recherchierte Inhalte tragen dazu bei, nicht… Mass CustomizationMit individualisierten Standardprodukten zum ErfolgFür Unternehmen wird es immer schwerer, sich im Markt zu behaupten. Ein Lösungsansatz ist, das Bedürfnis der Kunden nach individueller Lebensweise in den Fokus zu rücken. Gefragt sind deshalb… Internet-WerbungOnline-Werbemarkt spürt erste Folgen der WirtschaftskriseAuch im Online-Werbemarkt hinterlässt die Krise ihre Spuren. Das Wachstum fällt im Vergleich zu den Vorjahren geringer aus. Die Entwicklung im Onlinemarkt ist aber stabil und immer noch stärker als in… Verbraucher sparenVerändertes Konsumverhalten erfordert neue Wege im MarketingDer private Konsum in Europa könnte nachhaltig zurückgehen. Nach einer neuen Studie des McKinsey Global Institute (MGI) wird die Konsumbereitschaft von fünf Faktoren bestimmt: Verbrauchervertrauen,… KundenorientierungGutes Service-Personal lässt Unternehmen kundenorientiert wirkenVerbraucher empfinden ein Unternehmen als kundenorientiert, wenn das Service-Personal engagiert ist. Doch oftmals stellen Verbraucher dem Einzelhandel und der Gastronomie nur ein mäßiges Zeugnis für… EinzelhandelKunden fordern bessere Vernetzung von Internet und LadengeschäftJeder zweite Deutsche informiert sich auf Webseiten im Internet, bevor er ein Produkt im Geschäft kauft. Zum Beispiel über Produktmerkmale und Rabatte. Dabei hat jeder Vierte schon die Erfahrung… Mobiles InternetWebsite fit machenImmer mehr Besitzer von iPhone, Blackberry & Co. nutzen die mobilen Web-Möglichkeiten und surfen nahezu überall. Unternehmen, die im Internet mit einer Website vertreten sind, sollten deshalb darauf… Marken-AwardBeste Marken 2009 wurden ausgezeichnet"Beste Neue Marke" ist das Magazin "Landlust" aus dem Landwirtschaftsverlag in Münster, das mit seinem stetigen Auflagenwachstum als Phänomen im Zeitschriftenmarkt gilt. Ausgezeichnet für den "Besten… Internationaler InternetauftrittDie Übersetzung der Website allein reicht nichtMittelständische Unternehmen müssen sich immer stärker im internationalen Umfeld beweisen. Daher ist eine internationale Web-Präsenz ein unbedingtes Muss. Die Realisierung eines neuen… Starke MarkenEinfachheit als ErfolgsfaktorViele starke Marken bestechen durch ihre Einfachheit. Denn der Kunde mag es nicht zu kompliziert. Er hat eine emotionale Sehnsucht nach Orientierung, Transparenz, Vertrauen und Komplexitätsreduktion.… NischenstrategieDer Kluge wählt die NischeNischenstrategien werden richtigerweise auch als „Strategie der Konzentration auf Schwerpunkte“ bezeichnet und sind in der Praxis die strategische Konzentration auf bestimmte Kundensegmente, Produkte,… Rekordumsatz mit InternetzugängenDer Markt für Internetzugänge wächst 2009 um 4,2 Prozent auf 13,8 Milliarden Euro. Die Nutzer profitieren von sinkenden Preisen und steigender Bandbreite. Doch die Kapazitäten kommen an ihre Grenzen;… PreisgestaltungFaszinieren statt rabattierenEgal ob Industrie, Dienstleistung oder Handel: Der Preis steht wieder deutlich stärker im Fokus. Und das betrifft nicht nur die Durchsetzung gewinnträchtiger Margen im Verkaufsgespräch, sondern auch… KonsumentenwahrnehmungMarken werden zunehmend austauschbarDie Austauschbarkeit von Marken ist branchenübergreifend gestiegen. Die Probleme sind dabei oft hausgemacht, denn statt auf differenzierende Markenführung wird auf stereotype Klischees und Preiskampf… SEODie Suchmaschinenoptimierung ändert sich grundlegendDie klassische Suchmaschinenoptimierung gehört der Vergangenheit an. Das glauben Sie nicht? Sie werden sich wundern. Denn genauso, wie sich die Nutzer und ihre Gewohnheiten sowie die Inhalte des… Altersgerechte KundenanspracheWie Unternehmen vom demografischen Wandel profitierenDie Generation der Älteren ist nicht mehr das, was sie einst war. Der Lebensstandard, der Gesundheitszustand und damit die Bedürfnisse der Personen 50plus haben sich geändert. Auf diese Veränderung… KundenwertWie Sie Kundenbeziehungen stabilisierenKundenbeziehungen sind selten über Jahre konstant, sondern durchlaufen Phasen, in denen eine unterschiedliche Art von Kundenbetreuung notwendig ist. Damit Sie nicht von einer Kundenabwanderung… PreispolitikSo setzen Sie höhere Preise durchDie abstürzende Konjunktur setzt viele Unternehmen unter starken Preisdruck. Dennoch müssen Kostensteigerungen früher oder später über Preiserhöhungen an die Kunden weitergegeben werden. Ansonsten… 360° Touchpoint-ManagementMehr Effizienz sowohl im Markenmanagement als auch im MarktmanagementDie wachsende Zahl an Kommunikationskanälen und die starke Fragmentierung der Zielgruppen zwingen Unternehmen aller Größenordnungen mehr denn je zur Selektion. In einer zunehmend komplexer werdenden… MarkenbildungWarum nur Menschen eine wirksame Marke schaffen könnenEine Marke entsteht nicht über Nacht und auch nicht von alleine. Sie braucht Zeit zum Gedeihen und muss von Menschen gemacht werden. Bei der Markenbildung sind folgende Faktoren ganz besonders… UnternehmenskommunikationCorporate Language zahlt sich für Unternehmen ausEine Sprache, die nicht einheitlich ist, schadet dem Unternehmen. Doch oft unterscheiden sich die Werbetexte und Slogans mancher Unternehmen erheblich von den Kundenbriefen und Angebotsschreiben.… KrisenpolitikVorsicht mit PreisnachlässenIn der Krise geht es nicht darum, Kosten zu optimieren, sondern den Schaden zu begrenzen. Dabei müssen sich die Unternehmen auf ihre Stärken besinnen. Wer jetzt mit Service und Qualität glänzen kann,… Marketing-IdeenErfolgreiches Marketing für CoachsCoachs können ohne Eigenkapital eine größere Nachfrage erzeugen, neue Klienten gewinnen, und mehr Einnahmen erzielen. Wie das geht? Mit guten Marketing-Ideen. So kann jeder Coach erfolgreicher werden… « » 1… 1213141516171819 … 21
Corporate PublishingMarketing mit der FirmenzeitungMit professionell gestalteten Kundenzeitschriften oder Mitarbeiterzeitungen können sich Unternehmen positiv vom Wettbewerb abheben. Informative und sauber recherchierte Inhalte tragen dazu bei, nicht… Mass CustomizationMit individualisierten Standardprodukten zum ErfolgFür Unternehmen wird es immer schwerer, sich im Markt zu behaupten. Ein Lösungsansatz ist, das Bedürfnis der Kunden nach individueller Lebensweise in den Fokus zu rücken. Gefragt sind deshalb… Internet-WerbungOnline-Werbemarkt spürt erste Folgen der WirtschaftskriseAuch im Online-Werbemarkt hinterlässt die Krise ihre Spuren. Das Wachstum fällt im Vergleich zu den Vorjahren geringer aus. Die Entwicklung im Onlinemarkt ist aber stabil und immer noch stärker als in… Verbraucher sparenVerändertes Konsumverhalten erfordert neue Wege im MarketingDer private Konsum in Europa könnte nachhaltig zurückgehen. Nach einer neuen Studie des McKinsey Global Institute (MGI) wird die Konsumbereitschaft von fünf Faktoren bestimmt: Verbrauchervertrauen,… KundenorientierungGutes Service-Personal lässt Unternehmen kundenorientiert wirkenVerbraucher empfinden ein Unternehmen als kundenorientiert, wenn das Service-Personal engagiert ist. Doch oftmals stellen Verbraucher dem Einzelhandel und der Gastronomie nur ein mäßiges Zeugnis für… EinzelhandelKunden fordern bessere Vernetzung von Internet und LadengeschäftJeder zweite Deutsche informiert sich auf Webseiten im Internet, bevor er ein Produkt im Geschäft kauft. Zum Beispiel über Produktmerkmale und Rabatte. Dabei hat jeder Vierte schon die Erfahrung… Mobiles InternetWebsite fit machenImmer mehr Besitzer von iPhone, Blackberry & Co. nutzen die mobilen Web-Möglichkeiten und surfen nahezu überall. Unternehmen, die im Internet mit einer Website vertreten sind, sollten deshalb darauf… Marken-AwardBeste Marken 2009 wurden ausgezeichnet"Beste Neue Marke" ist das Magazin "Landlust" aus dem Landwirtschaftsverlag in Münster, das mit seinem stetigen Auflagenwachstum als Phänomen im Zeitschriftenmarkt gilt. Ausgezeichnet für den "Besten… Internationaler InternetauftrittDie Übersetzung der Website allein reicht nichtMittelständische Unternehmen müssen sich immer stärker im internationalen Umfeld beweisen. Daher ist eine internationale Web-Präsenz ein unbedingtes Muss. Die Realisierung eines neuen… Starke MarkenEinfachheit als ErfolgsfaktorViele starke Marken bestechen durch ihre Einfachheit. Denn der Kunde mag es nicht zu kompliziert. Er hat eine emotionale Sehnsucht nach Orientierung, Transparenz, Vertrauen und Komplexitätsreduktion.