VorlagePeriodenvergleich für Kennzahlen darstellenDie Abbildung zeigt, wie Periodenvergleiche für eine Kennzahl dargestellt und visualisiert werden können. Hier am Beispiel Umsatz in Form eines Liniendiagramms. Bei der Interpretation der Diagramme
VorlageMit Kennzahlen im Regelkreis des Unternehmens arbeitenIn dieser Abbildung wird sichtbar, worauf Sie bei der Arbeit mit Kennzahlen in Ihrem Unternehmen achten sollten, damit diese für die Regelung der Prozesse und Abläufe nach dem Regelkreis-Prinzip
VorlageIntegration und Nutzung von Kennzahlen im UnternehmenPrüfen Sie mit dieser Vorlage, mit welchen Kennzahlen Sie in Ihrem Unternehmen tatsächlich arbeiten und wie Sie die Kennzahlen nutzen. Sie halten fest, welche Aktionen und Maßnahmen auf der Grundlage
VorlageZeitbezug von Kennzahlen als Frühindikator oder SpätindikatorMit dieser Vorlage überprüfen Sie Ihre wichtigen Kennzahlen auf deren Zeitbezug. Sie unterscheiden Frühindikatoren und Spätindikatoren. Um vorausschauend planen und steuern zu können, brauchen
VorlageZusammenstellung und Analyse von KennzahlenMit dieser Vorlage stellen Sie zusammen, welche Kennzahlen Sie in Ihrem Unternehmen und in Ihrem Verantwortungsbereich nutzen. Sie ermitteln und erläutern, welche Bedeutung diese Kennzahlen
Excel-VorlageKennzahlen-Dashboard: Darstellung als Liniendiagramm für 5 TageMit dieser Excel-Vorlage können Sie für sechs ausgewählte Kennzahlen die gemessenen oder berechneten Ist-Werte im Zeitverlauf darstellen. Damit ist zum Beispiel eine Tagesauswertung einer Kennzahl
Excel-VorlageKennzahlen-Dashboard: Darstellung als Balkendiagramm für 5 TageMit dieser Excel-Vorlage können Sie für sechs ausgewählte Kennzahlen die gemessenen oder berechneten Ist-Werte im Zeitverlauf darstellen. Damit ist zum Beispiel eine Tagesauswertung einer Kennzahl
Excel-VorlageKennzahlen-Dashboard: Darstellung als Balkendiagramm für 7 TageMit dieser Excel-Vorlage können Sie für sechs ausgewählte Kennzahlen die gemessenen oder berechneten Ist-Werte im Zeitverlauf darstellen. Damit ist zum Beispiel eine Tagesauswertung einer Kennzahl
Excel-VorlageKennzahlen im Worst-Case, Best-Case und anderen Verläufen visualisierenMit dieser Excel-Vorlage können Sie unterschiedliche Entwicklungen für einen Deskriptor und seine Projektionen in Form einer Kennzahl verfolgen und vergleichen. Dazu erstellen Sie Trendprojektionen
VorlageZiele und Kennzahlen für das Working Capital ManagementMit dieser Vorlage erhalten Sie eine Übersicht über die Prozesse und Kennzahlen im Unternehmen, die Relevanz für das Working Capital Management haben. Sie erkennen anhand der Abbildung die Bedeutung
Excel-VorlageVeränderungen der Prozessqualität mit Kennzahlen darstellenDie Excel-Vorlage überträgt eine Kennzahl, einen Indikator oder Messwert und deren Veränderung in ein Diagramm, in dem die Veränderung mit Pfeilen visualisiert wird. Sie können Leistungsindikatoren
Excel-VorlageKennzahlen-Dashboard für das Supply-Chain-ManagementMit dieser Excel-Vorlage stellen Sie den Verlauf von Kennzahlen zum Supply-Chain-Management in Form eines Kennzahlen-Dashboards dar. Im Dashboard sind verschiedene Filter für einen Datenschnitt
Excel-VorlageSupply-Chain-Card mit relevanten Kennzahlen zu Supply-Chain-Zielen und LeistungenIn der Supply-Chain-Card in Anlehnung an die Balanced Scorecard halten Sie die Erfolgsfaktoren und Kennzahlen fest bezüglich: Finanzen, Kunden (Nutzen), Prozesse sowie Verbesserungen
Excel-VorlageKennzahlen für vier Zielkategorien des Supply-Chain-ManagementsIn dieser Excel-Vorlage halten Sie alle wichtigen Ziele Ihres Supply-Chain-Managements fest, messen die damit verknüpften Kennzahlen und führen diese zu einem Erfolgswert zusammen. Mit dieser Vorlage
Excel-VorlageWertstromanalyse: Kennzahlen für Prozessschritte - Datenerfassung mit Excelund Informationen, die Sie für Ihr Wertstrom-Diagramm oder Ihre Wertstromkarte benötigen. Für Messwerte wie Bearbeitungszeiten, Lagerbestände und Qualitätskennzahlen können Sie Summe, Mittelwert und andere Kennzahlen
Excel-VorlageAnalyse der Kennzahlen zum Key-Account-KundenIn dieser Excel-Vorlage werden die wichtigen Kennzahlen zu Ihren Key-Account-Kunden im Zeitverlauf erfasst und grafisch aufbereitet. So können Schwachstellen identifiziert und behoben
Excel-VorlageKennzahlen mit Wettbewerbern vergleichen-Vorlage stellen Sie für Ihre wichtigen Konkurrenten die Kennzahlen zusammen, die zeigen, wie erfolgreich das jeweilige Unternehmen in seinem Markt und im Vergleich zu Ihnen ist.
VorlageAnleitung Excel-Elemente für das Kennzahlen-DashboardDie Abbildungen in dieser Vorlage zeigen, wie die Excel-Vorlagen für Kennzahlen-Dashboards genutzt werden können. Die einzelnen Elemente der Vorlagen werden erklärt, und Darstellungsvarianten
Excel-VorlageKennzahlen-Dashboard: Darstellung mit Symbolen (Variante 6)Mit dieser Excel-Vorlage können Sie drei Kennzahlen in einem Kennzahlen-Dashboard darstellen. Die Kennzahlenwerte werden mit einem Stern und seiner Füllung markiert. Für eine ausgewählte Kennzahl
Excel-VorlageKennzahlen-Dashboard: Darstellung mit Symbolen (Variante 5)Mit dieser Excel-Vorlage können Sie drei Kennzahlen in einem Kennzahlen-Dashboard darstellen. Die Kennzahlenwerte werden grün, gelb oder rot sowie mit einem Symbol markiert. Für eine ausgewählte