Cashflow Cycle für das Working Capital Management

Beschreibung
Die Kapitalkosten spielen in den Unternehmen eine besonders wichtige Rolle. Sie sind unter anderem der Preis für eine ausreichende Liquidität und Zahlungsfähigkeit. Sie drücken sich im gebundenen Kapital aus. Es gibt viele Möglichkeiten, den Anteil des gebundenen Kapitals zu reduzieren und den Cashflow ins Unternehmen und aus ihm heraus zu optimieren. Voraussetzung ist, dass das Unternehmen weiß, wo das Kapital gebunden ist und wie „träge“ es durch das Unternehmen fließt. Das wird mit dem Cashflow Cycle abgebildet.
Details
Umfang: | 1 Tabelle |
Dateiformat: | Microsoft Excel Datei |
Anforderungen: | Die Datei wurde erstellt für Excel 2016 und neuer. Die Datei kann auch mit älteren Versionen genutzt werden (ab Excel 2010). Doch sind dabei geringfügige Darstellungsfehler nicht ausgeschlossen. |
Artikel-Nummer: | 99.049.07 |