084Change-ManagementFallbeispiel: Agile Netzwerke für das Change-ManagementWie werden Mitarbeitende dafür gewonnen, selbst Verantwortung in Change-Prozessen zu übernehmen und Ideen oder Veränderungen umzusetzen? Das folgende Fallbeispiel zeigt, wie das mit Agilen Netzwerken…
084Change-ManagementVorgehensweise und Methoden des Change-ManagementsEs hängt vom Thema, von den Rahmenbedingungen und vom Know-how der Mitarbeiter ab, welche Methoden und Instrumente in einem Change-Projekt eingesetzt werden; zum Beispiel aus den Bereichen…
084Change-ManagementWarum braucht es Veränderungen und Change-Management?Es kann viele Anlässe und Auslöser für Change-Management geben. Veränderungsbedarf entsteht dann in ganz unterschiedlichen Bereichen eines Unternehmens. Change-Projekte werden initiiert
084Change-ManagementWas ist Change-Management oder Veränderungsmanagement?Change-Management heißt, Strukturen, Prozesse und Verhaltensweisen tiefgreifend verändern. Doch meistens wollen Führungskräfte und Mitarbeitende am Bestehenden festhalten. Erst in der Krise
Change ManagementSo funktioniert Agile Change ManagementAgile Change Management strebt Verbesserungen „in kleinen Häppchen“ an und wird von den Betroffenen selbst initiiert und umgesetzt. Was unterscheidet das agile Vorgehen im Change Management
084Change-ManagementMitarbeiter und Mitarbeiterinnen in das Change-Projekt einbeziehenDer Erfolg eines Change-Projekts hängt vor allem davon ab, wie Sie die Mitarbeitenden in den Veränderungsprozess einbinden. Die Betroffenen wollen vor allem wissen, was auf sie zukommt und was sie…
084Change-ManagementChange-Projekte durchführenfür Change-Management beachtet werden: Mitwirken der Führungskräfte, Erfahrung der Projektleitung, Einbindung der Betroffenen und das Timing der einzelnen Phasen der Veränderung.
084Change-ManagementChange-Projekte vorbereitenChange-Management kann ein Unternehmen und die Belegschaft erheblich belasten und viele Konflikte heraufbeschwören. Deshalb sollten Sie wohl überlegen, welcher Anlass zu einem Change-Projekt führt
DokumentenpaketChange-ManagementChange-Projekte planen und durchführen Veränderungsbedarf analysieren Mitarbeitende einbinden mit Drehbuch für den Veränderungsprozess Wie Sie Change-Projekte in Ihrem Unternehmen planen und Veränderungsprozesse durchführen. Mit Vorlagen zur Analyse des Veränderungsbedarfs, zur Prozessgestaltung und zur Einbindung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.17,80
AnzeigeFernstudium Change Management über Digital Leadership bei AKAD UniversityIn einer Zeit rasanter Veränderungen ist effektives Change Management entscheidend für den Erfolg von Organisationen. Es sorgt dafür, dass Veränderungsprozesse systematisch geplant und umgesetzt
AnzeigeResilienz im Change ManagementWie Unternehmen Krisen erfolgreich bewältigenIn einer Welt, die von ständigen Veränderungen und unerwarteten Krisen geprägt ist, steht die Fähigkeit von Unternehmen, sich schnell und effektiv anzupassen, im Mittelpunkt des wirtschaftlichen…
Change-ManagementVeränderungswiderstände – Ursachen und Lösungenund Überzeugungen der Führungskräfte und Mitarbeitenden. Wie Sie Werte, Überzeugen und Emotionen beim Change-Management berücksichtigen und damit Veränderungsbereitschaft und -fähigkeit steigern.
Change-ManagementProblemen vorbeugen mit CATWOEWas ist die CATWOE-Methode? Wann wird sie eingesetzt? CATWOE fördert den vorausschauenden Umgang mit Problemen. Aber welchem Zweck dient die Methode noch? Kann man mit der CATWOE-Technik Konflikten…
Change-ManagementAgile Change Canvas erstellen – Anleitung mit BeispielenBeim Agile Change Canvas sind alle relevanten Punkte für die Veränderung im Unternehmen auf einer Veränderungsleinwand zusammengefasst. Zur der Vorbereitung und Erstellung müssen Sie einiges beachten.…
Change-ManagementChange-Kommunikation – welche Maßnahmen helfenvon Veränderungen zu sorgen? Lernen Sie Maßnahmen kennen, die Ihr Change-Management erleichtern.
VeränderungsprozesseWie Führungskräfte zum Change-Management beitragenaktiv fördern? Tipps für Führungskräfte, die das Change-Management positiv beeinflussen wollen.
Change-ManagementNeue Denkmuster im Team etablierenDamit alte Denk- und Verhaltensmuster bei Mitarbeitern aufbrechen, müssen sie reflektiert und neue positiv besetzt werden. Erkenntnisse aus der Gehirnforschung helfen Führungskräften, diesen Prozess…
ChecklisteKommunikation im Change-ManagementDie Mindmap zeigt mögliche Methoden und Instrumente für die Kommunikation im Change-Management-Projekt. Planen Sie damit die Maßnahmen, die Sie einsetzen wollen, um Ziel, Zweck, Anlass, Maßnahmen
VorlageAblauf und Drehbuch für das Change-ManagementDie Abbildung zeigt die zentralen Elemente von Veränderungsmanagement und Change-Management-Projekten. Entscheidend ist die Durchführung in mehreren Phasen, die Zuweisung von Rollen und Aufgaben
VorlageFormen der Mitarbeiter-Einbeziehung und Maßnahmen im Change-ManagementDie Abbildung zeigt unterschiedliche Formen zur Einbindung von Mitarbeitenden und Betroffenen in Change-Management-Projekte. Sie reichen von einfacher Information bis zur selbstständigen Entwicklung