… NischenstrategieDer Kluge wählt die NischeNischenstrategien werden richtigerweise auch als „Strategie der Konzentration auf Schwerpunkte“ bezeichnet und sind in der Praxis die strategische Konzentration auf bestimmte Kundensegmente, Produkte,… Rekordumsatz mit InternetzugängenDer Markt für Internetzugänge wächst 2009 um 4,2 Prozent auf 13,8 Milliarden Euro. Die Nutzer profitieren von sinkenden Preisen und steigender Bandbreite. Doch die Kapazitäten kommen an ihre Grenzen;… PreisgestaltungFaszinieren statt rabattierenEgal ob Industrie, Dienstleistung oder Handel: Der Preis steht wieder deutlich stärker im Fokus. Und das betrifft nicht nur die Durchsetzung gewinnträchtiger Margen im Verkaufsgespräch, sondern auch… KonsumentenwahrnehmungMarken werden zunehmend austauschbarDie Austauschbarkeit von Marken ist branchenübergreifend gestiegen. Die Probleme sind dabei oft hausgemacht, denn statt auf differenzierende Markenführung wird auf stereotype Klischees und Preiskampf… SEODie Suchmaschinenoptimierung ändert sich grundlegendDie klassische Suchmaschinenoptimierung gehört der Vergangenheit an. Das glauben Sie nicht? Sie werden sich wundern. Denn genauso, wie sich die Nutzer und ihre Gewohnheiten sowie die Inhalte des… Altersgerechte KundenanspracheWie Unternehmen vom demografischen Wandel profitierenDie Generation der Älteren ist nicht mehr das, was sie einst war. Der Lebensstandard, der Gesundheitszustand und damit die Bedürfnisse der Personen 50plus haben sich geändert. Auf diese Veränderung… KundenwertWie Sie Kundenbeziehungen stabilisierenKundenbeziehungen sind selten über Jahre konstant, sondern durchlaufen Phasen, in denen eine unterschiedliche Art von Kundenbetreuung notwendig ist. Damit Sie nicht von einer Kundenabwanderung… PreispolitikSo setzen Sie höhere Preise durchDie abstürzende Konjunktur setzt viele Unternehmen unter starken Preisdruck. Dennoch müssen Kostensteigerungen früher oder später über Preiserhöhungen an die Kunden weitergegeben werden. Ansonsten… 360° Touchpoint-ManagementMehr Effizienz sowohl im Markenmanagement als auch im MarktmanagementDie wachsende Zahl an Kommunikationskanälen und die starke Fragmentierung der Zielgruppen zwingen Unternehmen aller Größenordnungen mehr denn je zur Selektion. In einer zunehmend komplexer werdenden… MarkenbildungWarum nur Menschen eine wirksame Marke schaffen könnenEine Marke entsteht nicht über Nacht und auch nicht von alleine. Sie braucht Zeit zum Gedeihen und muss von Menschen gemacht werden. Bei der Markenbildung sind folgende Faktoren ganz besonders… UnternehmenskommunikationCorporate Language zahlt sich für Unternehmen ausEine Sprache, die nicht einheitlich ist, schadet dem Unternehmen. Doch oft unterscheiden sich die Werbetexte und Slogans mancher Unternehmen erheblich von den Kundenbriefen und Angebotsschreiben.… KrisenpolitikVorsicht mit PreisnachlässenIn der Krise geht es nicht darum, Kosten zu optimieren, sondern den Schaden zu begrenzen. Dabei müssen sich die Unternehmen auf ihre Stärken besinnen. Wer jetzt mit Service und Qualität glänzen kann,… Marketing-IdeenErfolgreiches Marketing für CoachsCoachs können ohne Eigenkapital eine größere Nachfrage erzeugen, neue Klienten gewinnen, und mehr Einnahmen erzielen. Wie das geht? Mit guten Marketing-Ideen. So kann jeder Coach erfolgreicher werden… « » 1… 1213141516171819 … 21
Mass CustomizationMit individualisierten Standardprodukten zum ErfolgFür Unternehmen wird es immer schwerer, sich im Markt zu behaupten. Ein Lösungsansatz ist, das Bedürfnis der Kunden nach individueller Lebensweise in den Fokus zu rücken. Gefragt sind deshalb… Internet-WerbungOnline-Werbemarkt spürt erste Folgen der WirtschaftskriseAuch im Online-Werbemarkt hinterlässt die Krise ihre Spuren. Das Wachstum fällt im Vergleich zu den Vorjahren geringer aus. Die Entwicklung im Onlinemarkt ist aber stabil und immer noch stärker als in… Verbraucher sparenVerändertes Konsumverhalten erfordert neue Wege im MarketingDer private Konsum in Europa könnte nachhaltig zurückgehen. Nach einer neuen Studie des McKinsey Global Institute (MGI) wird die Konsumbereitschaft von fünf Faktoren bestimmt: Verbrauchervertrauen,… KundenorientierungGutes Service-Personal lässt Unternehmen kundenorientiert wirkenVerbraucher empfinden ein Unternehmen als kundenorientiert, wenn das Service-Personal engagiert ist. Doch oftmals stellen Verbraucher dem Einzelhandel und der Gastronomie nur ein mäßiges Zeugnis für… EinzelhandelKunden fordern bessere Vernetzung von Internet und LadengeschäftJeder zweite Deutsche informiert sich auf Webseiten im Internet, bevor er ein Produkt im Geschäft kauft. Zum Beispiel über Produktmerkmale und Rabatte. Dabei hat jeder Vierte schon die Erfahrung… Mobiles InternetWebsite fit machenImmer mehr Besitzer von iPhone, Blackberry & Co. nutzen die mobilen Web-Möglichkeiten und surfen nahezu überall. Unternehmen, die im Internet mit einer Website vertreten sind, sollten deshalb darauf… Marken-AwardBeste Marken 2009 wurden ausgezeichnet"Beste Neue Marke" ist das Magazin "Landlust" aus dem Landwirtschaftsverlag in Münster, das mit seinem stetigen Auflagenwachstum als Phänomen im Zeitschriftenmarkt gilt. Ausgezeichnet für den "Besten… Internationaler InternetauftrittDie Übersetzung der Website allein reicht nichtMittelständische Unternehmen müssen sich immer stärker im internationalen Umfeld beweisen. Daher ist eine internationale Web-Präsenz ein unbedingtes Muss. Die Realisierung eines neuen… Starke MarkenEinfachheit als ErfolgsfaktorViele starke Marken bestechen durch ihre Einfachheit. Denn der Kunde mag es nicht zu kompliziert. Er hat eine emotionale Sehnsucht nach Orientierung, Transparenz, Vertrauen und Komplexitätsreduktion.… NischenstrategieDer Kluge wählt die NischeNischenstrategien werden richtigerweise auch als „Strategie der Konzentration auf Schwerpunkte“ bezeichnet und sind in der Praxis die strategische Konzentration auf bestimmte Kundensegmente, Produkte,… Rekordumsatz mit InternetzugängenDer Markt für Internetzugänge wächst 2009 um 4,2 Prozent auf 13,8 Milliarden Euro. Die Nutzer profitieren von sinkenden Preisen und steigender Bandbreite. Doch die Kapazitäten kommen an ihre Grenzen;… PreisgestaltungFaszinieren statt rabattierenEgal ob Industrie, Dienstleistung oder Handel: Der Preis steht wieder deutlich stärker im Fokus. Und das betrifft nicht nur die Durchsetzung gewinnträchtiger Margen im Verkaufsgespräch, sondern auch… KonsumentenwahrnehmungMarken werden zunehmend austauschbarDie Austauschbarkeit von Marken ist branchenübergreifend gestiegen. Die Probleme sind dabei oft hausgemacht, denn statt auf differenzierende Markenführung wird auf stereotype Klischees und Preiskampf… SEODie Suchmaschinenoptimierung ändert sich grundlegendDie klassische Suchmaschinenoptimierung gehört der Vergangenheit an. Das glauben Sie nicht? Sie werden sich wundern. Denn genauso, wie sich die Nutzer und ihre Gewohnheiten sowie die Inhalte des… Altersgerechte KundenanspracheWie Unternehmen vom demografischen Wandel profitierenDie Generation der Älteren ist nicht mehr das, was sie einst war. Der Lebensstandard, der Gesundheitszustand und damit die Bedürfnisse der Personen 50plus haben sich geändert. Auf diese Veränderung… KundenwertWie Sie Kundenbeziehungen stabilisierenKundenbeziehungen sind selten über Jahre konstant, sondern durchlaufen Phasen, in denen eine unterschiedliche Art von Kundenbetreuung notwendig ist. Damit Sie nicht von einer Kundenabwanderung… PreispolitikSo setzen Sie höhere Preise durchDie abstürzende Konjunktur setzt viele Unternehmen unter starken Preisdruck. Dennoch müssen Kostensteigerungen früher oder später über Preiserhöhungen an die Kunden weitergegeben werden. Ansonsten… 360° Touchpoint-ManagementMehr Effizienz sowohl im Markenmanagement als auch im MarktmanagementDie wachsende Zahl an Kommunikationskanälen und die starke Fragmentierung der Zielgruppen zwingen Unternehmen aller Größenordnungen mehr denn je zur Selektion. In einer zunehmend komplexer werdenden… MarkenbildungWarum nur Menschen eine wirksame Marke schaffen könnenEine Marke entsteht nicht über Nacht und auch nicht von alleine. Sie braucht Zeit zum Gedeihen und muss von Menschen gemacht werden. Bei der Markenbildung sind folgende Faktoren ganz besonders… UnternehmenskommunikationCorporate Language zahlt sich für Unternehmen ausEine Sprache, die nicht einheitlich ist, schadet dem Unternehmen. Doch oft unterscheiden sich die Werbetexte und Slogans mancher Unternehmen erheblich von den Kundenbriefen und Angebotsschreiben.… KrisenpolitikVorsicht mit PreisnachlässenIn der Krise geht es nicht darum, Kosten zu optimieren, sondern den Schaden zu begrenzen. Dabei müssen sich die Unternehmen auf ihre Stärken besinnen. Wer jetzt mit Service und Qualität glänzen kann,… Marketing-IdeenErfolgreiches Marketing für CoachsCoachs können ohne Eigenkapital eine größere Nachfrage erzeugen, neue Klienten gewinnen, und mehr Einnahmen erzielen. Wie das geht? Mit guten Marketing-Ideen. So kann jeder Coach erfolgreicher werden… « » 1… 1213141516171819 … 21
Internet-WerbungOnline-Werbemarkt spürt erste Folgen der WirtschaftskriseAuch im Online-Werbemarkt hinterlässt die Krise ihre Spuren. Das Wachstum fällt im Vergleich zu den Vorjahren geringer aus. Die Entwicklung im Onlinemarkt ist aber stabil und immer noch stärker als in… Verbraucher sparenVerändertes Konsumverhalten erfordert neue Wege im MarketingDer private Konsum in Europa könnte nachhaltig zurückgehen. Nach einer neuen Studie des McKinsey Global Institute (MGI) wird die Konsumbereitschaft von fünf Faktoren bestimmt: Verbrauchervertrauen,… KundenorientierungGutes Service-Personal lässt Unternehmen kundenorientiert wirkenVerbraucher empfinden ein Unternehmen als kundenorientiert, wenn das Service-Personal engagiert ist. Doch oftmals stellen Verbraucher dem Einzelhandel und der Gastronomie nur ein mäßiges Zeugnis für… EinzelhandelKunden fordern bessere Vernetzung von Internet und LadengeschäftJeder zweite Deutsche informiert sich auf Webseiten im Internet, bevor er ein Produkt im Geschäft kauft. Zum Beispiel über Produktmerkmale und Rabatte. Dabei hat jeder Vierte schon die Erfahrung… Mobiles InternetWebsite fit machenImmer mehr Besitzer von iPhone, Blackberry & Co. nutzen die mobilen Web-Möglichkeiten und surfen nahezu überall. Unternehmen, die im Internet mit einer Website vertreten sind, sollten deshalb darauf… Marken-AwardBeste Marken 2009 wurden ausgezeichnet"Beste Neue Marke" ist das Magazin "Landlust" aus dem Landwirtschaftsverlag in Münster, das mit seinem stetigen Auflagenwachstum als Phänomen im Zeitschriftenmarkt gilt. Ausgezeichnet für den "Besten… Internationaler InternetauftrittDie Übersetzung der Website allein reicht nichtMittelständische Unternehmen müssen sich immer stärker im internationalen Umfeld beweisen. Daher ist eine internationale Web-Präsenz ein unbedingtes Muss. Die Realisierung eines neuen… Starke MarkenEinfachheit als ErfolgsfaktorViele starke Marken bestechen durch ihre Einfachheit. Denn der Kunde mag es nicht zu kompliziert. Er hat eine emotionale Sehnsucht nach Orientierung, Transparenz, Vertrauen und Komplexitätsreduktion.