Prioritäten berechnen mit dem Paarweisen Vergleich

Beschreibung
Hinweis: In der Excel-Vorlage finden Sie zwei Darstellungs-Varianten für Ihren Paarweisen Vergleich: eine gedrehte Pyramide und eine halbe Matrix.
Beide sind so erstellt, dass Sie in den einzelnen Auswahlfeldern per Drop-down-Menü immer nur die zwei Alternativen sehen, zwischen denen Sie sich entscheiden sollen. Wählen Sie also immer die von Ihnen präferierte Lösung bzw. den entsprechenden Buchstaben aus.
Mit der Vorlage wird dann die beste Lösung von allen automatisch berechnet. Sie hat die meisten Nennungen und erhält die Priorität 1.
Details
Umfang: | 2 Tabellen |
Dateiformat: | Microsoft Excel Datei |
Anforderungen: | Microsoft Excel 2016 |
Artikel-Nummer: | 99.195.06 |