Prozess, Aufgaben und Methoden für die Budgetplanung

Beschreibung
Erarbeiten Sie mit dieser ausführlichen Arbeitsvorlage ausgehend von Ihrem Engpassfaktor Ihre Teilpläne der Unternehmensplanung. Jede Budgeteinheit erarbeitet auf der Basis der relevanten Ziele und der zentralen Leistungsindikatoren einen Aktivitätenplan. Aus ihm werden die relevanten Kosten abgleitet. Prüfen Sie:
- Welche Ziele wollen Sie erreichen?
- Welche Aktivitäten planen Sie deshalb in Ihrem Verantwortungsbereich?
- Welche Kosten fallen an?
- Welche Budgets sind dementsprechend notwendig?
Mit dieser Vorlage orientieren Sie sich insbesondere am Zielbezug und an dem Prinzip der rollierenden Planung. Dann stellen Sie Schritt für Schritt alle Informationen zusammen, die Sie für die Budgetplanung brauchen. Daraus können Sie auch eine Entscheidungsvorlage erstellen, mit der Sie das Budget begründen und beantragen.
Details
Umfang: | 11 Seiten |
Dateiformat: | Microsoft Word Datei |
Anforderungen: | Die Datei wurde erstellt für Word 2016 und neuer. Die Datei kann auch mit älteren Versionen genutzt werden (ab Word 2010). Doch sind dabei geringfügige Darstellungsfehler nicht ausgeschlossen. |
Artikel-Nummer: | 99.114.03 |