… NischenstrategieDer Kluge wählt die NischeNischenstrategien werden richtigerweise auch als „Strategie der Konzentration auf Schwerpunkte“ bezeichnet und sind in der Praxis die strategische Konzentration auf bestimmte Kundensegmente, Produkte,… Rekordumsatz mit InternetzugängenDer Markt für Internetzugänge wächst 2009 um 4,2 Prozent auf 13,8 Milliarden Euro. Die Nutzer profitieren von sinkenden Preisen und steigender Bandbreite. Doch die Kapazitäten kommen an ihre Grenzen;… PreisgestaltungFaszinieren statt rabattierenEgal ob Industrie, Dienstleistung oder Handel: Der Preis steht wieder deutlich stärker im Fokus. Und das betrifft nicht nur die Durchsetzung gewinnträchtiger Margen im Verkaufsgespräch, sondern auch… KonsumentenwahrnehmungMarken werden zunehmend austauschbarDie Austauschbarkeit von Marken ist branchenübergreifend gestiegen. Die Probleme sind dabei oft hausgemacht, denn statt auf differenzierende Markenführung wird auf stereotype Klischees und Preiskampf… SEODie Suchmaschinenoptimierung ändert sich grundlegendDie klassische Suchmaschinenoptimierung gehört der Vergangenheit an. Das glauben Sie nicht? Sie werden sich wundern. Denn genauso, wie sich die Nutzer und ihre Gewohnheiten sowie die Inhalte des… Altersgerechte KundenanspracheWie Unternehmen vom demografischen Wandel profitierenDie Generation der Älteren ist nicht mehr das, was sie einst war. Der Lebensstandard, der Gesundheitszustand und damit die Bedürfnisse der Personen 50plus haben sich geändert. Auf diese Veränderung… KundenwertWie Sie Kundenbeziehungen stabilisierenKundenbeziehungen sind selten über Jahre konstant, sondern durchlaufen Phasen, in denen eine unterschiedliche Art von Kundenbetreuung notwendig ist. Damit Sie nicht von einer Kundenabwanderung… PreispolitikSo setzen Sie höhere Preise durchDie abstürzende Konjunktur setzt viele Unternehmen unter starken Preisdruck. Dennoch müssen Kostensteigerungen früher oder später über Preiserhöhungen an die Kunden weitergegeben werden. Ansonsten… 360° Touchpoint-ManagementMehr Effizienz sowohl im Markenmanagement als auch im MarktmanagementDie wachsende Zahl an Kommunikationskanälen und die starke Fragmentierung der Zielgruppen zwingen Unternehmen aller Größenordnungen mehr denn je zur Selektion. In einer zunehmend komplexer werdenden… MarkenbildungWarum nur Menschen eine wirksame Marke schaffen könnenEine Marke entsteht nicht über Nacht und auch nicht von alleine. Sie braucht Zeit zum Gedeihen und muss von Menschen gemacht werden. Bei der Markenbildung sind folgende Faktoren ganz besonders… UnternehmenskommunikationCorporate Language zahlt sich für Unternehmen ausEine Sprache, die nicht einheitlich ist, schadet dem Unternehmen. Doch oft unterscheiden sich die Werbetexte und Slogans mancher Unternehmen erheblich von den Kundenbriefen und Angebotsschreiben.… KrisenpolitikVorsicht mit PreisnachlässenIn der Krise geht es nicht darum, Kosten zu optimieren, sondern den Schaden zu begrenzen. Dabei müssen sich die Unternehmen auf ihre Stärken besinnen. Wer jetzt mit Service und Qualität glänzen kann,… Marketing-IdeenErfolgreiches Marketing für CoachsCoachs können ohne Eigenkapital eine größere Nachfrage erzeugen, neue Klienten gewinnen, und mehr Einnahmen erzielen. Wie das geht? Mit guten Marketing-Ideen. So kann jeder Coach erfolgreicher werden… « » 1… 1213141516171819 … 21
Verbraucher sparenVerändertes Konsumverhalten erfordert neue Wege im MarketingDer private Konsum in Europa könnte nachhaltig zurückgehen. Nach einer neuen Studie des McKinsey Global Institute (MGI) wird die Konsumbereitschaft von fünf Faktoren bestimmt: Verbrauchervertrauen,… KundenorientierungGutes Service-Personal lässt Unternehmen kundenorientiert wirkenVerbraucher empfinden ein Unternehmen als kundenorientiert, wenn das Service-Personal engagiert ist. Doch oftmals stellen Verbraucher dem Einzelhandel und der Gastronomie nur ein mäßiges Zeugnis für… EinzelhandelKunden fordern bessere Vernetzung von Internet und LadengeschäftJeder zweite Deutsche informiert sich auf Webseiten im Internet, bevor er ein Produkt im Geschäft kauft. Zum Beispiel über Produktmerkmale und Rabatte. Dabei hat jeder Vierte schon die Erfahrung… Mobiles InternetWebsite fit machenImmer mehr Besitzer von iPhone, Blackberry & Co. nutzen die mobilen Web-Möglichkeiten und surfen nahezu überall. Unternehmen, die im Internet mit einer Website vertreten sind, sollten deshalb darauf… Marken-AwardBeste Marken 2009 wurden ausgezeichnet"Beste Neue Marke" ist das Magazin "Landlust" aus dem Landwirtschaftsverlag in Münster, das mit seinem stetigen Auflagenwachstum als Phänomen im Zeitschriftenmarkt gilt. Ausgezeichnet für den "Besten… Internationaler InternetauftrittDie Übersetzung der Website allein reicht nichtMittelständische Unternehmen müssen sich immer stärker im internationalen Umfeld beweisen. Daher ist eine internationale Web-Präsenz ein unbedingtes Muss. Die Realisierung eines neuen… Starke MarkenEinfachheit als ErfolgsfaktorViele starke Marken bestechen durch ihre Einfachheit. Denn der Kunde mag es nicht zu kompliziert. Er hat eine emotionale Sehnsucht nach Orientierung, Transparenz, Vertrauen und Komplexitätsreduktion.… NischenstrategieDer Kluge wählt die NischeNischenstrategien werden richtigerweise auch als „Strategie der Konzentration auf Schwerpunkte“ bezeichnet und sind in der Praxis die strategische Konzentration auf bestimmte Kundensegmente, Produkte,… Rekordumsatz mit InternetzugängenDer Markt für Internetzugänge wächst 2009 um 4,2 Prozent auf 13,8 Milliarden Euro. Die Nutzer profitieren von sinkenden Preisen und steigender Bandbreite. Doch die Kapazitäten kommen an ihre Grenzen;… PreisgestaltungFaszinieren statt rabattierenEgal ob Industrie, Dienstleistung oder Handel: Der Preis steht wieder deutlich stärker im Fokus. Und das betrifft nicht nur die Durchsetzung gewinnträchtiger Margen im Verkaufsgespräch, sondern auch… KonsumentenwahrnehmungMarken werden zunehmend austauschbarDie Austauschbarkeit von Marken ist branchenübergreifend gestiegen. Die Probleme sind dabei oft hausgemacht, denn statt auf differenzierende Markenführung wird auf stereotype Klischees und Preiskampf… SEODie Suchmaschinenoptimierung ändert sich grundlegendDie klassische Suchmaschinenoptimierung gehört der Vergangenheit an. Das glauben Sie nicht? Sie werden sich wundern. Denn genauso, wie sich die Nutzer und ihre Gewohnheiten sowie die Inhalte des… Altersgerechte KundenanspracheWie Unternehmen vom demografischen Wandel profitierenDie Generation der Älteren ist nicht mehr das, was sie einst war. Der Lebensstandard, der Gesundheitszustand und damit die Bedürfnisse der Personen 50plus haben sich geändert. Auf diese Veränderung… KundenwertWie Sie Kundenbeziehungen stabilisierenKundenbeziehungen sind selten über Jahre konstant, sondern durchlaufen Phasen, in denen eine unterschiedliche Art von Kundenbetreuung notwendig ist. Damit Sie nicht von einer Kundenabwanderung… PreispolitikSo setzen Sie höhere Preise durchDie abstürzende Konjunktur setzt viele Unternehmen unter starken Preisdruck. Dennoch müssen Kostensteigerungen früher oder später über Preiserhöhungen an die Kunden weitergegeben werden. Ansonsten… 360° Touchpoint-ManagementMehr Effizienz sowohl im Markenmanagement als auch im MarktmanagementDie wachsende Zahl an Kommunikationskanälen und die starke Fragmentierung der Zielgruppen zwingen Unternehmen aller Größenordnungen mehr denn je zur Selektion. In einer zunehmend komplexer werdenden… MarkenbildungWarum nur Menschen eine wirksame Marke schaffen könnenEine Marke entsteht nicht über Nacht und auch nicht von alleine. Sie braucht Zeit zum Gedeihen und muss von Menschen gemacht werden. Bei der Markenbildung sind folgende Faktoren ganz besonders… UnternehmenskommunikationCorporate Language zahlt sich für Unternehmen ausEine Sprache, die nicht einheitlich ist, schadet dem Unternehmen. Doch oft unterscheiden sich die Werbetexte und Slogans mancher Unternehmen erheblich von den Kundenbriefen und Angebotsschreiben.… KrisenpolitikVorsicht mit PreisnachlässenIn der Krise geht es nicht darum, Kosten zu optimieren, sondern den Schaden zu begrenzen. Dabei müssen sich die Unternehmen auf ihre Stärken besinnen. Wer jetzt mit Service und Qualität glänzen kann,… Marketing-IdeenErfolgreiches Marketing für CoachsCoachs können ohne Eigenkapital eine größere Nachfrage erzeugen, neue Klienten gewinnen, und mehr Einnahmen erzielen. Wie das geht? Mit guten Marketing-Ideen. So kann jeder Coach erfolgreicher werden… « » 1… 1213141516171819 … 21
