Power Pivot für die DatenanalyseTime-Intelligence-Funktionen in DAX bei Power Pivot
Time Intelligence ist das Herzstück vieler Power-Pivot-Analysen. Ob Vorjahresvergleich, kumulierte Jahreswerte oder Wachstumsraten – mit diesen DAX-Funktionen werden Ihre Berichte dynamisch, flexibel und aussagekräftig.
Warum Time Intelligence wichtig ist
Zeit spielt im Controlling und Reporting eine zentrale Rolle: Umsätze, Kosten und Kennzahlen werden fast immer im zeitlichen Verlauf betrachtet.
Es reicht nicht aus, nur die absoluten Zahlen eines Monats oder Jahres zu kennen – entscheidend ist der Vergleich über die Zeit.
Genau hier kommen die Time-Intelligence-Funktionen von DAX ins Spiel.
Typische Fragen aus dem Unternehmensalltag sind:
- Wie hoch war der Umsatz im aktuellen Monat und wie sieht er im Vergleich zum gleichen Vorjahresmonat aus?
- Um wie viel Prozent sind die Umsätze im Vergleich zum Vorjahr gestiegen oder gefallen?
- Wie haben sich die Kosten seit Jahresbeginn kumuliert entwickelt?
- Befinden wir uns im Plan oder liegen wir deutlich darüber?
Solche Fragestellungen lassen sich mit Standardfunktionen wie SUM oder AVERAGE nicht beantworten. Hierfür brauchen Sie spezielle Werkzeuge – und diese liefert DAX mit seinen Time-Intelligence-Funktionen.