Download – Excel-TabelleLagerbestandswert nach HIFO-Methode berechnenMit diesen Vorlagen ermitteln Sie nach der HIFO-Methode (highest in first out) die durchschnittlichen Kosten für Ihren Lagerbestand immer aktuell. Sie erfassen die Zugänge und die Abgänge zu den… Download – Excel-TabelleAmortisationsrechnungMit dieser Excel-Vorlage ermitteln Sie den Zeitpunkt der Amortisation einer Investition. Das ist die Zeit, die es braucht, bis Sie Ihre Investition und das investierte Kapital gerade wieder durch den…4,90 Download – Excel-TabelleAbschreibungsverfahren vergleichenDie Abschreibungen einer Investition gehen in die Kosten ein. In welchem Umfang - das hängt unter anderem von der gewählten Abschreibungsmethode ab: linear, degressiv, progressiv oder eine Mischform.… Download – Excel-TabelleZahlungsströme im Projekt als horizontales Wasserfalldiagramm darstellenMit diesem Wasserfalldiagramm bilden Sie übersichtlich Zahlungsströme und andere Fließgrößen ab und erkennen kumulierte Effekte. Machen Sie so sichtbar, wie sich Bestände oder Erlöse aufsummieren und… Download – Excel-TabelleUmsatzrentabilitätNach einem Kennzahlen-Schema mit Umsatzerlösen, Aufwendungen, Finanzergebnissen und außerordentlichem Ergebnis ermitteln Sie die Kennzahlen EBITDA, EBIT sowie die Umsatzrentabilität Ihres… Download – Excel-TabelleTilgungsdarlehenWenn Sie einen Kredit aufnehmen können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Tilgungsdarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle Zahlungen… Download – Excel-TabellePortfolio-Diagramm für Marktanteile und Marktwachstum mit zeitlicher VeränderungEine einfache und strategische Bewertung von Produkten oder Projekten können Sie mithilfe von Portfoliodiagrammen durchführen. In dieser Vorlage erstellen Sie ein… Download – Excel-TabelleHerstellkosten bei Kuppelproduktion berechnenWenn Sie aus einem Herstellprozess neben einem Hauptprodukt weitere Nebenprodukte erhalten, die Sie zu einem Marktpreis veräußern können, müssen Sie dies bei der Kalkulation der Herstellkosten für Ihr… Download – Excel-TabelleKostentrendanalyse für das ProjektmanagementMit der Kostentrendanalyse haben Sie im Blick, wie sich die Kosten für Ihr Projekt entwickeln, welche Arbeitspakete noch im Plan liegen und welche davon abweichen. Dazu werden die zu Projektbeginn…3,00 Download – Excel-TabelleRentabilität nach interner Zinsfußmethode berechnenMit der internen Zinsfußmethode bestimmen Sie die Rentabilität einer einzelnen Investition beziehungsweise des Kapitaleinsatzes für ein spezifisches Projekt. Die folgende Arbeitsvorlage zeigt den…3,00 Download – Excel-TabelleLagerbestandswert nach FIFO-Methode berechnenMit dieser Vorlage ermitteln Sie nach der FIFO-Methode (first in first out) die durchschnittlichen Kosten für Ihren Lagerbestand immer aktuell. Sie erfassen die Zugänge und die Abgänge zu den…3,00 Download – Excel-TabelleCash-Value-Added (CVA) ermittelnZur Bewertung eines Investitionsprojekts wird häufig die Kennzahl Cash Value Added (CVA) herangezogen. Mit dieser Arbeitsvorlage können Sie diese einfach ermitteln. Download – Excel-TabelleÖkonomische Abschreibungen (ÖA) berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie die ökonomischen Abschreibungen einer Investition. Diese zeigen auf, welcher Betrag später für eine Ersatzinvestition benötigt wird. Dabei werden die Abschreibungen… Download – Excel-TabelleLagerbestandswert nach LIFO-Methode berechnenMit dieser Vorlage ermitteln Sie nach der LIFO-Methode (last in first out) die durchschnittlichen Kosten für Ihren Lagerbestand immer aktuell. Sie erfassen die Zugänge und die Abgänge zu den… Download – Excel-TabelleHandelswarenkalkulationWenn Sie Handelswaren vertreiben, bestimmen Sie mit dieser Vorlage den Bruttoverkaufspreis aus Ihrem Listeneinkaufspreis. Sie beziehen in Ihre Berechnung für die Handelswarenkalkulation Rabatte,… Download – Excel-TabelleAnuitätendarlehen berechnenWenn Sie einen Kredit aufnehmen, können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Anuitätendarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle… Download – Excel-TabelleÄquivalenzziffernkalkulationMit der Äquivalenzziffernkalkulation ermitteln Sie die Kosten ähnlicher Produkte mit Hilfe von Verhältniszahlen (Äquivalenzziffern). Download – Excel-TabelleAbweichungsanalyseMit einer einfachen Form der Abweichungsanalyse erkennen Sie, wenn Plan- und Ist-Werte für Ihre Aktivitäten voneinander abweichen. Sie können dann rechtzeitig entgegensteuern. In dieser Vorlage sind…3,00 Download – Excel-TabelleZuschlagskalkulationMit der Zuschlagskalkulation ermitteln Sie ausgehend von Ihren Kosten den möglichen Bruttoverkaufspreis. Download – Excel-TabelleErgebnisse der ABC-Analyse visualisierenMit dieser Tabelle ermitteln Sie aus einer Liste von Objekten und Kenngrößen (zum Beispiel Kunden und Umsatz) drei Gruppen A, B und C, die nach der gewählten Kenngröße sortiert sind. Damit können Sie…3,00 Download – Excel-TabelleMaschinenstundensatz berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie Ihren spezifischen Maschinenstundensatz. Er ist Grundlage für Kostenanalysen und für die Prozesskostenrechnung. In einem Diagramm gewinnen Sie eine Übersicht über…3,00 Download – Excel-TabelleKostenstrukturanalyse für Geschäftsfelder und nach KostenartenFür unterschiedliche Geschäftsfelder ermitteln Sie die jeweiligen Kostenarten und berechnen deren prozentualen Anteil. Die Ergebnisse sind in übersichtlichen Diagrammen dargestellt. Sie erkennen die… Download – Excel-TabelleRentabilität nach Kapitalwertmethode berechnenMit der Kapitalwertmethode bestimmen Sie die Rentabilität einer einzelnen Investition beziehungsweise des Kapitaleinsatzes für ein spezifisches Projekt. Diese Excel-Vorlage zeigt den zeitlichen…3,00 Download – ChecklisteHerstellungskosten berechnenDiese Vorlage hilft Ihnen, die Herstellungskosten zu berechnen. Sie können unterschiedliche Ansätze zur Berechnung einstellen: nach Handelsgesetzbuch (HGB), Steuerrecht und International Financial… Download – Excel-TabelleEconomic Value Added (EVA) ermittelnDer Economic Value Added (EVA) ist eine wichtige Kennzahl zur Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung. In dieser Vorlage finden Sie dazu eine übersichtliche Struktur zur Darstellung der… « » 1… 678910111213 … 22
Download – Excel-TabelleAmortisationsrechnungMit dieser Excel-Vorlage ermitteln Sie den Zeitpunkt der Amortisation einer Investition. Das ist die Zeit, die es braucht, bis Sie Ihre Investition und das investierte Kapital gerade wieder durch den…4,90 Download – Excel-TabelleAbschreibungsverfahren vergleichenDie Abschreibungen einer Investition gehen in die Kosten ein. In welchem Umfang - das hängt unter anderem von der gewählten Abschreibungsmethode ab: linear, degressiv, progressiv oder eine Mischform.… Download – Excel-TabelleZahlungsströme im Projekt als horizontales Wasserfalldiagramm darstellenMit diesem Wasserfalldiagramm bilden Sie übersichtlich Zahlungsströme und andere Fließgrößen ab und erkennen kumulierte Effekte. Machen Sie so sichtbar, wie sich Bestände oder Erlöse aufsummieren und… Download – Excel-TabelleUmsatzrentabilitätNach einem Kennzahlen-Schema mit Umsatzerlösen, Aufwendungen, Finanzergebnissen und außerordentlichem Ergebnis ermitteln Sie die Kennzahlen EBITDA, EBIT sowie die Umsatzrentabilität Ihres… Download – Excel-TabelleTilgungsdarlehenWenn Sie einen Kredit aufnehmen können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Tilgungsdarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle Zahlungen… Download – Excel-TabellePortfolio-Diagramm für Marktanteile und Marktwachstum mit zeitlicher VeränderungEine einfache und strategische Bewertung von Produkten oder Projekten können Sie mithilfe von Portfoliodiagrammen durchführen. In dieser Vorlage erstellen Sie ein… Download – Excel-TabelleHerstellkosten bei Kuppelproduktion berechnenWenn Sie aus einem Herstellprozess neben einem Hauptprodukt weitere Nebenprodukte erhalten, die Sie zu einem Marktpreis veräußern können, müssen Sie dies bei der Kalkulation der Herstellkosten für Ihr… Download – Excel-TabelleKostentrendanalyse für das ProjektmanagementMit der Kostentrendanalyse haben Sie im Blick, wie sich die Kosten für Ihr Projekt entwickeln, welche Arbeitspakete noch im Plan liegen und welche davon abweichen. Dazu werden die zu Projektbeginn…3,00 Download – Excel-TabelleRentabilität nach interner Zinsfußmethode berechnenMit der internen Zinsfußmethode bestimmen Sie die Rentabilität einer einzelnen Investition beziehungsweise des Kapitaleinsatzes für ein spezifisches Projekt. Die folgende Arbeitsvorlage zeigt den…3,00 Download – Excel-TabelleLagerbestandswert nach FIFO-Methode berechnenMit dieser Vorlage ermitteln Sie nach der FIFO-Methode (first in first out) die durchschnittlichen Kosten für Ihren Lagerbestand immer aktuell. Sie erfassen die Zugänge und die Abgänge zu den…3,00 Download – Excel-TabelleCash-Value-Added (CVA) ermittelnZur Bewertung eines Investitionsprojekts wird häufig die Kennzahl Cash Value Added (CVA) herangezogen. Mit dieser Arbeitsvorlage können Sie diese einfach ermitteln. Download – Excel-TabelleÖkonomische Abschreibungen (ÖA) berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie die ökonomischen Abschreibungen einer Investition. Diese zeigen auf, welcher Betrag später für eine Ersatzinvestition benötigt wird. Dabei werden die Abschreibungen… Download – Excel-TabelleLagerbestandswert nach LIFO-Methode berechnenMit dieser Vorlage ermitteln Sie nach der LIFO-Methode (last in first out) die durchschnittlichen Kosten für Ihren Lagerbestand immer aktuell. Sie erfassen die Zugänge und die Abgänge zu den… Download – Excel-TabelleHandelswarenkalkulationWenn Sie Handelswaren vertreiben, bestimmen Sie mit dieser Vorlage den Bruttoverkaufspreis aus Ihrem Listeneinkaufspreis. Sie beziehen in Ihre Berechnung für die Handelswarenkalkulation Rabatte,… Download – Excel-TabelleAnuitätendarlehen berechnenWenn Sie einen Kredit aufnehmen, können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Anuitätendarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle… Download – Excel-TabelleÄquivalenzziffernkalkulationMit der