KundenorientierungGutes Service-Personal lässt Unternehmen kundenorientiert wirkenVerbraucher empfinden ein Unternehmen als kundenorientiert, wenn das Service-Personal engagiert ist. Doch oftmals stellen Verbraucher dem Einzelhandel und der Gastronomie nur ein mäßiges Zeugnis für… EinzelhandelKunden fordern bessere Vernetzung von Internet und LadengeschäftJeder zweite Deutsche informiert sich auf Webseiten im Internet, bevor er ein Produkt im Geschäft kauft. Zum Beispiel über Produktmerkmale und Rabatte. Dabei hat jeder Vierte schon die Erfahrung… Mobiles InternetWebsite fit machenImmer mehr Besitzer von iPhone, Blackberry & Co. nutzen die mobilen Web-Möglichkeiten und surfen nahezu überall. Unternehmen, die im Internet mit einer Website vertreten sind, sollten deshalb darauf… Marken-AwardBeste Marken 2009 wurden ausgezeichnet"Beste Neue Marke" ist das Magazin "Landlust" aus dem Landwirtschaftsverlag in Münster, das mit seinem stetigen Auflagenwachstum als Phänomen im Zeitschriftenmarkt gilt. Ausgezeichnet für den "Besten… Internationaler InternetauftrittDie Übersetzung der Website allein reicht nichtMittelständische Unternehmen müssen sich immer stärker im internationalen Umfeld beweisen. Daher ist eine internationale Web-Präsenz ein unbedingtes Muss. Die Realisierung eines neuen… Starke MarkenEinfachheit als ErfolgsfaktorViele starke Marken bestechen durch ihre Einfachheit. Denn der Kunde mag es nicht zu kompliziert. Er hat eine emotionale Sehnsucht nach Orientierung, Transparenz, Vertrauen und Komplexitätsreduktion.… NischenstrategieDer Kluge wählt die NischeNischenstrategien werden richtigerweise auch als „Strategie der Konzentration auf Schwerpunkte“ bezeichnet und sind in der Praxis die strategische Konzentration auf bestimmte Kundensegmente, Produkte,… Rekordumsatz mit InternetzugängenDer Markt für Internetzugänge wächst 2009 um 4,2 Prozent auf 13,8 Milliarden Euro. Die Nutzer profitieren von sinkenden Preisen und steigender Bandbreite. Doch die Kapazitäten kommen an ihre Grenzen;… PreisgestaltungFaszinieren statt rabattierenEgal ob Industrie, Dienstleistung oder Handel: Der Preis steht wieder deutlich stärker im Fokus. Und das betrifft nicht nur die Durchsetzung gewinnträchtiger Margen im Verkaufsgespräch, sondern auch… KonsumentenwahrnehmungMarken werden zunehmend austauschbarDie Austauschbarkeit von Marken ist branchenübergreifend gestiegen. Die Probleme sind dabei oft hausgemacht, denn statt auf differenzierende Markenführung wird auf stereotype Klischees und Preiskampf… SEODie Suchmaschinenoptimierung ändert sich grundlegendDie klassische Suchmaschinenoptimierung gehört der Vergangenheit an. Das glauben Sie nicht? Sie werden sich wundern. Denn genauso, wie sich die Nutzer und ihre Gewohnheiten sowie die Inhalte des… Altersgerechte KundenanspracheWie Unternehmen vom demografischen Wandel profitierenDie Generation der Älteren ist nicht mehr das, was sie einst war. Der Lebensstandard, der Gesundheitszustand und damit die Bedürfnisse der Personen 50plus haben sich geändert. Auf diese Veränderung… KundenwertWie Sie Kundenbeziehungen stabilisierenKundenbeziehungen sind selten über Jahre konstant, sondern durchlaufen Phasen, in denen eine unterschiedliche Art von Kundenbetreuung notwendig ist. Damit Sie nicht von einer Kundenabwanderung… PreispolitikSo setzen Sie höhere Preise durchDie abstürzende Konjunktur setzt viele Unternehmen unter starken Preisdruck. Dennoch müssen Kostensteigerungen früher oder später über Preiserhöhungen an die Kunden weitergegeben werden. Ansonsten… 360° Touchpoint-ManagementMehr Effizienz sowohl im Markenmanagement als auch im MarktmanagementDie wachsende Zahl an Kommunikationskanälen und die starke Fragmentierung der Zielgruppen zwingen Unternehmen aller Größenordnungen mehr denn je zur Selektion. In einer zunehmend komplexer werdenden… MarkenbildungWarum nur Menschen eine wirksame Marke schaffen könnenEine Marke entsteht nicht über Nacht und auch nicht von alleine. Sie braucht Zeit zum Gedeihen und muss von Menschen gemacht werden. Bei der Markenbildung sind folgende Faktoren ganz besonders… UnternehmenskommunikationCorporate Language zahlt sich für Unternehmen ausEine Sprache, die nicht einheitlich ist, schadet dem Unternehmen. Doch oft unterscheiden sich die Werbetexte und Slogans mancher Unternehmen erheblich von den Kundenbriefen und Angebotsschreiben.… KrisenpolitikVorsicht mit PreisnachlässenIn der Krise geht es nicht darum, Kosten zu optimieren, sondern den Schaden zu begrenzen. Dabei müssen sich die Unternehmen auf ihre Stärken besinnen. Wer jetzt mit Service und Qualität glänzen kann,… Marketing-IdeenErfolgreiches Marketing für CoachsCoachs können ohne Eigenkapital eine größere Nachfrage erzeugen, neue Klienten gewinnen, und mehr Einnahmen erzielen. Wie das geht? Mit guten Marketing-Ideen. So kann jeder Coach erfolgreicher werden… « » 1… 1213141516171819 … 21
EinzelhandelKunden fordern bessere Vernetzung von Internet und LadengeschäftJeder zweite Deutsche informiert sich auf Webseiten im Internet, bevor er ein Produkt im Geschäft kauft. Zum Beispiel über Produktmerkmale und Rabatte. Dabei hat jeder Vierte schon die Erfahrung… Mobiles InternetWebsite fit machenImmer mehr Besitzer von iPhone, Blackberry & Co. nutzen die mobilen Web-Möglichkeiten und surfen nahezu überall. Unternehmen, die im Internet mit einer Website vertreten sind, sollten deshalb darauf… Marken-AwardBeste Marken 2009 wurden ausgezeichnet"Beste Neue Marke" ist das Magazin "Landlust" aus dem Landwirtschaftsverlag in Münster, das mit seinem stetigen Auflagenwachstum als Phänomen im Zeitschriftenmarkt gilt. Ausgezeichnet für den "Besten… Internationaler InternetauftrittDie Übersetzung der Website allein reicht nichtMittelständische Unternehmen müssen sich immer stärker im internationalen Umfeld beweisen. Daher ist eine internationale Web-Präsenz ein unbedingtes Muss. Die Realisierung eines neuen… Starke MarkenEinfachheit als ErfolgsfaktorViele starke Marken bestechen durch ihre Einfachheit. Denn der Kunde mag es nicht zu kompliziert. Er hat eine emotionale Sehnsucht nach Orientierung, Transparenz, Vertrauen und Komplexitätsreduktion.… NischenstrategieDer Kluge wählt die NischeNischenstrategien werden richtigerweise auch als „Strategie der Konzentration auf Schwerpunkte“ bezeichnet und sind in der Praxis die strategische Konzentration auf bestimmte Kundensegmente, Produkte,… Rekordumsatz mit InternetzugängenDer Markt für Internetzugänge wächst 2009 um 4,2 Prozent auf 13,8 Milliarden Euro. Die Nutzer profitieren von sinkenden Preisen und steigender Bandbreite. Doch die Kapazitäten kommen an ihre Grenzen;… PreisgestaltungFaszinieren statt rabattierenEgal ob Industrie, Dienstleistung oder Handel: Der Preis steht wieder deutlich stärker im Fokus. Und das betrifft nicht nur die Durchsetzung gewinnträchtiger Margen im Verkaufsgespräch, sondern auch… KonsumentenwahrnehmungMarken werden zunehmend austauschbarDie Austauschbarkeit von Marken ist branchenübergreifend gestiegen. Die Probleme sind dabei oft hausgemacht, denn statt auf differenzierende Markenführung wird auf stereotype Klischees und Preiskampf… SEODie Suchmaschinenoptimierung ändert sich grundlegendDie klassische Suchmaschinenoptimierung gehört der Vergangenheit an. Das glauben Sie nicht? Sie werden sich wundern. Denn genauso, wie sich die Nutzer und ihre Gewohnheiten sowie die Inhalte des… Altersgerechte KundenanspracheWie Unternehmen vom demografischen Wandel profitierenDie Generation der Älteren ist nicht mehr das, was sie einst war. Der Lebensstandard, der Gesundheitszustand und damit die Bedürfnisse der Personen 50plus haben sich geändert. Auf diese Veränderung… KundenwertWie Sie Kundenbeziehungen stabilisierenKundenbeziehungen sind selten über Jahre konstant, sondern durchlaufen Phasen, in denen eine unterschiedliche Art von Kundenbetreuung notwendig ist. Damit Sie nicht von einer Kundenabwanderung… PreispolitikSo setzen Sie höhere Preise durchDie abstürzende Konjunktur setzt viele Unternehmen unter starken Preisdruck. Dennoch müssen Kostensteigerungen früher oder später über Preiserhöhungen an die Kunden weitergegeben werden. Ansonsten… 360° Touchpoint-ManagementMehr Effizienz sowohl im Markenmanagement als auch im MarktmanagementDie wachsende Zahl an Kommunikationskanälen und die starke Fragmentierung der Zielgruppen zwingen Unternehmen aller Größenordnungen mehr denn je zur Selektion. In einer zunehmend komplexer werdenden… MarkenbildungWarum nur Menschen eine wirksame Marke schaffen könnenEine Marke entsteht nicht über Nacht und auch nicht von alleine. Sie braucht Zeit zum Gedeihen und muss von Menschen gemacht werden. Bei der Markenbildung sind folgende Faktoren ganz besonders… UnternehmenskommunikationCorporate Language zahlt sich für Unternehmen ausEine Sprache, die nicht einheitlich ist, schadet dem Unternehmen. Doch oft unterscheiden sich die Werbetexte und Slogans mancher Unternehmen erheblich von den Kundenbriefen und Angebotsschreiben.… KrisenpolitikVorsicht mit PreisnachlässenIn der Krise geht es nicht darum, Kosten zu optimieren, sondern den Schaden zu begrenzen. Dabei müssen sich die Unternehmen auf ihre Stärken besinnen. Wer jetzt mit Service und Qualität glänzen kann,… Marketing-IdeenErfolgreiches Marketing für CoachsCoachs können ohne Eigenkapital eine größere Nachfrage erzeugen, neue Klienten gewinnen, und mehr Einnahmen erzielen. Wie das geht? Mit guten Marketing-Ideen. So kann jeder Coach erfolgreicher werden… « » 1… 1213141516171819 … 21
