Teilnutzenwerte aus der Conjoint-Analyse (Beispiel)

Beschreibung
Bei der Conjoint-Analyse werden drei Modelle zur Messung und Darstellung von Nutzenwerten verwendet:
- Idealpunktmodell
- lineares oder Vektormodell
- Teilnutzenwert-Modell
Details
Umfang: | 2 Grafiken |
Dateiformat: | Microsoft Powerpoint Datei |
Anforderungen: | Die Datei wurde erstellt für PowerPoint 2016 und neuer. Die Datei kann auch mit älteren Versionen genutzt werden (ab PowerPoint 2010). Doch sind dabei geringfügige Darstellungsfehler nicht ausgeschlossen. |
Artikel-Nummer: | 99.162.03 |