Austrittsgründe mit dem Austrittsfragebogen ermitteln

Erörtern Sie mit diesem standardisierten Fragebogen für die Austrittsbefragung die Gründe dafür, warum ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin das Unternehmen freiwillig verlässt. Das Austrittsgespräch hilft Ihnen, Schwachstellen im Unternehmen aufzudecken.

Beschreibung

Als Hilfsmittel für das Austrittsgespräch eignet sich ein standardisierter Fragebogen, um möglichst viele beziehungsweise die für das Unternehmen relevanten Themen abzudecken. In dieser Vorlage ist ein Beispiel für einen Fragebogen für die Austrittsbefragung enthalten.
Um Schwachstellen im Unternehmen zu erkennen, sollten Sie den Austrittsfragebogen mit folgenden Fragestellungen prüfen:

  • Gibt es wiederholende Zusammenhänge zwischen Unternehmensbedingungen und Kündigungen?
  • Welche Maßnahmen hätten die Kündigung vermeiden lassen können?
  • Gibt es Aspekte, auf die sich die Gründe konzentrieren?
  • Geht es um Austrittsgründe, wodurch weitere Kündigungen folgen können?
  • Konzentrieren sich die Kündigungen auf einzelne Abteilungen?
  • Sind bestimmte Mitarbeitergruppen (Alter, Geschlecht) häufiger betroffen als andere?

Details

Umfang:8 Seiten
Dateiformat:Microsoft Word Datei
Anforderungen:Die Datei wurde erstellt für Word 2016 und neuer. Die Datei kann auch mit älteren Versionen genutzt werden (ab Word 2010). Doch sind dabei geringfügige Darstellungsfehler nicht ausgeschlossen.
Artikel-Nummer:99.124.01
Austrittsgründe mit dem Austrittsfragebogen ermitteln
5,80
* Preis enthält 19% MwSt. und ist gültig in Deutschland. In anderen Ländern ggf. abweichend.