Make or Buy-Entscheidung treffen

Beschreibung
Grundlage für die Berechnung sind die variablen und die fixen Kosten, die Ihr Unternehmen hat, wenn es ein Produkt selbst herstellt (Eigenfertigung) und wenn es diese von einem Lieferanten bezieht (Fremdfertigung).
Entscheidend ist, wie viel Stück Sie pro Jahr vermutlich benötigen und wie sich die Kosten entwickeln, wenn diese Menge steigt. In der Vorlage wird berücksichtigt, dass die fixen Kosten sprungfix sein können, dass Sie also beispielsweise ab einer bestimmten Produktionsmenge eine weitere Maschine einsetzen müssen. Sie erhalten für jeden Bereich die Break-even-Stückzahl, bei der Sie von der Fremdfertigung auf die Eigenfertigung umstellen sollten; aus Sicht der einfachen Gewinnbetrachtung.
Details
Umfang: | 1 Tabelle |
Dateiformat: | Microsoft Excel Datei |
Anforderungen: | Die Datei wurde erstellt für Excel 2016 und neuer. Die Datei kann auch mit älteren Versionen genutzt werden (ab Excel 2010). Doch sind dabei geringfügige Darstellungsfehler nicht ausgeschlossen. |
Artikel-Nummer: | 99.039.12 |