Produktivitätskennzahl durch Input-Output-Vergleich berechnen

Beschreibung
Neben der Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens, die vor allem auf Geldwerte (monetäre Faktoren) abhebt, können die Effektivität und Effizienz von Prozessen und Aktivitäten auch durch eine Fülle weiterer Kennzahlen abgebildet werden, die die Produktivität darstellen. Sie bildet meist technische Zusammenhänge ab. Dazu werden allgemein ein Inputfaktor und ein Outputfaktor in Beziehung miteinander gesetzt.
Details
Umfang: | 1 Tabelle + Diagramm zur visuellen Aufbereitung |
Dateiformat: | Microsoft Excel Datei |
Anforderungen: | Die Datei wurde erstellt für Excel 2016 und neuer. Die Datei kann auch mit älteren Versionen genutzt werden (ab Excel 2010). Doch sind dabei geringfügige Darstellungsfehler nicht ausgeschlossen. |
Artikel-Nummer: | 99.117.48 |