Äquivalenzziffernkalkulation ermitteln Sie die Kosten ähnlicher Produkte mit Hilfe von Verhältniszahlen (Äquivalenzziffern). Download – Excel-TabelleAbweichungsanalyseMit einer einfachen Form der Abweichungsanalyse erkennen Sie, wenn Plan- und Ist-Werte für Ihre Aktivitäten voneinander abweichen. Sie können dann rechtzeitig entgegensteuern. In dieser Vorlage sind…3,00 Download – Excel-TabelleZuschlagskalkulationMit der Zuschlagskalkulation ermitteln Sie ausgehend von Ihren Kosten den möglichen Bruttoverkaufspreis. Download – Excel-TabelleErgebnisse der ABC-Analyse visualisierenMit dieser Tabelle ermitteln Sie aus einer Liste von Objekten und Kenngrößen (zum Beispiel Kunden und Umsatz) drei Gruppen A, B und C, die nach der gewählten Kenngröße sortiert sind. Damit können Sie…3,00 Download – Excel-TabelleMaschinenstundensatz berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie Ihren spezifischen Maschinenstundensatz. Er ist Grundlage für Kostenanalysen und für die Prozesskostenrechnung. In einem Diagramm gewinnen Sie eine Übersicht über…3,00 Download – Excel-TabelleKostenstrukturanalyse für Geschäftsfelder und nach KostenartenFür unterschiedliche Geschäftsfelder ermitteln Sie die jeweiligen Kostenarten und berechnen deren prozentualen Anteil. Die Ergebnisse sind in übersichtlichen Diagrammen dargestellt. Sie erkennen die… Download – Excel-TabelleRentabilität nach Kapitalwertmethode berechnenMit der Kapitalwertmethode bestimmen Sie die Rentabilität einer einzelnen Investition beziehungsweise des Kapitaleinsatzes für ein spezifisches Projekt. Diese Excel-Vorlage zeigt den zeitlichen…3,00 Download – ChecklisteHerstellungskosten berechnenDiese Vorlage hilft Ihnen, die Herstellungskosten zu berechnen. Sie können unterschiedliche Ansätze zur Berechnung einstellen: nach Handelsgesetzbuch (HGB), Steuerrecht und International Financial… Download – Excel-TabelleEconomic Value Added (EVA) ermittelnDer Economic Value Added (EVA) ist eine wichtige Kennzahl zur Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung. In dieser Vorlage finden Sie dazu eine übersichtliche Struktur zur Darstellung der… « » 1… 678910111213 … 22
Download – Excel-TabelleAbschreibungsverfahren vergleichenDie Abschreibungen einer Investition gehen in die Kosten ein. In welchem Umfang - das hängt unter anderem von der gewählten Abschreibungsmethode ab: linear, degressiv, progressiv oder eine Mischform.… Download – Excel-TabelleZahlungsströme im Projekt als horizontales Wasserfalldiagramm darstellenMit diesem Wasserfalldiagramm bilden Sie übersichtlich Zahlungsströme und andere Fließgrößen ab und erkennen kumulierte Effekte. Machen Sie so sichtbar, wie sich Bestände oder Erlöse aufsummieren und… Download – Excel-TabelleUmsatzrentabilitätNach einem Kennzahlen-Schema mit Umsatzerlösen, Aufwendungen, Finanzergebnissen und außerordentlichem Ergebnis ermitteln Sie die Kennzahlen EBITDA, EBIT sowie die Umsatzrentabilität Ihres… Download – Excel-TabelleTilgungsdarlehenWenn Sie einen Kredit aufnehmen können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Tilgungsdarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle Zahlungen… Download – Excel-TabellePortfolio-Diagramm für Marktanteile und Marktwachstum mit zeitlicher VeränderungEine einfache und strategische Bewertung von Produkten oder Projekten können Sie mithilfe von Portfoliodiagrammen durchführen. In dieser Vorlage erstellen Sie ein… Download – Excel-TabelleHerstellkosten bei Kuppelproduktion berechnenWenn Sie aus einem Herstellprozess neben einem Hauptprodukt weitere Nebenprodukte erhalten, die Sie zu einem Marktpreis veräußern können, müssen Sie dies bei der Kalkulation der Herstellkosten für Ihr… Download – Excel-TabelleKostentrendanalyse für das ProjektmanagementMit der Kostentrendanalyse haben Sie im Blick, wie sich die Kosten für Ihr Projekt entwickeln, welche Arbeitspakete noch im Plan liegen und welche davon abweichen. Dazu werden die zu Projektbeginn…3,00 Download – Excel-TabelleRentabilität nach interner Zinsfußmethode berechnenMit der internen Zinsfußmethode bestimmen Sie die Rentabilität einer einzelnen Investition beziehungsweise des Kapitaleinsatzes für ein spezifisches Projekt. Die folgende Arbeitsvorlage zeigt den…3,00 Download – Excel-TabelleLagerbestandswert nach FIFO-Methode berechnenMit dieser Vorlage ermitteln Sie nach der FIFO-Methode (first in first out) die durchschnittlichen Kosten für Ihren Lagerbestand immer aktuell. Sie erfassen die Zugänge und die Abgänge zu den…3,00 Download – Excel-TabelleCash-Value-Added (CVA) ermittelnZur Bewertung eines Investitionsprojekts wird häufig die Kennzahl Cash Value Added (CVA) herangezogen. Mit dieser Arbeitsvorlage können Sie diese einfach ermitteln. Download – Excel-TabelleÖkonomische Abschreibungen (ÖA) berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie die ökonomischen Abschreibungen einer Investition. Diese zeigen auf, welcher Betrag später für eine Ersatzinvestition benötigt wird. Dabei werden die Abschreibungen… Download – Excel-TabelleLagerbestandswert nach LIFO-Methode berechnenMit dieser Vorlage ermitteln Sie nach der LIFO-Methode (last in first out) die durchschnittlichen Kosten für Ihren Lagerbestand immer aktuell. Sie erfassen die Zugänge und die Abgänge zu den… Download – Excel-TabelleHandelswarenkalkulationWenn Sie Handelswaren vertreiben, bestimmen Sie mit dieser Vorlage den Bruttoverkaufspreis aus Ihrem Listeneinkaufspreis. Sie beziehen in Ihre Berechnung für die Handelswarenkalkulation Rabatte,… Download – Excel-TabelleAnuitätendarlehen berechnenWenn Sie einen Kredit aufnehmen, können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Anuitätendarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle… Download – Excel-TabelleÄquivalenzziffernkalkulationMit der Äquivalenzziffernkalkulation ermitteln Sie die Kosten ähnlicher Produkte mit Hilfe von Verhältniszahlen (Äquivalenzziffern). Download – Excel-TabelleAbweichungsanalyseMit einer einfachen Form der Abweichungsanalyse erkennen Sie, wenn Plan- und Ist-Werte für Ihre Aktivitäten voneinander abweichen. Sie können dann rechtzeitig entgegensteuern. In dieser Vorlage sind…3,00 Download – Excel-TabelleZuschlagskalkulationMit der Zuschlagskalkulation ermitteln Sie ausgehend von Ihren Kosten den möglichen Bruttoverkaufspreis. Download – Excel-TabelleErgebnisse der ABC-Analyse visualisierenMit dieser Tabelle ermitteln Sie aus einer Liste von Objekten und Kenngrößen (zum Beispiel Kunden und Umsatz) drei Gruppen A, B und C, die nach der gewählten Kenngröße sortiert sind. Damit können Sie…3,00 Download – Excel-TabelleMaschinenstundensatz berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie Ihren spezifischen Maschinenstundensatz. Er ist Grundlage für Kostenanalysen und für die Prozesskostenrechnung. In einem Diagramm gewinnen Sie eine Übersicht über…3,00 Download – Excel-TabelleKostenstrukturanalyse für Geschäftsfelder und nach KostenartenFür unterschiedliche Geschäftsfelder ermitteln Sie die jeweiligen Kostenarten und berechnen deren prozentualen Anteil. Die Ergebnisse sind in übersichtlichen Diagrammen dargestellt. Sie erkennen die… Download – Excel-TabelleRentabilität nach Kapitalwertmethode berechnenMit der Kapitalwertmethode bestimmen Sie die Rentabilität einer einzelnen Investition beziehungsweise des Kapitaleinsatzes für ein spezifisches Projekt. Diese Excel-Vorlage zeigt den zeitlichen…3,00 Download – ChecklisteHerstellungskosten berechnenDiese Vorlage hilft Ihnen, die Herstellungskosten zu berechnen. Sie können unterschiedliche Ansätze zur Berechnung einstellen: nach Handelsgesetzbuch (HGB), Steuerrecht und International Financial… Download – Excel-TabelleEconomic Value Added (EVA) ermittelnDer Economic Value Added (EVA) ist eine wichtige Kennzahl zur Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung. In dieser Vorlage finden Sie dazu eine übersichtliche Struktur zur Darstellung der… « » 1… 678910111213 … 22
Download – Excel-TabelleZahlungsströme im Projekt als horizontales Wasserfalldiagramm darstellenMit diesem Wasserfalldiagramm bilden Sie übersichtlich Zahlungsströme und andere Fließgrößen ab und erkennen kumulierte Effekte. Machen Sie so sichtbar, wie sich Bestände oder Erlöse aufsummieren und… Download – Excel-TabelleUmsatzrentabilitätNach einem Kennzahlen-Schema mit Umsatzerlösen, Aufwendungen, Finanzergebnissen und außerordentlichem Ergebnis ermitteln Sie die Kennzahlen EBITDA, EBIT sowie die Umsatzrentabilität Ihres… Download – Excel-TabelleTilgungsdarlehenWenn Sie einen Kredit aufnehmen können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Tilgungsdarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle Zahlungen… Download – Excel-TabellePortfolio-Diagramm für Marktanteile und Marktwachstum mit zeitlicher VeränderungEine einfache und strategische Bewertung von Produkten oder Projekten können Sie mithilfe von Portfoliodiagrammen durchführen. In dieser Vorlage erstellen Sie ein… Download – Excel-TabelleHerstellkosten bei Kuppelproduktion berechnenWenn Sie aus einem Herstellprozess neben einem Hauptprodukt weitere Nebenprodukte erhalten, die Sie zu einem Marktpreis veräußern können, müssen Sie dies bei der Kalkulation der Herstellkosten für Ihr… Download – Excel-TabelleKostentrendanalyse für das ProjektmanagementMit der Kostentrendanalyse haben Sie im Blick, wie sich die Kosten für Ihr Projekt entwickeln, welche Arbeitspakete noch im Plan liegen und welche davon abweichen. Dazu werden die zu Projektbeginn…3,00 Download – Excel-TabelleRentabilität nach interner Zinsfußmethode berechnenMit der internen Zinsfußmethode bestimmen Sie die Rentabilität einer einzelnen Investition beziehungsweise des Kapitaleinsatzes für ein spezifisches Projekt. Die folgende Arbeitsvorlage zeigt den…3,00 Download – Excel-TabelleLagerbestandswert nach FIFO-Methode berechnenMit dieser Vorlage ermitteln Sie nach der FIFO-Methode (first in first out) die durchschnittlichen Kosten für Ihren Lagerbestand immer aktuell. Sie erfassen die Zugänge und die Abgänge zu den…3,00 Download – Excel-TabelleCash-Value-Added (CVA) ermittelnZur Bewertung eines Investitionsprojekts wird häufig die Kennzahl Cash Value Added (CVA) herangezogen. Mit dieser