Mobiles InternetWebsite fit machenImmer mehr Besitzer von iPhone, Blackberry & Co. nutzen die mobilen Web-Möglichkeiten und surfen nahezu überall. Unternehmen, die im Internet mit einer Website vertreten sind, sollten deshalb darauf… Marken-AwardBeste Marken 2009 wurden ausgezeichnet"Beste Neue Marke" ist das Magazin "Landlust" aus dem Landwirtschaftsverlag in Münster, das mit seinem stetigen Auflagenwachstum als Phänomen im Zeitschriftenmarkt gilt. Ausgezeichnet für den "Besten… Internationaler InternetauftrittDie Übersetzung der Website allein reicht nichtMittelständische Unternehmen müssen sich immer stärker im internationalen Umfeld beweisen. Daher ist eine internationale Web-Präsenz ein unbedingtes Muss. Die Realisierung eines neuen… Starke MarkenEinfachheit als ErfolgsfaktorViele starke Marken bestechen durch ihre Einfachheit. Denn der Kunde mag es nicht zu kompliziert. Er hat eine emotionale Sehnsucht nach Orientierung, Transparenz, Vertrauen und Komplexitätsreduktion.… NischenstrategieDer Kluge wählt die NischeNischenstrategien werden richtigerweise auch als „Strategie der Konzentration auf Schwerpunkte“ bezeichnet und sind in der Praxis die strategische Konzentration auf bestimmte Kundensegmente, Produkte,… Rekordumsatz mit InternetzugängenDer Markt für Internetzugänge wächst 2009 um 4,2 Prozent auf 13,8 Milliarden Euro. Die Nutzer profitieren von sinkenden Preisen und steigender Bandbreite. Doch die Kapazitäten kommen an ihre Grenzen;… PreisgestaltungFaszinieren statt rabattierenEgal ob Industrie, Dienstleistung oder Handel: Der Preis steht wieder deutlich stärker im Fokus. Und das betrifft nicht nur die Durchsetzung gewinnträchtiger Margen im Verkaufsgespräch, sondern auch… KonsumentenwahrnehmungMarken werden zunehmend austauschbarDie Austauschbarkeit von Marken ist branchenübergreifend gestiegen. Die Probleme sind dabei oft hausgemacht, denn statt auf differenzierende Markenführung wird auf stereotype Klischees und Preiskampf… SEODie Suchmaschinenoptimierung ändert sich grundlegendDie klassische Suchmaschinenoptimierung gehört der Vergangenheit an. Das glauben Sie nicht? Sie werden sich wundern. Denn genauso, wie sich die Nutzer und ihre Gewohnheiten sowie die Inhalte des… Altersgerechte KundenanspracheWie Unternehmen vom demografischen Wandel profitierenDie Generation der Älteren ist nicht mehr das, was sie einst war. Der Lebensstandard, der Gesundheitszustand und damit die Bedürfnisse der Personen 50plus haben sich geändert. Auf diese Veränderung… KundenwertWie Sie Kundenbeziehungen stabilisierenKundenbeziehungen sind selten über Jahre konstant, sondern durchlaufen Phasen, in denen eine unterschiedliche Art von Kundenbetreuung notwendig ist. Damit Sie nicht von einer Kundenabwanderung… PreispolitikSo setzen Sie höhere Preise durchDie abstürzende Konjunktur setzt viele Unternehmen unter starken Preisdruck. Dennoch müssen Kostensteigerungen früher oder später über Preiserhöhungen an die Kunden weitergegeben werden. Ansonsten… 360° Touchpoint-ManagementMehr Effizienz sowohl im Markenmanagement als auch im MarktmanagementDie wachsende Zahl an Kommunikationskanälen und die starke Fragmentierung der Zielgruppen zwingen Unternehmen aller Größenordnungen mehr denn je zur Selektion. In einer zunehmend komplexer werdenden… MarkenbildungWarum nur Menschen eine wirksame Marke schaffen könnenEine Marke entsteht nicht über Nacht und auch nicht von alleine. Sie braucht Zeit zum Gedeihen und muss von Menschen gemacht werden. Bei der Markenbildung sind folgende Faktoren ganz besonders… UnternehmenskommunikationCorporate Language zahlt sich für Unternehmen ausEine Sprache, die nicht einheitlich ist, schadet dem Unternehmen. Doch oft unterscheiden sich die Werbetexte und Slogans mancher Unternehmen erheblich von den Kundenbriefen und Angebotsschreiben.… KrisenpolitikVorsicht mit PreisnachlässenIn der Krise geht es nicht darum, Kosten zu optimieren, sondern den Schaden zu begrenzen. Dabei müssen sich die Unternehmen auf ihre Stärken besinnen. Wer jetzt mit Service und Qualität glänzen kann,… Marketing-IdeenErfolgreiches Marketing für CoachsCoachs können ohne Eigenkapital eine größere Nachfrage erzeugen, neue Klienten gewinnen, und mehr Einnahmen erzielen. Wie das geht? Mit guten Marketing-Ideen. So kann jeder Coach erfolgreicher werden… « » 1… 1213141516171819 … 21
Marken-AwardBeste Marken 2009 wurden ausgezeichnet"Beste Neue Marke" ist das Magazin "Landlust" aus dem Landwirtschaftsverlag in Münster, das mit seinem stetigen Auflagenwachstum als Phänomen im Zeitschriftenmarkt gilt. Ausgezeichnet für den "Besten… Internationaler InternetauftrittDie Übersetzung der Website allein reicht nichtMittelständische Unternehmen müssen sich immer stärker im internationalen Umfeld beweisen. Daher ist eine internationale Web-Präsenz ein unbedingtes Muss. Die Realisierung eines neuen… Starke MarkenEinfachheit als ErfolgsfaktorViele starke Marken bestechen durch ihre Einfachheit. Denn der Kunde mag es nicht zu kompliziert. Er hat eine emotionale Sehnsucht nach Orientierung, Transparenz, Vertrauen und Komplexitätsreduktion.… NischenstrategieDer Kluge wählt die NischeNischenstrategien werden richtigerweise auch als „Strategie der Konzentration auf Schwerpunkte“ bezeichnet und sind in der Praxis die strategische Konzentration auf bestimmte Kundensegmente, Produkte,… Rekordumsatz mit InternetzugängenDer Markt für Internetzugänge wächst 2009 um 4,2 Prozent auf 13,8 Milliarden Euro. Die Nutzer profitieren von sinkenden Preisen und steigender Bandbreite. Doch die Kapazitäten kommen an ihre Grenzen;… PreisgestaltungFaszinieren statt rabattierenEgal ob Industrie, Dienstleistung oder Handel: Der Preis steht wieder deutlich stärker im Fokus. Und das betrifft nicht nur die Durchsetzung gewinnträchtiger Margen im Verkaufsgespräch, sondern auch… KonsumentenwahrnehmungMarken werden zunehmend austauschbarDie Austauschbarkeit von Marken ist branchenübergreifend gestiegen. Die Probleme sind dabei oft hausgemacht, denn statt auf differenzierende Markenführung wird auf stereotype Klischees und Preiskampf… SEODie Suchmaschinenoptimierung ändert sich grundlegendDie klassische Suchmaschinenoptimierung gehört der Vergangenheit an. Das glauben Sie nicht? Sie werden sich wundern. Denn genauso, wie sich die Nutzer und ihre Gewohnheiten sowie die Inhalte des… Altersgerechte KundenanspracheWie Unternehmen vom demografischen Wandel profitierenDie Generation der Älteren ist nicht mehr das, was sie einst war. Der Lebensstandard, der Gesundheitszustand und damit die Bedürfnisse der Personen 50plus haben sich geändert. Auf diese Veränderung… KundenwertWie Sie Kundenbeziehungen stabilisierenKundenbeziehungen sind selten über Jahre konstant, sondern durchlaufen Phasen, in denen eine unterschiedliche Art von Kundenbetreuung notwendig ist. Damit Sie nicht von einer Kundenabwanderung… PreispolitikSo setzen Sie höhere Preise durchDie abstürzende Konjunktur setzt viele Unternehmen unter starken Preisdruck. Dennoch müssen Kostensteigerungen früher oder später über Preiserhöhungen an die Kunden weitergegeben werden. Ansonsten… 360° Touchpoint-ManagementMehr Effizienz sowohl im Markenmanagement als auch im MarktmanagementDie wachsende Zahl an Kommunikationskanälen und die starke Fragmentierung der Zielgruppen zwingen Unternehmen aller Größenordnungen mehr denn je zur Selektion. In einer zunehmend komplexer werdenden… MarkenbildungWarum nur Menschen eine wirksame Marke schaffen könnenEine Marke entsteht nicht über Nacht und auch nicht von alleine. Sie braucht Zeit zum Gedeihen und muss von Menschen gemacht werden. Bei der Markenbildung sind folgende Faktoren ganz besonders… UnternehmenskommunikationCorporate Language zahlt sich für Unternehmen ausEine Sprache, die nicht einheitlich ist, schadet dem Unternehmen. Doch oft unterscheiden sich die Werbetexte und Slogans mancher Unternehmen erheblich von den Kundenbriefen und Angebotsschreiben.… KrisenpolitikVorsicht mit PreisnachlässenIn der Krise geht es nicht darum, Kosten zu optimieren, sondern den Schaden zu begrenzen. Dabei müssen sich die Unternehmen auf ihre Stärken besinnen. Wer jetzt mit Service und Qualität glänzen kann,… Marketing-IdeenErfolgreiches Marketing für CoachsCoachs können ohne Eigenkapital eine größere Nachfrage erzeugen, neue Klienten gewinnen, und mehr Einnahmen erzielen. Wie das geht? Mit guten Marketing-Ideen. So kann jeder Coach erfolgreicher werden… « » 1… 1213141516171819 … 21
Internationaler InternetauftrittDie Übersetzung der Website allein reicht nichtMittelständische Unternehmen müssen sich immer stärker im internationalen Umfeld beweisen. Daher ist eine internationale Web-Präsenz ein unbedingtes Muss. Die Realisierung eines neuen… Starke MarkenEinfachheit als ErfolgsfaktorViele starke Marken bestechen durch ihre Einfachheit. Denn der Kunde mag es nicht zu kompliziert. Er hat eine emotionale Sehnsucht nach Orientierung, Transparenz, Vertrauen und Komplexitätsreduktion.… NischenstrategieDer Kluge wählt die NischeNischenstrategien werden richtigerweise auch als „Strategie der Konzentration auf Schwerpunkte“ bezeichnet und sind in der Praxis die strategische Konzentration auf bestimmte Kundensegmente, Produkte,… Rekordumsatz mit InternetzugängenDer Markt für Internetzugänge wächst 2009 um 4,2 Prozent auf 13,8 Milliarden Euro. Die Nutzer profitieren von sinkenden Preisen und steigender Bandbreite. Doch die Kapazitäten kommen an ihre Grenzen;… PreisgestaltungFaszinieren statt rabattierenEgal ob Industrie, Dienstleistung oder Handel: Der Preis steht wieder deutlich stärker im Fokus. Und das betrifft nicht nur die Durchsetzung gewinnträchtiger Margen im Verkaufsgespräch, sondern auch… KonsumentenwahrnehmungMarken werden zunehmend austauschbarDie Austauschbarkeit von Marken ist branchenübergreifend gestiegen. Die Probleme sind dabei oft hausgemacht, denn statt auf differenzierende Markenführung wird auf stereotype Klischees und Preiskampf… SEODie Suchmaschinenoptimierung ändert sich grundlegendDie klassische Suchmaschinenoptimierung gehört der Vergangenheit an. Das glauben Sie nicht? Sie werden sich wundern. Denn genauso, wie sich die Nutzer und ihre Gewohnheiten sowie die Inhalte des… Altersgerechte KundenanspracheWie Unternehmen vom demografischen Wandel profitierenDie Generation der Älteren ist nicht mehr das, was sie einst war. Der Lebensstandard, der Gesundheitszustand und damit die Bedürfnisse der Personen 50plus haben sich geändert. Auf diese Veränderung… KundenwertWie Sie Kundenbeziehungen stabilisierenKundenbeziehungen sind selten über Jahre konstant, sondern durchlaufen Phasen, in denen eine unterschiedliche Art von Kundenbetreuung notwendig ist. Damit Sie nicht von einer Kundenabwanderung… PreispolitikSo setzen Sie höhere Preise durchDie abstürzende Konjunktur setzt viele Unternehmen unter starken Preisdruck. Dennoch müssen Kostensteigerungen früher oder später über Preiserhöhungen an die Kunden weitergegeben werden. Ansonsten… 360° Touchpoint-ManagementMehr Effizienz sowohl im Markenmanagement als auch im MarktmanagementDie wachsende Zahl an Kommunikationskanälen und die starke Fragmentierung der Zielgruppen zwingen Unternehmen aller Größenordnungen mehr denn je zur Selektion. In einer zunehmend komplexer werdenden… MarkenbildungWarum nur Menschen eine wirksame Marke schaffen könnenEine Marke entsteht nicht über Nacht und auch nicht von alleine. Sie braucht Zeit zum Gedeihen und muss von Menschen gemacht werden. Bei der Markenbildung sind folgende Faktoren ganz besonders… UnternehmenskommunikationCorporate Language zahlt sich für Unternehmen ausEine Sprache, die nicht einheitlich ist, schadet dem Unternehmen. Doch oft unterscheiden sich die Werbetexte und Slogans mancher Unternehmen erheblich von den Kundenbriefen und Angebotsschreiben.