243Lieferkettengesetz – Management-HandbuchAnforderungen gemäß Lieferkettengesetz und notwendige MaßnahmenWorum geht es beim Lieferkettengesetz? Welche Folgen hat das Gesetz für die Unternehmen? Was müssen Betroffene beachten und umsetzen? Was droht bei Verstößen gegen die neuen Regeln? Erfahren Sie, ob… 126Corporate Social Responsibility (CSR) – Management-HandbuchWas Corporate Social Responsibility bedeutetWas versteht man unter Corporate Social Responsibility und warum ist sie wichtig für Unternehmen? Welche Vorteile bietet CSR? Wir stellen mögliche Maßnahmen für verschiedene Bereiche von CSR vor.… 126Corporate Social Responsibility (CSR) – Management-HandbuchMit der Sustainability Balanced Scorecard (SBSC) verantwortliches Handeln messenDie Sustainability Balanced Scorecard (SBSC) ist ein Instrument zur Messung der Leistungen und Erfolge zur Corporate Social Responsibility (CSR). Das Modell basiert auf dem Ziele- und Kennzahlensystem… 126Corporate Social Responsibility (CSR) – Management-HandbuchWie Unternehmen verantwortungsvoll und wertebasiert führen und handelnCorporate Social Responsibility (CSR) ist ein Konzept für eine nachhaltige Unternehmensführung. Nachhaltig wird dabei verstanden als wertebasiertes und gegenüber Mensch und Umwelt verantwortungsvolles… 126Corporate Social Responsibility (CSR) – Management-HandbuchBeispiel: CSR im PersonalmanagementEines der Handlungsfelder der Norm DIN EN ISO 26000 ist das Personalmanagement, das in den Bereich Arbeitspraktiken und Organisationsführung der Norm fällt. Investitionen in die Work-Life-Balance… Download – VorlagePräventionsmaßnahmen zum LieferkettengesetzIn dieser Vorlage sind wichtige Maßnahmen zusammengestellt, die Sie zur Prävention von Risiken zum Lieferkettengesetz durchführen sollten. Die Maßnahmen beziehen sich auf das eigene Unternehmen, die…3,80 Download – ChecklisteSorgfaltspflichten zum LieferkettengesetzIn dieser Checkliste finden Sie alle Anforderungen, die Sie als betroffenes Unternehmen zum Lieferkettengesetz (in Deutschland) erfüllen müssen. In der Vorlage sind die einzelnen Sorgfaltspflichten… 1
126Corporate Social Responsibility (CSR) – Management-HandbuchWas Corporate Social Responsibility bedeutetWas versteht man unter Corporate Social Responsibility und warum ist sie wichtig für Unternehmen? Welche Vorteile bietet CSR? Wir stellen mögliche Maßnahmen für verschiedene Bereiche von CSR vor.… 126Corporate Social Responsibility (CSR) – Management-HandbuchMit der Sustainability Balanced Scorecard (SBSC) verantwortliches Handeln messenDie Sustainability Balanced Scorecard (SBSC) ist ein Instrument zur Messung der Leistungen und Erfolge zur Corporate Social Responsibility (CSR). Das Modell basiert auf dem Ziele- und Kennzahlensystem… 126Corporate Social Responsibility (CSR) – Management-HandbuchWie Unternehmen verantwortungsvoll und wertebasiert führen und handelnCorporate Social Responsibility (CSR) ist ein Konzept für eine nachhaltige Unternehmensführung. Nachhaltig wird dabei verstanden als wertebasiertes und gegenüber Mensch und Umwelt verantwortungsvolles… 126Corporate Social Responsibility (CSR) – Management-HandbuchBeispiel: CSR im PersonalmanagementEines der Handlungsfelder der Norm DIN EN ISO 26000 ist das Personalmanagement, das in den Bereich Arbeitspraktiken und Organisationsführung der Norm fällt. Investitionen in die Work-Life-Balance… Download – VorlagePräventionsmaßnahmen zum LieferkettengesetzIn dieser Vorlage sind wichtige Maßnahmen zusammengestellt, die Sie zur Prävention von Risiken zum Lieferkettengesetz durchführen sollten. Die Maßnahmen beziehen sich auf das eigene Unternehmen, die…3,80 Download – ChecklisteSorgfaltspflichten zum LieferkettengesetzIn dieser Checkliste finden Sie alle Anforderungen, die Sie als betroffenes Unternehmen zum Lieferkettengesetz (in Deutschland) erfüllen müssen. In der Vorlage sind die einzelnen Sorgfaltspflichten… 1
