EntgeltEmpfehlungen und Ansatzpunkte für die Vergütung im VertriebWie lässt sich die Vertriebsvergütung in der Praxis gestalten? Welche Lösungsansätze sind fair, motivierend und zugleich realistisch umsetzbar? Ist der Deckungsbeitrag ein richtiger Ansatz oder doch…
InformationstechnikProzessgesteuerte Digitalisierung im Unternehmen umsetzenProzesse steuern die IT – und nicht umgekehrt! Wie können Sie die Steuerung Ihrer Prozesse in die eigene Regie übernehmen? Wie werden Sie unabhängig von speziellen IT-Herstellern? Das folgende Konzept…
VergütungErfolgsbeteiligung von Teams – das sollten Sie bedenkenWerden Teams am Erfolg des Unternehmens beteiligt, profitieren davon sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer. Warum ist da so? Wie wird Erfolg in diesem Zusammenhang definiert? Und was gilt es…
VergütungLeistungslohn – Arbeitsleistung bewerten und fair entlohnenWas bedeutet Arbeitsleistung konkret? Kann man Leistung anhand einer fixen Formel messen? Und ergibt das überhaupt Sinn? Wie wird Leistung im Vertrieb definiert? Diese Fragen lassen sich nicht einfach…
ITDigitalisierung im Mittelstand – fünf Schritte am Beispiel erklärtWas sollten mittelständische Unternehmen beachten, wenn ihre IT fit für die Digitalisierung gemacht werden soll? Welche Probleme können auftreten und wie geht man damit um? Antworten auf diese Frage…
Gerechter LohnWie Sie Vergütungsgerechtigkeit sicherstellenWarum ist ein gerechtes Entgeltsystem wichtig für Unternehmen? Was verlangt das Entgelttransparenzgesetz? Und stellen Unternehmen die Vergütungsgerechtigkeit sicher? In diesem Fachbeitrag erklärt der…
VergütungTarifvertrag oder eigenes Vergütungssystem – Vor- und NachteileSollten Sie Ihr Vergütungssystem an Tarifverträge anlehnen? Ist die Tarifbindung überhaupt zukunftsträchtig? Oder sollten Sie lieber ein eigenes Grundvergütungssystem entwickeln? Der Autor erläutert,…
VergütungWie Sie Lohn- und Gehaltssysteme aufbauen und gestaltenWas zeichnet moderne Vergütungssysteme aus? Wo gibt es Fehlerpotenzial? Warum sollten Unternehmen ihr aktuelles Lohn- und Gehaltssystem überdenken? Und wann sollte es angepasst werden? Der Autor…
FührungFunktion und Aufgaben der Führungskraft bei VeränderungenEine Führungskraft ist kein Coach, sondern gestaltet Veränderungserfolg. Welche Funktion hat eine Führungskraft und welche Aufgaben sind damit verbunden? Wie bewältigt sie Transformationen,…
KostenmanagementSo profitieren Sie vom EnergiekostendämpfungsprogrammWas ist das Energiekostendämpfungsprogramm? Wer profitiert davon? Und wie kann man einen Antrag stellen? Die wichtigsten Fragen und Antworten zu diesem Thema im Überblick. Außerdem: Wie Sie die…
OnlinemarketingWebsite für kleine Unternehmen selbst erstellen – AnfängertippsWarum benötigen kleine Unternehmen eine eigene Website? Und worauf ist bei der Planung und Umsetzung zu achten? Wie erreicht man eine größere Reichweite? Erfahren Sie außerdem, wann eine…
KrisenmanagementWie Backstuben mit Krisen umgehenWie sichern Bäckereien in akuten Krisen ihre Existenzgrundlage? Kosten senken, angemessene Krisenkommunikation betreiben und personelles Potenzial ausschöpfen – das sind nur drei von fünf möglichen…
IT-ManagementZum Datenraum für die virtuelle Zusammenarbeit in fünf SchrittenWie muss ein Datenraum beschaffen sein, damit Mitarbeitende sicher und effizient arbeiten können? So wählen Sie die beste Lösung aus und bereiten sich optimal auf die Einführung vor. Lesen Sie…
PersonalentwicklungE-Learning im Unternehmen einführen – 8 TippsWie identifizieren Sie Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden in Bezug auf E-Learning? Wie kann man Menschen für das digitale Lernen begeistern? Und wie halten Führungskräfte und Personalentwicklung die…
FuhrparkmanagementGesundheit von Lkw-Fahrern fördern – Fehlzeiten reduzierenWarum kämpfen viele Transportunternehmen mit krankheitsbedingten Fehlzeiten von Lkw-Fahrern? Was können Sie als Arbeitgeber dagegen tun? Mit welchen Maßnahmen fördern Sie die Gesundheit Ihrer…
Unternehmerisch denkenWie wird Ihr Unternehmen profitabler?Warum erwirtschaften einige Unternehmen kaum Gewinne? Was macht eine profitorientierte Unternehmensstrategie aus? Und warum ist ein nüchterner Blick auf das eigene Unternehmen wichtig? Praktische…
InformationssicherheitTipps zur ISO 27001-(Re-)ZertifizierungWie legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche ISO 27001-Zertifizierung oder eine Rezertifizierung? Was müssen Sie als Verantwortlicher regelmäßig tun? Was wird langfristig beachtet? Und welche…
MarktvalidierungGeschäftsideen entwickeln mit Prototyping und Co.Warum ist die Marktvalidierung für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens wichtig? Wie entwickeln Sie eine zukunftsträchtige Geschäftsidee? Und was unterscheidet Klickdummy, Prototyping,…
BewerbersucheWie Sie Bewerber für sich begeisternWelche Fehler sollten Arbeitgeber bei der Bewerbersuche vermeiden? Wie drücken Unternehmen bereits im Bewerbungsprozess ihre Wertschätzung aus? Und wie begeistern Personalverantwortliche potenzielle…
MarketingWie Sie mit Videokommunikation die Kundenbeziehung stärkenWie können Sie mithilfe der Videokommunikation die Kundenerfahrung positiv beeinflussen? Wie lassen sich mithilfe von Videos Kundenprobleme nachhaltig lösen? Welche typischen Anwendungsfälle gibt es?…