… KrisenpolitikVorsicht mit PreisnachlässenIn der Krise geht es nicht darum, Kosten zu optimieren, sondern den Schaden zu begrenzen. Dabei müssen sich die Unternehmen auf ihre Stärken besinnen. Wer jetzt mit Service und Qualität glänzen kann,… Marketing-IdeenErfolgreiches Marketing für CoachsCoachs können ohne Eigenkapital eine größere Nachfrage erzeugen, neue Klienten gewinnen, und mehr Einnahmen erzielen. Wie das geht? Mit guten Marketing-Ideen. So kann jeder Coach erfolgreicher werden… « » 1… 1213141516171819 … 21
Starke MarkenEinfachheit als ErfolgsfaktorViele starke Marken bestechen durch ihre Einfachheit. Denn der Kunde mag es nicht zu kompliziert. Er hat eine emotionale Sehnsucht nach Orientierung, Transparenz, Vertrauen und Komplexitätsreduktion.… NischenstrategieDer Kluge wählt die NischeNischenstrategien werden richtigerweise auch als „Strategie der Konzentration auf Schwerpunkte“ bezeichnet und sind in der Praxis die strategische Konzentration auf bestimmte Kundensegmente, Produkte,… Rekordumsatz mit InternetzugängenDer Markt für Internetzugänge wächst 2009 um 4,2 Prozent auf 13,8 Milliarden Euro. Die Nutzer profitieren von sinkenden Preisen und steigender Bandbreite. Doch die Kapazitäten kommen an ihre Grenzen;… PreisgestaltungFaszinieren statt rabattierenEgal ob Industrie, Dienstleistung oder Handel: Der Preis steht wieder deutlich stärker im Fokus. Und das betrifft nicht nur die Durchsetzung gewinnträchtiger Margen im Verkaufsgespräch, sondern auch… KonsumentenwahrnehmungMarken werden zunehmend austauschbarDie Austauschbarkeit von Marken ist branchenübergreifend gestiegen. Die Probleme sind dabei oft hausgemacht, denn statt auf differenzierende Markenführung wird auf stereotype Klischees und Preiskampf… SEODie Suchmaschinenoptimierung ändert sich grundlegendDie klassische Suchmaschinenoptimierung gehört der Vergangenheit an. Das glauben Sie nicht? Sie werden sich wundern. Denn genauso, wie sich die Nutzer und ihre Gewohnheiten sowie die Inhalte des… Altersgerechte KundenanspracheWie Unternehmen vom demografischen Wandel profitierenDie Generation der Älteren ist nicht mehr das, was sie einst war. Der Lebensstandard, der Gesundheitszustand und damit die Bedürfnisse der Personen 50plus haben sich geändert. Auf diese Veränderung… KundenwertWie Sie Kundenbeziehungen stabilisierenKundenbeziehungen sind selten über Jahre konstant, sondern durchlaufen Phasen, in denen eine unterschiedliche Art von Kundenbetreuung notwendig ist. Damit Sie nicht von einer Kundenabwanderung… PreispolitikSo setzen Sie höhere Preise durchDie abstürzende Konjunktur setzt viele Unternehmen unter starken Preisdruck. Dennoch müssen Kostensteigerungen früher oder später über Preiserhöhungen an die Kunden weitergegeben werden. Ansonsten… 360° Touchpoint-ManagementMehr Effizienz sowohl im Markenmanagement als auch im MarktmanagementDie wachsende Zahl an Kommunikationskanälen und die starke Fragmentierung der Zielgruppen zwingen Unternehmen aller Größenordnungen mehr denn je zur Selektion. In einer zunehmend komplexer werdenden… MarkenbildungWarum nur Menschen eine wirksame Marke schaffen könnenEine Marke entsteht nicht über Nacht und auch nicht von alleine. Sie braucht Zeit zum Gedeihen und muss von Menschen gemacht werden. Bei der Markenbildung sind folgende Faktoren ganz besonders… UnternehmenskommunikationCorporate Language zahlt sich für Unternehmen ausEine Sprache, die nicht einheitlich ist, schadet dem Unternehmen. Doch oft unterscheiden sich die Werbetexte und Slogans mancher Unternehmen erheblich von den Kundenbriefen und Angebotsschreiben.… KrisenpolitikVorsicht mit PreisnachlässenIn der Krise geht es nicht darum, Kosten zu optimieren, sondern den Schaden zu begrenzen. Dabei müssen sich die Unternehmen auf ihre Stärken besinnen. Wer jetzt mit Service und Qualität glänzen kann,… Marketing-IdeenErfolgreiches Marketing für CoachsCoachs können ohne Eigenkapital eine größere Nachfrage erzeugen, neue Klienten gewinnen, und mehr Einnahmen erzielen. Wie das geht? Mit guten Marketing-Ideen. So kann jeder Coach erfolgreicher werden… « » 1… 1213141516171819 … 21
NischenstrategieDer Kluge wählt die NischeNischenstrategien werden richtigerweise auch als „Strategie der Konzentration auf Schwerpunkte“ bezeichnet und sind in der Praxis die strategische Konzentration auf bestimmte Kundensegmente, Produkte,… Rekordumsatz mit InternetzugängenDer Markt für Internetzugänge wächst 2009 um 4,2 Prozent auf 13,8 Milliarden Euro. Die Nutzer profitieren von sinkenden Preisen und steigender Bandbreite. Doch die Kapazitäten kommen an ihre Grenzen;… PreisgestaltungFaszinieren statt rabattierenEgal ob Industrie, Dienstleistung oder Handel: Der Preis steht wieder deutlich stärker im Fokus. Und das betrifft nicht nur die Durchsetzung gewinnträchtiger Margen im Verkaufsgespräch, sondern auch… KonsumentenwahrnehmungMarken werden zunehmend austauschbarDie Austauschbarkeit von Marken ist branchenübergreifend gestiegen. Die Probleme sind dabei oft hausgemacht, denn statt auf differenzierende Markenführung wird auf stereotype Klischees und Preiskampf… SEODie Suchmaschinenoptimierung ändert sich grundlegendDie klassische Suchmaschinenoptimierung gehört der Vergangenheit an. Das glauben Sie nicht? Sie werden sich wundern. Denn genauso, wie sich die Nutzer und ihre Gewohnheiten sowie die Inhalte des… Altersgerechte KundenanspracheWie Unternehmen vom demografischen Wandel profitierenDie Generation der Älteren ist nicht mehr das, was sie einst war. Der Lebensstandard, der Gesundheitszustand und damit die Bedürfnisse der Personen 50plus haben sich geändert. Auf diese Veränderung… KundenwertWie Sie Kundenbeziehungen stabilisierenKundenbeziehungen sind selten über Jahre konstant, sondern durchlaufen Phasen, in denen eine unterschiedliche Art von Kundenbetreuung notwendig ist. Damit Sie nicht von einer Kundenabwanderung… PreispolitikSo setzen Sie höhere Preise durchDie abstürzende Konjunktur setzt viele Unternehmen unter starken Preisdruck. Dennoch müssen Kostensteigerungen früher oder später über Preiserhöhungen an die Kunden weitergegeben werden. Ansonsten… 360° Touchpoint-ManagementMehr Effizienz sowohl im Markenmanagement als auch im MarktmanagementDie wachsende Zahl an Kommunikationskanälen und die starke Fragmentierung der Zielgruppen zwingen Unternehmen aller Größenordnungen mehr denn je zur Selektion. In einer zunehmend komplexer werdenden… MarkenbildungWarum nur Menschen eine wirksame Marke schaffen könnenEine Marke entsteht nicht über Nacht und auch nicht von alleine. Sie braucht Zeit zum Gedeihen und muss von Menschen gemacht werden. Bei der Markenbildung sind folgende Faktoren ganz besonders… UnternehmenskommunikationCorporate Language zahlt sich für Unternehmen ausEine Sprache, die nicht einheitlich ist, schadet dem Unternehmen. Doch oft unterscheiden sich die Werbetexte und Slogans mancher Unternehmen erheblich von den Kundenbriefen und Angebotsschreiben.… KrisenpolitikVorsicht mit PreisnachlässenIn der Krise geht es nicht darum, Kosten zu optimieren, sondern den Schaden zu begrenzen. Dabei müssen sich die Unternehmen auf ihre Stärken besinnen. Wer jetzt mit Service und Qualität glänzen kann,… Marketing-IdeenErfolgreiches Marketing für CoachsCoachs können ohne Eigenkapital eine größere Nachfrage erzeugen, neue Klienten gewinnen, und mehr Einnahmen erzielen. Wie das geht? Mit guten Marketing-Ideen. So kann jeder Coach erfolgreicher werden… « » 1… 1213141516171819 … 21
