MarketingMit Identitätsmanagement Kunden einschätzenWas versteht man unter Identitätsmanagement? Welche Vorteile hat es für Unternehmen? Und warum ist die richtige Zuordnung von Nutzerdaten überhaupt wichtig? Der Autor klärt außerdem: Welche Systeme…
MarketingDigitale Marketingstrategie entwickeln in 7 SchrittenWie entwickelt man eine digitale Marketingstrategie? Welche Ziele sollte Ihr Unternehmen anstreben? Und mit welchen Maßnahmen erreichen Sie Ihre Ziele? Wie Sie den Einsatz geeigneter Marketingkanäle…
Elektronische SignaturDigitale Signatur in UnternehmenWas ist eine digitale Signatur? Inwiefern unterscheiden sich die digitale und die elektronische Signatur? Welche Vorteile bietet die E-Signatur für Unternehmen? Welche rechtlichen Details sind…
BewerbungInitiativbewerbung – Tipps für die erfolgreiche BlindbewerbungWann lohnt sich eine Initiativbewerbung? Inwiefern unterscheidet sich die Initiativbewerbung von der gewöhnlichen Bewerbung? Was gehört in eine Blindbewerbung? Wie präsentieren sich Bewerber optimal?…
DatensicherheitPhishing-Mails erkennen und richtig reagierenWie erkennt man Phishing-Mails? Welche typischen Merkmale haben die E-Mails? Welchen Zweck verfolgt der Absender? Kann man sich gegen Phishing schützen? Welche Indizien es gibt und wie Sie beim…
TeamentwicklungMitarbeiter für Team-Events begeisternWie begeistert man alle Mitarbeiter für die Teilnahme am Team-Event? Welche Rolle spielt das Mitspracherecht bei der Planung? Warum sollte man die Familie der Mitarbeiter einbeziehen? Muss man auf…
NetworkingUnternehmen vernetzen – Tipps und BeispieleDie Vernetzung von Unternehmen ist wichtig für die Kundenbindung. Der Grund: Networking führt zu langfristigen Geschäftsbeziehungen. Doch wie funktioniert das Vernetzen mit dem Kunden in der Praxis?…
Export und ImportEORI-Nummern und Listenregeln – was gilt in der Schweiz?Der Brexit wirkt sich auf den Handel zwischen der Schweiz und dem Vereinigten Königreich (UK) aus. Hier erhalten Sie Tipps für die Kumulation von Vormaterialien sowie Hinweise zu Listenregeln und…
ArbeitstechnikenProblemlösung im Homeoffice in drei SchrittenProblemlösung im Homeoffice? Das ist die Grundvoraussetzung für ein effizientes Arbeiten fernab des Büros. Mit diesen drei Schritten finden Sie passende Lösungen und steigern Ihre Produktivität.
Diversity ManagementDiversität fördern – wie Unternehmen für Vielfalt sorgenEine überzeugende Unternehmenskultur ist wichtig, um neue Fachkräfte zu gewinnen. Gerade junge Talente legen Wert auf Vielfalt im Sinne von Inklusion und Diversität. Wie Sie nachhaltig die…
PräsentationTipps für den Elevator PitchDer Pitch bezeichnet eine kurze Präsentation, in der Sie sich selbst, ein Projekt oder ein Produkt vorstellen. Eine wirksame Rhetorik ist gerade bei der Selbstpräsentation wichtig. Um beim nächsten…
FusionIT bei Mergers & Acquisitions organisierenDie IT ist bei Mergers & Acquisitions oft die große Unbekannte – und kann sich sogar als Dealbreaker erweisen. Verantwortliche stehen vor einer Mammutaufgabe: die nahtlose Integration der…
RecruitingNeue Mitarbeiter finden in 4 SchrittenMitarbeiter finden, die fachlich und persönlich überzeugen – in Zeiten des Fachkräftemangels nicht so einfach. Deshalb sollten Sie beim Recruiting schrittweise vorgehen und im Auswahlprozess Fragen…
Entscheidungen treffenKI in der Personalauswahl – Chancen und RisikenWelchen Chancen bietet Künstliche Intelligenz im Bereich Recruiting? Welche Risiken gibt es? Gibt es auch Nachteile? Was unterscheidet Rationalität und Bauchgefühl? Und wann ist welche…
Purchase-to-PayRechnungsverarbeitung digitalisieren – wichtige KPIsWenn Sie die Rechnungsverarbeitung digitalisieren wollen, sind KPIs (Key Performance Indicators) ausschlaggebend. Sie dienen als Kompass für die Optimierung der Purchase-to-Pay-Prozesse und entlarven…
RecruitingAssessment-Center zur Bewerberauswahl nutzenWie wählt man im Assessment-Center den richtigen Kandidaten aus? Welche Vorteile bietet das Assessment-Center? Und wie sieht der optimale Ablauf aus? Wer diese Methode nutzen will, wägt Kosten und…
Work-Life-BalancePowernap – so lange dauert das ideale NickerchenDer Powernap, das kurze Schläfchen am Nachmittag, ist keine Zeitverschwendung. Sie laden damit Ihren Energiespeicher für den Rest des Arbeitstages wieder auf. Wie lange dauert der ideale Powernap?
LohngerechtigkeitSo wichtig ist Gleichberechtigung beim GehaltLohngerechtigkeit ist keine Frage des politischen Standpunkts. Die Statistik beweist, dass Frauen deutlich weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen. Das Problem hat einen Namen: Gender Pay Gap.…
IT im UnternehmenDigitale Tools im Unternehmen einführenUm Prozesse zu vereinfachen, werden viele neue, digitale Tools implementiert. Doch oft folgt die große Ernüchterung, wenn die neuen Anwendungen ungenutzt bleiben. Damit das nicht passiert, müssen…
MompreneurWie Eltern in die Selbstständigkeit einsteigenWer nach der Geburt seines Kindes nicht vollständig aus dem Berufsleben aussteigen will, kann sich selbstständig machen und ein zur Elternzeit passendes Unternehmen gründen. Persönliche Erfahrungen…