
Dr. Stefan Rolf Huebner
Dr. Stefan Rolf Huebner hat mehr als 20 Jahre Erfahrung im gewerblichen Rechtschutz mit einem Schwerpunkt bei Patenterteilungs-, Einspruchs-, Nichtigkeits- und Verletzungsverfahren und dem Aushandeln von Lizenz- und Entwicklungsverträgen. Seine naturwissenschaftlich-technischen Schwerpunkte liegen in der Physik mit einem Schwerpunkt auf der Quantentechnologie und Materialwissenschaften, der Informationstechnologie, insbesondere der künstlichen Intelligenz und der Quanteninformatik sowie der Medizin und Biomedizin. Er ist einer der wenigen anerkannten europäischen Experten auf dem Gebiet der Nanotechnologie-Patente. Zu seinen Mandanten zählen mehrere international führende Technologieunternehmen und namhafte Forschungseinrichtungen. Er berät das Europäische Patentamt als Sachverständiger und lehrt als Gastdozent an der Universität Hohenheim. Seine Aufsätze erscheinen in führenden Fachzeitschriften.
Dr. Huebner hat Physik und Biophysik an der Harvard University, USA, der University of Oxford, England, und der Technischen Universität München studiert und mit einer Arbeit zur Nanobiotechnologie promoviert. Vor seiner Spezialisierung auf geistiges Eigentum war er Unternehmensberater bei McKinsey & Comp. in der High-Tech Practice, Forschungsassistent am Klinikum rechts der Isar in München und Research Fellow an der Harvard Medical School, USA.
Dr. Huebner ist Patentanwalt, European Patent Attorney, European Trademark and Design Attorney und European Patent Litigator. Seine Ausbildung im gewerblichen Rechtsschutz hat er an der Universität München und am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Patent-, Urheber- und Wettbewerbsrecht (dem Vorgänger des heutigen Max-Planck-Instituts für Innovation und Wettbewerb) erhalten. Bevor er sich niederließ, war er in Patentanwaltskanzleien in Deutschland und Japan tätig.