Rekordumsatz mit InternetzugängenDer Markt für Internetzugänge wächst 2009 um 4,2 Prozent auf 13,8 Milliarden Euro. Die Nutzer profitieren von sinkenden Preisen und steigender Bandbreite. Doch die Kapazitäten kommen an ihre Grenzen;… PreisgestaltungFaszinieren statt rabattierenEgal ob Industrie, Dienstleistung oder Handel: Der Preis steht wieder deutlich stärker im Fokus. Und das betrifft nicht nur die Durchsetzung gewinnträchtiger Margen im Verkaufsgespräch, sondern auch… KonsumentenwahrnehmungMarken werden zunehmend austauschbarDie Austauschbarkeit von Marken ist branchenübergreifend gestiegen. Die Probleme sind dabei oft hausgemacht, denn statt auf differenzierende Markenführung wird auf stereotype Klischees und Preiskampf… SEODie Suchmaschinenoptimierung ändert sich grundlegendDie klassische Suchmaschinenoptimierung gehört der Vergangenheit an. Das glauben Sie nicht? Sie werden sich wundern. Denn genauso, wie sich die Nutzer und ihre Gewohnheiten sowie die Inhalte des… Altersgerechte KundenanspracheWie Unternehmen vom demografischen Wandel profitierenDie Generation der Älteren ist nicht mehr das, was sie einst war. Der Lebensstandard, der Gesundheitszustand und damit die Bedürfnisse der Personen 50plus haben sich geändert. Auf diese Veränderung… KundenwertWie Sie Kundenbeziehungen stabilisierenKundenbeziehungen sind selten über Jahre konstant, sondern durchlaufen Phasen, in denen eine unterschiedliche Art von Kundenbetreuung notwendig ist. Damit Sie nicht von einer Kundenabwanderung… PreispolitikSo setzen Sie höhere Preise durchDie abstürzende Konjunktur setzt viele Unternehmen unter starken Preisdruck. Dennoch müssen Kostensteigerungen früher oder später über Preiserhöhungen an die Kunden weitergegeben werden. Ansonsten… 360° Touchpoint-ManagementMehr Effizienz sowohl im Markenmanagement als auch im MarktmanagementDie wachsende Zahl an Kommunikationskanälen und die starke Fragmentierung der Zielgruppen zwingen Unternehmen aller Größenordnungen mehr denn je zur Selektion. In einer zunehmend komplexer werdenden… MarkenbildungWarum nur Menschen eine wirksame Marke schaffen könnenEine Marke entsteht nicht über Nacht und auch nicht von alleine. Sie braucht Zeit zum Gedeihen und muss von Menschen gemacht werden. Bei der Markenbildung sind folgende Faktoren ganz besonders… UnternehmenskommunikationCorporate Language zahlt sich für Unternehmen ausEine Sprache, die nicht einheitlich ist, schadet dem Unternehmen. Doch oft unterscheiden sich die Werbetexte und Slogans mancher Unternehmen erheblich von den Kundenbriefen und Angebotsschreiben.… KrisenpolitikVorsicht mit PreisnachlässenIn der Krise geht es nicht darum, Kosten zu optimieren, sondern den Schaden zu begrenzen. Dabei müssen sich die Unternehmen auf ihre Stärken besinnen. Wer jetzt mit Service und Qualität glänzen kann,… Marketing-IdeenErfolgreiches Marketing für CoachsCoachs können ohne Eigenkapital eine größere Nachfrage erzeugen, neue Klienten gewinnen, und mehr Einnahmen erzielen. Wie das geht? Mit guten Marketing-Ideen. So kann jeder Coach erfolgreicher werden… « » 1… 1213141516171819 … 21
PreisgestaltungFaszinieren statt rabattierenEgal ob Industrie, Dienstleistung oder Handel: Der Preis steht wieder deutlich stärker im Fokus. Und das betrifft nicht nur die Durchsetzung gewinnträchtiger Margen im Verkaufsgespräch, sondern auch… KonsumentenwahrnehmungMarken werden zunehmend austauschbarDie Austauschbarkeit von Marken ist branchenübergreifend gestiegen. Die Probleme sind dabei oft hausgemacht, denn statt auf differenzierende Markenführung wird auf stereotype Klischees und Preiskampf… SEODie Suchmaschinenoptimierung ändert sich grundlegendDie klassische Suchmaschinenoptimierung gehört der Vergangenheit an. Das glauben Sie nicht? Sie werden sich wundern. Denn genauso, wie sich die Nutzer und ihre Gewohnheiten sowie die Inhalte des… Altersgerechte KundenanspracheWie Unternehmen vom demografischen Wandel profitierenDie Generation der Älteren ist nicht mehr das, was sie einst war. Der Lebensstandard, der Gesundheitszustand und damit die Bedürfnisse der Personen 50plus haben sich geändert. Auf diese Veränderung… KundenwertWie Sie Kundenbeziehungen stabilisierenKundenbeziehungen sind selten über Jahre konstant, sondern durchlaufen Phasen, in denen eine unterschiedliche Art von Kundenbetreuung notwendig ist. Damit Sie nicht von einer Kundenabwanderung… PreispolitikSo setzen Sie höhere Preise durchDie abstürzende Konjunktur setzt viele Unternehmen unter starken Preisdruck. Dennoch müssen Kostensteigerungen früher oder später über Preiserhöhungen an die Kunden weitergegeben werden. Ansonsten… 360° Touchpoint-ManagementMehr Effizienz sowohl im Markenmanagement als auch im MarktmanagementDie wachsende Zahl an Kommunikationskanälen und die starke Fragmentierung der Zielgruppen zwingen Unternehmen aller Größenordnungen mehr denn je zur Selektion. In einer zunehmend komplexer werdenden… MarkenbildungWarum nur Menschen eine wirksame Marke schaffen könnenEine Marke entsteht nicht über Nacht und auch nicht von alleine. Sie braucht Zeit zum Gedeihen und muss von Menschen gemacht werden. Bei der Markenbildung sind folgende Faktoren ganz besonders… UnternehmenskommunikationCorporate Language zahlt sich für Unternehmen ausEine Sprache, die nicht einheitlich ist, schadet dem Unternehmen. Doch oft unterscheiden sich die Werbetexte und Slogans mancher Unternehmen erheblich von den Kundenbriefen und Angebotsschreiben.… KrisenpolitikVorsicht mit PreisnachlässenIn der Krise geht es nicht darum, Kosten zu optimieren, sondern den Schaden zu begrenzen. Dabei müssen sich die Unternehmen auf ihre Stärken besinnen. Wer jetzt mit Service und Qualität glänzen kann,… Marketing-IdeenErfolgreiches Marketing für CoachsCoachs können ohne Eigenkapital eine größere Nachfrage erzeugen, neue Klienten gewinnen, und mehr Einnahmen erzielen. Wie das geht? Mit guten Marketing-Ideen. So kann jeder Coach erfolgreicher werden… « » 1… 1213141516171819 … 21
KonsumentenwahrnehmungMarken werden zunehmend austauschbarDie Austauschbarkeit von Marken ist branchenübergreifend gestiegen. Die Probleme sind dabei oft hausgemacht, denn statt auf differenzierende Markenführung wird auf stereotype Klischees und Preiskampf… SEODie Suchmaschinenoptimierung ändert sich grundlegendDie klassische Suchmaschinenoptimierung gehört der Vergangenheit an. Das glauben Sie nicht? Sie werden sich wundern. Denn genauso, wie sich die Nutzer und ihre Gewohnheiten sowie die Inhalte des… Altersgerechte KundenanspracheWie Unternehmen vom demografischen Wandel profitierenDie Generation der Älteren ist nicht mehr das, was sie einst war. Der Lebensstandard, der Gesundheitszustand und damit die Bedürfnisse der Personen 50plus haben sich geändert. Auf diese Veränderung… KundenwertWie Sie Kundenbeziehungen stabilisierenKundenbeziehungen sind selten über Jahre konstant, sondern durchlaufen Phasen, in denen eine unterschiedliche Art von Kundenbetreuung notwendig ist. Damit Sie nicht von einer Kundenabwanderung… PreispolitikSo setzen Sie höhere Preise durchDie abstürzende Konjunktur setzt viele Unternehmen unter starken Preisdruck. Dennoch müssen Kostensteigerungen früher oder später über Preiserhöhungen an die Kunden weitergegeben werden. Ansonsten… 360° Touchpoint-ManagementMehr Effizienz sowohl im Markenmanagement als auch im MarktmanagementDie wachsende Zahl an Kommunikationskanälen und die starke Fragmentierung der Zielgruppen zwingen Unternehmen aller Größenordnungen mehr denn je zur Selektion. In einer zunehmend komplexer werdenden… MarkenbildungWarum nur Menschen eine wirksame Marke schaffen könnenEine Marke entsteht nicht über Nacht und auch nicht von alleine. Sie braucht Zeit zum Gedeihen und muss von Menschen gemacht werden. Bei der Markenbildung sind folgende Faktoren ganz besonders… UnternehmenskommunikationCorporate Language zahlt sich für Unternehmen ausEine Sprache, die nicht einheitlich ist, schadet dem Unternehmen. Doch oft unterscheiden sich die Werbetexte und Slogans mancher Unternehmen erheblich von den Kundenbriefen und Angebotsschreiben.… KrisenpolitikVorsicht mit PreisnachlässenIn der Krise geht es nicht darum, Kosten zu optimieren, sondern den Schaden zu begrenzen. Dabei müssen sich die Unternehmen auf ihre Stärken besinnen. Wer jetzt mit Service und Qualität glänzen kann,… Marketing-IdeenErfolgreiches Marketing für CoachsCoachs können ohne Eigenkapital eine größere Nachfrage erzeugen, neue Klienten gewinnen, und mehr Einnahmen erzielen. Wie das geht? Mit guten Marketing-Ideen. So kann jeder Coach erfolgreicher werden… « » 1… 1213141516171819 … 21
SEODie Suchmaschinenoptimierung ändert sich grundlegendDie klassische Suchmaschinenoptimierung gehört der Vergangenheit an. Das glauben Sie nicht? Sie werden sich wundern. Denn genauso, wie sich die Nutzer und ihre Gewohnheiten sowie die Inhalte des… Altersgerechte KundenanspracheWie Unternehmen vom demografischen Wandel profitierenDie Generation der Älteren ist nicht mehr das, was sie einst war. Der Lebensstandard, der Gesundheitszustand und damit die Bedürfnisse der Personen 50plus haben sich geändert. Auf diese Veränderung… KundenwertWie Sie Kundenbeziehungen stabilisierenKundenbeziehungen sind selten über Jahre konstant, sondern durchlaufen Phasen, in denen eine unterschiedliche Art von Kundenbetreuung notwendig ist. Damit Sie nicht von einer Kundenabwanderung… PreispolitikSo setzen Sie höhere Preise durchDie abstürzende Konjunktur setzt viele Unternehmen unter starken Preisdruck. Dennoch müssen Kostensteigerungen früher oder später über Preiserhöhungen an die Kunden weitergegeben werden. Ansonsten… 360° Touchpoint-ManagementMehr Effizienz sowohl im Markenmanagement als auch im MarktmanagementDie wachsende Zahl an Kommunikationskanälen und die starke Fragmentierung der Zielgruppen zwingen Unternehmen aller Größenordnungen mehr denn je zur Selektion. In einer zunehmend komplexer werdenden… MarkenbildungWarum nur Menschen eine wirksame Marke schaffen könnenEine Marke entsteht nicht über Nacht und auch nicht von alleine. Sie braucht Zeit zum Gedeihen und muss von Menschen gemacht werden. Bei der Markenbildung sind folgende Faktoren ganz besonders… UnternehmenskommunikationCorporate Language zahlt sich für Unternehmen ausEine Sprache, die nicht einheitlich ist, schadet dem Unternehmen. Doch oft unterscheiden sich die Werbetexte und Slogans mancher Unternehmen erheblich von den Kundenbriefen und Angebotsschreiben.… KrisenpolitikVorsicht mit PreisnachlässenIn der Krise geht es nicht darum, Kosten zu optimieren, sondern den Schaden zu begrenzen. Dabei müssen sich die Unternehmen auf ihre Stärken besinnen. Wer jetzt mit Service und Qualität glänzen kann,… Marketing-IdeenErfolgreiches Marketing für CoachsCoachs können ohne Eigenkapital eine größere Nachfrage erzeugen, neue Klienten gewinnen, und mehr Einnahmen erzielen. Wie das geht? Mit guten Marketing-Ideen. So kann jeder Coach erfolgreicher werden… « » 1… 1213141516171819 … 21
