Nutzwertanalyse: Vorlage zur Entscheidungsfindung

Beschreibung
Zur Bewertung von Projektanträgen und alternativen Lösungen ist es hilfreich, eine Machbarkeitsstudie oder einen internen Business-Plan (Business Case) zu erstellen. Immer ist es wichtig, den Bezug zu den Unternehmenszielen herzustellen und zu zeigen, inwieweit Projekte oder Alternativen zu diesen Zielen beitragen. Das hilfreiche Instrument dafür ist die Nutzwertanalyse als Entscheidungshilfe.
Excel-Vorlage zur Nutzwertanalyse verwenden
Gehen Sie schrittweise vor:
- Sie leiten aus den wichtigen Zielen Ihre Bewertungskriterien ab und benennen diese in der Vorlage.
- Sie vergeben für jedes Bewertungskriterium ein Gewicht, das ausdrückt, wie wichtig das Ziel und das Bewertungskriterium (im Vergleich zu den anderen) ist.
- Dann vergleichen Sie bis zu fünf Lösungen oder Alternativen bezüglich dieser Kriterien und vergeben einen Punktwert zwischen 0 = Kriterium gar nicht erfüllt und 10 = Kriterium perfekt erfüllt.
- Dieser Punktwert wird in der Tabelle mit dem Gewicht multipliziert. Daraus entsteht der Nutzwert.
- Mit der Vorlage werden die Nutzwerte automatisch berechnet.
- Und die Lösung mit dem höchsten Nutzwert als die beste ausgezeichnet (Rang 1).
Details
Umfang: | 1 Tabelle |
Dateiformat: | Microsoft Excel Datei |
Anforderungen: | Die Datei wurde erstellt für Excel 2016 und neuer. Die Datei kann auch mit älteren Versionen genutzt werden (ab Excel 2010). Doch sind dabei geringfügige Darstellungsfehler nicht ausgeschlossen. |
Artikel-Nummer: | 99.026.07 |