TRIZ-ARIZ - Beschreibung der Methode

Beschreibung
Die Theorie zum Lösen erfinderischer Aufgaben (russisches Akronym: TRIZ) von Genrich Saulowitsch Altschuller geht zunächst davon aus, dass fertige Lösungen aus anderen Branchen gesucht und für die Bedürfnisse der eigenen Aufgabe angepasst werden. Anzustreben ist stets ein Wunschziel (ideales Endresultat), das zwar niemals völlig erreicht werden kann, das aber als Zielorientierung unerlässlich ist.
Anspruchsvolle Aufgaben sind dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Wege zum Ideal widersprüchliche Situationen gegeben sind. Deren Überwindung gelingt mithilfe eines Arsenals von Lösungsstrategien.
Der ARIZ (russisches Akronym für Algorithmus zum Lösen erfinderischer Aufgaben) ist der Leitfaden, der die einzelnen Stufen miteinander verknüpft.
Details
Umfang: | 18 Seiten |
Dateiformat: | Microsoft Word Datei |
Anforderungen: | Die Datei wurde erstellt für Word 2016 und neuer. Die Datei kann auch mit älteren Versionen genutzt werden (ab Word 2010). Doch sind dabei geringfügige Darstellungsfehler nicht ausgeschlossen. |
Artikel-Nummer: | 99.161.33 |