Altersgerechte KundenanspracheWie Unternehmen vom demografischen Wandel profitierenDie Generation der Älteren ist nicht mehr das, was sie einst war. Der Lebensstandard, der Gesundheitszustand und damit die Bedürfnisse der Personen 50plus haben sich geändert. Auf diese Veränderung… KundenwertWie Sie Kundenbeziehungen stabilisierenKundenbeziehungen sind selten über Jahre konstant, sondern durchlaufen Phasen, in denen eine unterschiedliche Art von Kundenbetreuung notwendig ist. Damit Sie nicht von einer Kundenabwanderung… PreispolitikSo setzen Sie höhere Preise durchDie abstürzende Konjunktur setzt viele Unternehmen unter starken Preisdruck. Dennoch müssen Kostensteigerungen früher oder später über Preiserhöhungen an die Kunden weitergegeben werden. Ansonsten… 360° Touchpoint-ManagementMehr Effizienz sowohl im Markenmanagement als auch im MarktmanagementDie wachsende Zahl an Kommunikationskanälen und die starke Fragmentierung der Zielgruppen zwingen Unternehmen aller Größenordnungen mehr denn je zur Selektion. In einer zunehmend komplexer werdenden… MarkenbildungWarum nur Menschen eine wirksame Marke schaffen könnenEine Marke entsteht nicht über Nacht und auch nicht von alleine. Sie braucht Zeit zum Gedeihen und muss von Menschen gemacht werden. Bei der Markenbildung sind folgende Faktoren ganz besonders… UnternehmenskommunikationCorporate Language zahlt sich für Unternehmen ausEine Sprache, die nicht einheitlich ist, schadet dem Unternehmen. Doch oft unterscheiden sich die Werbetexte und Slogans mancher Unternehmen erheblich von den Kundenbriefen und Angebotsschreiben.… KrisenpolitikVorsicht mit PreisnachlässenIn der Krise geht es nicht darum, Kosten zu optimieren, sondern den Schaden zu begrenzen. Dabei müssen sich die Unternehmen auf ihre Stärken besinnen. Wer jetzt mit Service und Qualität glänzen kann,… Marketing-IdeenErfolgreiches Marketing für CoachsCoachs können ohne Eigenkapital eine größere Nachfrage erzeugen, neue Klienten gewinnen, und mehr Einnahmen erzielen. Wie das geht? Mit guten Marketing-Ideen. So kann jeder Coach erfolgreicher werden… « » 1… 1213141516171819 … 21
KundenwertWie Sie Kundenbeziehungen stabilisierenKundenbeziehungen sind selten über Jahre konstant, sondern durchlaufen Phasen, in denen eine unterschiedliche Art von Kundenbetreuung notwendig ist. Damit Sie nicht von einer Kundenabwanderung… PreispolitikSo setzen Sie höhere Preise durchDie abstürzende Konjunktur setzt viele Unternehmen unter starken Preisdruck. Dennoch müssen Kostensteigerungen früher oder später über Preiserhöhungen an die Kunden weitergegeben werden. Ansonsten… 360° Touchpoint-ManagementMehr Effizienz sowohl im Markenmanagement als auch im MarktmanagementDie wachsende Zahl an Kommunikationskanälen und die starke Fragmentierung der Zielgruppen zwingen Unternehmen aller Größenordnungen mehr denn je zur Selektion. In einer zunehmend komplexer werdenden… MarkenbildungWarum nur Menschen eine wirksame Marke schaffen könnenEine Marke entsteht nicht über Nacht und auch nicht von alleine. Sie braucht Zeit zum Gedeihen und muss von Menschen gemacht werden. Bei der Markenbildung sind folgende Faktoren ganz besonders… UnternehmenskommunikationCorporate Language zahlt sich für Unternehmen ausEine Sprache, die nicht einheitlich ist, schadet dem Unternehmen. Doch oft unterscheiden sich die Werbetexte und Slogans mancher Unternehmen erheblich von den Kundenbriefen und Angebotsschreiben.… KrisenpolitikVorsicht mit PreisnachlässenIn der Krise geht es nicht darum, Kosten zu optimieren, sondern den Schaden zu begrenzen. Dabei müssen sich die Unternehmen auf ihre Stärken besinnen. Wer jetzt mit Service und Qualität glänzen kann,… Marketing-IdeenErfolgreiches Marketing für CoachsCoachs können ohne Eigenkapital eine größere Nachfrage erzeugen, neue Klienten gewinnen, und mehr Einnahmen erzielen. Wie das geht? Mit guten Marketing-Ideen. So kann jeder Coach erfolgreicher werden… « » 1… 1213141516171819 … 21
PreispolitikSo setzen Sie höhere Preise durchDie abstürzende Konjunktur setzt viele Unternehmen unter starken Preisdruck. Dennoch müssen Kostensteigerungen früher oder später über Preiserhöhungen an die Kunden weitergegeben werden. Ansonsten… 360° Touchpoint-ManagementMehr Effizienz sowohl im Markenmanagement als auch im MarktmanagementDie wachsende Zahl an Kommunikationskanälen und die starke Fragmentierung der Zielgruppen zwingen Unternehmen aller Größenordnungen mehr denn je zur Selektion. In einer zunehmend komplexer werdenden… MarkenbildungWarum nur Menschen eine wirksame Marke schaffen könnenEine Marke entsteht nicht über Nacht und auch nicht von alleine. Sie braucht Zeit zum Gedeihen und muss von Menschen gemacht werden. Bei der Markenbildung sind folgende Faktoren ganz besonders… UnternehmenskommunikationCorporate Language zahlt sich für Unternehmen ausEine Sprache, die nicht einheitlich ist, schadet dem Unternehmen. Doch oft unterscheiden sich die Werbetexte und Slogans mancher Unternehmen erheblich von den Kundenbriefen und Angebotsschreiben.… KrisenpolitikVorsicht mit PreisnachlässenIn der Krise geht es nicht darum, Kosten zu optimieren, sondern den Schaden zu begrenzen. Dabei müssen sich die Unternehmen auf ihre Stärken besinnen. Wer jetzt mit Service und Qualität glänzen kann,… Marketing-IdeenErfolgreiches Marketing für CoachsCoachs können ohne Eigenkapital eine größere Nachfrage erzeugen, neue Klienten gewinnen, und mehr Einnahmen erzielen. Wie das geht? Mit guten Marketing-Ideen. So kann jeder Coach erfolgreicher werden… « » 1… 1213141516171819 … 21
360° Touchpoint-ManagementMehr Effizienz sowohl im Markenmanagement als auch im MarktmanagementDie wachsende Zahl an Kommunikationskanälen und die starke Fragmentierung der Zielgruppen zwingen Unternehmen aller Größenordnungen mehr denn je zur Selektion. In einer zunehmend komplexer werdenden… MarkenbildungWarum nur Menschen eine wirksame Marke schaffen könnenEine Marke entsteht nicht über Nacht und auch nicht von alleine. Sie braucht Zeit zum Gedeihen und muss von Menschen gemacht werden. Bei der Markenbildung sind folgende Faktoren ganz besonders… UnternehmenskommunikationCorporate Language zahlt sich für Unternehmen ausEine Sprache, die nicht einheitlich ist, schadet dem Unternehmen. Doch oft unterscheiden sich die Werbetexte und Slogans mancher Unternehmen erheblich von den Kundenbriefen und Angebotsschreiben.… KrisenpolitikVorsicht mit PreisnachlässenIn der Krise geht es nicht darum, Kosten zu optimieren, sondern den Schaden zu begrenzen. Dabei müssen sich die Unternehmen auf ihre Stärken besinnen. Wer jetzt mit Service und Qualität glänzen kann,… Marketing-IdeenErfolgreiches Marketing für CoachsCoachs können ohne Eigenkapital eine größere Nachfrage erzeugen, neue Klienten gewinnen, und mehr Einnahmen erzielen. Wie das geht? Mit guten Marketing-Ideen. So kann jeder Coach erfolgreicher werden… « » 1… 1213141516171819 … 21
MarkenbildungWarum nur Menschen eine wirksame Marke schaffen könnenEine Marke entsteht nicht über Nacht und auch nicht von alleine. Sie braucht Zeit zum Gedeihen und muss von Menschen gemacht werden. Bei der Markenbildung sind folgende Faktoren ganz besonders… UnternehmenskommunikationCorporate Language zahlt sich für Unternehmen ausEine Sprache, die nicht einheitlich ist, schadet dem Unternehmen. Doch oft unterscheiden sich die Werbetexte und Slogans mancher Unternehmen erheblich von den Kundenbriefen und Angebotsschreiben.… KrisenpolitikVorsicht mit PreisnachlässenIn der Krise geht es nicht darum, Kosten zu optimieren, sondern den Schaden zu begrenzen. Dabei müssen sich die Unternehmen auf ihre Stärken besinnen. Wer jetzt mit Service und Qualität glänzen kann,… Marketing-IdeenErfolgreiches Marketing für CoachsCoachs können ohne Eigenkapital eine größere Nachfrage erzeugen, neue Klienten gewinnen, und mehr Einnahmen erzielen. Wie das geht? Mit guten Marketing-Ideen. So kann jeder Coach erfolgreicher werden… « » 1… 1213141516171819 … 21
UnternehmenskommunikationCorporate Language zahlt sich für Unternehmen ausEine Sprache, die nicht einheitlich ist, schadet dem Unternehmen. Doch oft unterscheiden sich die Werbetexte und Slogans mancher Unternehmen erheblich von den Kundenbriefen und Angebotsschreiben.… KrisenpolitikVorsicht mit PreisnachlässenIn der Krise geht es nicht darum, Kosten zu optimieren, sondern den Schaden zu begrenzen. Dabei müssen sich die Unternehmen auf ihre Stärken besinnen. Wer jetzt mit Service und Qualität glänzen kann,… Marketing-IdeenErfolgreiches Marketing für CoachsCoachs können ohne Eigenkapital eine größere Nachfrage erzeugen, neue Klienten gewinnen, und mehr Einnahmen erzielen. Wie das geht? Mit guten Marketing-Ideen. So kann jeder Coach erfolgreicher werden… « » 1… 1213141516171819 … 21
KrisenpolitikVorsicht mit PreisnachlässenIn der Krise geht es nicht darum, Kosten zu optimieren, sondern den Schaden zu begrenzen. Dabei müssen sich die Unternehmen auf ihre Stärken besinnen. Wer jetzt mit Service und Qualität glänzen kann,… Marketing-IdeenErfolgreiches Marketing für CoachsCoachs können ohne Eigenkapital eine größere Nachfrage erzeugen, neue Klienten gewinnen, und mehr Einnahmen erzielen. Wie das geht? Mit guten Marketing-Ideen. So kann jeder Coach erfolgreicher werden… « » 1… 1213141516171819 … 21
Marketing-IdeenErfolgreiches Marketing für CoachsCoachs können ohne Eigenkapital eine größere Nachfrage erzeugen, neue Klienten gewinnen, und mehr Einnahmen erzielen. Wie das geht? Mit guten Marketing-Ideen. So kann jeder Coach erfolgreicher werden… « » 1… 1213141516171819 … 21