Arbeitsvorlage können Sie diese einfach ermitteln. Download – Excel-TabelleÖkonomische Abschreibungen (ÖA) berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie die ökonomischen Abschreibungen einer Investition. Diese zeigen auf, welcher Betrag später für eine Ersatzinvestition benötigt wird. Dabei werden die Abschreibungen… Download – Excel-TabelleLagerbestandswert nach LIFO-Methode berechnenMit dieser Vorlage ermitteln Sie nach der LIFO-Methode (last in first out) die durchschnittlichen Kosten für Ihren Lagerbestand immer aktuell. Sie erfassen die Zugänge und die Abgänge zu den… Download – Excel-TabelleHandelswarenkalkulationWenn Sie Handelswaren vertreiben, bestimmen Sie mit dieser Vorlage den Bruttoverkaufspreis aus Ihrem Listeneinkaufspreis. Sie beziehen in Ihre Berechnung für die Handelswarenkalkulation Rabatte,… Download – Excel-TabelleAnuitätendarlehen berechnenWenn Sie einen Kredit aufnehmen, können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Anuitätendarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle… Download – Excel-TabelleÄquivalenzziffernkalkulationMit der Äquivalenzziffernkalkulation ermitteln Sie die Kosten ähnlicher Produkte mit Hilfe von Verhältniszahlen (Äquivalenzziffern). Download – Excel-TabelleAbweichungsanalyseMit einer einfachen Form der Abweichungsanalyse erkennen Sie, wenn Plan- und Ist-Werte für Ihre Aktivitäten voneinander abweichen. Sie können dann rechtzeitig entgegensteuern. In dieser Vorlage sind…3,00 Download – Excel-TabelleZuschlagskalkulationMit der Zuschlagskalkulation ermitteln Sie ausgehend von Ihren Kosten den möglichen Bruttoverkaufspreis. Download – Excel-TabelleErgebnisse der ABC-Analyse visualisierenMit dieser Tabelle ermitteln Sie aus einer Liste von Objekten und Kenngrößen (zum Beispiel Kunden und Umsatz) drei Gruppen A, B und C, die nach der gewählten Kenngröße sortiert sind. Damit können Sie…3,00 Download – Excel-TabelleMaschinenstundensatz berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie Ihren spezifischen Maschinenstundensatz. Er ist Grundlage für Kostenanalysen und für die Prozesskostenrechnung. In einem Diagramm gewinnen Sie eine Übersicht über…3,00 Download – Excel-TabelleKostenstrukturanalyse für Geschäftsfelder und nach KostenartenFür unterschiedliche Geschäftsfelder ermitteln Sie die jeweiligen Kostenarten und berechnen deren prozentualen Anteil. Die Ergebnisse sind in übersichtlichen Diagrammen dargestellt. Sie erkennen die… Download – Excel-TabelleRentabilität nach Kapitalwertmethode berechnenMit der Kapitalwertmethode bestimmen Sie die Rentabilität einer einzelnen Investition beziehungsweise des Kapitaleinsatzes für ein spezifisches Projekt. Diese Excel-Vorlage zeigt den zeitlichen…3,00 Download – ChecklisteHerstellungskosten berechnenDiese Vorlage hilft Ihnen, die Herstellungskosten zu berechnen. Sie können unterschiedliche Ansätze zur Berechnung einstellen: nach Handelsgesetzbuch (HGB), Steuerrecht und International Financial… Download – Excel-TabelleEconomic Value Added (EVA) ermittelnDer Economic Value Added (EVA) ist eine wichtige Kennzahl zur Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung. In dieser Vorlage finden Sie dazu eine übersichtliche Struktur zur Darstellung der… « » 1… 678910111213 … 22
Download – Excel-TabelleUmsatzrentabilitätNach einem Kennzahlen-Schema mit Umsatzerlösen, Aufwendungen, Finanzergebnissen und außerordentlichem Ergebnis ermitteln Sie die Kennzahlen EBITDA, EBIT sowie die Umsatzrentabilität Ihres… Download – Excel-TabelleTilgungsdarlehenWenn Sie einen Kredit aufnehmen können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Tilgungsdarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle Zahlungen… Download – Excel-TabellePortfolio-Diagramm für Marktanteile und Marktwachstum mit zeitlicher VeränderungEine einfache und strategische Bewertung von Produkten oder Projekten können Sie mithilfe von Portfoliodiagrammen durchführen. In dieser Vorlage erstellen Sie ein… Download – Excel-TabelleHerstellkosten bei Kuppelproduktion berechnenWenn Sie aus einem Herstellprozess neben einem Hauptprodukt weitere Nebenprodukte erhalten, die Sie zu einem Marktpreis veräußern können, müssen Sie dies bei der Kalkulation der Herstellkosten für Ihr… Download – Excel-TabelleKostentrendanalyse für das ProjektmanagementMit der Kostentrendanalyse haben Sie im Blick, wie sich die Kosten für Ihr Projekt entwickeln, welche Arbeitspakete noch im Plan liegen und welche davon abweichen. Dazu werden die zu Projektbeginn…3,00 Download – Excel-TabelleRentabilität nach interner Zinsfußmethode berechnenMit der internen Zinsfußmethode bestimmen Sie die Rentabilität einer einzelnen Investition beziehungsweise des Kapitaleinsatzes für ein spezifisches Projekt. Die folgende Arbeitsvorlage zeigt den…3,00 Download – Excel-TabelleLagerbestandswert nach FIFO-Methode berechnenMit dieser Vorlage ermitteln Sie nach der FIFO-Methode (first in first out) die durchschnittlichen Kosten für Ihren Lagerbestand immer aktuell. Sie erfassen die Zugänge und die Abgänge zu den…3,00 Download – Excel-TabelleCash-Value-Added (CVA) ermittelnZur Bewertung eines Investitionsprojekts wird häufig die Kennzahl Cash Value Added (CVA) herangezogen. Mit dieser Arbeitsvorlage können Sie diese einfach ermitteln. Download – Excel-TabelleÖkonomische Abschreibungen (ÖA) berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie die ökonomischen Abschreibungen einer Investition. Diese zeigen auf, welcher Betrag später für eine Ersatzinvestition benötigt wird. Dabei werden die Abschreibungen… Download – Excel-TabelleLagerbestandswert nach LIFO-Methode berechnenMit dieser Vorlage ermitteln Sie nach der LIFO-Methode (last in first out) die durchschnittlichen Kosten für Ihren Lagerbestand immer aktuell. Sie erfassen die Zugänge und die Abgänge zu den… Download – Excel-TabelleHandelswarenkalkulationWenn Sie Handelswaren vertreiben, bestimmen Sie mit dieser Vorlage den Bruttoverkaufspreis aus Ihrem Listeneinkaufspreis. Sie beziehen in Ihre Berechnung für die Handelswarenkalkulation Rabatte,… Download – Excel-TabelleAnuitätendarlehen berechnenWenn Sie einen Kredit aufnehmen, können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Anuitätendarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle… Download – Excel-TabelleÄquivalenzziffernkalkulationMit der Äquivalenzziffernkalkulation ermitteln Sie die Kosten ähnlicher Produkte mit Hilfe von Verhältniszahlen (Äquivalenzziffern). Download – Excel-TabelleAbweichungsanalyseMit einer einfachen Form der Abweichungsanalyse erkennen Sie, wenn Plan- und Ist-Werte für Ihre Aktivitäten voneinander abweichen. Sie können dann rechtzeitig entgegensteuern. In dieser Vorlage sind…3,00 Download – Excel-TabelleZuschlagskalkulationMit der Zuschlagskalkulation ermitteln Sie ausgehend von Ihren Kosten den möglichen Bruttoverkaufspreis. Download – Excel-TabelleErgebnisse der ABC-Analyse visualisierenMit dieser Tabelle ermitteln Sie aus einer Liste von Objekten und Kenngrößen (zum Beispiel Kunden und Umsatz) drei Gruppen A, B und C, die nach der gewählten Kenngröße sortiert sind. Damit können Sie…3,00 Download – Excel-TabelleMaschinenstundensatz berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie Ihren spezifischen Maschinenstundensatz. Er ist Grundlage für Kostenanalysen und für die Prozesskostenrechnung. In einem Diagramm gewinnen Sie eine Übersicht über…3,00 Download – Excel-TabelleKostenstrukturanalyse für Geschäftsfelder und nach KostenartenFür unterschiedliche Geschäftsfelder ermitteln Sie die jeweiligen Kostenarten und berechnen deren prozentualen Anteil. Die Ergebnisse sind in übersichtlichen Diagrammen dargestellt. Sie erkennen die… Download – Excel-TabelleRentabilität nach Kapitalwertmethode berechnenMit der Kapitalwertmethode bestimmen Sie die Rentabilität einer einzelnen Investition beziehungsweise des Kapitaleinsatzes für ein spezifisches Projekt. Diese Excel-Vorlage zeigt den zeitlichen…3,00 Download – ChecklisteHerstellungskosten berechnenDiese Vorlage hilft Ihnen, die Herstellungskosten zu berechnen. Sie können unterschiedliche Ansätze zur Berechnung einstellen: nach Handelsgesetzbuch (HGB), Steuerrecht und International Financial… Download – Excel-TabelleEconomic Value Added (EVA) ermittelnDer Economic Value Added (EVA) ist eine wichtige Kennzahl zur Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung. In dieser Vorlage finden Sie dazu eine übersichtliche Struktur zur Darstellung der… « » 1… 678910111213 … 22
Download – Excel-TabelleTilgungsdarlehenWenn Sie einen Kredit aufnehmen können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Tilgungsdarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle Zahlungen… Download – Excel-TabellePortfolio-Diagramm für Marktanteile und Marktwachstum mit zeitlicher VeränderungEine einfache und strategische Bewertung von Produkten oder Projekten können Sie mithilfe von Portfoliodiagrammen durchführen. In dieser Vorlage erstellen Sie ein… Download – Excel-TabelleHerstellkosten bei Kuppelproduktion berechnenWenn Sie aus einem Herstellprozess neben einem Hauptprodukt weitere Nebenprodukte erhalten, die Sie zu einem Marktpreis veräußern können, müssen Sie dies bei der Kalkulation der Herstellkosten für Ihr… Download – Excel-TabelleKostentrendanalyse für das ProjektmanagementMit der Kostentrendanalyse haben Sie im Blick, wie sich die Kosten für Ihr Projekt entwickeln, welche Arbeitspakete noch im Plan liegen und welche davon abweichen. Dazu werden die zu Projektbeginn…3,00 Download – Excel-TabelleRentabilität nach interner Zinsfußmethode berechnenMit der internen Zinsfußmethode bestimmen Sie die Rentabilität einer einzelnen Investition beziehungsweise des Kapitaleinsatzes für ein spezifisches Projekt. Die folgende Arbeitsvorlage zeigt den…3,00 Download – Excel-TabelleLagerbestandswert nach FIFO-Methode berechnenMit dieser Vorlage ermitteln Sie nach der FIFO-Methode (first in first out) die durchschnittlichen Kosten für Ihren Lagerbestand immer aktuell. Sie erfassen die Zugänge und die Abgänge zu den…3,00 Download – Excel-TabelleCash-Value-Added (CVA) ermittelnZur Bewertung eines Investitionsprojekts wird häufig die Kennzahl Cash Value Added (CVA) herangezogen. Mit dieser Arbeitsvorlage können Sie diese einfach ermitteln. Download – Excel-TabelleÖkonomische Abschreibungen (ÖA) berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie die ökonomischen Abschreibungen einer Investition. Diese zeigen auf, welcher Betrag später für eine Ersatzinvestition benötigt wird. Dabei werden die Abschreibungen… Download – Excel-TabelleLagerbestandswert nach LIFO-Methode berechnenMit dieser Vorlage ermitteln Sie nach der LIFO-Methode (last in first out) die durchschnittlichen Kosten für Ihren Lagerbestand immer aktuell. Sie erfassen die Zugänge und die Abgänge zu den… Download – Excel-TabelleHandelswarenkalkulationWenn Sie Handelswaren vertreiben, bestimmen Sie mit dieser Vorlage den Bruttoverkaufspreis aus Ihrem Listeneinkaufspreis. Sie beziehen in Ihre Berechnung für die Handelswarenkalkulation Rabatte,… Download – Excel-TabelleAnuitätendarlehen berechnenWenn Sie einen Kredit aufnehmen, können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Anuitätendarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle… Download – Excel-TabelleÄquivalenzziffernkalkulationMit der Äquivalenzziffernkalkulation ermitteln Sie die Kosten ähnlicher Produkte mit Hilfe von Verhältniszahlen (Äquivalenzziffern). Download – Excel-TabelleAbweichungsanalyseMit einer einfachen Form der Abweichungsanalyse erkennen Sie, wenn Plan- und Ist-Werte für Ihre Aktivitäten voneinander abweichen. Sie können dann rechtzeitig entgegensteuern. In dieser Vorlage sind…3,00 Download – Excel-TabelleZuschlagskalkulationMit der Zuschlagskalkulation ermitteln Sie ausgehend von Ihren Kosten den möglichen Bruttoverkaufspreis. Download – Excel-TabelleErgebnisse der ABC-Analyse visualisierenMit dieser Tabelle ermitteln Sie aus einer Liste von Objekten und Kenngrößen (zum Beispiel Kunden und Umsatz) drei Gruppen A, B und C, die nach der gewählten Kenngröße sortiert sind. Damit können Sie…3,00 Download – Excel-TabelleMaschinenstundensatz berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie Ihren spezifischen Maschinenstundensatz. Er ist Grundlage für Kostenanalysen und für die Prozesskostenrechnung. In einem Diagramm gewinnen Sie eine Übersicht über…3,00 Download – Excel-TabelleKostenstrukturanalyse für Geschäftsfelder und nach KostenartenFür unterschiedliche Geschäftsfelder ermitteln Sie die jeweiligen Kostenarten und berechnen deren prozentualen Anteil. Die Ergebnisse sind in übersichtlichen Diagrammen dargestellt. Sie erkennen die… Download – Excel-TabelleRentabilität nach Kapitalwertmethode berechnenMit der Kapitalwertmethode bestimmen Sie die Rentabilität einer einzelnen Investition beziehungsweise des Kapitaleinsatzes für ein spezifisches Projekt. Diese Excel-Vorlage zeigt den zeitlichen…3,00 Download – ChecklisteHerstellungskosten berechnenDiese Vorlage hilft Ihnen, die Herstellungskosten zu berechnen. Sie können unterschiedliche Ansätze zur Berechnung einstellen: nach Handelsgesetzbuch (HGB), Steuerrecht und International Financial… Download – Excel-TabelleEconomic Value Added (EVA) ermittelnDer Economic Value Added (EVA) ist eine wichtige Kennzahl zur Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung. In dieser Vorlage finden Sie dazu eine übersichtliche Struktur zur Darstellung der… « » 1… 678910111213 … 22
Download – Excel-TabellePortfolio-Diagramm für Marktanteile und Marktwachstum mit zeitlicher VeränderungEine einfache und strategische Bewertung von Produkten oder Projekten können Sie mithilfe von Portfoliodiagrammen durchführen. In dieser Vorlage erstellen Sie ein… Download – Excel-TabelleHerstellkosten bei Kuppelproduktion berechnenWenn Sie aus einem Herstellprozess neben einem Hauptprodukt weitere Nebenprodukte erhalten, die Sie zu einem Marktpreis veräußern können, müssen Sie dies bei der Kalkulation der Herstellkosten für Ihr… Download – Excel-TabelleKostentrendanalyse für das ProjektmanagementMit der Kostentrendanalyse haben Sie im Blick, wie sich die Kosten für Ihr Projekt entwickeln, welche Arbeitspakete noch im Plan liegen und welche davon abweichen. Dazu werden die zu Projektbeginn…3,00 Download – Excel-TabelleRentabilität nach interner Zinsfußmethode berechnenMit der internen Zinsfußmethode bestimmen Sie die Rentabilität einer einzelnen Investition beziehungsweise des Kapitaleinsatzes für ein spezifisches Projekt. Die folgende Arbeitsvorlage zeigt den…3,00 Download – Excel-TabelleLagerbestandswert nach FIFO-Methode berechnenMit dieser Vorlage ermitteln Sie nach der FIFO-Methode (first in first out) die durchschnittlichen Kosten für Ihren Lagerbestand immer aktuell. Sie erfassen die Zugänge und die Abgänge zu den…3,00 Download – Excel-TabelleCash-Value-Added (CVA) ermittelnZur Bewertung eines Investitionsprojekts wird häufig die Kennzahl Cash Value Added (CVA) herangezogen. Mit dieser Arbeitsvorlage können Sie diese einfach ermitteln. Download – Excel-TabelleÖkonomische Abschreibungen (ÖA) berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie die ökonomischen Abschreibungen einer Investition. Diese zeigen auf, welcher Betrag später für eine Ersatzinvestition benötigt wird. Dabei werden die Abschreibungen… Download – Excel-TabelleLagerbestandswert nach LIFO-Methode berechnenMit dieser Vorlage ermitteln Sie nach der LIFO-Methode (last in first out) die durchschnittlichen Kosten für Ihren Lagerbestand immer aktuell. Sie erfassen die Zugänge und die Abgänge zu den… Download – Excel-TabelleHandelswarenkalkulationWenn Sie Handelswaren vertreiben, bestimmen Sie mit dieser Vorlage den Bruttoverkaufspreis aus Ihrem Listeneinkaufspreis. Sie beziehen in Ihre Berechnung für die Handelswarenkalkulation Rabatte,… Download – Excel-TabelleAnuitätendarlehen berechnenWenn Sie einen Kredit aufnehmen, können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Anuitätendarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle… Download – Excel-TabelleÄquivalenzziffernkalkulationMit der Äquivalenzziffernkalkulation ermitteln Sie die Kosten ähnlicher Produkte mit Hilfe von Verhältniszahlen (Äquivalenzziffern). Download – Excel-TabelleAbweichungsanalyseMit einer einfachen Form der Abweichungsanalyse erkennen Sie, wenn Plan- und Ist-Werte für Ihre Aktivitäten voneinander abweichen. Sie können dann rechtzeitig entgegensteuern. In dieser Vorlage sind…3,00 Download – Excel-TabelleZuschlagskalkulationMit der Zuschlagskalkulation ermitteln Sie ausgehend von Ihren Kosten den möglichen Bruttoverkaufspreis. Download – Excel-TabelleErgebnisse der ABC-Analyse visualisierenMit dieser Tabelle ermitteln Sie aus einer Liste von Objekten und Kenngrößen (zum Beispiel Kunden und Umsatz) drei Gruppen A, B und C, die nach der gewählten Kenngröße sortiert sind. Damit können Sie…3,00 Download – Excel-TabelleMaschinenstundensatz berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie Ihren spezifischen Maschinenstundensatz. Er ist Grundlage für Kostenanalysen und für die Prozesskostenrechnung. In einem Diagramm gewinnen Sie eine Übersicht über…3,00 Download – Excel-TabelleKostenstrukturanalyse für Geschäftsfelder und nach KostenartenFür unterschiedliche Geschäftsfelder ermitteln Sie die jeweiligen Kostenarten und berechnen deren prozentualen Anteil. Die Ergebnisse sind in übersichtlichen Diagrammen dargestellt. Sie erkennen die… Download – Excel-TabelleRentabilität nach Kapitalwertmethode berechnenMit der Kapitalwertmethode bestimmen Sie die Rentabilität einer einzelnen Investition beziehungsweise des Kapitaleinsatzes für ein spezifisches Projekt. Diese Excel-Vorlage zeigt den zeitlichen…3,00 Download – ChecklisteHerstellungskosten berechnenDiese Vorlage hilft Ihnen, die Herstellungskosten zu berechnen. Sie können unterschiedliche Ansätze zur Berechnung einstellen: nach Handelsgesetzbuch (HGB), Steuerrecht und International Financial… Download – Excel-TabelleEconomic Value Added (EVA) ermittelnDer Economic Value Added (EVA) ist eine wichtige Kennzahl zur Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung. In dieser Vorlage finden Sie dazu eine übersichtliche Struktur zur Darstellung der… « » 1… 678910111213 … 22
Download – Excel-TabelleHerstellkosten bei Kuppelproduktion berechnenWenn Sie aus einem Herstellprozess neben einem Hauptprodukt weitere Nebenprodukte erhalten, die Sie zu einem Marktpreis veräußern können, müssen Sie dies bei der Kalkulation der Herstellkosten für Ihr… Download – Excel-TabelleKostentrendanalyse für das ProjektmanagementMit der Kostentrendanalyse haben Sie im Blick, wie sich die Kosten für Ihr Projekt entwickeln, welche Arbeitspakete noch im Plan liegen und welche davon abweichen. Dazu werden die zu Projektbeginn…3,00 Download – Excel-TabelleRentabilität nach interner Zinsfußmethode berechnenMit der internen Zinsfußmethode bestimmen Sie die Rentabilität einer einzelnen Investition beziehungsweise des Kapitaleinsatzes für ein spezifisches Projekt. Die folgende Arbeitsvorlage zeigt den…3,00 Download – Excel-TabelleLagerbestandswert nach FIFO-Methode berechnenMit dieser Vorlage ermitteln Sie nach der FIFO-Methode (first in first out) die durchschnittlichen Kosten für Ihren Lagerbestand immer aktuell. Sie erfassen die Zugänge und die Abgänge zu den…3,00 Download – Excel-TabelleCash-Value-Added (CVA) ermittelnZur Bewertung eines Investitionsprojekts wird häufig die Kennzahl Cash Value Added (CVA) herangezogen. Mit dieser Arbeitsvorlage können Sie diese einfach ermitteln. Download – Excel-TabelleÖkonomische Abschreibungen (ÖA) berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie die ökonomischen Abschreibungen einer Investition. Diese zeigen auf, welcher Betrag später für eine Ersatzinvestition benötigt wird. Dabei werden die Abschreibungen… Download – Excel-TabelleLagerbestandswert nach LIFO-Methode berechnenMit dieser Vorlage ermitteln Sie nach der LIFO-Methode (last in first out) die durchschnittlichen Kosten für Ihren Lagerbestand immer aktuell. Sie erfassen die Zugänge und die Abgänge zu den… Download – Excel-TabelleHandelswarenkalkulationWenn Sie Handelswaren vertreiben, bestimmen Sie mit dieser Vorlage den Bruttoverkaufspreis aus Ihrem Listeneinkaufspreis. Sie beziehen in Ihre Berechnung für die Handelswarenkalkulation Rabatte,… Download – Excel-TabelleAnuitätendarlehen berechnenWenn Sie einen Kredit aufnehmen, können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Anuitätendarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle… Download – Excel-TabelleÄquivalenzziffernkalkulationMit der Äquivalenzziffernkalkulation ermitteln Sie die Kosten ähnlicher Produkte mit Hilfe von Verhältniszahlen (Äquivalenzziffern). Download – Excel-TabelleAbweichungsanalyseMit einer einfachen Form der Abweichungsanalyse erkennen Sie, wenn Plan- und Ist-Werte für Ihre Aktivitäten voneinander abweichen. Sie können dann rechtzeitig entgegensteuern. In dieser Vorlage sind…3,00 Download – Excel-TabelleZuschlagskalkulationMit der Zuschlagskalkulation ermitteln Sie ausgehend von Ihren Kosten den möglichen Bruttoverkaufspreis. Download – Excel-TabelleErgebnisse der ABC-Analyse visualisierenMit dieser Tabelle ermitteln Sie aus einer Liste von Objekten und Kenngrößen (zum Beispiel Kunden und Umsatz) drei Gruppen A, B und C, die nach der gewählten Kenngröße sortiert sind. Damit können Sie…3,00 Download – Excel-TabelleMaschinenstundensatz berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie Ihren spezifischen Maschinenstundensatz. Er ist Grundlage für Kostenanalysen und für die Prozesskostenrechnung. In einem Diagramm gewinnen Sie eine Übersicht über…3,00 Download – Excel-TabelleKostenstrukturanalyse für Geschäftsfelder und nach KostenartenFür unterschiedliche Geschäftsfelder ermitteln Sie die jeweiligen Kostenarten und berechnen deren prozentualen Anteil. Die Ergebnisse sind in übersichtlichen Diagrammen dargestellt. Sie erkennen die… Download – Excel-TabelleRentabilität nach Kapitalwertmethode berechnenMit der Kapitalwertmethode bestimmen Sie die Rentabilität einer einzelnen Investition beziehungsweise des Kapitaleinsatzes für ein spezifisches Projekt. Diese Excel-Vorlage zeigt den zeitlichen…3,00 Download – ChecklisteHerstellungskosten berechnenDiese Vorlage hilft Ihnen, die Herstellungskosten zu berechnen. Sie können unterschiedliche Ansätze zur Berechnung einstellen: nach Handelsgesetzbuch (HGB), Steuerrecht und International Financial… Download – Excel-TabelleEconomic Value Added (EVA) ermittelnDer Economic Value Added (EVA) ist eine wichtige Kennzahl zur Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung. In dieser Vorlage finden Sie dazu eine übersichtliche Struktur zur Darstellung der… « » 1… 678910111213 … 22
Download – Excel-TabelleKostentrendanalyse für das ProjektmanagementMit der Kostentrendanalyse haben Sie im Blick, wie sich die Kosten für Ihr Projekt entwickeln, welche Arbeitspakete noch im Plan liegen und welche davon abweichen. Dazu werden die zu Projektbeginn…3,00 Download – Excel-TabelleRentabilität nach interner Zinsfußmethode berechnenMit der internen Zinsfußmethode bestimmen Sie die Rentabilität einer einzelnen Investition beziehungsweise des Kapitaleinsatzes für ein spezifisches Projekt. Die folgende Arbeitsvorlage zeigt den…3,00 Download – Excel-TabelleLagerbestandswert nach FIFO-Methode berechnenMit dieser Vorlage ermitteln Sie nach der FIFO-Methode (first in first out) die durchschnittlichen Kosten für Ihren Lagerbestand immer aktuell. Sie erfassen die Zugänge und die Abgänge zu den…3,00 Download – Excel-TabelleCash-Value-Added (CVA) ermittelnZur Bewertung eines Investitionsprojekts wird häufig die Kennzahl Cash Value Added (CVA) herangezogen. Mit dieser Arbeitsvorlage können Sie diese einfach ermitteln. Download – Excel-TabelleÖkonomische Abschreibungen (ÖA) berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie die ökonomischen Abschreibungen einer Investition. Diese zeigen auf, welcher Betrag später für eine Ersatzinvestition benötigt wird. Dabei werden die Abschreibungen… Download – Excel-TabelleLagerbestandswert nach LIFO-Methode berechnenMit dieser Vorlage ermitteln Sie nach der LIFO-Methode (last in first out) die durchschnittlichen Kosten für Ihren Lagerbestand immer aktuell. Sie erfassen die Zugänge und die Abgänge zu den… Download – Excel-TabelleHandelswarenkalkulationWenn Sie Handelswaren vertreiben, bestimmen Sie mit dieser Vorlage den Bruttoverkaufspreis aus Ihrem Listeneinkaufspreis. Sie beziehen in Ihre Berechnung für die Handelswarenkalkulation Rabatte,… Download – Excel-TabelleAnuitätendarlehen berechnenWenn Sie einen Kredit aufnehmen, können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Anuitätendarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle… Download – Excel-TabelleÄquivalenzziffernkalkulationMit der Äquivalenzziffernkalkulation ermitteln Sie die Kosten ähnlicher Produkte mit Hilfe von Verhältniszahlen (Äquivalenzziffern). Download – Excel-TabelleAbweichungsanalyseMit einer einfachen Form der Abweichungsanalyse erkennen Sie, wenn Plan- und Ist-Werte für Ihre Aktivitäten voneinander abweichen. Sie können dann rechtzeitig entgegensteuern. In dieser Vorlage sind…3,00 Download – Excel-TabelleZuschlagskalkulationMit der Zuschlagskalkulation ermitteln Sie ausgehend von Ihren Kosten den möglichen Bruttoverkaufspreis. Download – Excel-TabelleErgebnisse der ABC-Analyse visualisierenMit dieser Tabelle ermitteln Sie aus einer Liste von Objekten und Kenngrößen (zum Beispiel Kunden und Umsatz) drei Gruppen A, B und C, die nach der gewählten Kenngröße sortiert sind. Damit können Sie…3,00 Download – Excel-TabelleMaschinenstundensatz berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie Ihren spezifischen Maschinenstundensatz. Er ist Grundlage für Kostenanalysen und für die Prozesskostenrechnung. In einem Diagramm gewinnen Sie eine Übersicht über…3,00 Download – Excel-TabelleKostenstrukturanalyse für Geschäftsfelder und nach KostenartenFür unterschiedliche Geschäftsfelder ermitteln Sie die jeweiligen Kostenarten und berechnen deren prozentualen Anteil. Die Ergebnisse sind in übersichtlichen Diagrammen dargestellt. Sie erkennen die… Download – Excel-TabelleRentabilität nach Kapitalwertmethode berechnenMit der Kapitalwertmethode bestimmen Sie die Rentabilität einer einzelnen Investition beziehungsweise des Kapitaleinsatzes für ein spezifisches Projekt. Diese Excel-Vorlage zeigt den zeitlichen…3,00 Download – ChecklisteHerstellungskosten berechnenDiese Vorlage hilft Ihnen, die Herstellungskosten zu berechnen. Sie können unterschiedliche Ansätze zur Berechnung einstellen: nach Handelsgesetzbuch (HGB), Steuerrecht und International Financial… Download – Excel-TabelleEconomic Value Added (EVA) ermittelnDer Economic Value Added (EVA) ist eine wichtige Kennzahl zur Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung. In dieser Vorlage finden Sie dazu eine übersichtliche Struktur zur Darstellung der… « » 1… 678910111213 … 22
Download – Excel-TabelleRentabilität nach interner Zinsfußmethode berechnenMit der internen Zinsfußmethode bestimmen Sie die Rentabilität einer einzelnen Investition beziehungsweise des Kapitaleinsatzes für ein spezifisches Projekt. Die folgende Arbeitsvorlage zeigt den…3,00 Download – Excel-TabelleLagerbestandswert nach FIFO-Methode berechnenMit dieser Vorlage ermitteln Sie nach der FIFO-Methode (first in first out) die durchschnittlichen Kosten für Ihren Lagerbestand immer aktuell. Sie erfassen die Zugänge und die Abgänge zu den…3,00 Download – Excel-TabelleCash-Value-Added (CVA) ermittelnZur Bewertung eines Investitionsprojekts wird häufig die Kennzahl Cash Value Added (CVA) herangezogen. Mit dieser Arbeitsvorlage können Sie diese einfach ermitteln. Download – Excel-TabelleÖkonomische Abschreibungen (ÖA) berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie die ökonomischen Abschreibungen einer Investition. Diese zeigen auf, welcher Betrag später für eine Ersatzinvestition benötigt wird. Dabei werden die Abschreibungen… Download – Excel-TabelleLagerbestandswert nach LIFO-Methode berechnenMit dieser Vorlage ermitteln Sie nach der LIFO-Methode (last in first out) die durchschnittlichen Kosten für Ihren Lagerbestand immer aktuell. Sie erfassen die Zugänge und die Abgänge zu den… Download – Excel-TabelleHandelswarenkalkulationWenn Sie Handelswaren vertreiben, bestimmen Sie mit dieser Vorlage den Bruttoverkaufspreis aus Ihrem Listeneinkaufspreis. Sie beziehen in Ihre Berechnung für die Handelswarenkalkulation Rabatte,… Download – Excel-TabelleAnuitätendarlehen berechnenWenn Sie einen Kredit aufnehmen, können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Anuitätendarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle… Download – Excel-TabelleÄquivalenzziffernkalkulationMit der Äquivalenzziffernkalkulation ermitteln Sie die Kosten ähnlicher Produkte mit Hilfe von Verhältniszahlen (Äquivalenzziffern). Download – Excel-TabelleAbweichungsanalyseMit einer einfachen Form der Abweichungsanalyse erkennen Sie, wenn Plan- und Ist-Werte für Ihre Aktivitäten voneinander abweichen. Sie können dann rechtzeitig entgegensteuern. In dieser Vorlage sind…3,00 Download – Excel-TabelleZuschlagskalkulationMit der Zuschlagskalkulation ermitteln Sie ausgehend von Ihren Kosten den möglichen Bruttoverkaufspreis. Download – Excel-TabelleErgebnisse der ABC-Analyse visualisierenMit dieser Tabelle ermitteln Sie aus einer Liste von Objekten und Kenngrößen (zum Beispiel Kunden und Umsatz) drei Gruppen A, B und C, die nach der gewählten Kenngröße sortiert sind. Damit können Sie…3,00 Download – Excel-TabelleMaschinenstundensatz berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie Ihren spezifischen Maschinenstundensatz. Er ist Grundlage für Kostenanalysen und für die Prozesskostenrechnung. In einem Diagramm gewinnen Sie eine Übersicht über…3,00 Download – Excel-TabelleKostenstrukturanalyse für Geschäftsfelder und nach KostenartenFür unterschiedliche Geschäftsfelder ermitteln Sie die jeweiligen Kostenarten und berechnen deren prozentualen Anteil. Die Ergebnisse sind in übersichtlichen Diagrammen dargestellt. Sie erkennen die… Download – Excel-TabelleRentabilität nach Kapitalwertmethode berechnenMit der Kapitalwertmethode bestimmen Sie die Rentabilität einer einzelnen Investition beziehungsweise des Kapitaleinsatzes für ein spezifisches Projekt. Diese Excel-Vorlage zeigt den zeitlichen…3,00 Download – ChecklisteHerstellungskosten berechnenDiese Vorlage hilft Ihnen, die Herstellungskosten zu berechnen. Sie können unterschiedliche Ansätze zur Berechnung einstellen: nach Handelsgesetzbuch (HGB), Steuerrecht und International Financial… Download – Excel-TabelleEconomic Value Added (EVA) ermittelnDer Economic Value Added (EVA) ist eine wichtige Kennzahl zur Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung. In dieser Vorlage finden Sie dazu eine übersichtliche Struktur zur Darstellung der… « » 1… 678910111213 … 22
