Leitfaden zur Lösung von Konflikten in interkulturellen Teams

Beschreibung
Konflikte erkennen und beschreiben
Mithilfe dieser Vorlage erkennen und beschreiben Sie Konflikte zwischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Ihrem interkulturellen Team. Dazu finden Sie eine Reihe von Phänomenen, die zwischen den Beschäftigten auftreten und zu Konflikten führen können. Reflektieren Sie diese typischen Konfliktsignale und halten Sie Ihr Ergebnis in der Vorlage fest. Diese Konfliktsignale zeigen, wie schwerwiegend der Konflikt (bereits) ist, wer beteiligt ist, und was ihn auszeichnet.
Konfliktsituation und Konfliktursachen erkunden
Beschreiben Sie in dieser Vorlage anhand von Reflexionsfragen die Konfliktsituation, die strittigen Punkte, die Akteure und ihre Interessen im Konflikt. Ergründen Sie die möglichen Konfliktursachen. Ermitteln Sie, welche Bedeutung die unterschiedlichen kulturellen Prägungen und Werte der Konfliktbeteiligten dabei haben.
Konflikte bewältigen
Anhand einer Vorgehensweise und mithilfe von Reflexionsfragen in dieser Vorlage überlegen Sie, was Sie konkret tun können, um den Konflikt in Ihrem Team zu bewältigen. Suchen Sie nach Möglichkeiten, den Konflikt zu lösen, wenn das notwendig ist.
Details
Umfang: | 6 Seiten |
Dateiformat: | Microsoft Word Datei |
Anforderungen: | Die Datei wurde erstellt für Word 2016 und neuer. Die Datei kann auch mit älteren Versionen genutzt werden (ab Word 2010). Doch sind dabei geringfügige Darstellungsfehler nicht ausgeschlossen. |
Artikel-Nummer: | 99.130.04 |