Power Pivot – Wichtige FunktionenDen Median mit MEDIANX() berechnen

Warum der Median als Lageparameter oft besser ist für die Datenanalyse und wie Sie in Power Pivot den Median mit MEDIANX() berechnen.

Warum der Median oft aussagekräftiger ist als der Durchschnitt

Im Controlling und Reporting greifen viele Anwender automatisch zum Durchschnitt oder arithmetischen Mittel, wenn sie Kennzahlen analysieren – etwa den durchschnittlichen Bestellwert oder den durchschnittlichen Umsatz pro Kunde.

Doch der Durchschnitt allein kann täuschen, insbesondere wenn Ihre Daten Ausreißer enthalten: einzelne, außergewöhnlich hohe oder niedrige Werte, die das Ergebnis verzerren.

Eine Alternative, die Ihnen ein realistischeres Bild von Ihren Daten liefert, ist der Median.

In Power Pivot steht Ihnen dafür die Funktion MEDIANX() zur Verfügung. Sie ermöglicht es, den Median auch über berechnete Werte zu bilden – etwa über den Bestellwert, der aus Menge × Preis entsteht.

Dazu im Management-Handbuch

Vorlagen nutzen

Weitere Kapitel zum Thema