Download – Excel-TabelleLagerbestandswert nach FIFO-Methode berechnenMit dieser Vorlage ermitteln Sie nach der FIFO-Methode (first in first out) die durchschnittlichen Kosten für Ihren Lagerbestand immer aktuell. Sie erfassen die Zugänge und die Abgänge zu den…3,00 Download – Excel-TabelleCash-Value-Added (CVA) ermittelnZur Bewertung eines Investitionsprojekts wird häufig die Kennzahl Cash Value Added (CVA) herangezogen. Mit dieser Arbeitsvorlage können Sie diese einfach ermitteln. Download – Excel-TabelleÖkonomische Abschreibungen (ÖA) berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie die ökonomischen Abschreibungen einer Investition. Diese zeigen auf, welcher Betrag später für eine Ersatzinvestition benötigt wird. Dabei werden die Abschreibungen… Download – Excel-TabelleLagerbestandswert nach LIFO-Methode berechnenMit dieser Vorlage ermitteln Sie nach der LIFO-Methode (last in first out) die durchschnittlichen Kosten für Ihren Lagerbestand immer aktuell. Sie erfassen die Zugänge und die Abgänge zu den… Download – Excel-TabelleHandelswarenkalkulationWenn Sie Handelswaren vertreiben, bestimmen Sie mit dieser Vorlage den Bruttoverkaufspreis aus Ihrem Listeneinkaufspreis. Sie beziehen in Ihre Berechnung für die Handelswarenkalkulation Rabatte,… Download – Excel-TabelleAnuitätendarlehen berechnenWenn Sie einen Kredit aufnehmen, können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Anuitätendarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle… Download – Excel-TabelleÄquivalenzziffernkalkulationMit der Äquivalenzziffernkalkulation ermitteln Sie die Kosten ähnlicher Produkte mit Hilfe von Verhältniszahlen (Äquivalenzziffern). Download – Excel-TabelleAbweichungsanalyseMit einer einfachen Form der Abweichungsanalyse erkennen Sie, wenn Plan- und Ist-Werte für Ihre Aktivitäten voneinander abweichen. Sie können dann rechtzeitig entgegensteuern. In dieser Vorlage sind…3,00 Download – Excel-TabelleZuschlagskalkulationMit der Zuschlagskalkulation ermitteln Sie ausgehend von Ihren Kosten den möglichen Bruttoverkaufspreis. Download – Excel-TabelleErgebnisse der ABC-Analyse visualisierenMit dieser Tabelle ermitteln Sie aus einer Liste von Objekten und Kenngrößen (zum Beispiel Kunden und Umsatz) drei Gruppen A, B und C, die nach der gewählten Kenngröße sortiert sind. Damit können Sie…3,00 Download – Excel-TabelleMaschinenstundensatz berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie Ihren spezifischen Maschinenstundensatz. Er ist Grundlage für Kostenanalysen und für die Prozesskostenrechnung. In einem Diagramm gewinnen Sie eine Übersicht über…3,00 Download – Excel-TabelleKostenstrukturanalyse für Geschäftsfelder und nach KostenartenFür unterschiedliche Geschäftsfelder ermitteln Sie die jeweiligen Kostenarten und berechnen deren prozentualen Anteil. Die Ergebnisse sind in übersichtlichen Diagrammen dargestellt. Sie erkennen die… Download – Excel-TabelleRentabilität nach Kapitalwertmethode berechnenMit der Kapitalwertmethode bestimmen Sie die Rentabilität einer einzelnen Investition beziehungsweise des Kapitaleinsatzes für ein spezifisches Projekt. Diese Excel-Vorlage zeigt den zeitlichen…3,00 Download – ChecklisteHerstellungskosten berechnenDiese Vorlage hilft Ihnen, die Herstellungskosten zu berechnen. Sie können unterschiedliche Ansätze zur Berechnung einstellen: nach Handelsgesetzbuch (HGB), Steuerrecht und International Financial… Download – Excel-TabelleEconomic Value Added (EVA) ermittelnDer Economic Value Added (EVA) ist eine wichtige Kennzahl zur Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung. In dieser Vorlage finden Sie dazu eine übersichtliche Struktur zur Darstellung der… « » 1… 678910111213 … 22
Download – Excel-TabelleCash-Value-Added (CVA) ermittelnZur Bewertung eines Investitionsprojekts wird häufig die Kennzahl Cash Value Added (CVA) herangezogen. Mit dieser Arbeitsvorlage können Sie diese einfach ermitteln. Download – Excel-TabelleÖkonomische Abschreibungen (ÖA) berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie die ökonomischen Abschreibungen einer Investition. Diese zeigen auf, welcher Betrag später für eine Ersatzinvestition benötigt wird. Dabei werden die Abschreibungen… Download – Excel-TabelleLagerbestandswert nach LIFO-Methode berechnenMit dieser Vorlage ermitteln Sie nach der LIFO-Methode (last in first out) die durchschnittlichen Kosten für Ihren Lagerbestand immer aktuell. Sie erfassen die Zugänge und die Abgänge zu den… Download – Excel-TabelleHandelswarenkalkulationWenn Sie Handelswaren vertreiben, bestimmen Sie mit dieser Vorlage den Bruttoverkaufspreis aus Ihrem Listeneinkaufspreis. Sie beziehen in Ihre Berechnung für die Handelswarenkalkulation Rabatte,… Download – Excel-TabelleAnuitätendarlehen berechnenWenn Sie einen Kredit aufnehmen, können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Anuitätendarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle… Download – Excel-TabelleÄquivalenzziffernkalkulationMit der Äquivalenzziffernkalkulation ermitteln Sie die Kosten ähnlicher Produkte mit Hilfe von Verhältniszahlen (Äquivalenzziffern). Download – Excel-TabelleAbweichungsanalyseMit einer einfachen Form der Abweichungsanalyse erkennen Sie, wenn Plan- und Ist-Werte für Ihre Aktivitäten voneinander abweichen. Sie können dann rechtzeitig entgegensteuern. In dieser Vorlage sind…3,00 Download – Excel-TabelleZuschlagskalkulationMit der Zuschlagskalkulation ermitteln Sie ausgehend von Ihren Kosten den möglichen Bruttoverkaufspreis. Download – Excel-TabelleErgebnisse der ABC-Analyse visualisierenMit dieser Tabelle ermitteln Sie aus einer Liste von Objekten und Kenngrößen (zum Beispiel Kunden und Umsatz) drei Gruppen A, B und C, die nach der gewählten Kenngröße sortiert sind. Damit können Sie…3,00 Download – Excel-TabelleMaschinenstundensatz berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie Ihren spezifischen Maschinenstundensatz. Er ist Grundlage für Kostenanalysen und für die Prozesskostenrechnung. In einem Diagramm gewinnen Sie eine Übersicht über…3,00 Download – Excel-TabelleKostenstrukturanalyse für Geschäftsfelder und nach KostenartenFür unterschiedliche Geschäftsfelder ermitteln Sie die jeweiligen Kostenarten und berechnen deren prozentualen Anteil. Die Ergebnisse sind in übersichtlichen Diagrammen dargestellt. Sie erkennen die… Download – Excel-TabelleRentabilität nach Kapitalwertmethode berechnenMit der Kapitalwertmethode bestimmen Sie die Rentabilität einer einzelnen Investition beziehungsweise des Kapitaleinsatzes für ein spezifisches Projekt. Diese Excel-Vorlage zeigt den zeitlichen…3,00 Download – ChecklisteHerstellungskosten berechnenDiese Vorlage hilft Ihnen, die Herstellungskosten zu berechnen. Sie können unterschiedliche Ansätze zur Berechnung einstellen: nach Handelsgesetzbuch (HGB), Steuerrecht und International Financial… Download – Excel-TabelleEconomic Value Added (EVA) ermittelnDer Economic Value Added (EVA) ist eine wichtige Kennzahl zur Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung. In dieser Vorlage finden Sie dazu eine übersichtliche Struktur zur Darstellung der… « » 1… 678910111213 … 22
Download – Excel-TabelleÖkonomische Abschreibungen (ÖA) berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie die ökonomischen Abschreibungen einer Investition. Diese zeigen auf, welcher Betrag später für eine Ersatzinvestition benötigt wird. Dabei werden die Abschreibungen… Download – Excel-TabelleLagerbestandswert nach LIFO-Methode berechnenMit dieser Vorlage ermitteln Sie nach der LIFO-Methode (last in first out) die durchschnittlichen Kosten für Ihren Lagerbestand immer aktuell. Sie erfassen die Zugänge und die Abgänge zu den… Download – Excel-TabelleHandelswarenkalkulationWenn Sie Handelswaren vertreiben, bestimmen Sie mit dieser Vorlage den Bruttoverkaufspreis aus Ihrem Listeneinkaufspreis. Sie beziehen in Ihre Berechnung für die Handelswarenkalkulation Rabatte,… Download – Excel-TabelleAnuitätendarlehen berechnenWenn Sie einen Kredit aufnehmen, können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Anuitätendarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle… Download – Excel-TabelleÄquivalenzziffernkalkulationMit der Äquivalenzziffernkalkulation ermitteln Sie die Kosten ähnlicher Produkte mit Hilfe von Verhältniszahlen (Äquivalenzziffern). Download – Excel-TabelleAbweichungsanalyseMit einer einfachen Form der Abweichungsanalyse erkennen Sie, wenn Plan- und Ist-Werte für Ihre Aktivitäten voneinander abweichen. Sie können dann rechtzeitig entgegensteuern. In dieser Vorlage sind…3,00 Download – Excel-TabelleZuschlagskalkulationMit der Zuschlagskalkulation ermitteln Sie ausgehend von Ihren Kosten den möglichen Bruttoverkaufspreis. Download – Excel-TabelleErgebnisse der ABC-Analyse visualisierenMit dieser Tabelle ermitteln Sie aus einer Liste von Objekten und Kenngrößen (zum Beispiel Kunden und Umsatz) drei Gruppen A, B und C, die nach der gewählten Kenngröße sortiert sind. Damit können Sie…3,00 Download – Excel-TabelleMaschinenstundensatz berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie Ihren spezifischen Maschinenstundensatz. Er ist Grundlage für Kostenanalysen und für die Prozesskostenrechnung. In einem Diagramm gewinnen Sie eine Übersicht über…3,00 Download – Excel-TabelleKostenstrukturanalyse für Geschäftsfelder und nach KostenartenFür unterschiedliche Geschäftsfelder ermitteln Sie die jeweiligen Kostenarten und berechnen deren prozentualen Anteil. Die Ergebnisse sind in übersichtlichen Diagrammen dargestellt. Sie erkennen die… Download – Excel-TabelleRentabilität nach Kapitalwertmethode berechnenMit der Kapitalwertmethode bestimmen Sie die Rentabilität einer einzelnen Investition beziehungsweise des Kapitaleinsatzes für ein spezifisches Projekt. Diese Excel-Vorlage zeigt den zeitlichen…3,00 Download – ChecklisteHerstellungskosten berechnenDiese Vorlage hilft Ihnen, die Herstellungskosten zu berechnen. Sie können unterschiedliche Ansätze zur Berechnung einstellen: nach Handelsgesetzbuch (HGB), Steuerrecht und International Financial… Download – Excel-TabelleEconomic Value Added (EVA) ermittelnDer Economic Value Added (EVA) ist eine wichtige Kennzahl zur Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung. In dieser Vorlage finden Sie dazu eine übersichtliche Struktur zur Darstellung der… « » 1… 678910111213 … 22
