Führungskompetenz entwickeln

Praxisleitfaden mit Vorlagen
Wie Sie als Führungskraft im mittleren Management Ihren Führungsaufgaben gerecht werden, Führungsfehler vermeiden und Ihre Führungskompetenzen verbessern. Mit Vorlagen zur Analyse Ihres Führungsstils, zur Selbstorganisation und zur Mitarbeiterführung.

Beschreibung

Führungskräfte im mittleren Management sind einem hohen Druck ausgesetzt. Sie befinden sich in einer Sandwich-Position. Denn sie müssen das eigene Team oder die Abteilung so führen, dass die vorgegebenen Ziele erreicht werden. Sie müssen dafür sorgen, dass die Mitarbeiter motiviert bleiben. Sie müssen sich gegen die Leiter der anderen Abteilungen behaupten und die eigenen Interessen geschickt vertreten. Und sie sind Ansprechpartner für das Top-Management, müssen deren Strategien und Ziele in die Tat umsetzen und werden für die Ergebnisse verantwortlich gemacht.

Um diesen Führungsaufgaben gerecht zu werden, brauchen Führungskräfte vielfältige Führungskompetenzen. Grundlage ist, dass Sie als Führungskraft die richtigen Tugenden mitbringen, Ihre Soft Skills ausbauen und Ihre Werte kennen und vertreten. Schließlich sollten Sie das Führungsverhalten regelmäßig reflektieren.

Im Führungsalltag müssen Sie Strategien und Konzepte entwickeln, mit Ihren Mitarbeiter reden, Meetings leiten, Konflikte erkennen und lösen, auf die Einhaltung von Gesetzen und Regeln achten sowie Entscheidungen treffen und durchsetzen. Dabei ergeben sich viele Probleme und Führungsdefizite. Überprüfen Sie im ersten Schritt Ihre Führungskompetenzen, Ihr Führungsverhalten und Ihren Führungsstil mit Hilfe der Vorlage Analyse des Führungsverhaltens.

Als Führungskraft erfüllen Sie jeden Tag ein hohes Arbeitspensum. Das erfordert ein gutes Zeitmanagement sowie ein gutes Aufgabenmanagement. Erstellen Sie eine Liste Ihrer Aufgaben und planen Sie Aufgabenblöcke für den Führungsalltag ein. Die Vorlage Führungsaufgaben organisieren hilft Ihnen dabei.

Zu den wichtigsten Führungskompetenzen gehören die Mitarbeiterführung sowie die Verhandlungsführung und das Networking. Lesen Sie, warum diese Kompetenzen so wichtig sind, worauf es dabei ankommt, und nutzen Sie die Vorlagen, um diese Führungsaufgaben gut zu bewältigen. Prüfen Sie beispielsweise die Leistung Ihrer Mitarbeiter mit der Vorlage Leistungskontrolle der Mitarbeiter und erstellen Sie Mitarbeiterprofile und Entwicklungsmaßnahmen mit der gleichnamigen Vorlage.

Analysieren Sie die Einstellungen und Einflüsse im Unternehmen, um Interessenkonflikte zu erkennen und wichtige Personen im Unternehmen für sich zu gewinnen. Achten Sie auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihrem Chef. Nutzen Sie dazu die Tipps für den Umgang mit Ihrem Vorgesetzten. Damit pflegen Sie die Beziehung zur höheren Führungsebene, damit Sie im Gegenzug von dieser unterstützt werden.

Vorlagen

  • Führungsaufgaben organisieren
  • Eigenes Führungsverhalten analysieren
  • Planung und Anwendung von Führungswerkzeugen
  • Kompetenz-Atlas für Schlüsselqualifikationen
Microsoft Word DateiFührungsaufgaben organisieren
Microsoft Word DateiEigenes Führungsverhalten analysieren
Microsoft Word DateiPlanung und Anwendung von Führungswerkzeugen
Microsoft Powerpoint DateiKompetenz-Atlas für Schlüsselqualifikationen
Microsoft Word DateiMitarbeiterleistung überprüfen
Microsoft Word DateiMitarbeiterprofile und Entwicklungsmaßnahmen
Microsoft Powerpoint DateiStakeholder-Matrix: Einstellung und Einfluss (Beispiel)
Microsoft Word DateiMit Einstellung und Einfluss von Kollegen umgehen
Microsoft Word DateiTipps für den Umgang mit Vorgesetzten
Microsoft Word DateiCheckliste: Sind Sie ein Servant Leader?

Details

Umfang:44 Seiten E-Book, 2 Checklisten und 8 Vorlagen
Dateiformat:ZIP-Datei
Artikel-Nummer:99.105
Führungskompetenz entwickeln
15,80
* Preis enthält 19% MwSt. und ist gültig in Deutschland. In anderen Ländern ggf. abweichend.
44 Seiten E-Book
8 Word-Vorlagen
2 PowerPoint-Vorlagen

Die folgenden Produkte könnten Sie auch interessieren