Website Relaunch – Bedeutung und Gründe
Webseite des Unternehmens erneuern – Wann ist es allerhöchste Zeit?
Die eigene Webseite ist für viele Unternehmen heutzutage so etwas wie eine gigantische Werbetafel und somit zugleich das Aushängeschild. Als wichtiges Instrument in der Kundenakquise ist sie bares Geld wert.
Dies bedeutet im Umkehrschluss aber auch, dass Qualität und Effizienz der Webseite maßgeblich für den Erfolg sein können. Umso wichtiger ist es, eine stets aktuelle Webseite mit möglichst vielen und hochwertigen Informationen zur Verfügung zu stellen, die potenzielle Kunden ansprechen.
Doch wann genau muss die Webseite eines Unternehmens erneuert werden und welche Faktoren stehen dabei im Mittelpunkt?

Ästhetik und Design als signifikante Merkmale einer Webseite
Eine Webseite mit veraltetem Design wirkt unprofessionell und lässt das Unternehmen altmodisch erscheinen. Mitunter kann es sogar entscheidend sein, ob Personen überhaupt auf der Seite verweilen und sich mit den Inhalten auseinandersetzen.
Wie sehr sich die Optik einer Webseite innerhalb weniger Jahre optisch verändert, lässt sich an diesem Beispiel gut erkennen und verstehen. Letztlich ist die Aufmachung einer Webseite für den ersten Eindruck verantwortlich – noch lange, bevor die darin präsentierten Inhalte, Produkte oder Dienstleistungen eine Rolle spielen.
Ist das Layout der Webseite nicht mehr zeitgemäß, so bedarf es einer raschen Aktualisierung.
Darum ist eine regelmäßige Überprüfung der Webseite essenziell
In Zeiten der Digitalisierung ändern sich Parameter in rasanter Geschwindigkeit. Hierzu zählen unter anderem die Ladegeschwindigkeit der Website, die Art und Weise, wie Verlinkungen Einfluss auf den Pagerank haben sowie die Wertigkeit von Keywords zu spezifischen Themen.
Mit dem SEO Check der Suchhelden überprüfen Sie Ihre Webseite auf deren Aktualität und weitere Parameter, die eine gute und ansprechende Webseite von weniger effektiven Onlinepräsenzen unterscheidet. Hierfür stehen eine Vielzahl an Tools zur Auswahl, mit deren Hilfe sich die Webseite des Unternehmens durchleuchten und einordnen lässt.
Je nach Ergebnis ist es möglich, relevante Bereiche aufzudecken und diese zu erneuern, um ein für potenzielle Kunden attraktives Gesamtangebot zu erstellen.
Aktuelle und hochwertige Inhalte erzeugen
Die Intention eines jeden Besuchers einer Webseite ist, Informationen über Produkte, Dienstleistungen oder Angebote zu erhalten. Folglich muss eine Webseite stets auf dem aktuellsten Stand sein.
Enthält sie veraltete Inhalte, so besteht die Gefahr, dass Besucher der Webseite den Eindruck erhalten, dass das Unternehmen gar nicht mehr aktiv ist oder keine Relevanz für die ursprüngliche Suchanfrage bietet. Sämtliche zur Verfügung gestellten Inhalte sollten daher stets aktuell, informativ und ansprechend sein.
Hinzu kommt ein weiterer Faktor, den es zu berücksichtigen gilt. So unterscheidet Google bei der Bewertung von Webseiten in relevanten Content und jene Inhalte, die für die Leserschaft und potenzielle Kunden wenig bis gar keinen Mehrwert bieten.