Werbekonzept erstellen

Beschreibung
Werbung soll eine Leistung, ein Produkt, eine Marke oder ein Unternehmen bekannt machen und bei Kunden eine Wirkung erzielen. Wenn möglich soll sie dazu beitragen, dass das Produkt gekauft wird. Da die Menschen jeden Tag mit vielen Tausend Werbeimpulsen bombardiert werden, wird dieses Ziel nur schwer erreicht. Manche meinen deshalb, Werbung sei rausgeschmissenes Geld. Die anderen sagen, ohne Werbung erfährt niemand, wie gut und nützlich die Produkte und Leistungen sind.
Daraus lässt sich ableiten: Wenn schon Werbung, dann richtig! Das bedeutet, dass Werbung gut geplant, gemacht und durchgeführt werden muss. Und sie muss angepasst und verbessert werden, wenn die Messung der Werbewirkung zeigt, dass die Werbeziele und Werbewirkung nicht erreicht werden. Alle diese Aktivitäten werden in einem Werbekonzept zusammengefasst und erläutert.
Im ersten Schritt ist es wichtig, den Anlass für Werbung zu kennen und die Werbeziele zu formulieren. Außerdem müssen die Rahmenbedingungen erkannt und beachtet werden. Nutzen Sie dafür die Vorlage Anlass und Auslöser für Werbung sowie Bisherige Marketingaktivitäten und ihre Bewertung.
Werbung muss für eine ausgewählte Zielgruppe und ein definiertes Kundensegment betrieben werden. Damit Werbung dort Wirkung erzielt, müssen diese Personen und Unternehmen genau analysiert und beschrieben werden. Insbesondere muss klar sein, welche Motive in der Zielgruppe wirksam sind, damit diese den Kaufprozess durchläuft. Nutzen Sie für die Zielgruppenanalyse unter anderem die Vorlage Merkmale zur Beschreibung der Zielgruppe. Der Kaufprozess und für die Werbung wichtige Einflussfaktoren sind in der Präsentation Merkmale des Kaufprozesses visualisiert.
Wenn die Zielgruppe klar ist, kann die Werbebotschaft formuliert, die Werbung gestaltet und der Werbeträger (Werbemedium) ausgewählt werden. Dabei helfen Ihnen die Vorlagen Werbeslogan analysieren und optimieren sowie die Analysetools wie Werbeträger vergleichen und bewerten.
Schließlich müssen Sie die Werbewirkung messen und analysieren. Wenn dabei sichtbar wird, dass Werbeziele und Wirkung nicht erreicht werden, muss die Werbung verbessert oder eingestellt werden. Für die Analyse nutzen Sie die Excel-Vorlagen wie Analyse und Bewertung einzelner Marketingaktionen oder Marketing-Maßnahmen Aktionsanalyse pro Produkt.
Tragen Sie so dazu bei, dass Sie gute Werbung machen, die ihre Zielgruppe erreicht und Wirkung erzielt. Vermeiden Sie schlecht gemachte Werbung, denn damit kann das gesamte Unternehmen in Verruf geraten.
Inhalt
- Alle Bausteine eines wirksamen Werbekonzepts
- Vorlagen für die Zielgruppenanalyse
- Auswahlkriterien für die Mediaplanung
- Excel-Tools für das Werbecontrolling und die Werbewirkung
Vorlagen
- Anlass und Auslöser für Werbung ermitteln
- Angebotsprofil für das Werbekonzept beschreiben
- Psychografische und verhaltensorientierte Merkmale von Kunden beschreiben
- Werbung als Teil der vier Marketinginstrumente im Marketing-Mix
Details
Umfang: | 43 Seiten E-Book, 6 Excel-Tabellen und 14 Vorlagen |
Dateiformat: | ZIP-Datei |
Anforderungen: | Microsoft Office97 |
Artikel-Nummer: | 99.073 |