Download – Excel-TabelleLagerbestandswert nach LIFO-Methode berechnenMit dieser Vorlage ermitteln Sie nach der LIFO-Methode (last in first out) die durchschnittlichen Kosten für Ihren Lagerbestand immer aktuell. Sie erfassen die Zugänge und die Abgänge zu den… Download – Excel-TabelleHandelswarenkalkulationWenn Sie Handelswaren vertreiben, bestimmen Sie mit dieser Vorlage den Bruttoverkaufspreis aus Ihrem Listeneinkaufspreis. Sie beziehen in Ihre Berechnung für die Handelswarenkalkulation Rabatte,… Download – Excel-TabelleAnuitätendarlehen berechnenWenn Sie einen Kredit aufnehmen, können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Anuitätendarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle… Download – Excel-TabelleÄquivalenzziffernkalkulationMit der Äquivalenzziffernkalkulation ermitteln Sie die Kosten ähnlicher Produkte mit Hilfe von Verhältniszahlen (Äquivalenzziffern). Download – Excel-TabelleAbweichungsanalyseMit einer einfachen Form der Abweichungsanalyse erkennen Sie, wenn Plan- und Ist-Werte für Ihre Aktivitäten voneinander abweichen. Sie können dann rechtzeitig entgegensteuern. In dieser Vorlage sind…3,00 Download – Excel-TabelleZuschlagskalkulationMit der Zuschlagskalkulation ermitteln Sie ausgehend von Ihren Kosten den möglichen Bruttoverkaufspreis. Download – Excel-TabelleErgebnisse der ABC-Analyse visualisierenMit dieser Tabelle ermitteln Sie aus einer Liste von Objekten und Kenngrößen (zum Beispiel Kunden und Umsatz) drei Gruppen A, B und C, die nach der gewählten Kenngröße sortiert sind. Damit können Sie…3,00 Download – Excel-TabelleMaschinenstundensatz berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie Ihren spezifischen Maschinenstundensatz. Er ist Grundlage für Kostenanalysen und für die Prozesskostenrechnung. In einem Diagramm gewinnen Sie eine Übersicht über…3,00 Download – Excel-TabelleKostenstrukturanalyse für Geschäftsfelder und nach KostenartenFür unterschiedliche Geschäftsfelder ermitteln Sie die jeweiligen Kostenarten und berechnen deren prozentualen Anteil. Die Ergebnisse sind in übersichtlichen Diagrammen dargestellt. Sie erkennen die… Download – Excel-TabelleRentabilität nach Kapitalwertmethode berechnenMit der Kapitalwertmethode bestimmen Sie die Rentabilität einer einzelnen Investition beziehungsweise des Kapitaleinsatzes für ein spezifisches Projekt. Diese Excel-Vorlage zeigt den zeitlichen…3,00 Download – ChecklisteHerstellungskosten berechnenDiese Vorlage hilft Ihnen, die Herstellungskosten zu berechnen. Sie können unterschiedliche Ansätze zur Berechnung einstellen: nach Handelsgesetzbuch (HGB), Steuerrecht und International Financial… Download – Excel-TabelleEconomic Value Added (EVA) ermittelnDer Economic Value Added (EVA) ist eine wichtige Kennzahl zur Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung. In dieser Vorlage finden Sie dazu eine übersichtliche Struktur zur Darstellung der… « » 1… 678910111213 … 22
Download – Excel-TabelleHandelswarenkalkulationWenn Sie Handelswaren vertreiben, bestimmen Sie mit dieser Vorlage den Bruttoverkaufspreis aus Ihrem Listeneinkaufspreis. Sie beziehen in Ihre Berechnung für die Handelswarenkalkulation Rabatte,… Download – Excel-TabelleAnuitätendarlehen berechnenWenn Sie einen Kredit aufnehmen, können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Anuitätendarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle… Download – Excel-TabelleÄquivalenzziffernkalkulationMit der Äquivalenzziffernkalkulation ermitteln Sie die Kosten ähnlicher Produkte mit Hilfe von Verhältniszahlen (Äquivalenzziffern). Download – Excel-TabelleAbweichungsanalyseMit einer einfachen Form der Abweichungsanalyse erkennen Sie, wenn Plan- und Ist-Werte für Ihre Aktivitäten voneinander abweichen. Sie können dann rechtzeitig entgegensteuern. In dieser Vorlage sind…3,00 Download – Excel-TabelleZuschlagskalkulationMit der Zuschlagskalkulation ermitteln Sie ausgehend von Ihren Kosten den möglichen Bruttoverkaufspreis. Download – Excel-TabelleErgebnisse der ABC-Analyse visualisierenMit dieser Tabelle ermitteln Sie aus einer Liste von Objekten und Kenngrößen (zum Beispiel Kunden und Umsatz) drei Gruppen A, B und C, die nach der gewählten Kenngröße sortiert sind. Damit können Sie…3,00 Download – Excel-TabelleMaschinenstundensatz berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie Ihren spezifischen Maschinenstundensatz. Er ist Grundlage für Kostenanalysen und für die Prozesskostenrechnung. In einem Diagramm gewinnen Sie eine Übersicht über…3,00 Download – Excel-TabelleKostenstrukturanalyse für Geschäftsfelder und nach KostenartenFür unterschiedliche Geschäftsfelder ermitteln Sie die jeweiligen Kostenarten und berechnen deren prozentualen Anteil. Die Ergebnisse sind in übersichtlichen Diagrammen dargestellt. Sie erkennen die… Download – Excel-TabelleRentabilität nach Kapitalwertmethode berechnenMit der Kapitalwertmethode bestimmen Sie die Rentabilität einer einzelnen Investition beziehungsweise des Kapitaleinsatzes für ein spezifisches Projekt. Diese Excel-Vorlage zeigt den zeitlichen…3,00 Download – ChecklisteHerstellungskosten berechnenDiese Vorlage hilft Ihnen, die Herstellungskosten zu berechnen. Sie können unterschiedliche Ansätze zur Berechnung einstellen: nach Handelsgesetzbuch (HGB), Steuerrecht und International Financial… Download – Excel-TabelleEconomic Value Added (EVA) ermittelnDer Economic Value Added (EVA) ist eine wichtige Kennzahl zur Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung. In dieser Vorlage finden Sie dazu eine übersichtliche Struktur zur Darstellung der… « » 1… 678910111213 … 22
Download – Excel-TabelleAnuitätendarlehen berechnenWenn Sie einen Kredit aufnehmen, können Sie mit dieser Arbeitsvorlage für Anuitätendarlehen einfach und schnell die regelmäßigen Rückzahlungen berechnen. In der Tabelle werden automatisch alle… Download – Excel-TabelleÄquivalenzziffernkalkulationMit der Äquivalenzziffernkalkulation ermitteln Sie die Kosten ähnlicher Produkte mit Hilfe von Verhältniszahlen (Äquivalenzziffern). Download – Excel-TabelleAbweichungsanalyseMit einer einfachen Form der Abweichungsanalyse erkennen Sie, wenn Plan- und Ist-Werte für Ihre Aktivitäten voneinander abweichen. Sie können dann rechtzeitig entgegensteuern. In dieser Vorlage sind…3,00 Download – Excel-TabelleZuschlagskalkulationMit der Zuschlagskalkulation ermitteln Sie ausgehend von Ihren Kosten den möglichen Bruttoverkaufspreis. Download – Excel-TabelleErgebnisse der ABC-Analyse visualisierenMit dieser Tabelle ermitteln Sie aus einer Liste von Objekten und Kenngrößen (zum Beispiel Kunden und Umsatz) drei Gruppen A, B und C, die nach der gewählten Kenngröße sortiert sind. Damit können Sie…3,00 Download – Excel-TabelleMaschinenstundensatz berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie Ihren spezifischen Maschinenstundensatz. Er ist Grundlage für Kostenanalysen und für die Prozesskostenrechnung. In einem Diagramm gewinnen Sie eine Übersicht über…3,00 Download – Excel-TabelleKostenstrukturanalyse für Geschäftsfelder und nach KostenartenFür unterschiedliche Geschäftsfelder ermitteln Sie die jeweiligen Kostenarten und berechnen deren prozentualen Anteil. Die Ergebnisse sind in übersichtlichen Diagrammen dargestellt. Sie erkennen die… Download – Excel-TabelleRentabilität nach Kapitalwertmethode berechnenMit der Kapitalwertmethode bestimmen Sie die Rentabilität einer einzelnen Investition beziehungsweise des Kapitaleinsatzes für ein spezifisches Projekt. Diese Excel-Vorlage zeigt den zeitlichen…3,00 Download – ChecklisteHerstellungskosten berechnenDiese Vorlage hilft Ihnen, die Herstellungskosten zu berechnen. Sie können unterschiedliche Ansätze zur Berechnung einstellen: nach Handelsgesetzbuch (HGB), Steuerrecht und International Financial… Download – Excel-TabelleEconomic Value Added (EVA) ermittelnDer Economic Value Added (EVA) ist eine wichtige Kennzahl zur Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung. In dieser Vorlage finden Sie dazu eine übersichtliche Struktur zur Darstellung der… « » 1… 678910111213 … 22
Download – Excel-TabelleÄquivalenzziffernkalkulationMit der Äquivalenzziffernkalkulation ermitteln Sie die Kosten ähnlicher Produkte mit Hilfe von Verhältniszahlen (Äquivalenzziffern). Download – Excel-TabelleAbweichungsanalyseMit einer einfachen Form der Abweichungsanalyse erkennen Sie, wenn Plan- und Ist-Werte für Ihre Aktivitäten voneinander abweichen. Sie können dann rechtzeitig entgegensteuern. In dieser Vorlage sind…3,00 Download – Excel-TabelleZuschlagskalkulationMit der Zuschlagskalkulation ermitteln Sie ausgehend von Ihren Kosten den möglichen Bruttoverkaufspreis. Download – Excel-TabelleErgebnisse der ABC-Analyse visualisierenMit dieser Tabelle ermitteln Sie aus einer Liste von Objekten und Kenngrößen (zum Beispiel Kunden und Umsatz) drei Gruppen A, B und C, die nach der gewählten Kenngröße sortiert sind. Damit können Sie…3,00 Download – Excel-TabelleMaschinenstundensatz berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie Ihren spezifischen Maschinenstundensatz. Er ist Grundlage für Kostenanalysen und für die Prozesskostenrechnung. In einem Diagramm gewinnen Sie eine Übersicht über…3,00 Download – Excel-TabelleKostenstrukturanalyse für Geschäftsfelder und nach KostenartenFür unterschiedliche Geschäftsfelder ermitteln Sie die jeweiligen Kostenarten und berechnen deren prozentualen Anteil. Die Ergebnisse sind in übersichtlichen Diagrammen dargestellt. Sie erkennen die… Download – Excel-TabelleRentabilität nach Kapitalwertmethode berechnenMit der Kapitalwertmethode bestimmen Sie die Rentabilität einer einzelnen Investition beziehungsweise des Kapitaleinsatzes für ein spezifisches Projekt. Diese Excel-Vorlage zeigt den zeitlichen…3,00 Download – ChecklisteHerstellungskosten berechnenDiese Vorlage hilft Ihnen, die Herstellungskosten zu berechnen. Sie können unterschiedliche Ansätze zur Berechnung einstellen: nach Handelsgesetzbuch (HGB), Steuerrecht und International Financial… Download – Excel-TabelleEconomic Value Added (EVA) ermittelnDer Economic Value Added (EVA) ist eine wichtige Kennzahl zur Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung. In dieser Vorlage finden Sie dazu eine übersichtliche Struktur zur Darstellung der… « » 1… 678910111213 … 22
