Mit Fehlern von Kollegen umgehen – Vorlage als Hilfestellung
- Fehler von Kollegen verstehen
- Ursachen und Folgen erkennen
- Lösungen finden
- Konflikte vermeiden
- das Dokument als Premium-Mitglied herunterladen oder
- ein Dokumentenpaket kaufen, in dem das Dokument enthalten ist (siehe unten).
Wie sagt man Kollegen, dass ihre Leistung nicht gut ist und man deshalb bei den eigenen Aufgaben ein Problem hat? In dieser Vorlage finden Sie Anleitungen und Tipps für eine lösungsorientierte Kommunikation.
Die zentralen Fragen bei der Lösungsfindung sind:
- Was passiert, wenn es zu Reibungen oder Fehlern kommt?
- Wie reagieren Sie richtig?
- Wie können Sie negative Folgen für sich selbst vermeiden?
- Und wie können Sie die dahinter liegenden Ursachen abstellen?
Diese Fragen werden in dieser Vorlage behandelt. Und es wird gezeigt, wie Sie zu Antworten kommen und die Zusammenarbeit mit Ihren Kolleginnen und Kollegen (wieder) verbessern.
Inwiefern hilft diese Vorlage beim Umgang mit Fehlern von Kollegen?
Wichtig ist zunächst eine Fehleranalyse:
- Was ist passiert?
- Welche Folgen hat das für Sie?
- Warum ist es passiert?
Wenn diese Fragen geklärt sind, können Sie das Gespräch mit den Betroffenen suchen. Bei der Vorbereitung auf ein solches Gespräch hilft Ihnen diese Vorlage.
Manchmal muss vorsichtig geklärt werden, ob die Fehler absichtlich gemacht wurden. Wenn sich dieser Eindruck bestätigt, sichern Sie sich gegenüber anderen Kollegen und Vorgesetzten ab und die Situation darstellen. Dann geht es um Konfliktbearbeitung. Auch dafür verwenden Sie diese Vorlage.
… mehr ladenUmfang | 11 Seiten |
Dateiformat | Microsoft Word Datei |
Anforderungen: | Microsoft Word 2016 |
Artikel-Nummer | 99.033.01 |