MitarbeiterbindungPersonalaustritt optimieren mittels Offboarding-Prozess
- Was ist Offboarding?
- Warum Offboarding?
- Der Offboarding-Prozess
- Sonderfälle beim Offboarding
- 2 Vorlagen im Praxisteil
Was ist Offboarding?
Offboarding ist der Prozess, der stattfindet, wenn eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt. Es umfasst alle Schritte, die unternommen werden, um das Ausscheiden des Mitarbeiters aus dem Unternehmen so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Dazu gehören insbesondere:
- die Rückgabe von Arbeitsgeräten wie Laptops und Zugangskarten
- die Rückgabe des Dienstfahrzeugs oder Geschäftsautos
- die Übergabe von Aufgaben
- der Wechsel von besonderen Funktionen im Unternehmen oder von der Teilnahme in Gremien (zum Beispiel als Sicherheitsbeauftragter oder Mitglied des Betriebsrats)
- die Übertragung von Wissen an Kolleginnen und Kollegen
- das Erledigen aller administrativen Angelegenheiten zum Ausscheiden
Offboarding ist notwendig, um den Abschiedsprozess professionell zu gestalten und sicherzustellen, dass alle notwendigen Schritte ordnungsgemäß abgeschlossen werden.
Warum Offboarding?
Während Onboarding (Integration neuer Mitarbeitender) in den meisten Unternehmen nach einem ausgeklügelten Prozess abläuft, wird der Onboarding-Prozess häufig vernachlässigt.
Offboarding ist allerdings genauso wichtig wie Onboarding, weil Fragen wie die folgenden vollständig und auf standardisierte Weise geklärt werden sollten:
- Wie und wann informieren wir Kolleginnen und Kollegen über das Ausscheiden des Mitarbeiters?
- Wer übernimmt die Tätigkeiten nach dem Ausscheiden des Mitarbeiters – kurzfristig und langfristig?
- Wie gehe ich mit geringeren Kapazitäten aufgrund des Ausscheidens um und wie kommuniziere ich diesen Umstand an Kunden oder Geschäftspartner?
- Was muss beim Austrittsprozess auf persönlicher Ebene beachtet werden, damit unser Unternehmen in guter Erinnerung bleibt?
- Wie muss der Austrittsprozess gestaltet sein, damit er zu unserer Corporate Identity und unserer Firmenkultur passt?
Hierbei handelt es sich nur um eine Auswahl an möglichen Fragen und Problemen, die unbeantwortet bleiben, wenn es keinen guten Offboarding-Prozess im Unternehmen gibt.