Download – Excel-TabelleAbweichungsanalyseMit einer einfachen Form der Abweichungsanalyse erkennen Sie, wenn Plan- und Ist-Werte für Ihre Aktivitäten voneinander abweichen. Sie können dann rechtzeitig entgegensteuern. In dieser Vorlage sind…3,00 Download – Excel-TabelleZuschlagskalkulationMit der Zuschlagskalkulation ermitteln Sie ausgehend von Ihren Kosten den möglichen Bruttoverkaufspreis. Download – Excel-TabelleErgebnisse der ABC-Analyse visualisierenMit dieser Tabelle ermitteln Sie aus einer Liste von Objekten und Kenngrößen (zum Beispiel Kunden und Umsatz) drei Gruppen A, B und C, die nach der gewählten Kenngröße sortiert sind. Damit können Sie…3,00 Download – Excel-TabelleMaschinenstundensatz berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie Ihren spezifischen Maschinenstundensatz. Er ist Grundlage für Kostenanalysen und für die Prozesskostenrechnung. In einem Diagramm gewinnen Sie eine Übersicht über…3,00 Download – Excel-TabelleKostenstrukturanalyse für Geschäftsfelder und nach KostenartenFür unterschiedliche Geschäftsfelder ermitteln Sie die jeweiligen Kostenarten und berechnen deren prozentualen Anteil. Die Ergebnisse sind in übersichtlichen Diagrammen dargestellt. Sie erkennen die… Download – Excel-TabelleRentabilität nach Kapitalwertmethode berechnenMit der Kapitalwertmethode bestimmen Sie die Rentabilität einer einzelnen Investition beziehungsweise des Kapitaleinsatzes für ein spezifisches Projekt. Diese Excel-Vorlage zeigt den zeitlichen…3,00 Download – ChecklisteHerstellungskosten berechnenDiese Vorlage hilft Ihnen, die Herstellungskosten zu berechnen. Sie können unterschiedliche Ansätze zur Berechnung einstellen: nach Handelsgesetzbuch (HGB), Steuerrecht und International Financial… Download – Excel-TabelleEconomic Value Added (EVA) ermittelnDer Economic Value Added (EVA) ist eine wichtige Kennzahl zur Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung. In dieser Vorlage finden Sie dazu eine übersichtliche Struktur zur Darstellung der… « » 1… 678910111213 … 22
Download – Excel-TabelleZuschlagskalkulationMit der Zuschlagskalkulation ermitteln Sie ausgehend von Ihren Kosten den möglichen Bruttoverkaufspreis. Download – Excel-TabelleErgebnisse der ABC-Analyse visualisierenMit dieser Tabelle ermitteln Sie aus einer Liste von Objekten und Kenngrößen (zum Beispiel Kunden und Umsatz) drei Gruppen A, B und C, die nach der gewählten Kenngröße sortiert sind. Damit können Sie…3,00 Download – Excel-TabelleMaschinenstundensatz berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie Ihren spezifischen Maschinenstundensatz. Er ist Grundlage für Kostenanalysen und für die Prozesskostenrechnung. In einem Diagramm gewinnen Sie eine Übersicht über…3,00 Download – Excel-TabelleKostenstrukturanalyse für Geschäftsfelder und nach KostenartenFür unterschiedliche Geschäftsfelder ermitteln Sie die jeweiligen Kostenarten und berechnen deren prozentualen Anteil. Die Ergebnisse sind in übersichtlichen Diagrammen dargestellt. Sie erkennen die… Download – Excel-TabelleRentabilität nach Kapitalwertmethode berechnenMit der Kapitalwertmethode bestimmen Sie die Rentabilität einer einzelnen Investition beziehungsweise des Kapitaleinsatzes für ein spezifisches Projekt. Diese Excel-Vorlage zeigt den zeitlichen…3,00 Download – ChecklisteHerstellungskosten berechnenDiese Vorlage hilft Ihnen, die Herstellungskosten zu berechnen. Sie können unterschiedliche Ansätze zur Berechnung einstellen: nach Handelsgesetzbuch (HGB), Steuerrecht und International Financial… Download – Excel-TabelleEconomic Value Added (EVA) ermittelnDer Economic Value Added (EVA) ist eine wichtige Kennzahl zur Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung. In dieser Vorlage finden Sie dazu eine übersichtliche Struktur zur Darstellung der… « » 1… 678910111213 … 22
Download – Excel-TabelleErgebnisse der ABC-Analyse visualisierenMit dieser Tabelle ermitteln Sie aus einer Liste von Objekten und Kenngrößen (zum Beispiel Kunden und Umsatz) drei Gruppen A, B und C, die nach der gewählten Kenngröße sortiert sind. Damit können Sie…3,00 Download – Excel-TabelleMaschinenstundensatz berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie Ihren spezifischen Maschinenstundensatz. Er ist Grundlage für Kostenanalysen und für die Prozesskostenrechnung. In einem Diagramm gewinnen Sie eine Übersicht über…3,00 Download – Excel-TabelleKostenstrukturanalyse für Geschäftsfelder und nach KostenartenFür unterschiedliche Geschäftsfelder ermitteln Sie die jeweiligen Kostenarten und berechnen deren prozentualen Anteil. Die Ergebnisse sind in übersichtlichen Diagrammen dargestellt. Sie erkennen die… Download – Excel-TabelleRentabilität nach Kapitalwertmethode berechnenMit der Kapitalwertmethode bestimmen Sie die Rentabilität einer einzelnen Investition beziehungsweise des Kapitaleinsatzes für ein spezifisches Projekt. Diese Excel-Vorlage zeigt den zeitlichen…3,00 Download – ChecklisteHerstellungskosten berechnenDiese Vorlage hilft Ihnen, die Herstellungskosten zu berechnen. Sie können unterschiedliche Ansätze zur Berechnung einstellen: nach Handelsgesetzbuch (HGB), Steuerrecht und International Financial… Download – Excel-TabelleEconomic Value Added (EVA) ermittelnDer Economic Value Added (EVA) ist eine wichtige Kennzahl zur Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung. In dieser Vorlage finden Sie dazu eine übersichtliche Struktur zur Darstellung der… « » 1… 678910111213 … 22
Download – Excel-TabelleMaschinenstundensatz berechnenMit dieser Vorlage berechnen Sie Ihren spezifischen Maschinenstundensatz. Er ist Grundlage für Kostenanalysen und für die Prozesskostenrechnung. In einem Diagramm gewinnen Sie eine Übersicht über…3,00 Download – Excel-TabelleKostenstrukturanalyse für Geschäftsfelder und nach KostenartenFür unterschiedliche Geschäftsfelder ermitteln Sie die jeweiligen Kostenarten und berechnen deren prozentualen Anteil. Die Ergebnisse sind in übersichtlichen Diagrammen dargestellt. Sie erkennen die… Download – Excel-TabelleRentabilität nach Kapitalwertmethode berechnenMit der Kapitalwertmethode bestimmen Sie die Rentabilität einer einzelnen Investition beziehungsweise des Kapitaleinsatzes für ein spezifisches Projekt. Diese Excel-Vorlage zeigt den zeitlichen…3,00 Download – ChecklisteHerstellungskosten berechnenDiese Vorlage hilft Ihnen, die Herstellungskosten zu berechnen. Sie können unterschiedliche Ansätze zur Berechnung einstellen: nach Handelsgesetzbuch (HGB), Steuerrecht und International Financial… Download – Excel-TabelleEconomic Value Added (EVA) ermittelnDer Economic Value Added (EVA) ist eine wichtige Kennzahl zur Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung. In dieser Vorlage finden Sie dazu eine übersichtliche Struktur zur Darstellung der… « » 1… 678910111213 … 22
Download – Excel-TabelleKostenstrukturanalyse für Geschäftsfelder und nach KostenartenFür unterschiedliche Geschäftsfelder ermitteln Sie die jeweiligen Kostenarten und berechnen deren prozentualen Anteil. Die Ergebnisse sind in übersichtlichen Diagrammen dargestellt. Sie erkennen die… Download – Excel-TabelleRentabilität nach Kapitalwertmethode berechnenMit der Kapitalwertmethode bestimmen Sie die Rentabilität einer einzelnen Investition beziehungsweise des Kapitaleinsatzes für ein spezifisches Projekt. Diese Excel-Vorlage zeigt den zeitlichen…3,00 Download – ChecklisteHerstellungskosten berechnenDiese Vorlage hilft Ihnen, die Herstellungskosten zu berechnen. Sie können unterschiedliche Ansätze zur Berechnung einstellen: nach Handelsgesetzbuch (HGB), Steuerrecht und International Financial… Download – Excel-TabelleEconomic Value Added (EVA) ermittelnDer Economic Value Added (EVA) ist eine wichtige Kennzahl zur Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung. In dieser Vorlage finden Sie dazu eine übersichtliche Struktur zur Darstellung der… « » 1… 678910111213 … 22
Download – Excel-TabelleRentabilität nach Kapitalwertmethode berechnenMit der Kapitalwertmethode bestimmen Sie die Rentabilität einer einzelnen Investition beziehungsweise des Kapitaleinsatzes für ein spezifisches Projekt. Diese Excel-Vorlage zeigt den zeitlichen…3,00 Download – ChecklisteHerstellungskosten berechnenDiese Vorlage hilft Ihnen, die Herstellungskosten zu berechnen. Sie können unterschiedliche Ansätze zur Berechnung einstellen: nach Handelsgesetzbuch (HGB), Steuerrecht und International Financial… Download – Excel-TabelleEconomic Value Added (EVA) ermittelnDer Economic Value Added (EVA) ist eine wichtige Kennzahl zur Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung. In dieser Vorlage finden Sie dazu eine übersichtliche Struktur zur Darstellung der… « » 1… 678910111213 … 22
Download – ChecklisteHerstellungskosten berechnenDiese Vorlage hilft Ihnen, die Herstellungskosten zu berechnen. Sie können unterschiedliche Ansätze zur Berechnung einstellen: nach Handelsgesetzbuch (HGB), Steuerrecht und International Financial… Download – Excel-TabelleEconomic Value Added (EVA) ermittelnDer Economic Value Added (EVA) ist eine wichtige Kennzahl zur Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung. In dieser Vorlage finden Sie dazu eine übersichtliche Struktur zur Darstellung der… « » 1… 678910111213 … 22
Download – Excel-TabelleEconomic Value Added (EVA) ermittelnDer Economic Value Added (EVA) ist eine wichtige Kennzahl zur Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung. In dieser Vorlage finden Sie dazu eine übersichtliche Struktur zur Darstellung der… « » 1… 678910111213 … 22