126Corporate Social Responsibility (CSR) – Management-HandbuchMit der Sustainability Balanced Scorecard (SBSC) verantwortliches Handeln messenDie Sustainability Balanced Scorecard (SBSC) ist ein Instrument zur Messung der Leistungen und Erfolge zur Corporate Social Responsibility (CSR). Das Modell basiert auf dem Ziele- und Kennzahlensystem… 126Corporate Social Responsibility (CSR) – Management-HandbuchWie Unternehmen verantwortungsvoll und wertebasiert führen und handelnCorporate Social Responsibility (CSR) ist ein Konzept für eine nachhaltige Unternehmensführung. Nachhaltig wird dabei verstanden als wertebasiertes und gegenüber Mensch und Umwelt verantwortungsvolles… 126Corporate Social Responsibility (CSR) – Management-HandbuchBeispiel: CSR im PersonalmanagementEines der Handlungsfelder der Norm DIN EN ISO 26000 ist das Personalmanagement, das in den Bereich Arbeitspraktiken und Organisationsführung der Norm fällt. Investitionen in die Work-Life-Balance… Download – VorlagePräventionsmaßnahmen zum LieferkettengesetzIn dieser Vorlage sind wichtige Maßnahmen zusammengestellt, die Sie zur Prävention von Risiken zum Lieferkettengesetz durchführen sollten. Die Maßnahmen beziehen sich auf das eigene Unternehmen, die…3,80 Download – ChecklisteSorgfaltspflichten zum LieferkettengesetzIn dieser Checkliste finden Sie alle Anforderungen, die Sie als betroffenes Unternehmen zum Lieferkettengesetz (in Deutschland) erfüllen müssen. In der Vorlage sind die einzelnen Sorgfaltspflichten… 1
126Corporate Social Responsibility (CSR) – Management-HandbuchWie Unternehmen verantwortungsvoll und wertebasiert führen und handelnCorporate Social Responsibility (CSR) ist ein Konzept für eine nachhaltige Unternehmensführung. Nachhaltig wird dabei verstanden als wertebasiertes und gegenüber Mensch und Umwelt verantwortungsvolles… 126Corporate Social Responsibility (CSR) – Management-HandbuchBeispiel: CSR im PersonalmanagementEines der Handlungsfelder der Norm DIN EN ISO 26000 ist das Personalmanagement, das in den Bereich Arbeitspraktiken und Organisationsführung der Norm fällt. Investitionen in die Work-Life-Balance… Download – VorlagePräventionsmaßnahmen zum LieferkettengesetzIn dieser Vorlage sind wichtige Maßnahmen zusammengestellt, die Sie zur Prävention von Risiken zum Lieferkettengesetz durchführen sollten. Die Maßnahmen beziehen sich auf das eigene Unternehmen, die…3,80 Download – ChecklisteSorgfaltspflichten zum LieferkettengesetzIn dieser Checkliste finden Sie alle Anforderungen, die Sie als betroffenes Unternehmen zum Lieferkettengesetz (in Deutschland) erfüllen müssen. In der Vorlage sind die einzelnen Sorgfaltspflichten… 1
126Corporate Social Responsibility (CSR) – Management-HandbuchBeispiel: CSR im PersonalmanagementEines der Handlungsfelder der Norm DIN EN ISO 26000 ist das Personalmanagement, das in den Bereich Arbeitspraktiken und Organisationsführung der Norm fällt. Investitionen in die Work-Life-Balance… Download – VorlagePräventionsmaßnahmen zum LieferkettengesetzIn dieser Vorlage sind wichtige Maßnahmen zusammengestellt, die Sie zur Prävention von Risiken zum Lieferkettengesetz durchführen sollten. Die Maßnahmen beziehen sich auf das eigene Unternehmen, die…3,80 Download – ChecklisteSorgfaltspflichten zum LieferkettengesetzIn dieser Checkliste finden Sie alle Anforderungen, die Sie als betroffenes Unternehmen zum Lieferkettengesetz (in Deutschland) erfüllen müssen. In der Vorlage sind die einzelnen Sorgfaltspflichten… 1
Download – VorlagePräventionsmaßnahmen zum LieferkettengesetzIn dieser Vorlage sind wichtige Maßnahmen zusammengestellt, die Sie zur Prävention von Risiken zum Lieferkettengesetz durchführen sollten. Die Maßnahmen beziehen sich auf das eigene Unternehmen, die…3,80 Download – ChecklisteSorgfaltspflichten zum LieferkettengesetzIn dieser Checkliste finden Sie alle Anforderungen, die Sie als betroffenes Unternehmen zum Lieferkettengesetz (in Deutschland) erfüllen müssen. In der Vorlage sind die einzelnen Sorgfaltspflichten… 1
Download – ChecklisteSorgfaltspflichten zum LieferkettengesetzIn dieser Checkliste finden Sie alle Anforderungen, die Sie als betroffenes Unternehmen zum Lieferkettengesetz (in Deutschland) erfüllen müssen. In der Vorlage sind die einzelnen Sorgfaltspflichten… 1