Heinz Jörg Kolitsch Heinz Jörg Kolitsch arbeitet als Coach und Berater. Davor war er über 30 Jahre als Führungskraft in der Entwicklung und im Aftersales bei der BMW AG tätig. Kontakt joerg.kolitsch@hjk-coach.de +49 89 27374577 Strategie-Coach (Univ.) Schwarzmannstraße 6 80798 München DEUTSCHLAND www.hjk-coach.de
Positive ArbeitseinstellungTipps für gute Laune beim ArbeitenGute Laune bei der Arbeit ist für Sie unvorstellbar? Dank dieser Tipps für eine positive Einstellung steigt Ihre Zufriedenheit im Job – und Sie lächeln bald häufiger.
OnboardingWie Sie mit einem Einarbeitungsplan neue Mitarbeiter schnell integrierenDie Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist eine wichtige und kritische Phase. Ein Einarbeitungsplan hilft, diese Phase des Arbeitsverhältnisses vorzubereiten und zu begleiten. Dort werden insbesondere die Aufgaben der Vorgesetzten und eines Paten beschrieben.
ArbeitsorganisationAufgaben priorisieren in drei StufenOhne Prioritäten ist man am Arbeitsplatz von der Fülle an Aufgaben schnell überwältigt. Für das Priorisieren gibt es viele Methoden, aber selbst damit bleibt eine lange To-do-Liste. Die Kombination von Eisenhower, Pareto und Strategischen Handlungsfeldern macht die Prioritätenliste überschaubar.
FührungWas Führungskräfte von der Neurobiologie lernen könnenDie Neurobiologie erklärt, warum Menschen so handeln, wie sie es tun. Dieses Wissen können Führungskräfte für Motivation, Teamarbeit, Entscheidungen und Personalentwicklung nutzen.
ProjektmanagementWas Projekte in China herausfordernd machtUm Projekte mit chinesischen Kollegen umzusetzen, braucht es das Wissen um die Arbeitsweisen in China. Gerade für Projektleiter ist das eine große Herausforderung.
SelbstmanagementHürden auf dem Weg zum Ziel überwindenWer beim Erreichen seines Ziels nicht vorankommt, sollte auch überdenken, ob es das richtige Ziel ist. Fünf Hürden auf dem Weg zum Ziel und Tipps für deren Überwindung.
SelbstmanagementWie Sie Ihre Ziele erreichenPersönliche Ziele zu haben und sie umzusetzen bedeutet, das eigene Leben selbst bestimmen und kontrollieren zu können. Aber was ist wichtig beim Prozess der Zielerreichung?
SelbstmanagementSo geraten Sie bei der Arbeit nicht unter StressAuch eine hohe Arbeitsbelastung kann stressfrei ablaufen. Vorausgesetzt, wir setzen uns Grenzen für die tägliche Arbeitszeit, priorisieren Aufgaben und identifizieren uns mit ihnen.
MitarbeitermotivationSo setzen Sie die Stärken Ihrer Mitarbeiter einWie Sie als Führungskraft Aufgaben gemäß den Stärken Ihrer Mitarbeiter strukturieren und delegieren.