Kostenlos7M-Methode: Mit dem Ishikawa-Diagramm Ursache und Wirkung finden

Mit der 7M-Methode identifizieren Sie die Ursachen für eine Wirkung nach den sieben Kategorien von Kaoru Ishikawa. Das ist ein einfaches visuelles Schema, mit dem nach Methode, Material, Maschine, Menschen und anderen Faktoren als mögliche Fehlerquellen gefragt wird. Das Schema ist in dieser Excel-Vorlage dargestellt.

Beschreibung

Die Fehlerursache wird eher gefunden, wenn bei der Analyse typische Fehlerquellen gezielt betrachtet und hinterfragt werden. Darauf hat Kaoru Ishikawa mit seinem nach ihm benannten Ishikawa-Diagramm, auch als Fischgräten-Diagramm bekannt, hingewiesen. In dieser Variante des Ishikawa-Diagramms werden sieben mögliche Quellen für Fehler und ihre Ursachen unterschieden. Das sind:

  • Methode
  • Material
  • Mitwelt
  • Management
  • Maschine
  • Messverfahren
  • Mensch

Erfassen Sie in der Vorlage alle möglichen Ursachen für eine festgestellte Wirkung in diesen Suchfeldern, die Sie vermuten, beobachten oder messen. Sie können anhand einer einfachen Skala in dieser Vorlage bewerten, wie schwerwiegend die jeweilige Ursache sein könnte.

Schreiben Sie dazu die Wirkung auf, die Sie sehen oder messen können. Prüfen Sie dann am besten vor Ort und im Umfeld des Geschehens, was aus Sicht der 7M Ursachen für diese Wirkung sein können. Verfolgen Sie dazu den genauen Ablauf, sprechen Sie mit den Menschen vor Ort und den Betroffenen und beobachten Sie, was im Einzelnen genau passiert. Hilfreich sind Fotos und Notizen.

Details

Umfang:Diagramm zur visuellen Aufbereitung
Dateiformat:Microsoft Excel Datei
Anforderungen:Die Datei wurde erstellt für Excel 2016 und neuer. Die Datei kann auch mit älteren Versionen genutzt werden (ab Excel 2010). Doch sind dabei geringfügige Darstellungsfehler nicht ausgeschlossen.
Artikel-Nummer:99.129.16

Das Dokument ist in diesen Paketen enthalten

7M-Methode: Mit dem Ishikawa-Diagramm Ursache und Wirkung finden
Für Newsletter-Empfänger
0,00
* Preis enthält 19% MwSt. und ist gültig in Deutschland. In anderen Ländern ggf. abweichend.
Diagramm zur visuellen Aufbereitung

Die folgenden Produkte könnten Sie auch interessieren